Die jährliche Sommerfahrt unseres Wohnmobilstammtisch3s führt zum Humboldtsee bei Salzhemmern. Dieses Mal sind wir dabei und hängen noch 1-2 Tage an Read more
  • Womofriends-on-tour
Currently traveling

List of countries

  • Germany Germany
Categories
Camping, Group travel, Home, Nature, Short trip
  • 76kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 3footprints
  • 2days
  • 60photos
  • 44likes
  • Regenlüge und Lügenbaron in Bodenwerder

    Jul 27–Aug 3 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    .✍️ 🚐🌧️➡️🌤️
    Nach dem sonnigen Tag gestern kommt der Regen heute Morgen gar nicht gut an – zumindest bei mir. 🌧️🙄
    Eigentlich haben wir noch bis Dienstag Zeit. Michael geht es einigermaßen gut, doch das Wetter spielt nicht mit.
    Beim Frühstück stellen wir uns die große Frage:
    ➡️ Heimfahren oder dem Regen trotzen und ein neues Ziel in der Nähe ansteuern?

    Michael tendiert zum Nachhausefahren – bei Regen kann er sowieso nur im Wohnmobil sitzen. 😕 Ich überrede ihn sanft, und so verabschieden wir uns bereits vor 10 Uhr von der Gruppe. 🖐️
    Es war eine schöne, harmonische Zeit mit tollen Menschen. 💛

    Dann tuckern wir durch die hügelige, wolkenverhangene Landschaft des Weserberglands. 🌫️🚐
    Warum es WeserBERGland heißt, merken wir spätestens an der 10 % Steigung über den Ith – ein 440 m hoher Mittelgebirgszug. 🏞️

    Unser neues Ziel ist schnell gefunden:
    👉 Bodenwerder – die Münchhausenstadt, bekannt als Heimat des berühmten Lügenbarons.
    Vielleicht ist das mit dem angekündigten Dauerregen ja auch nur eine seiner Geschichten? 😏🌤️

    Am Stellplatz direkt an der Weser ist wenig los – für nur 12 Euro sichern wir uns einen Platz in erster Reihe. 🏕️🚐
    Für Strom und Sanitär gibt es ein Kartensystem zum Aufladen. Wir beobachten das ruhige Treiben auf der Weser und dem Weserradweg – und: Es regnet nicht! 😃

    Zaghaft blinzelt die Sonne durch die Wolkengardine ☀️, und ich spaziere durch die Altstadt mit ihren ehrwürdigen Fachwerkhäusern 🏘️ – Zeugen vergangener Jahrhunderte.
    Auf Infotafeln erfahre ich mehr über die Stadtgeschichte und besichtige auch das Geburtshaus von
    Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, dem berühmten „Lügenbaron“. Seit dem 25. Oktober 2013 trägt Bodenwerder deshalb den offiziellen Namenszusatz „Münchhausenstadt“. 🎩📜

    In der Stadt ist wenig los – die Terrassen, Biergärten und Eiscafés sind nur spärlich besucht. 🌧️🍦🍺

    Zurück am Wohnmobil gibt’s Kaffee mit Weserblick. ☕🚐
    Wir schlendern später bei Nachmittagssonne noch einmal gemeinsam die Weserpromenade entlang.
    🪑☀️ Im Strandkorb in der Stätnachmittagssonne mit einem kühlen Getränk vor uns, verfolgen wir das Anlegen des Fahrgastschiffs. 🛳️
    Erst am Abend beginnt es wirklich zu regnen – den ganzen Tag Regen? Alles Lüge!
    https://www.komoot.de/tour/2440798206?ref=avs&a…
    Read more

  • Sommer, Seen & Schlammrutsche ☀️🦆🚴‍♀️

    Jul 26–Aug 1 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein früher, sonniger Start in den Tag! 🌅
    Mit dem Morgenkaffee in der Hand schlendere ich zum See – spiegelglatt liegt er da, als hätte ihn jemand blank geputzt. 🌊 Die Entenfamilie auf dem Ponton macht mir widerwillig Platz… nur leider rutsche ich beim Versuch, dort hochzukommen, im Schlamm aus. Grrr… 🫣🩴🪣
    Füße waschen im See – dann endlich: Kaffee, Sonne, Ruhe! 🧘‍♀️🌞

    Doch nicht lange. Eine quietschvergnügte Familie nutzt das Wasser für ihr Frühbad. 🏊‍♂️ Für mich das Zeichen: Zeit fürs Frühstück!

    Nach und nach erwacht das Campingleben. Ein fröhliches „Guten Morgen“ hier, ein Schwätzchen da. Um 11:30 Uhr starten wir zur geführten Radtour mit Harald und Kirsten – durch das wunderschöne Weserbergland, mit Hügeln, Wäldern, kleinen Ortschaften wie Wallensen und Ockensen, wo die Zeit stillzustehen scheint. 🏞️🚴‍♂️🌳

    Wir entdecken 2 Seen, der Duinger Seenplatte mit ihren vier Seen: Humboldtsee, Bruchsee (mit Bootsverleih und Bademöglichkeit), Weinbergersee und dem naturbelassenen Ententeich. 🛶🌿
    Der Ursprung: ehemaliger Braunkohleabbau, heute Naturidylle.
    Auch die niedersächsische Saale schlängelt sich hier entlang – nicht zu verwechseln mit der „großen“ Saale. 🌀

    Ein Highlight ist der „Wasserbaum“ bei Ockensen – ein faszinierendes Kalkkunstwerk am Auslauf eines alten Mühlenteiches. 🌳💧
    In der nahegelegenen Mosterei mit Hofcafé probieren wir köstliche Säfte – ein echtes Idyll! 🍎🍐🍷

    Nach einer kurzen Pause am Campingplatz geht es weiter zum Bruchsee – das glasklare Wasser lockt. 💦 die Sonne sticht. Wir umradeln den See durch den Wald.

    Danach: Kaffeeklatsch im Schatten der Birken mit Kuchenresten vom Vortag, kleinen Holzspielchen und viel Wohnmobil-Geplauder. ☕🍰🚐

    Abends geht’s zum Essen ins nahegelegene Waldhotel. Zu Fuß oder mit dem Rad, je nach Lust und Laune. 🍽️
    Der Service? Noch in der Übungsphase – was zu kleinen Verwirrungen führt. 😅 Helmut nimmt’s mit Humor – Wild statt Rind geht auch!

    Zum Ausklang sitzen wir auf der Hotelterrasse und später noch ein wenig vor den Mobilen. 🌌

    ⏰ Morgen müssen wir den Platz bis 11 Uhr räumen. Für viele geht’s nach Hause – wir aber haben noch Zeit bis Dienstag. Mal sehen, wo es uns morgen hintreibt! 🚐💨
    Read more

  • Endlich unterwegs – trotz allem!

    July 25 in Germany ⋅ 🌧 21 °C

    Manchmal ist das Leben ein bisschen wie Wohnmobilreisen: Nichts ist sicher, aber vieles möglich.

    Erst seit gestern Nachmittag steht fest, dass wir überhaupt mitfahren können zur Sommerfahrt der Löhner Wohnmobilisten am Humboldsee. Die letzten Tage war alles ungewiss – Michaels Blutwerte waren so schlecht, dass eine stationäre Aufnahme im Raum stand. Gestern dann die Entscheidung: Zwei Blutkonserven sollen es richten – und tatsächlich, nach der Transfusion durfte er nach Hause.

    Während Michael also im Klinikum ist, packe ich das restliche Equipment ins Wohnmobil, erledige letzte Besorgungen und warte. Gegen 16 Uhr kommt er zurück – geschafft, aber fest entschlossen: „Wir fahren.“
    Er übernimmt die ersten 20 Kilometer bis zum Parkplatz Fuchsgrund an der A2, dann übernehme ich das Steuer. Bis auf den Feierabendverkehr auf dem Zubringer läuft alles erstaunlich rund. Ab Hameln wird es richtig entspannt.

    Um kurz vor sechs erreichen wir den Stellplatz am Humboldsee – perfekt getimt zum Grillabend. Die Gruppe ist schon mittendrin im Grillvergnügen. Also schnell Tisch und Stühle raus, Salat und Grillgut ausgeladen – und los geht’s. Begrüßung mit herzlichem Hallo, ein paar Neuigkeiten ausgetauscht, dazu das üppige Beilagenbuffet – jeder hat wieder etwas mitgebracht, und Helmut steht wie gewohnt am Grill und grillt für alle Fleisch oder Würstchen.

    Doch genau in dem Moment, als wir’s uns so richtig schmecken lassen, passiert das, was nicht im Wetterbericht stand: Der Himmel öffnet die Schleusen.
    „Davon war nichts angesagt!“, ruft jemand, während der Regen fröhlich Wein und Bier verwässert. In Windeseile werden Schirme geholt und dann wird weiter gegessen.
    Wir sind angekommen. 💦💦🍷🌭 und der Abend wird noch gemütlich.
    Read more