- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Thursday, July 4, 2024 at 3:50 PM
- ⛅ 22 °C
- Altitude: 576 m
SwitzerlandInterlaken-Ost Bahnhof46°41’26” N 7°52’8” E
Montreux nach Interlaken

Heute morgen joggen entlang und baden im Genfersee, anschließend Frühstück und Aufbruch zum Bahnhof Montreux. In der Touristeninformation den Stempel für die "Grand Train Tour of Switzerland" geholt.
In Montreux den Panaromazug "GoldenPass" der Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) nach Zweisimmen bestiegen, dann passierte das Unfassbare: Der Zug ist mit 30 (!) Minuten Verspätung abgefahren!
Der Zug war sehr gut besucht, dennoch sind wir bis Château-d'Oex im Wagen der 2. Klasse gefahren, einfach aus dem Grund, dass wir hier das Fenster öffnen konnten. Ab Château-d'Oex dann in den Panaromawagen der 1. Klasse gewechselt mit viel mehr Platz. In Gstaad sind dann noch mehr Fahrgäste ausgestiegen, so dass die exklusivsten Plätze in der 1. Reihe frei geworden sind: Die Plätze gewähren einen direkten Blick nach vorn auf die Strecke, der Triebfahrzeugführer sitzt quasi darüber. Bis Zweisimmen auf dem besten Platz im Zug die Fahrt sehr genossen.
Ab Zweisimmen ging es weiter mit dem GoldenPass Express (GPX) direkt bis Interlaken. Der GPX ist ein neuer Zug (Inbetriebnahme 2022) mit einer technischen Innovationen: Drehgestellen mit variabler Spurweiten! Der Wechsel von der Meterspur zur Normalspur erfolgt mittels der Kombination aus variable Radsatz und Umspuranlage. Gleichzeitig wird der Wagenkasten um 200 mm angehoben, da die Bahnsteige auf den Abschnitten unterschiedlich hoch sind (350 mm bei Meterspur, 550 mm bei Normalspur). Somit ist eine Reise ohne Umstieg möglich. Die Lokomotiven müssen trotzdem noch gewechselt werden, unter anderem wegen der verschiedenen Bahnstromsystemen (DC 900 V bei Meterspur, AC 15 kV 16,7 Hz bei Normalspur). Zweisimmen ist somit ein Systemwechselbahnhof.
Die Strecke ist landschaftlich wieder sehr reizvoll: fantastischee Ausblick über den glitzernden Genfersee, Kühe, die auf saftig grünen Wiesen weiden, traditionellen Holzchalets und im Hintergrund die hohen Gipfel der Alpen.
In Interlaken im Hotel eingecheckt. Das Zimmer mit Dachterrasse hat einen direkten Blick auf das Jungfraumassiv.
Anschließend (mit weiteren hunderten Touristen) die Standseilbahn zum Harder Kulm, dem Hausberg von Interlaken, gefahren. Oben eine schöne Aussicht auf die Umgebung und sehr gutes Wetter.Read more