• Fahrt ins schwüle Antalya

    26 Julai 2024, Turki ⋅ ☀️ 26 °C

    Auf der Weiterreise haben wir uns den Salda See angesehen und ich habe sogar einen aufregenden Wassertest gemacht. Ich bin in den türkischen Malediven jedoch im Schlick versunken. Der Name Malediven kommt vom weißen Sandstrand und dem türkisen Wasser, hier verursacht durch einen hohen Magnesiumgehalt. Liegt auf den Malediven auch so viel Müll herum?

    Mittagessen gab es heute in einem kleinen Café, ich konnte endlich mal Gözleme testen und für Ludwig gab es “Toast“. Da es sich hier um ein Lavendelanbaugebiet handelt, wurde nach dem Essen ein Lavendelkaffee gereicht. Es war kein Kaffee mit Lavendelgeschmack sondern „Kaffee“ aus Lavendel. Interessant :-)
    Bei der Abreise aus dem Dorf, wird uns von einem Türken freundlich "Grüß Gott" zugerufen. In der Türkei muss man überall aufpassen was man sagt, man wird nämlich an jeder Ecke von irgendwem verstanden und bekommt dafür auch entsprechend viel Unterstützung.

    Für uns ging es weiter in Richtung Antalya, unterwegs gab es den Abbau von riesigen Marmorblöcken zu bewundern. Und am Straßenrand in einem Dorf konnten wir unsere Obstreserven auffüllen.
    Die Fahrt aus den Bergen in Richtung Meer war landschaftlich wunderschön, nur das warme Klima mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit war insbesondere für Ludwig nur schwer erträglich. Ich hatte mir eine Abkühlung im Meer versprochen, aber das hatte nahezu die gleiche Temperatur wie die Luft.
    Wir sind gespannt wie es sich diese Nacht in Isabella aushalten lässt. Ludwig überlegt schon im Campingstuhl vor der Tür zu schlafen.
    Baca lagi