Drei Tage fahren wir mit dem Wohnmobil an den Mittellabdkanal bei Minden. Da Michael noch nicht fahren kann, fahre ich das erste Mal mit unserem Womo über Land. Read more
  • 3footprints
  • 1countries
  • 4days
  • 50photos
  • 4videos
  • 87kilometers
  • 87kilometers
  • Day 1

    Jungfernfahrt

    May 23 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    🚐 **Abenteuer auf Rädern: 3 Tage mit dem Wohnmobil am Mittellandkanal** 🚐

    Heute war ein ganz besonderer Tag: meine erste Fahrt mit unserem Wohnmobil als Fahrerin! Bisher war ich immer nur Beifahrerin, denn ich fahre nicht unbedingt gern Auto und die großen Fahrzeuge nötigen mir doch Respekt ab. Michael liebt es zu fahren und ist kein geduldiger Beifahrer. Doch seine schwere Erkrankung hat alles verändert. Jetzt ist er zu schwach, um zu fahren, und wenn wir raus wollen, muss ich ans Steuer.

    Heute habe ich es geschafft! Ich habe uns sicher zum Stellplatz im Hahler Hafen am Mittellandkanal gefahren – und es hat richtig Spaß gemacht. Selbst Michael war zufrieden. Der Platz ist wunderschön, direkt am Kanal, mit vorbeiziehenden Schiffen. Der Wohnmobilstellplatz bietet eine super Infrastruktur, und es gibt ein Restaurant mit Biergarten im Hafen. Der Ort Hahlen ist zu Fuß erreichbar, und Radfahren am Kanal ist fantastisch. In nur 15 Minuten ist man mit dem Rad in Minden.

    Nach der Ankunft haben wir erst einmal die Sonne genossen. Nach fast einem halben Jahr endlich wieder unterwegs zu sein und den Stuhl vors Wohnmobil zu stellen, war einfach herrlich. Mit dem Rad habe ich eine Erkundungstour gemacht und Erdbeerkuchen zum Kaffee besorgt.

    Am späten Nachmittag ging es noch einmal entlang des Kanals. Es war wenig los und das Fahren am Wasser war meditativ. Ab und zu kam ein Schiff vorbei, und Brücken boten die Möglichkeit, die Seite zu wechseln. In Hartum verließ ich den Kanal und fuhr über kleine Seitenstraßen zurück. Dabei entdeckte ich den Hofladen vom Spargelhof Winkelmann. Leckerer Spargel kam in die Radtasche und fuhr mit mir zurück zum Wohnmobil.

    Michael hat den Nachmittag über geschlafen und die vorbeifahrenden Schiffe vom Bett aus beobachtet. Später saßen wir zusammen in der Abendsonne. Es war gut, dass wir losgefahren sind – es tut uns beiden so gut.

    https://www.komoot.de/tour/1600909054?ref=aso

    #WohnmobilAbenteuer #Mittellandkanal #HahlerHafen #ReiseMitMichael #ErsterFahrtag #WohnmobilLeben #UnterwegsSein #Reiselust #SonnigeMomente
    Read more

  • Day 2

    Mit dem Rad zur Schiffmühle Minden

    May 24 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    🌞🍳 Guten Morgen aus unserem Frühstücksparadies am Kanal! Heute genießen wir nicht nur ein leckeres Frühstück im Freien, sondern auch bestes „Frühstücksfernsehen“: Ein Schiff nach dem anderen schippert an uns auf dem Mittellandkanal vorbei. 🚢

    Wusstet ihr, dass der MLK mit 325 km die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands ist? Er verbindet den Dortmund-Ems-Kanal mit Weser, Elbe und Elbe-Havel-Kanal und wurde zwischen 1906 und 1942 gebaut. Perfekt für Radfahrer – fast entlang der gesamten Länge gibt es einen begleitenden Betriebsweg, ideal für entspannte Radtouren ohne nennenswerte Steigungen. 🚴‍♂️

    Doch nicht nur Radler kommen auf ihre Kosten. Der Kanal bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten und entlang der Strecke gibt es viele Yachtclubs sowie Kanu- und Rudervereine. In Städten wie Osnabrück, Minden, Hannover, Haldensleben und Magdeburg kann man sogar auf Fahrgastschiffen den MLK erkunden.

    In der Sonne sitzend, überlege ich ernsthaft, einmal eine Tour entlang des MLK mit dem Wohnmobil zu planen. Es gibt viele schöne Stellplätze direkt am Kanal.
    Nach dem Frühstück bekommen wir Besuch: Christian vom Womo-Stammtisch schaut mit seinem Rad vorbei und erzählt von seinem neuen Wohnmobil, das endlich geliefert wurde.🚐

    Später schwinge ich mich aufs Rad und erkunde die Gegend Richtung Minden. An der Schachtschleuse, die 1914 erbaut wurde, und der modernen Weserschleuse von 2017 ist gerade kein Schiff im Schacht bzw.in der Schleusenkammer. Weiter geht's zum beeindruckenden Wasserstraßenkreuz Minden – ein 341 Meter langes Meisterwerk, das den MLK über die Weser führt.

    Der Weg führt mich durch den Glacis Park, immer die Weser im Blick. Am gegenüberliegenden Ufer kann ich den Weserbeach und dem Stellplatz auf Kanzlersweide sehen. Mein Ziel: die historische Schiffmühle in Minden, die einzige noch mahlende Schiffmühle in Deutschland. Im Biergarten gönne ich mir ein erfrischendes Getränk und genieße die wunderschöne Weserlandschaft. 🌳🚴‍♀️

    Nachmittags zieht ein Gewitter auf, also mache ich mich rechtzeitig auf den Rückweg zum Womo. Gerade noch trocken angekommen, freue ich mich darauf, den gestern gekauften Spargel zuzubereiten. Perfekter Abschluss eines perfekten Tages! 🌦️🍽️

    #Mittellandkanal #WomoAbenteuer #Radtour #Wasserstraßen #Schiffmühle #Weser #Reiselust #CampingLife
    Read more

  • Day 3

    Hahlen, Hartum, Hille – da geht der Mond

    May 25 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    ..🚴‍♂️ ...so stille.!!!

    Nein, bis Hille bin ich bei meiner Radtour heute leider nicht gekommen. Aber an diesen Spruch aus meiner Kindheit über die Dörfer "achtern" Berg, erinnere ich mich noch gut, denn wir wohnten in Wulferdingsen und damit vorm Berg. Alles eine Ansichtssache.

    Aber alles vom Beginn an.
    Am Morgen hatten wir Frühstücksbesuch. Paul und Mama Lena kamen mit frischen Brötchen, denn Paul wollte auch Schiffe gucken. Und die fuhren heute Morgen wie verrückt. Paul wusste gar nicht, wohin er zuerst gucken sollte. Und dann hatten die Schiffe auch noch Autos an Deck. Den Vormittag verbrachten wir daher in der Sonne vorm Wohnmobil am Kanal.

    Am Nachmittag wollte ich noch ein wenig mit dem Rad fahren und etwas von der Gegend sehen. Ich folge einfach den Radwegweisern in Richtung Hille und werde wunderbar durch verkehrsberuhigte Straßen mit bäuerlichen Anwesen geführt. Überall blühen die Rosen in den gepflegten Gärten. Von fern kann ich den Kirchturm der Hartumer Kirche sehen, der ich einen Besuch abstatte. An der Windmühle von Hartum bin ich bald vorbeigefahren, denn der Radweg führt nicht direkt vorbei. Eine dermaßen gepflegte Mühle nebst Anlage habe ich selten gesehen. Später erfahre ich, dass sie in Privatbesitz ist und ich stiefele einfach durch den Garten.

    Mein nächstes Ziel ist die Mühle in Südhemmern. Doch noch bevor ich sie erreiche, fallen Regentropfen vom Himmel. Ein Blick an den Himmel zeigt dicke schwarze Wolken. Na sowas, der Regen und das Gewitter sollten doch erst später kommen. Kein Verlass mehr auf die Wetter-App. Da ich weder Regensachen dabei, noch die Stühle und Polster am Wohnmobil gegen Regen gesichert habe, drehe ich um und fahre am Kanal zurück. Nur leider ist da erstmal kein richtiger Radweg. Aber eine traumhafte Natur. Sogar mit einem Storchennest. Kurz bevor ich den Hafen erreiche, hört es auf zu regnen. Ein Grund, mal in den dortigen Biergarten einzukehren. Und dann ist der Regen doch schneller als ich und ich muss im Regen einräumen.

    Später können wir aber doch noch in der Abendsonne sitzen. 🌞🍻

    https://www.komoot.de/tour/1605382430?ref=avs&a…

    #Radtour #Naturgenuss #Hartum #Südhemmern #Wulferdingsen #Abenteuer #Sommerregen #Kindheitserinnerungen

    ..
    Read more