• Ulrich Wolff
Aug – Dec 2017

2017

A 115-day adventure by Ulrich Read more
  • KVR

    September 8, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Wieder schraube ich mich auf der alten Bahntrasse aufwärts. 2,2 % Steigung, 858 Höhenmeter, 27 Grad Lufttemperatur. Unterwegs beschreibt die Bahn eine riesige Serpentine. Am Ende gibt es noch mal Sand, und zwar in solchen Mengen, daß ich nicht hindurchfahren kann. Ich muß mein Fahrrad einen Kilometer weit den Berg hinauf schieben.Read more

  • Chute Lake

    September 8, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 20 °C

    Weil die am Chute Lake vorhandene Unterkunft ausgebucht ist, muß ich am See campen. Kaum habe ich mein Kleinstzelt aufgebaut, gibt es Blitz und Donner. Wegen des plötzlichen Schauers muß ich kopfüber in mein Zelt springen.
    Die Nachtruhe ist nicht sehr erholsam. Meine nagelneue Luftmatratze scheint ein Loch zu haben und ich muß zwei mal Luft nachfüllen.
    Read more

  • Myra

    September 9, 2017 in Canada ⋅ 🌧 12 °C

    Nach ein paar Kilometern komme ich zu den Hochbrücken von Myra, den Myra Trestles. Viele sind noch aus dicken Holzbalken und in der Art eines Kartenhauses zusammengefügt.
    In den 1990er Jahren hat ein Verein begonnen, die alten Brücken zu restaurieren. Als das fertig war, wurden fast alle Brücken im großen Waldbrand von 2003 zerstört.
    Inzwischen sind sie alle wieder aufgebaut, können als Teil des Radwegs befahren werden und sind jetzt auch, anders als früher, mit Geländern versehen.
    Read more

  • Idabel

    September 9, 2017 in Canada ⋅ ☁️ 16 °C

    Am Idabel Lake miete ich mir dieses Ferienhäuschen, um mich von den Strapazen des Campings zu erholen und Schutz vor dem heute plötzlich nassen und kalten Wetter zu finden.

  • Nach Beaverdell

    September 10, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 10 °C

    Der Regen gestern abend war toll. Die Luft ist jetzt klar und kühl und frei von Rauch, die Sonne scheint und man kann endlich die Landschaft wieder sehen. Der Weg folgt einem Flußtal auf halber Höhe. Weitere ingenieurtechnische Meisterwerke waren hier nicht nötig.
    Aber der Weg ist fest und gut befahrbar, und mit leichtem Gefälle geht es hurtig hinab. Zum ersten mal seit Tagen erreiche ich mehr als Fußgängergeschwindigkeit, und schon gegen eins rolle ich in Beaverdell ein.
    Read more

  • Down on Mainstreet

    September 10, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Beaverdell mit seinen vielleicht 1.000 Einwohnern ist das regionale Zentrum. Hier gibt es den einzigen Laden und die einzige Übernachtungsmöglichkeit für die nächsten 50 Kilometer.
    Ich nutze meine frühe Ankunft und das gute Wetter für einen erholsamen Nachmittag. Ich gehe in der örtlichen Imbißbude Pizza essen, kaufe Vorräte für morgen ein und wasche meine Wäsche.Read more

  • Nach Midway

    September 11, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Morgens beim aus dem Zeit krabbeln zeigt das Thermometer -1 Grad an. Ich ziehe all meine Sachen an, mache mich auf den Weg und ziehe alles wieder aus, denn ab 11 Uhr ist schon wieder Sommer.
    Ich folge weiter dem Kettle Valley Trail. Die Landschaft wird immer trockener. Nur im Tal fließt der Kettle River.
    An einer Stelle passiere ich einen riesigen, alten Waldbrand. Kilometerweit stehen die Bäume schwarz, verbrannt und kahl da. Dazwischen leuchtet das vertrocknete Gras in gelb, braun und Ocker.
    Read more

  • Midway

    September 11, 2017 in Canada ⋅ 🌫 28 °C

    Der Weg wird immer schlechter. Ich weiche auf die Straße aus und erreiche nachmittags Midway.
    Es erweist sich als Kuhdorf: Das Motel ist voll, das Hotel hat montags geschlossen, es gibt kein Mobilfunknetz, also kein Internet, also keine weitere Reiseplanung.
    Ich beziehe den Campingplatz am Fluß , kaufe ein und bereite mich auf eine weitere Nacht im Zelt vor.
    Read more

  • USA

    September 12, 2017 in Canada ⋅ 🌫 18 °C

    Kurz hinter Midway ist die US-Grenze. Pünktlich um 9 Uhr wird Sie geöffnet. Mein Reisepass wird selbstverständlich gründlich kontrolliert.
    Ich folge im großen Bogen dem Kettle River. Heute fahre ich auf einer Landstraße. Da der Autoverkehr außerordentlich dünn ist, lässt sich das sehr gut machen. Mittags überschreite ich dann die Grenze wieder zurück nach Kanada und bin bald in Grand Forks.
    Wieder einmal muss ich einen Fahrradladen aufsuchen , denn auf den schlechten Strecken hat sich am Hinterrad die Bremsscheibe verbogen. Deshalb bremst sie immer, was im Hinblick auf den Energieverbrauch ungünstig ist.
    Ich miete mich in einem Motel ein und mache Pläne für die nächsten Tage . Ich freue mich darauf, nach zwei Nächten im Zelt heute wieder ein richtiges Bett zu haben.
    Read more

  • Nach Kettle Falls

    September 13, 2017 in Canada ⋅ 🌫 18 °C

    Der Fahrrad-Mann von Grand Forks hat ganze Arbeit geleistet und mein Fahrrad rollt wieder wie neu. Am Anfang gibt es für einige Kilometer noch einen Rail Trail, diesmal in gutem Zustand.In Cascade wechsle ich auf die Landstraße und überquere die Grenze. Wieder Passkontrolle. Dann folgt die Landstraße viele Kilometer weit dem Kettle River. Unterwegs ein paar schöne, amerikanische Dörfer. Plötzlich sagt es ploing und schon wieder ist mir eine Speiche im Hinterrad gerissen. Da werde ich mir noch eine Lösung für einfallen lassen müssen! Früher als erwartet treffe ich im Kettle Falls ein und finde eine deutsche Bäckerei. Ich kaufe Vollkornbrot.Read more

  • Waffen

    September 14, 2017, Yep Kanum Park ⋅ 🌫 16 °C

    In Colville finde ich einen Sportladen, in dem meine gebrochene Speiche ersetzt wird. Es gibt auch eine große Waffenabteilung, denn der beliebteste Sport auf dem Lande iist die Jagd. Ich überlege, mir eine schöne Winchester zuzulegen, entscheide mich aber aus Gewichtsgründen dagegen.Read more

  • Bev und Rich ...

    September 14, 2017 in the United States ⋅ 🌫 16 °C

    haben mich über Warmshowers.org eingeladen, bei Ihnen zu übernachten. Bev holt mich in Kettle Falls mit dem Auto ab, denn ihr Haus liegt weit oben auf dem Berg, nur über eine lange, unbefestigte Straße zu erreichen.
    Ich verbringe bei den beiden einen angenehmen, unterhaltsamen Abend mit gutem Essen und Gesprächen über vergangene und künftige Reisen.

    Bev and Rich, thank you very much again for hosting me and the great dinner. I enjoyed talking to you very much. Visit me at home, when you're in Germany!
    Read more

  • Nach Ione

    September 14, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Auf dem Highway 20 fahre ich von Colville nach Ione. Die Landstraße ist nur mäßig befahren und überall gibt es einen ungefähr einen halben Meter breiten Seitenstreifen für Radfahrer.
    Es ist allerdings recht hügelig, ständig geht es bergauf oder bergab. Mit vielem Schalten und Schweiß abwischen und Pause machen und viel Milch trinken geht aber auch das.
    Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass mir wieder eine Speiche bricht?
    Read more

  • Ione

    September 14, 2017 in the United States ⋅ 🌫 17 °C

    In Ione habe ich ein Zimmer in einem schönen Motel reserviert . Es hat einen tollen Ausblick über den hiesigen Fluss, den Pend Oreille. Das ist nach Auskunft der Einheimischen französisch mit starkem amerikanischen Akzent auszusprechen.
    Der Rest des Tages vergeht mit Hausarbeiten: Duschen, Wäsche waschen, Pizza essen, Einkaufen .
    Read more

  • Nach Newport

    September 15, 2017 in the United States ⋅ 🌫 9 °C

    Ich folge der kleinen Landstraße auf der Ostseite des großen Flusses sechs Stunden lang durch Wald und Feld. Wälder, Wochenendhäuser, Ranches und immer wieder schöne Ausblicke auf den Fluss.
    In Newport dann die Überraschung : Die Unterkunft, die ich über Airbnb gebucht habe, existiert nicht. Sie sah mir auf den Bildern gleich so verdächtig japanisch aus. An der angegebenen Adresse steht ein ganz gewöhnliches amerikanisches Holzhaus, und der Besitzer ist nicht wenig überrascht, als ich ihm von meiner Buchung erzähle .
    Am Ende lande ich wieder in einem billigen Motel.
    Auch heute sind wieder zwei oder drei Speichen gerissen. Morgen komme ich nach Sandpoint. Dort will ich das Problem lösen.
    Read more

  • Eintausend Kilometer!

    September 16, 2017 in the United States ⋅ 🌫 12 °C

    An dieser ansonsten wenig auffälligen Stelle am Ortseingang von Dover passiere ich den 1000 km Stein. Da sage noch jemand, ich komme nicht voran!

  • QZ, Mark und Familie

    QZ and Mark

    September 17, 2017 in the United States ⋅ 🌫 5 °C

    QZ und Mark nehmen mich bei sich zu Hause auf, obwohl sie das Haus schon voll von Verwandtenbesuch haben. Ich darf das Kinderzimmer beziehen .
    Sie helfen mir auch, eine Fahrradwerkstatt in der Stadt zu finden . Bonner County Bicycles macht es tatsächlich möglich, und wechselt noch am Samstagnachmittag sämtliche Aluspeichen an meinem Hinterrad gegen stärkere Stahlspeichen aus. Abends gibt es ein fantastisches Essen mit der ganzen Familie. Es gibt Lasagne und Salat und Nachtisch und Pies und alles, es ist wundervoll!Read more

  • Pend Oreille

    September 17, 2017 in the United States ⋅ 🌫 12 °C

    Ich verabschiede mich von meinen Gastgebern und folge dem Highway 200 . Er führt in großem Bogen um den Lake Pend Oreiille herum und dann den Fluss weiter aufwärts. Zwischendurch gibt es immer wieder spektakuläre Blicke auf den See , den Fluss und die Berge .
    Mein Fahrrad fährt heute wie von selbst. Zum ersten Mal auf dieser Tour schaffe ich mehr als 100 km. Sogar alle Speichen bleiben bei mir!
    Plötzlich bin ich schon in Montana, und muss die Uhr um eine Stunde vorstellen. Jetzt nur noch acht Stunden Zeitunterschied zu Glindow.
    Abends gönne ich mir im Restaurant iein Rib Eye Steak . Im Fernsehen läuft Football, aus den Boxen kommt Sweet Home Alabama und an den Wänden sind ausgestopfte Wölfer ausgestellt . Ich glaube , ich bin im Wilden Westen angekommen !
    Read more

  • Regen

    September 18, 2017 in the United States ⋅ 🌧 10 °C

    Zum ersten Mal auf dieser Reise gibt es ernsthaft Regen. Es regnet nachts, und es regnet morgens, und ich lege mich erst noch einmal hin. Dann mache ich mich auf den Weg. Manchmal kann ich mich unterstellen, manchmal hört der Regen auf, aber manchmal werde ich auch einfach nur nass. Ich werde nass und kalt und ich schwitze unter dem Regenzeug und ich ziehe es aus und ich ziehe es wieder an, aber es wird nicht besser.Read more

  • Clark Fork

    September 18, 2017 in the United States ⋅ 🌧 9 °C

    Weiter geht es stromaufwärts, immer am Fluss entlang. Hier heißt er Clark Fork.
    Allmählich wird das Tal schmaler, die Berge steiler, die Bäume niedriger und die Felsen mehr. Ich beginne zu ahnen, wie die Rocky Mountains zu ihrem Namen gekommen sind.
    Die Straße wird schmaler und ist auf weite Strecken ohne Seitenstreifen. Ich mache als Rücklicht die rote Blitzlampe an, damit mich niemand übersieht.
    Abends bin ich in Plains in einem Motel, drehe die Heizung auf und trockne meine Sachen.
    Read more

  • Montana morning

    September 19, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 4 °C

    Laut Wettervorhersage soll es ab 11 Uhr regnen. Deshalb bin ich früh auf und schon bald auf der Straße.
    Big Sky Country entschädigt mich mit einer tollen Show aus Wolken und Sonnenlicht.

  • Train

    September 19, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 4 °C

    Parallel zur Straße verläuft eine Eisenbahnstrecke. Hier verkehren die schweren Güterzüge, oft mit weit mehr als 100 Waggons und mit zwei bis drei dieselelektrische Lokomotiven bespannt.

  • Ich bin platt!

    September 19, 2017 in the United States ⋅ ⛅ 8 °C

    Ohne Vorwarnung ist plötzlich mein Hinterreifen platt. Das macht mir nichts, denke ich, denn ich habe alles Erforderliche für eine Reparatur dabei. Dann jedoch muss ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass meine Luftpumpe nicht zu den Ventilen in meinem Reifen passt. Was tun?
    Ich schiebe mein Fahrrad einen Kilometer weit zum Bison Cafe. Der Inhaber George ist auch Warm showers Mitglied. Nachdem ich einen Bison Burger verdrückt habe, fährt er mich und mein Fahrrad in seinem Pickuptruck nach Saint Ignatius. Auf den umliegenden Bergen liegt schon etwas Schnee.
    Bei Cocos bikeservice bekomme ich tatsächlich eine passende Pumpe. Abends repariere ich in meinem Motelzimmer den kaputten Schlauch.
    Read more

  • Missoula

    September 20, 2017 in the United States ⋅ ☁️ 7 °C

    Ohne weitere technische Schwierigkeiten fahre ich an der Landstraße entlang, über einen kleinen Paß und nach Missoula.
    Auf halber Strecke fängt es an, zu regnen. Sofort ist es wieder eiskalt, und ich muß alle Sachen anziehen, die ich noch habe. Aber die Regenjacke ist nicht mehr dicht und bald ist alles durchnässt.
    Ich bin froh, als ich in der Daly Ave 240 eintreffe. Bruce unterhält hier ein offenes Haus für Radreisende aus aller Welt. Außer mir ist noch ein Londoner auf dem Weg von Washington nach Portland, Oregon da.
    Read more