- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日36
- 2023年4月1日土曜日 8:33
- ⛅ 17 °C
- 海抜: 10 m
スペインRío del Vedut38°53’48” N 0°3’12” W
April, April !" Fahrt nach Peniscola

April April. Der heutige Tag ist wie ein Aprilscherz. Erst fängt er wunderbar an, aber dann....
Ich bin früh wach, mache mir meinen Morgenkaffee, während Michael noch fest schläft und ab geht es an den Strand.
Wer weiß, wann ich nochmals die Gelegenheit habe, den ersten Kaffee des Tages am Meer zu genießen und dabei den Wellen zu zusehen.
Als der Becher leer ist, geht es zurück zum Womo, um den morgendlichen Kleinkram zu erledigen, der zu tun ist , bevor das Womo wieder reisetauglich ist.
Wir verlassen den Platz, aber das ist dieses Mal doch nicht ganz so einfach, wie wir gedacht haben. Irgendwie ist immer der Ast eines Baumes im Weg und scheint zu sagen: "April, April!"
Endlich hat Michael das Womo aus aus der Parzelle herausmanövriert und wir fahren zur Ausfahrt.
Dort benutzen wir die Karte für die Schranke, um den Camping zu verlassen. Aber egal, wie herum und wo ich den Magnetstreifen durchziehe, die Schranke öffnet sich nicht.
Inzwischen steht schon das nächste Fahrzeug hinter uns. Der Fahrer zieht seine Karte durch.....April, April scheint mir die Schranke zu zurufen, als sie sich öffnet und wir den Campingplatz verlassen können.
Die Navis streiten sich um den besten Weg zur AP7, und ich weiß jetzt schon, egal, welchen Weg wir wählen, es wird der Verkehrte sein.
Die Fahrt geht daher mitten durch Oliva.
Noch kurz tanken. Der Liter Diesel kostet 1,54 €
Wäre ja super, wenn die Ausfahrt während des Tankstopps nicht zu geparkt worden wäre.
Endlich sind wir auf der AP 7. Jetzt kann es entspannt rollen, denke ich. Es ist Samstag und es sind kaum LKWs unterwegs.
Doch die Entspannung ist nur von kurzer Dauer. Das Wohnmobil zeigt eine Fehlermeldung.
Wir fahren auf den nächsten Parkplatz. Es ist Gott sei Dank nur das linke Standlicht.
Auch heute geht es wieder ein kleines Stück in nördliche Richtung und zwar wollen wir nach Peñiscola.
Die Altstadt auf dem Berg habe ich noch von unserer durch Corona vorzeitig beendeten Tour in netter Erinnerung. Damals waren wir mit dem Roller hier.
Auf dem Camping Eden haben wir gestern für 2- 3 Tage einen Platz reserviert. Und es zeigt sich, dass das eine gute Entscheidung war. Es ist Wochenende und die spanischen Osterferien haben begonnen.
Das konnten wir bei den vielen Neuzugängen gestern schon auf dem Camping in Oliva bemerken.
Es ist 13.00 Uhr als wir den "Campingplatz Eden" erreichen und bereits mehrere Wohnmobile stehen in Wartepostion vor der Rezeption. Das ist bei Stellplätzen definitiv einfacher. Da fährt man drauf, wo Platz ist und gut ist.
Wir bekommen auch hier eine Liste, auf der die 5 oder 6 noch freien Plätze angekreuzt sind und die wir uns anschauen, bevor wir uns .....für den falschen Platz entscheiden.
Das Wohnmobil passt überhaupt nicht drauf. Der Platz ist viel zu kurz. Der Radträger hängt voll auf dem Zufahrtsweg. Michael ist etwas fassungslos, dass er die Länge des Platzes so falsch eingeschätzt hat. Einmal abschreiben, wäre eine durchaus sinnvolle Maßnahme gewesen.
Beim Versuch das Wohnmobil quer zu stellen, geht, wegen der Bäume auf dem Platz, bald gar nichts mehr. Dieser Platz ist wirklich ein weiterer Aprilscherz.
Schnell zurück zur Anmeldung, damit wir auf einen anderen Platz, den wir in der Auswahl hatten, wechseln können. Aber leider ist der inzwischen schon vergeben. Es gibt nur noch einen weiteren Platz.
Eilig schauen wir ihn uns an, bevor der auch noch weg ist, und der ist gut.
Während ich zur Rezeption laufe, um den neuen Platz zu bestätigen, schafft Michael es wirklich und wahrhaftig ganz allein, das Womo aus der misslichen Lage zu befreien, ohne dass Wohnmobil und Bäume sich näher kennen lernen.
Später lassen wir uns erschöpft in die Stühle, die wir vorm Wohnmobil aufgestellt haben, fallen. Es ist mittlerweile schon beste Kaffeezeit und wir merken, dass es mit "nur" 22 Grad merklich kühler ist, als in Olivia.
Außerdem weht ein ordentlicher, frischer Wind, der sich laut Wettervorhersage am Abend zu einem Sturm steigern soll.
Dann schlendern wir noch gemeinsam über den Platz, der wirklich sehr zentral am Strand liegt, schön angelegt ist, mit Wasser, Abwasser am Platz, Wlan und einer tollen Poolanlage, für die es im Moment nur leider noch zu kalt ist. Und der ziemlich in deutscher Hand ist. Wie treffen sogar auf Wohnmobile aus den Nachbargemeinden.
Während unseres Aufenthaltes gilt noch der ACSI Tarif , der aber über Ostern ausgesetzt wird.
In die Altstadt werden wir morgen zusammen gehen, aber einen ordentlichen Spaziergang entlang der Promenade mache ich dann doch noch.
Beim Fotografieren des Strandes und der Promenade, beschimpft mich einer der fliegenden Händler, die ihre Fakeware über etlichen Metern auf der Promenade ausgebreitet haben, weil ich Fotos mache.
Ob die vielen, wie darf ich die jetzt nur nennen? Ist "Farbige" auch schon diskriminierend?
Ob die vielen PoC ( People of Color )was zu verbergen haben ? Auf alle Fälle verkaufen sie hier für wenig Geld, Plagiate von allem, was einen renommierten Namen hat . Von Armani über Hilfinger bis Gucci und Dior.
Heute Abend können wir nicht mehr so lange draußen sitzen. Es ist zu kalt und zu windig.
Mal schauen, wie das heute Nacht mit dem Sturm wird. Im Moment wackelt schon das ganze Wohnmobil.もっと詳しく