• Zum Monument "Funken der Freiheit"

    18 de julho de 2024, Sérvia ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir sahen die ersten Z-Graffitis und hörten im Hörbuch dass die Serben pro Putin sind und fast 85% der Bevölkerung die NATO als verantwortlich für den Krieg in der Ukraine sehen.
    Auch auffällig für uns waren große chinesische Straßenbauprojekte und viele türkische Hotels.

    Zur Abkühlung bei der Wärme habe ich auf der Karte einen Kaskadenwasserfall in einem Wald hinter einem Kloster rausgesucht. Als wir nach einer kurzen Wanderung den angegebenen Wasserfall erreichten hat uns leider nur ein Rinnsal erwartet.
    Wasser brauchten wir auch für unsere Kanister, man kann das Leitungswasser in Serbien wohl angeblich trinken, aber der Tankwart hat uns dringend davon abgeraten. Deshalb nutzen wir das serbische Leitungswasser nur zum Duschen und Zähneputzen.

    Auf der Weiterfahrt bewunderten wir, wie viele Gerüche man im L300 durch die ständig offenen Fenster wahrnimmt. Leider waren Mülldeponien und der Verwesungsgeruch toter Tiere häufig am eindrucksvollsten. Trotzdem genossen wir die sehr schöne grüne und hügelige Landschaft mit einer abwechslungsreichnen kleinflächigen Landwirtschaft.

    Am Abend haben wir ein Monument auf dem Kosmaj-Berg besichtigt. Das Denkmal soll den Funken der Freiheit darstellen und erinnert an das regionale Partisanenregiment aus dem zweiten Weltkrieg. Es ehrt diejenigen welche während des nationalen Befreiungskriegs gegen die Besatzung durch deutsche Soldaten starben.

    Heute fanden wir einen Stellplatz an einer kleinen Straße im Wald mit einigen Mücken.
    Leia mais