- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 3
- tirsdag den 2. juli 2024 kl. 13.27
- ☀️ 24 °C
- Højde: 219 m
SchweizLocarno46°10’22” N 8°48’7” E
Zug nach Locarno

Heute mit dem IR46 (Zürich - Locarno) von Zug direkt nach Locarno.
Der IR46 verkehrt planmäßig durch den Gotthardscheiteltunnel über die Gotthard-Panoramastrecke, wohingegen sonst sämtliche Personenzüge durch den Gotthardbasistunnel fahren. Auf Grund der Entgleisung eines Güterzuges im August 2023 und der damit verbundenen Sperrung einer der beiden Tunnelröhren, fahren derzeit aber (fast) alle Personenzüge über die Panoramastrecke. Nur die Güterzüge fahren weiterhin durch den Gotthardbasistunnel - Güter auf der Schiene haben in der Schweiz ganz klar die höhere Priorität! Der Abschluss der Reparaturarbeiten ist für September 2024 vorgesehen.
Die Fahrt war ansonsten pünktlich und sehr angenehm in den (relativ) neuen Zügen „Traverso“ (SOB-RABe 526, Baujahr 2021), der Südostbahn (SOB). Die Strecke ist landschaftlich sehr reizvoll und mit den vielen Kehrtunneln auch sehr spannend, da man sich häufiger denkt: Hier war ich doch schon mal! Ja, der Zug fährt halt im Kreis um die Höhenunterschiede zu überwinden.
Das Wetter wurde immer sonniger je weiter wir nach Süden gefahren sind - in Locarno dann Sonne und 28° C. Trotz griffbereiter Badehose war ein Bad im Lago Maggiore nicht möglich, da durch die Unwetter der letzten Tage Unmengen an Schwemmholz in den See und an die Ufer gespült wurde.
Die Zeit in Locarno haben wir genutzt um mit der Standseilbahn und der Seilbahn auf den Cardada, den Hausberg von Locarno, zu fahren. Die Standseilbahn wurde 1906 eröffnet und ist ein tolles Erlebnis. Vor allem die vorhandene "Oberleitung", deren Nutzen sich mir noch nicht erschlossen hat, ist ein ziemliches Highlight. Bisher habe ich auch noch keine Informationen gefunden, welche Spannung und Frequenz an der "Oberleitung" anliegt...
Locarno hat ansonsten ein sehr mediterranes Flair und ist mit der Lage am See sehr schön.Læs mere