- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 45
- Monday, April 10, 2023 at 10:36 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 22 m
FranceFlughafen Perpignan42°44’42” N 2°53’28” E
La Rocque sur Cèze

Als ich am Morgen aus dem Fenster schaue, ob die Sonne wieder mit von der Partie ist, zieht unser schwedischer Nachbar gerade seinen Stromstecker. Kurz darauf brummt der Dieselmotor hinter uns.
Bereits gestern war bei den spanischen Kurzzeiturlaubern Aufbruchstimmung und in Windeseile wurden Vorzelte abgebaut und samt Oma, Opa, Kindern und Hund im Auto verstaut.
Spanien hat keinen Ostermontag.
Die vielen französischen Camper, meist Wohnmobile, sind da noch etwas entspannter. Der Ostermontag ist in Frankreich auch Feiertag.
Deshalb waren gestern Abend einige der Stellplätze, die wir uns auf der Strecke herausgesucht haben, voll.
Aber heute Morgen beim Frühstück stehen in "La Roque sur Cèze," unserem favorisierten Aire de Camping Car Parc, wieder Plätze zur Verfügung.
So wird gleich ein Platz reserviert und wir brauchen nach über 300 km Fahrt nicht mit dem Suchen nach einem Übernachtungsplatz zu beginnen.
Den landschaftlich schön an der Cèze gelegenen Stellplatz wollten wir bei der Hinfahrt schon aufsuchen, haben uns aber dann für Avignon entschieden.
Es ist 9.30 Uhr, als auch wir den Camping Salata in Roses verlassen. Nach vier Tagen bin ich nicht nur wegen des Lärms von der Straße und der Einfahrt froh, dass es weitergeht. Es ist einfach Zeit wieder etwas Neues zu entdecken.
Wenn wir das nächste Mal Ostern im Spanien verbringen, sollten wir uns für diese Zeit etwas im Hinterland suchen.
Bevor wir auf die AP 7 fahren, wird der Diesel Tank gefüllt, für 1,50€.
Später, in Frankreich, stehen bis zu 2, 12 € an den Zapfsäulen der Autobahntankstellen.
Noch einmal grüßen die Berge am Horizont, während die Landschaft frühlingshaft in grün und dem Gelb des Rapses leuchtet.
Kurze Zeit später sind wir mitten drin in den Bergen und überqueren bei Jonquera die Grenze nach Frankreich.
Adios Espaňa!
Bon jour France! Die Region Occitanien empfängt uns mit vielen Weinfeldern, deren Rebstöcke einen hellgrünen Blätterķranz tragen. Occitanien vereint die frühere Regionen: Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées.
Die Karte Frankreichs hat sich seit 2016 komplett verändert. Früher gab es 22 Verwaltungsregionen, jetzt sind es nur noch 13.
Den Étang de Leucate und die vielen Salzseen können wir von der inzwischen mautpflichtigen Autobahn aus sehen.
Je weiter die Fahrt geht, um so grüner wird es. Alle Bäume sind belaubt und am Straßenrand blüht es rosa, weiß und gelb.
Viele, viele PKWs sind unterwegs.
An der Ausfahrt 22 Bagnols-sur-Cèze verlassen wir die A7 und fahren auf der gut ausgebauten N580 auf Bagnols-sur-Cèze zu.
Google Maps und das eingebaute Zenic Navi wollen uns schon eine Ausfahrt eher herunterlotsen. Aber wir wissen, dass wir dann nicht über die Cèze zum Stellplatz fahren können, denn die Brücke ist mit 2,10 Breite und 3,5 t nichts für unser Womo und zudem für Wohnmobile verboten.
Trotzdem zickt das Zenec - Navi herum und will uns ständig zurück schicken. Das nervt .
Schuld ist eine Eisenbahnbrücke von 3,10 Höhe.
Unser Garmin Womonavi aber weiß, dass wir mit unsern 3 ,05 m gut darunter her passen.😅
Wir durchfahren Bagnols-sur-Cèze und einige Kilometer danach führt eine schmale Straße durch die Weinfelder zum Stellplatz an der Cèze und unterhalb des Felsens.
Die Cèze ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Sie entspringt in den Cevennen und mündet, als rechter Nebenfluss nach 128 km, in der Rhone.
Das Cèze-Tal gilt als malerisch mit sehr schönen landschaftlichen Abschnitten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Ein Labyrinth aus kleinen Wasserfällen und Kalksteinfelsen, gemütliche Dörfer, Höhlen und Strände. Es ist ein Eldorado für Naturliebhaber.
Bei La Roque-sur-Cèze durchfließt die Cèze ein freiliegendes Gebiet von Kalkgesteinen, wo sich die sehenswerten Kaskaden von Sautadet gebildet haben.
Mit unser Pass Etapp Karte öffnen wir die Schranke. Es sind einige Plätze frei.
Später, als wir uns bei dem herrlichen Wetter vorm Wohnmobil bei einem kleinen Mittagessen wiederfinden, stellen wir fest, wie wunderschön grün hier alles ist.
Die Kaskaden der Cèze sind leicht mit einer kleinen Wanderung zu erreichen.
Ein schöner, asphaltierter Rad- und Wanderweg führt dort hin.
Direkt neben dem Stellplatz lädt das Restaurant " Le Mas de Belièr" zur Einkehr ein, dessen idyllische Terrasse direkt über dem Fluss liegt.
Schon bald komme ich zu der kleinen Brücke "Pont Charles Martel", die wir wegen ihrer Breite unbedingt umgehen mussten und über die man in den Ort kommt.
Durch das Grün der Bäume schimmert die Cèze und schon bald sehe ich die weißen Kalksteinfelsen.
Hier hat sich die Cèze über eine Breite von 500 m in den Stein gegraben und hat Schluchten gebildet. In Wasserfällen und Strudeln überwindet der Fluss den Höhenunterschied. Ein tolles Naturschauspiel, dem heute am Feiertag einige Besucher folgen.
Was für in Kontrast zu dem kribbeligen Roses gestern, denke ich, als ich über die Felsen klettere, um immer neue Ausblicke auf den Fluss zu bekommen.
Hier oben steht überall "Baden verboten- Lebensgefahr". Über 30 Menschen haben hier schon ihr Leben verloren.
Ich wandere noch ein Stück am Fluss entlang und finde später auch einen Zugang zu einem der Kies-Strände.
Auch hier unten am Fluss ist es wunderschön.
Da die Zeit schon recht fortgeschritten ist, gehe zurück zum Wohnmobil.
In das charmante kleine Dorf La Roque-sur-Cèze, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, schaffe ich es heute leider nicht mehr.Read more
TravelerHabt ihr dieses Premium Paket für 29 Euro um reservieren zu können?
Womofriends-on-tourNein, wir reservieren bei Bedarf und bezahlen dann die dafür fälligen Reservierungsgebüren. Aber ich schau mir das Paket mal an, ob sich das lohnt.
TravelerOh ich wusste gar nicht dass man ohne das Paket reservieren kann.
Womofriends-on-tourWenn man den ausgewählten Stellplatz in der Karte öffnet, ist dort außer der Anzahl der verfügbaren Plätze unten ein grüner Button mit "Reservieren" zu sehen😀
TravelerJa danke, da hab ich gesehen, ich dachte nur das funktioniert nur mit dem Premium Paket.