- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 44
- Sunday, April 9, 2023 at 12:34 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 8 m
SpainAmpuriabrava42°15’48” N 3°7’36” E
Radtour nach Empuriabrava

Der Ostersonntag fängt ganz entspannt an. Schön frühstücken. Per Videochat den Enkelkindern beim Eiersuchen zuschauen und ein wenig in der Sonne sitzen.
Michael hat sich für heute eine Radtour durch das Naturschutzgebiet Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà und einen Bummel durch Empuriabrava gewünscht.
In der Mittagszeit starten wir. Wie gut, dass ich gestern schon den Radweg dorthin ausfindig gemacht habe.
Im Naturschutzgebiet lässt es sich gut und weitgehend Auto frei radfahren. Wenn wirklich mal ein Auto über die Schotterstrecke fährt, dann staubt es allerdings ordentlich, und das, obwohl die Aiguamolls de l'Empordà neben den Deltas von Ebro und Llobregat eines der wichtigsten Feuchtgebiete Kataloniens sind.
Der Naturschutzpark liegt zwischen dem Mündungsbereich der Flüsse Fluvia und Muga.
Neben einer artenreichen Flora, hervorzuheben sind Tamarisken (Sträucher, die auf Salzboden leben können), gibt es hier 108 verschiedene Vögel zu beobachten.
Die ehemaligen Moore wurde durch die Bebauung, vor allem durch touristische Anlagen bedroht und im Jahre 1976 wurde eine Volkskampagne ins Leben gerufen, die für die Regenerierung dieser Gebiete kämpfte. Es entstand ein solcher Druck von Seiten der Bevölkerung, dass das katalanische Parlament es 1985 zum Naturpark ernannte.
Auf einem sehr schönen Radweg erreichen wir Emuriabrava, das spanische Venedig, in der es heute von Ostertouristen wimmelt.
Empuriabrava gehört zu der Gemeinde Castelló d' Empúries am Golf von Roses.
Die Siedlung wurde 1967 gegründet und besitzt die größte Marina Europas.
Wir suchen einen Parkplatz für die Räder und bummeln entlang der verschiedenen Kanäle. Insgesamt 30 km beträgt deren Länge.
Die Erfinder und Erbauer Empuriabravas hatten große Pläne und sahen in Fort Lauderdale (Miami) in Florida ihr großes Vorbild. Von dort kopierten sie die Idee, vom eigenen Haus aus direkt ins Meer schippern zu können.
Empuriabrava ist eine auf dem Reißbrett geplante und auf freiem Feld gebaute Residenz, die sich im Laufe der Zeit zu einer beliebten Touristenstadt entwickelt hat.
Die Vermieter von Elektobooten haben heute Hochkonjunktur. Familien und Pärchen schippern über die Kanäle.
Im Hafen liegen unzählige Boote aller Preiskategorien zum Verkauf.
Wir fahren noch an den Strand. Aber die geplanten Einkehr lassen wir dann sein. Alles viel zu voll.
Viele Franzosen nutzen die Osterfeiertage, um gerade mal über die Grenze nach Spanien zu fahren. Frankreich hat im Gegensatz zu Spanien noch den Ostermontag als Feiertag.
Die Grenze ist keine 30 km entfernt.
Am späten Nachmittag mache ich noch einen kleinen Spaziergang an den Strand, um mich vom Mittelmeer zu verabschieden.
Morgen fahren wir über die Grenze nach Frankreich. Mal sehen, wo wir morgen unser Wohnmobil abstellen.Read more