Satellite
Show on map
  • Day 23

    Radtour nach Rovinj

    May 23, 2021 in Croatia ⋅ ⛅ 19 °C

    Ich bin ziemlich früh wach und wie immer neugierig darauf, wie es draußen aussieht. Schon beim Öffnen der Jalousien leuchtet mir die Sonne über einem blauen Meer entgegen. Das totale Kontrastprogramm zu dem grauen Tag gestern. Mit einem Kaffee setze ich mich vor das Wohnmobil, schaue auf das Meer und beobachte die einsetzenden Aktivitäten um mich herum. Ich will Michael, der noch schläft, nicht stören. Der ständige Durchfall hat ihn ziemlich geschwächt, und es wird und wird nicht besser, trotz der Medikamente.
    Das Frühstück fällt dementsprechend klein aus. Hans- Werner hat bereits gejoggt und Brot mitgebracht. Doch Michael schafft nicht mal eine halbe Scheibe davon zu seinem Tee. Was alles so in einem Wohnmobil auf Reisen geht, bemerken wir kurze Zeit später. Hans Werner hat sich eine elektrische Heckenschere vom Nachbarmobil ausgeliehen und schneidet unsere Hecke, damit wir einen besseren Blick aufs Meer haben.
    Am spätenVormittag starten wir nur zu dritt nach Rovinj mit dem Rad. Rovinj ist eine kroatische Hafenstadt an der Westküste der Halbinsel Istrien und liegt auf einer Landzunge, die vom Meer umgeben ist. Die gut 5 km nach Rovinj sind herrlich zu fahren, führen immer am Wasser entlang, und es tauchen immer wieder neue Strände und Buchten auf. Der Wind ist heute ziemlich heftig und bläst nicht nur die Wolken ins Landesinnere, sondern sorgt auch für eine ordentliche Brandung. Die Wellen spritzen Meter hoch an den Felsen hinauf. Der Weg nach Rovinj ist autofrei und daher auch ein beliebter Spazierweg. In der Saison wird es mit dem Rad daher schwierig werden, zu fahren. Aber heute, obwohl Pfingsten ist, ist der Weg nicht stark frequentiert. Wir erreichen den Hafen von Rovinj und staunen zunächst einmal über die Luxusjachten, die hier vor Anker liegen. Vom Hafen hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen führen zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche der Heiligen Euphemia hinauf, deren hohe Turmspitze das Stadtbild prägt. Die Dächer der Häuser schmiegen sich dicht um den Kirchturm. Wir stellen die Räder ab und bummeln vom Hafen in Richtung Altstadt. Auf der Terrasse des "Ara Eissalons" machen wir eine Pause, bevor wir in die engen Gassen der Altstadt mit den kleinen Mode- und Souvenirläden laufen. Unser nächstes Ziel ist der Markt von Rovinj, der täglich stattfindet. Die Obst - und Gemüsehändler sind schon am abräumen, aber die Stände mit den lokalen Waren wie Olivenöl, eingelegte Trüffel, Salami, Honig usw . warten auf Kunden und bieten ihre Ware den Vorübergehenden an. Ein Verkäufer freut sich, dass wir Sonnenhut und Sonnenbrille kaufen. Nach dem Markt laufen wir zur Kirche hinauf. Der Gottesdienst ist gerade beendet und die Menschen strömen auf den Vorplatz. Wir dagegen gehen in die Kirche, um sie zu besichtigen und ein Teelicht anzuzünden. Durch die Gassen geht es danach wieder zurück zu den Rädern und durch den Park wieder zum Campingplatz. Einen Stop machen wir an der Cuve Beach Bar bevor wir wieder zum Wohnmobil fahren und die Sonne nutzen, denn morgen soll es Regen geben
    Read more