eBike-Rundreise von Marrakesch in das Atlas-Gebirge, die Sahara, den Antiatlas bis zum Atlantik und zurück. Read more
  • Wacholder2Go

List of countries

  • Morocco Morocco
  • Germany Germany
Categories
Around the world, Bicycle, Couple, Group travel, Nature, Vacation
  • 7.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight5,784kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 47footprints
  • 11days
  • 431photos
  • 89likes
  • Letzte Felsformationen
    Letzte PauseLetzter AnstiegLetzte AbfahrtDas wars, die Radetappen sind beendetStausee in SichtVerabschiedung von Abdul 2

    Paradise Valley 3

    November 11, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 25 °C

    Auf unserer letzten Fahrradtour werden nicht nur alle Sinne, sondern auch noch einmal alle Muskeln gefordert. Der Wind nimmt merklich zu und kommt aus allen Richtungen - außer natürlich von hinten 😬! Nach einer langen Bergfahrt geht es weiter ab und auf, wobei unser Leo den letzten langen Anstieg ohne Unterstützung meistert! Der marokkanische Wechselstrom (= mal geht er und mal nicht 😉) wurde ihm zum Verhängnis, denn die Akkus konnten in der Nacht nicht komplett geladen werden und so ging ihm vor dem letzten Berg der Saft aus 😳. Aber er kämpft sich tapfer hoch und wird mit einer allerletzten wunderschönen Abfahrt belohnt.
    Unten am Stausee Oued Ougsr beenden wir diese traumhafte 🚲 Etappe, satteln ab und verabschieden uns vom kleinen Abdul, der unsere Bikes nach Marrakesch bringen wird.
    Read more

  • Imsouane von oben
    Surferort 🏄‍♀️HafenAtlantikMittagEs bleibt kaum was übrigKatze isst mitTee danach

    Imsouane

    November 11, 2019 in Morocco ⋅ 🌬 24 °C

    Abdul, der Busfahrer, bringt uns zum Mittagessen nach Imsouane, einem international bekannten Surfspot. Hier machen wir einen kleinen Rundgang durch den Ort bzw. zum Hafen, Surfer sehen wir kaum. Wind gibt es zwar genug, aber die Wellen sind irgendwie nicht richtig.
    Zum Mittag gibt es Fisch - der ist so schnell aufgegessen, dass es nur noch die Reste aufs Foto geschafft haben 😜.
    Read more

  • ErklärungenKlopfenKlopfenMahlenKaufen

    Arganöl

    November 11, 2019 in Morocco ⋅ ☁️ 23 °C

    Auf dem Weg zu unserem Tagesziel machen wir Halt an einer Cooperative für Arganöl, wo uns gezeigt wird, wie aus der Arganfrucht das Öl hergestellt wird. Wir sehen nun live, was uns Karim vor einigen Tagen schon erklärt hat. Es ist wirklich alles Handarbeit: mit einem Stein klopfen die Frauen die 1. Schale, dann die 2. Schale ab. Im letzten Schritt wird der Kern gemahlen. Das Öl fließt raus und die Überreste finden zweierlei Verwendung. Getrocknet ist es wieder Ziegenfutter, als Paste ist es die Schmierseife, die im Hamam für das Hautpeeling benutzt wird. Das gibt es auf jedem Markt zu kaufen.
    Für einen Liter Speiseöl (Mandeln rösten und pressen) - nur für Salat, nicht zum Backen! - benötigt man 40 kg Früchte. Das Doppelte braucht man für einen Liter Kosmetiköl (ungeröstet, gepresst). Nun ist auch klar, warum es so teuer ist.
    Unser anschließender Einkauf soll den Frauen der kleinen Manufaktur zugute kommen.
    Read more

  • Ankunft in Essaouira
    Hier ist unser RiadUnser Riad/ZimmerBlick von der DachterrasseAbendliche Erkundung... und Tee

    Essaouira

    November 11, 2019 in Morocco ⋅ ☁️ 19 °C

    Nur noch eine kurze Busfahrt und wir sind in Essaouira. Windy City ist ihr zweiter Name. Das das stimmt, zeigen uns die vielen Kitesurfer, die uns vor den Toren der Stadt begrüßen.
    Unser Hotel ist mitten in der Altstadt und schon auf dem kurzen Weg dorthin merken wir - hier wird es uns gefallen. Also einchecken, duschen und schnell wieder raus!
    Mit Roswitha und Christoph erkunden wir die zauberhafte Medina mit ihren zahllosen Gassen und Geschäftchen. Wir lassen uns treiben, gucken rum, trinken leckeren frisch gepressten Zuckerrohr- und Granatapfelsaft und essen an einem typisch marokkanischen Stand Suppe und marokkanische Pancakes mit Käse - dazu gibt’s natürlich Minztee. Im Eingießen sind wir inzwischen schon fast perfekt 😉!
    Den Abend beenden wir auf einer Dachterrasse mit Livemusik. Nun allerdings garnicht typisch marokkanisch - mit Cocktail 🍹😃.

    7. Rad-Etappe: 45 km
    Read more

  • Alte Stadtmauer
    KanonenwächterinBlick auf den AtlantikLederHolzDecken und TeppicheIn HandarbeitGewürzeStadt der Katzen

    Essaouira, Stadtmauer

    November 12, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Vormittag haben wir Zeit, diese tolle und quirlige Stadt zu erkunden. Geschrieben steht, sie ist ein Paradies für Surfer, Aussteiger und Künstler. Schon der kurze Weg zu den alten Festungsanlagen, die die Altstadt umgeben, bestätigt uns das. In den dicken Mauern haben sich kleinste Künstlerwerkstätten und Lädchen angesiedelt, die wunderschöne Holz-, aber auch Metall- , Stoff- und Lederwaren anbieten. Hier werden wir wohl bald schwach werden!
    Aber zuerst wollen wir auf die Festungsmauern und aufs große Meer schauen.
    Read more

  • Hafen
    Netze aller ArtUnser alter Fischer zeigt uns die LangleinenboxenHakenKödernEntlang der KaimauerVorgelagerte FestungEin einsamer FischerMotorenlager

    Essaouira, der Hafen

    November 12, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    Entlang der Stadtmauer schlendern wir zum Fischerhafen, denn Essaouira ist zuallererst ein Fischereizentrum. Dort treffen wir einen „alten“ Fischer, der erst in Englisch und dann (wir sagten wir kommen aus Berlin) in Deutsch mit uns redet. Wie sich herausstellt, hat er von 1989 an vier Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet und die Wende und Währungsunion miterlebt. Allein seine Geschichte wäre interessant zu erzählen, doch hier und jetzt geht es um das Treiben im Hafen. Wegen des starken Windes konnten die Fischer die letzten Tage nicht raus und so führt er uns die nächsten zwei Stunden durch den Hafen und zeigt und erklärt uns alles. Überall präparieren Menschen Material, Boote und auch die Köder für die hoffentlich baldige Ausfahrt.
    Hier wird noch traditionell und im Wesentlichen per Hand gefischt. Mit den kleinen blauen Booten gehen sie mit Langleinen (60 - 90 m lang, alle 25 cm eine kurze Leine mit Haken) auf Schwertfische oder ähnlich große Fische. Mit den vielen Netzen auf Markrelen, Sardellen und andere, je nach Maschengröße. Alles wird per Hand an Bord gebracht und mit Hand bedient. Vier Mann werkeln auf einem solch kleinen Kahn. Die großen Trawler beherbergen 17 - 27 Mann Besatzung, die in Schichten über Stunden oder Tage auf See verbringen. Auch hier wieder meist Handarbeit. Er zeigt uns die tolle Aussicht von der Mole auf den Atlantik, die Motor- und Materiallager, wie die Köder an den Haken kommen und wie sie frisch gehalten werden (Salz oder Sand) und wird immer besser mit der deutschen Sprache. Wir finden, es ist ein Knochenjob und immer in Nachtarbeit. Nach Rückkehr heißt es verkaufen, wieder alles präparieren und wenig Schlaf. So ist unser „alter“ Fischer gerade mal so alt wie wir, sieht aber aus wie eine Generation älter.
    Zum Abschluss laden wir ihn zu einem marokkanischen Kaffee ein und verabschieden uns dann für die weitere Erkundung des Ortes.
    Read more

  • Essaouira, Altstadt

    November 12, 2019 in Morocco ⋅ ⛅ 22 °C

    Uns bleibt noch Zeit für einen Bummel durch die unzähligen Gassen der Altstadt. Wir kaufen die Dinge, die wir so dringend benötigen 😉, wobei hier trotz Gewusel alles ganz entspannt abläuft. Sogar die Atmosphäre auf dem Marktplatz ist vergleichsweise ruhig.
    Wir trinken noch einen Zuckerrohrsaft beim Saftpresser unseres Vertrauens 😀, teilen uns einen und schon ist unser Aufenthalt am Meer beendet.
    Abdul bringt uns sicher nach Marrakesch, wo wir die restlichen 1,5 Urlaubstage verbringen werden.
    Read more

  • Ankunft
    1001 NachtUnser ZimmerDachterrasse

    Willkommen in 1001 Nacht

    November 12, 2019 in Morocco ⋅ ☀️ 22 °C

    Vor der Altstadt verabschieden wir uns von Abdul, der unseren kleinen Bus sicher durch die fantastische Bergwelt, die spannenden Berberorte und den chaotischen Verkehr der Städte von Marokko bugsiert hat. Die gesamte Altstadt von Marrakesch mit ihren tausenden winzigen Gassen ist UNESCO Welterbe - unser Bus muss draußen bleiben!
    Wir gehen zu Fuß zum Palais Sebban, unserem Schlafplatz für die letzten zwei Urlaubsnächte. Waren unsere Hotels, Palais und Riads bisher schon alle wunderschön, so ist dieser ca. 200 Jahre alte und wiederaufgebaute orientalische Palast die Krönung! Würden Aladdin oder Ali Baba um die Ecke kommen - sie würden hier Einhundert Prozent reinpassen 😃!
    Mehrere prachtvolle und anheimelnde Innenhöfe, verwinkelte Treppenhäuser und Gänge, bequeme Sitzecken in jeder Ecke 😀, stilvolle und liebevoll eingerichtete Zimmer und Bäder, frische Blumen in orientalischen Vasen, dekorative Lampen, mindestens sechs urgemütliche Dachterrassen ... alles ist wie im Märchen! Willkommen in 1001 Nacht!!!
    Read more

  • Marrakesch am Abend

    November 12, 2019 in Morocco ⋅ 🌙 21 °C

    Wir wollen noch ein bisschen Marrakesch-Luft schnuppern, also rein ins verrückte Gewimmel der Altstadt. Schon nach zwei Minuten haben wir den Eindruck, alle Einwohner der Stadt plus sämtlicher Touris sind auf den Beinen. Wer nicht auf den Beinen ist, ist auf dem Esel, auf dem Fahrrad, auf sonstigen oft undefinierbaren Gefährten - vor allem aber auf dem Moped!!! Durch die engen, mit Menschen vollgestopften Gässchen fahren 🏍 🏍 🏍 🏍 🏍 🏍 🏍 ... Und alle haben nur ein Ziel: Einkaufen oder Verkaufen, so jedenfalls unser Gefühl!
    Wir versuchen mitzuhalten und nicht die Orientierung zu verlieren. Irgendwann landen wir auf dem Gauklerplatz, den wir aber heute nicht mehr verkraften können. Wir streifen ihn nur am Rande und treten den Rückzug an.
    Im herrschaftlichen Innenhof unseres Palastes lassen wir uns auf ein Sofa sinken und erholen uns bei Gin Tonic gemeinsam mit Uschi und Leo von unserem Ausflug in „die Welt da draußen“ 😉.
    Read more