- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Rabu, 23 Juli 2025 17.30
- ☁️ 23 °C
- Ketinggian: 77 mi
JermanTrebur49°51’59” N 8°21’22” E
Tag 6: Tagesziel Fähre Kornsand

Nach meiner Pause in Erfelden auf einer Bank am Altrhein geht es auf dem Hochwasserschutzdeich weiter. Dabei werde ich von zahlreichen Radfahrern überholt. Im naheliegenden Hafen kann ich einige stattliche Boote bzw. Yachten erkennen, die hier ihren Liegeplatz haben.
Gegenüber des Naturschutzgebiets Bruderlöcher schwirren zwei rote Libellen auf auf dem Damm um mich herum. Auf einer Informationstafel lese ich kurze Zeit später, dass es sich um Feuerlibellen handelt.
Bald bin ich zurück im Naturparkteil Kühkopf-Knoblochsaue. Auf einem Single-Trail-artigen Weg bewege ich ich durch den unberührten Wald. Luftfeuchte und Temperatur stellen heute ideale Bedingungen für Mücken dar, die mich während meiner Wanderung durch das Naturschutzgebiet so stark attakieren, dass ich mich nur durch permante Bewegung und durch Wedeln mit einem Strauch schützen kann.
Unerwartet finde ich hier das Denkmal Schwedensäule vor, das an einen Rheinübergang des schwedischen Königs während des 30 jährigen Kriegs erinnert. Mein weiterer Weg ist wegen Astbruchgefahr seit April 2011 an den Rhein verlegt.
Nach einigen Kilometern erreiche ich die Rheinhalbinsel Schusterwörth, wo ich eine kleine Brücke über den Altrhein zum Verlassen nutze. Von der Brücke beobachte ich neben Störchen und Gänsen auch weißfarbene Reiher, die sich zusammen im Uferbereich friedlich nebeneinander aufhalten.
Auf einem Hochwasserschutzdeich laufe ich weiter in Richtung meines Tagesziels zur Rheinfähre Kornsand. Kurz bevor ich die Anlegestelle erreiche, passiere ich ein Denkmal, das an eine Luftschifflandung von Graf Zeppelin aus dem Jahre 1908 erinnert. Ob die Landung geplant war, ist nicht erwähnt.
An der Fahrstelle angekommen reicht die Zeit noch für ein Stück Kuchen mit Erfrischungsgetränk bei der Gastromie "Zum Fährstübchen". Den Rheinauenweg unterbreche ich an der Fährstelle, mein heutiger Weg endet jedoch erst am S-Bahnhof Oppenheim, den ich nach Überqueren des Rheins mit der Fähre und einigen Hundert Metern Wegstrecke erreiche.Baca selengkapnya