Sittin' on the dock of the bay

Morgens ist der Regen vorbei, die Sonne scheint wieder und meine Sachen sind halbwegs trocken. Nur meine Schuhe muss ich mit einem Ventilator zwangsbelüften, um die Nässe einigermaßen heraus zuWeiterlesen
Morgens ist der Regen vorbei, die Sonne scheint wieder und meine Sachen sind halbwegs trocken. Nur meine Schuhe muss ich mit einem Ventilator zwangsbelüften, um die Nässe einigermaßen heraus zuWeiterlesen
Das Thema des heutigen Tages ist "Japan im zweiten Weltkrieg".
In Kure habe ich es nicht weit bis zum Yamato-Museum. Die Yamato war, zusammen mit einem Schwesterschiff, das größte je gebauteWeiterlesen
Im Friedensmuseum wird an den Atombombenabwurf 1945 und seine Opfer erinnert.
Überlebende berichten. Es werden auch die wenigen Schwarzweißfotos gezeigt, die in den Stunden nach dem Abwurf in denWeiterlesen
Japan funktioniert regelbasiert: Auf der Straße nicht rauchen, keinen Müll wegschmeißen, nicht andern Leuten im Weg rumstehen. Das funktioniert reibungslos, weil sich alle daran halten, was dasWeiterlesen
Ganz in der Nähe des Friedensparks legt das Boot nach Miyajima an. Man fährt zunächst 20 Minuten lang über die Flüsse der Stadt, dann noch einmal 20 Minuten über die Bucht.
Am Ziel befindet sichWeiterlesen
Heute ist ein Arbeitstag. Hier im Hostel gibt es eine Waschmaschine. Ich nutze die Gelegenheit, mein ganzes Zeug einmal durchzuwaschen und zu trocknen. Parallel buche ich die noch fehlendenWeiterlesen
Nach zwei Tagen auf der faulen Haut in Hiroshima ist heute wieder ein Radeltag.
Ich arbeite mich aus der Stadt heraus. Es geht ein Flusstal entlang allmählich aufwärts. Mittags überquere ich einenWeiterlesen
Heute sind es nur gut 60 Kilometer bis nach Kurashiki. Die Strecke ist wieder überwiegend städtisch. Ich fahre am Meer entlang, an der Güterbahnstrecke und unter der Skinkansen-Strecke. Ich folgeWeiterlesen
Der heutige Tag ist eine sportliche Herausforderung. 104 Kilometer Radfahren stehen heute auf dem Plan, und zwar möglichst, bevor es gegen 17 Uhr dunkel wird.
Ich starte frühzeitig und bin bald inWeiterlesen
Zum Frühstück gibt es heute Haifischflossensuppe mit Donuts. Danach begebe ich mich zur Burg Himeji. Diese ist weiß und heißt deshalb auch die "Weiße-Reiher-Burg". Die weiße Farbe kommt von demWeiterlesen