Hm… die Pumpe ist diese Nacht nicht angesprungen. Dafür hatten die Hunde das Bedürfnis ihre potentielle Futterquelle, also uns, zu beschützen. Das hat die ganze Nacht für so einiges Knurren und Bellen gesorgt. Das frühe Wecken hatte aber trotzdem etwas positives: ich konnte aus dem Bett den Sonnenaufgang über dem See bestaunen, spielende Enten und eine Schafherde beim Trinken beobachten. Ludwig schlief währenddessen wie ein Stein.
Am Vormittag haben wir den ersten türkischen Supermarkt besucht, uns unter anderem mit 15 Liter Trinkwasser, Ayran und ein paar Snacks eingedeckt, und insgesamt nur 3 € bezahlt.
Ayran gab es danach direkt nochmal. Und zwar hausgemachten schaumigen Ayran in einem Café an der Bundesstraße. Das war ein außergewöhnliches, etwas salziges, aber leckeres Geschmackserlebnis.
Für mich gab es darauf erstmal ein Schläfchen im Auto und ich bin pünktlich zu den Melonenverkaufsständen wieder aufgewacht. Hier gab es aber leider keine geteilten Melonen, daher hatten wir anschließend eine 3,8 kg Melone im Auto, die so definitiv nicht in die Kühlbox gepasst hat.
Melonen werden hier nicht nur angebaut und verkauft, sondern auch abtransportiert. Wir fuhren vorbei an hoch beladenen Obst- und Gemüse-LKWs und sahen einiges „Fallobst“ am Straßenrand liegen. Hoffentlich wird Isabella nicht von einer Melone getroffen. ;-)
Auf der Fahrt ins Landesinnere wurde das Klima langsam trockner, wir fuhren vorbei an Olivenbaumplantagen und Weinanbaugebieten. Viel mehr Ausschau hielt ich aber nach alten Tofas' und Renaults aus den 70er bis 90er Jahren. Wenn diese noch komplett getuned waren, wollte ich am liebsten gleich den Kaufvertrag fertig machen. An einem Militärjet der kurze Zeit später über uns flog, hatte ich weniger Kaufinteresse.Read more
TravelerAnni, wie immer ein Altwarenhändler, sogar in der Türkei unsere Garagen sind voll und auch der Boden, also Füße still halten und Euronen behalten.
Two to Travel
❤️
TravelerAnni, wie immer ein Altwarenhändler, sogar in der Türkei unsere Garagen sind voll und auch der Boden, also Füße still halten und Euronen behalten.
Traveler
Igitt, sieht übergärig aus, aber dir hat es sichtlich geschmeckt.