Auf nach São Miguel

Nach dem 80. Geburtstag meiner Großmutter geht es am 10. Juni 2019 vom Flughafen Berlin-Tegel (das war dann auch mein letzter Flug von diesem Flughafen) aus auf die Azoren. Zwischenstopps lege ichRead more
Lagoa das Furnas

Der Lagoa das Furnas ist ein Kratersee in der Mitte São Miguel. Mit einer Wasserfläche von 1,93 Quadratmetern ist er der zweitgrößte See der Insel und der Azoren. Er liegt 281 Meter über demRead more
Ribeira Grande

Ribeira Grande ist die größte Stadt im Norden Säo Miguels, sie zählt zu den ältesten Ortschaften der Azoren. Hier findest sich die Likörfabrik "A Mulher de Capote", in der man kostenlos eineRead more
Caldeira Velha

Weiter gehts zum Caldeira Velha Naturpark. Das malerische Naturschutzgebiet mit üppiger Vegetation, Wasserfall, heißen Quellen und Naturduschen befindet sich unweit des Lagoa do Fogo. DasRead more
Parque Terra Nostra

Der Park ist ein botanischer Garten in Furnas. Er enthält eine der größten Sammlungen von Kamelien in der Welt mit über 600 verschiedenen Arten und auch Europas größte Sammlung vonRead more
Miradouro da Boca do Inferno

Nach der Hotelruine geht es für mich weiter auf eine kleine Wanderung. Eine Strecke von etwa 2,4 Kilometer führt hinauf zu einer der schönsten Aussichtspunkte der Azoren, dem Miradouro da Boca doRead more
Monte Palace & Miradouro da Vista do Rei

Keine Sehenswürdigkeit für jedermann: Direkt neben dem Miradouro da Vista do Rei mit Aussicht auf die Caldeira das Sete Cidades befindet sich das ehemalige Luxushotel Monte Palace, ein Mahnmal fürRead more
Auf nach Flores

Die Blumeninsel ist die viertkleinste der Azoreninseln, auf ihr leben nur etwa 3.800 Menschen. Hier nndet sich mit dem Ort Fajä Grande der westlichste Punkt Europas. Flores misst nur 17 KilometerRead more
Poço Ribeira do Ferreiro

Im Landschaftsschutzgebiet Area de Paisagem Protegida da Zona Central e Costa Oeste versteckt sich der 1,3 Hektar große See Lagoa dos Patos, der vom Ribeira do Ferreiro gespeist wird. Vom ParkplatzRead more
Farol do Albarnaz

Am zweiten Tag auf Flores geht es Richtung Norden. Entlang des Reserva
Florestal Natural do Morro Alto e Pico da Se geht es weiter zum Farol do
Albarnaz, einem Leuchtturm am Kap Ponta do Albarnaz inRead more
Auf nach Faial

Weiter geht es nach zwei schönen Tagen auf Flores auf die dritte Insel, Faial. Die fünftgrößte Insel der Inselgruppe wird wegen der vielen blauen Hortensienhecken auch llha Azul (,,blaue Insel")Read more
Vulcão dos Capelinhos

Das erste Ziel der Inselrundfahrt ist das Gebiet um den Vulcão dos Capelinhos am westlichen Zipfel Faials. Die Capelo-Halbinsel entstand durch den Austritt von Lava aus einer Reihe von Vulkanen, dieRead more
Horta

Die Hauptstadt Faias befindet sich im Südosten der Insel und hat ca. 2.500 Einwohner. Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Kreises und des Regiona lparlamentes der Autonomen Region Azoren. MitRead more
Auf nach Pico

Heute geht es schon auf die letzte Insel meines Hoppings über die Azoren. Pico (,,Gipfel") liegt nur sechs Kilometer von Faial entfernt und ist daher gut mit der Fähre von Horta nach Madalena zuRead more
Lajes do Pico

Die Stadt Lajes do Pico befindet sich an der Südküste der Insel. Die einzige Straße, die den nördlichen mit dem südlichen Teil der Insel verbindet, führt durch das Gebirge der Insel. DasRead more
Ponta do Pico

Im Western der Insel: Die Insel beheimatet den Ponta do Pico, einen Stratovulkan, der zugleich der höchste Berg Portugals und der drittgrößte Vulkan des Atlantischen Ozeans ist. Auf der SpitzeRead more