• Zwickermanns on Tour

Ägypten '25

A 12-day adventure by Zwickermanns on Tour Read more
  • Trip start
    October 26, 2025

    Lazuli, Marsa Alam

    October 26 in Egypt ⋅ 🌙 25 °C

    1:15 Uhr kamen wir am Flughafen in Hurghada an und wurden von einem bulligen, netten Mann mit den Worten "Habt ihr Milka? Mein Sohn liebt Milka.", begrüßt. Etwas enttäuscht drückte er uns einen Stempel in den Reisepass und empfing dann freudestrahlend eine Tafel Mika Schokolade von den Männern hinter uns. Süß! 😄
    Im Shuttle zu unserem Hotel bekamen wir eine kurze Einführung von einem Mitarbeiter, der uns mit seinem schönsten Lächeln erklärte, dass wir jeden Wünsche einfach nur beim Fahrer äußern müssten - Im nachhin muss ich darüber ein wenig schmunzeln. Ich war überrascht, dass einfach jeder hier so gut Deutsch spricht - bis auf unseren Fahrer. Der konnte auch kein Englisch, wie sich später herausstellte... 😆

    Die Fahrt sollte 2,5 Stunden zu unserem Hotel betragen. Die Resorts, die an uns vorbei zogen, sahen aus wie wunderschöne Kleinstädte hinter dicken ebenso schicken Mauern. Irgendwann wachte Peter kurz auf und meinte, dass er glaubt unser Hotel gesehen zu haben. Schlaftrunkend warteten wir, dass der Fahrer die nächste Wendemöglichkeit nutze - aber das tat er nicht. Etwas unsicher versuchten wir ohne Internet irgendwie unseren Standort zu lokalisieren. Als das endlich gelangt, lag unser Hotel tatsächlich schon einige Kilometer hinter uns. Nachdem wir mit Händen und Füßen unserem Fahrer erklärt hatten, dass er umdrehen müsse, kamen wir schließlich an unserem Ziel an.
    Puhh, Glück gehabt, dass Peter genau im richtigen Moment wach geworden war! Andernfalls wären wir wahrscheinlich mit den verbliebenen Gästen 3 Stunden später im nächsten Hotel aufgewacht! Totmüde sanken wir 6 Uhr morgens schließlich in unser Bett.

    Ich war noch nie in All-inklusive Urlaub! (Zumindest soweit ich mich erinnern kann.) Peter kannte das bereits von seinen Männerurlauben. Für mich ist das hier alles Neuland und ich bin fasziniert von dieser kleinen, wunderschönen Oase, die eine perfekte, kleine Illusion erschafft.
    Normalweise legen wir bei unseren Reisen und Urlauben Wert darauf ein Land so authentisch wie möglich kennen zu lernen, also oft auch inklusiver Schattenseiten... Das ist diesmal nicht möglich: Wir werden gebeten das Resort lediglich im Rahmen geführter Touren zu verlassen. (Aber selbst wenn wir auf eigene Faust losziehen würden, wäre das schlichtweg nicht möglich: Um uns herum ist nichts außer Wüste.)

    Aber diesmal geht es nur um Entspannung und Tauchen. Wir sind gespannt und freuen uns auf die nächsten Tage. ❤️
    Read more

  • Ein ganz normaler Tag im Paradies

    October 27 in Egypt ⋅ ☀️ 28 °C

    Gestern waren wir eigentlich nur ein wenig Baden und haben den Rest des Tages unseren Schlaf nachgeholt. (Im Shuttle hatte man uns nämlich bereits einen "Termin" für den nächsten Morgen rein gedrückt, damit der Shuttle-Anbieter uns seine ganzen, tollen Angebote präsentieren konnte und in der Lage war unsere Abreise schonmal zu organisieren.)

    Heute fühlte sich daher an, wie unser erster, richtiger Urlaubstag und da mussten wir erstmal die Lage checken: Wir erkundeten das Resort und die Angebote, lernten die Tauchbasis vor Ort kennen und nutzen das tägliche Bespaßungs-Programm. Also ich zumindest... Ich nahm am Aqua Aerobic und am Zumba teil. Peter beobachtete das Ganze eher aus sicherer Entfernung und hatte die ganze Zeit ein freches Grinsen auf dem Gesicht. 😄 Das Abendprogramm mit seinen traditionellen (Bauch-)tänzern trug daher natürlich auch zu seiner allgemeinen Belustigung bei. Aber ICH hatte meinen Spaß. 😋
    Read more

  • Maheleg Beach

    October 28 in Egypt ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einem Kaffee und einem schnellem Frühstück fanden wir uns in der Tauchbasis ein und wurden direkt in einen vollgeladen, aber klimatisierten Minibus gestopft. Direkt nach uns kam auch unsere "Tauchbox", die wir am Abend zuvor gepackt hatten, am Ziel an.
    Die Gegend glich eher einem Lost Place, da die "externe Tauchbasis" einem etwas heruntergekommen Sammelpunkt für Taucher ähnelte und das Hotel daneben im Aufbau war. Man erzählte uns, dass dieser Platz unter COVID gelitten hatte und, dass wenn das Hotel fertig gestellt war, der Zugang zu diesem Riff nicht mehr möglich sein würde. Schade eigentlich! Aber die Kulisse hatte etwas...

    Wenn man ehrlich ist, haben wir noch nie erlebt, dass im Ausland beim Tauchen viel Wert auf Sicherheit gelegt wurde. So war ich also positiv überrascht, dass wir beim ersten Tauchgang dem Instructor zeigen mussten, dass wir in der Lage waren uns (für kurze Zeit) des Atemreglers zu entledigen und die Maske auszublasen (Maske fluten & durch die Nase mit Luft füllen). Wegen dem hohen Salzgehalt brannten meine Augen leider 5 Minuten danach immernoch wie Feuer und tränten... 🫣 Peter hatte aber eher weniger Probleme damit.

    Die beiden Tauchgänge waren wirklich richtig schön!
    Wir hatten gehört, dass die Riffe in Ägypten teilweise unter den vielen Touristen und Umwelteinflüssen leiden. Natürlich hat man auch Spuren davon gesehen, jedoch war das Riff hier weitestgehend in Takt und wirklich wunderschön. ❤️
    Read more

  • Abu Swatir

    October 29 in Egypt ⋅ ☀️ 29 °C

    Abu Swatir ist ein Treffpunkt für Taucher und Schnorchler mit einem süßen Hippie-Charakter. Wir staunten nicht schlecht, über das schöne Ambiente mitten im Nichts. Schließlich ist dieser Ort so ziemlich das Gegenteil zu dem "Lost Place" von gestern.

    Die beiden Tauchgänge hatten ebenso ihren Reiz, auch wenn das Riff hier und da sichtbar gelitten hatte.
    Generell ist der Bewuchs hier im Roten Meer einfach schön, auch wenn ich zugegebenermaßen mehr Fische erwartet hätte.
    Die Strömung war hier deutlich spürbar, sodass wir uns beim Ein- und Ausstieg mit Hilfe eines befestigten Seils ins seichtere Gewässer zogen.

    Am frühen Nachmittag waren wir wieder im Hotel. Irgendwie gefällt uns das richtig Gut: Die Hälfte des Tages Tauchen, die andere Hälfte am Pool rumliegen und die Annehmlichkeiten von All-inklusive nutzen. Naja und natürlich das Abendprogramm und unsere abendlichen Kniffel-Runden in der Hotel Lobby. 😋 Das fällt heute aber eher kurz aus, weil wir morgen früh aufstehen müssen...
    Read more

  • Elphinstone 🦈

    October 30 in Egypt ⋅ 🌬 26 °C

    Um 4 Uhr morgens klingelte unser Wecker. Wir hatten uns am Tag zuvor zu einem "ganz besonderen" und selten von der Tauchbasis organisierten Tauchgang überreden lassen. (Leider zu einer äußerst unchristlichen Uhrzeit.) Eine halbe Stunde später saßen wir mit zwei weiteren Tauchern (Daniel & Felix, Vater & Sohn) im Minibus zum Hafen kurz vor Port Ghalib, das wir dann eine Stunde später reichten. Da hieß es dann warten und vorbereiten. Als so langsam die Sonne aufging, fanden sich immer mehr Taucher und Boote ein.

    Elphinstone soll angeblich einer der beliebtesten Tauchplätze sein, bei dem es möglich ist Haie zu sehen. Wir hatten zwar schon einige Riffhaie und vor allem (pflanzen fressende) Ammenhaie gesehen, aber die Weißspitzen-Hochseehaie hier waren eine völlig andere Nummer, wie sich bald herausstellte. Peter war super gespannt und freute sich auf eine eventuelle Begegnung, ich hingegen sah dem Ganzen etwas nervös entgegen...

    Mit dem Schnellboot am Tauchspot angekommen, taumelten schon super viele Schnellboote und große Safari-Boote auf dem Wasser herum. Ich fand, dass hier unglaublich viel los war, aber Mustafa, unser Guide, winkte ab: "Das ist noch gar nichts. Du solltest das mal im Sommer sehen!"

    Der Wellengang war ziemlich fies und Daniel war leider der Erste, der über der Railing hing, später folge auch sein Sohn. Peter hatte es zum Glück nicht erwischt: Er hatte vorsorglich gleich zwei Reisetabletten eingeworfen.
    Der Wellengang war so stark, dass man leicht abtreiben konnte, außerdem könnten Haie die oben paddelende Taucher als Beute wahrnehmen. Wir wurden daher angewiesen so wenig Zeit an der Wasseroberfläche, wie möglich zu verbringen. Wir machten also alle gleichzeitig eine Rückwärtsrolle mit luftleeren Jackets und ließen uns direkt sinken bzw. paddelten zu unserem Treffpunkt auf 5 Metern.

    Beim ersten Tauchgang ging es entlang des Riffs, das vereinzelt eine wunderschöne Vegetation aufwies. Neben kleineren anderen Highlights konnten wir einer Schildkröte zusehen und alles wirkte einfach friedlich - von Haien keine Spur.
    Nachdem Daniel und Felix bereits an Board waren, machten sich Peter und ich gerade bereit zum Auftauchen, als der Guide mir plötzlich an der Flosse zog und hinter mir auf einen Hai zeigte. Der änderte auch prompt die Richtung und kam dann direkt auf uns zu. Und zwar so richtig nahe! Ich stellte mich senkrecht ins Wasser und der Guide stellte sich schützend vor Peter und mich. Der Hai wirkte so neugierig und war so nah, dass Mustafa ihm mit seiner Kamera einen Stups auf die Nase verpasste. Erschrocken drehte er ab und schwamm an uns vorbei. Trotz der kleinen Größe des Hais, hatte ich ordentlich die Hosen voll! Wir ließen den Hai nicht aus den Augen und tauchten erst auf, als er außer Sichtweite war. An Board meinte Mustafa, dass der Hai wohl Peter im Visier hatte, der nahm es mit einem Grinsen. Typisch! 😅

    Der zweite Tauchgang fand im Blauwasser (offenes Meer ohne Fixpunkte) statt. Nachdem Felix an Board so traurig geguckt hatte, wollte Mustafa nochmal sein Glück versuchen. Und tatsächlich hatten wir Glück und sahen gleich 3 weitere Haie. Diesmal kam er aber nicht auf mich zu, sondern schwamm zu anderen Tauchern. Als ich sah, wie manche dem Hai sogar folgten und der Hai darauf eher scheu reagierte, beruhigte sich mein Puls dann auch. Die Haie sind Gäste hier gewohnt, meinte Mustafa, und das konnte man sehen.

    Auf dem Heimweg zum Hotel redeten wir alle noch ganz begeistert von den Tauchgängen, als plötzlich ein Wagen auf uns zuraste und gerade noch so auf seine Spur zurück fand (sonst wären wir aufeinander geknallt). Unser Fahrer drehte sofort um, um zu sehen was da los war. Am Unfallort angekommen sah der Minibus der 5 Männer so ramponiert aus, dass er sich überschlagen haben musste. Zwei hatte es ziemlich hart erwischt. Später erfuhren wir, das ein Reifen geplatzt war und der Fahrer die Kontrolle verloren hatte. Mustafa und unser Fahrer warteten bis der Krankenwagen eingetroffen war, dann fuhren wir weiter. Ich hoffe den Männern geht es gut!!
    Read more

  • El Zerib El Kebir (Zeina Camp)

    October 31 in Egypt ⋅ ☀️ 28 °C

    Neuer Tag, neuer Tauchgang.
    Diesmal ging es zum Zeina Camp, auch genannt El Zerib El Kebir, auch genannt El-Kahf... - Ich glaube ich war noch nie an einem Ort, der so viele, verschiedene Namen hat.

    Dieses Örtchen scheint bei Tauchbasen, wie Tauchern sehr beliebt zu sein, denn vor Ort war schon super viel los. Kein Wunder, denn die beiden Tauchgänge waren wirklich ein Traum! Es ging durch kleine Tunnelsysteme und Canyons, die immer wieder durch Öffnungen mit Licht geflutet wurden. Solche Tauchspots mag ich mit am liebsten. Zwischendurch sahen wir wieder eine furchteinflösende Moräne, Seepferdchen und so super kleine (Zwerg-)Flügelrossfische. Mit dabei waren wieder Felix und Daniel.

    In der Pause brachte uns Mustafa ganz aufgeregt in ein buntes Zelt - wir hatten immer noch unsere Neoprenanzüge an und fühlten uns etwas unwohl, so nass auf den gemütlichen Kissen Platz zu nehmen. Aber die Männer winkten uns munter herein und bereitete für uns traditionellen Jabana (Beduinen Coffee): Das ist Kaffee, aufgegossen mit Ingwer, der unerwartet lecker und vor allem interessant schmeckte. Mustafa erklärte uns, dass wir quasi die "Touri-Version" probierten, denn normalerweise war dieser Kaffe 10x stärker und die Männer tranken 5-10 an einem Abend. Dabei war wichtig, dass die Gäste den Kaffee gegen den Uhrzeigersinn nacheinander entgegen nahmen. Mustafa erklärte uns, dass man sogar richtig Probleme bekam, wenn man sich vordrängelte. So würde man beispielsweise dem der an der Reihe gewesen wäre plötzlich eine ganze Menge Geld schulden. 🫣
    Read more

  • Halloween in Port Ghalib

    October 31 in Egypt ⋅ 🌙 24 °C

    Anfang der Woche hatte uns Harald, ein netter, älterer Deutscher, der gerade seinen Dive Master hier macht, gefragt, ob wir an Halloween mit nach Port Ghalib kommen möchten. Über das Hotel hatte er einen Shuttle organisiert und ein paar Leute von der Tauchbasis zusammen getromnelt.

    Wir hatten uns im Vorfeld nicht über Port Ghalib informiert und wollten uns einfach überraschen lassen: Joa, die Überraschung war auf jeden Fall gelungen... 😄
    Als wir über eine Sicherheitskontrolle in die Stadt gelangten, die übrigens komplett abgeschottet und umringt von dicken Mauern war, ahnten wir bereits WAS das für eine Stadt ist.

    Willkommen in "Fake City".
    Port Ghalib ist eine künstlich angelegte Luxus-Stadt für Touristen. Ziel war es, einen luxuriösen Yachthafen und touristisches Zentrum für die Region Marsa Alam zu schaffen. Heute gilt Port Ghalib als das „Tor zur südlichen Red Sea Riviera“, ein zentraler Ausgangspunkt für Tauchsafaris. Hier ist alles voll mit schicken Restaurants und Souvenir-Läden - ein Paradies für Touris, jedoch zu europäischen Preisen.

    Weil Halloween war, liefen viele Angestellte in Kostümen umher und auch viele Restaurants waren geschmückt. Harald hatte uns einen Tisch in einem begehrten Restaurant reserviert, das auch Live-Musik bot. Die kleine Show glich einer Outdoor-Disko mit internationalen Radio-Charts, - Konnte sich aber sehen lassen. Wir schwangen sogar noch ein wenig das Tanzbein. 🙂

    Neben dem gemeinsamen Abendessen schlenderten wir durch die Stadt mit ihren kleinen Brücken und Gassen. Alles wirkte so neu und sauber und an jeder Ecke hingen Überwachungskameras. Von Einheimischen (die nicht wegen der Arbeiten hier waren) war keine Spur.
    Hübsch ist die Stadt ja, aber sie fühlt sich eben einfach nicht echt an...

    Witzigerweise lief an diesem Abend einfach super viel schief: Der Fahrer fuhr bei der Anfahrt erst 20min in die falsche Richtung und das Restaurant war völlig überlastet und verwechselte einige Bestellungen. Es herrschte ein munteres Durcheinander. Peter und ich nahmen es mit Humor - den anderen war das Kuddelmuddel jedoch etwas anzumerken... 😅

    Alles in allem: Ein lustiger, schöner Abend in Gesellschaft und in einer schönen Stadt.
    Read more

  • Utopia Beach

    November 1 in Egypt ⋅ ☀️ 29 °C

    Angeblich soll an diesem Strand in den 90ern ein Geschäftsmann mit seinem Schiff gestrandet sein, daraufhin diesen Ort für sich entdeckt haben und eines der ersten Hotels in der Region Marsa Alam gebaut haben. - Laut Mustafa zumindest. 😄

    Bevor es ins Wasser ging, schwamm eine Delphinschule in die Bucht. Die Guides schoben ihre Taucher förmlich ins Wasser, damit wir die Delphine noch sehen konnten. - Jedoch hatte leider keine Gruppe dieses Glück.
    Dafür war das Riff wieder richtig schön. Heute waren wir mit neuen Tauchern in einer Gruppe: Ein älteres, polnisches Ehepaar, das für ihre wenigen Tauchgänge wirklich toll tauchte, leider aber auch unfassbar laaaangsam! Die beiden waren so in ihrer eigenen Welt, dass ich mehrere Male fast einen "Auffahrunfall" verursacht hätte. Auch Mustafa musste seine Geschwindigkeit extrem drosseln, sonst hätten wir die beiden, bei der eher schlechteren Sicht, vermutlich verloren. 😅
    Spannend war, neben dem Steinfisch auch die riesige Moräne. Ich find die Viecher ja immer etwas gruselig, weil sie so böse gucken und Zähne haben, die einen Finger anbeißen können. Daher war ich vorsichtig beim Filmen, aber Mustafa nahm mir die Kamera aus der Hand und traute sich deutlich näher ran. 😱
    Alles in allem wieder ein toller Tauchtag.

    Heute wurde außerdem das größte Museum Ägyptens, das Grand Egyptian Museum (bei Keiro) mit wahnsinnig aufwendiger Zeremonie eröffnet. Mustafa zeigte uns morgens vorm Tauchgang ganz aufgeregt sein Handy: Dort wo normalerweise 'Vodafone' steht, stand heute "Egypt is proud" (Ägypten ist stolz). Auch im Hotel zeigten die Fernseher die Zeremonie in Live-Übertragung. Als ich beim Abendessen einem Keller zur Eröffnung beglückwünschte, strahlte dieser und war sichtlich gerührt. Irgendwie voll schön wie stolz die Ägypter wegen des Museums sind. ❤️
    Read more

  • Wrack Salem Express

    November 2 in Egypt ⋅ ☀️ 28 °C

    Als man uns den nächsten Tauchsport schmackhaft gemacht hatte, hatte die Tauchbasis wohl vergessen zu erwähnen, dass man dafür um 6 Uhr morgens aufstehen muss. 🤣 Das erfuhren wir erst nachdem wir zugesagt hatten - Jajaaaa die Jungs wussten schon ganz genau warum! 😋

    Die Tauchbasis verfügt leider nicht über einen eigenen Bootsanleger, also ging es diesmal in die 1,5h entfernte Stadt Safaga zum Anleger, wo unser Boot auf uns wartete. Und da staunten wir nicht schlecht, denn diesmal gab es kein kleines Speedboot ohne Toilette, sondern ein voll ausgestattetes, recht großes Boot inklusive Sonnensegel, das wir uns mit einer weiteren Tauchbasis teilten. Nach über 1h kamen wir dann endlich am Tauchplatz an.

    Das Wrack SM Salem Express war ein Passagierschiff (RoRo-Fähre), das 1991 bei stürmischer See nachts auf ein Korallenriff auflief. Dabei kamen mehr als 470 Passagiere uns Leben, vielen wurden eingeschlossen.
    Das Wrack gilt daher auch als "Spuk-Wrack" und es gibt viele unheimliche Erzählungen und Schauergeschichten über Kopfgeräusche und ähnliches.
    Der Heckzugang über die Fahrzeugrampe ist die einzige große Öffnung, die ins Innere führt. Viele Räume und Gänge sind aus Sicherheitsgründen und aus Respekt (den Toten gegenüber) verschlossen worden.
    Zum Glück haben wir diese ganzen Details nicht während des Briefings erfahren, sondern erst hinterher. Ich glaube sonst hätte ich es noch unheimlicher gefunden, als es eh schon war! 😅

    Wir sind die Rampe bis zu einem großen Fahrzeug getaucht und dann wieder umgekehrt. Im hinteren Teil gab es kein Lichteinfall, sodass wir Lampen nutzen mussten. Unheimlich war, dass überall Säcke mit Utensilien, sowie Kleidungsstücke, Kinderwagen, Telefon und Fernseher auf dem Boden des Wegs lagen.
    Das Wrack liegt auf der Seite und ist komplett mit hübschen Korallen bewachsen. Von außen sieht das Wrack mit dem Bewuchs einfach fantastisch aus. Außerhalb und um das Wrack herum gibt es viele Fischschwärme und alles wirkt friedlich und deutlich weniger gruselig.
    Der zweite Tauchgang fand an einem benachbarten Riff in flacherem Gewässer statt. Wir hatten vereinzelt recht starke Strömung, sodass der Guide den Kurs ändern musste.
    Das coole war, dass wir mit dem anderen Pärchen, Nadine & Christian, in unserer Gruppe haargenau den gleichen Luftverbrauch hatten (was bisher noch nie vorkam). Daher waren wir trotz der Tiefe des ersten Tauchgangs lange im Wasser und konnten viel erkunden und sehen. 😍

    Bevor wir zurück zum Hotel fuhren, gab es noch ein ausgiebiges Mittagessen. Im Hotel angekommen war schon längst die Sonne untergegangen. Totmüde fielen wir zeitnah in unser Bett.
    Read more

  • Marsa Mubarak

    November 3 in Egypt ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit dem Bus ging es nach Port Ghalib ("Fake City"), wo bereits ein Boot auf uns wartete.
    Vom Wasser aus konnte man gut erahnen, wie die Stadt in ein paar Jahren aussehen würde: Die vielen, kleinen Brücken standen bereits und vielleicht würde man hier irgendwann ein kleines Venedig finden.

    Diesmal unternehmen wir einen Tagesausflug nach Marsa Mubarak. Neben den Tauchern waren auch viele Gäste zum Schnorcheln an Board.
    Unser erster Tauchgang fand kurz vor Marsa Mubarak statt und hatte ein schickes Riff und vor allem viele, bunte Fischschwärme zu bieten.

    Am eigentlichen Ziel angekommen, taumelten schon viele Boote und Schnorchler im Wasser umher. Marsa Mubarak ist so beliebt, weil hier Seekühe leben. Wir hatten zwar während des Tauchgangs nicht das Glück sie anzutreffen, jedoch konnten wir kurz vom Boot aus zwei beobachten. Beide Male brach um uns herum ein riesiger Tumult aus: Viele riefen aufgeregt und Schnorchler sprangen ins Wasser. Einmal sah ich ein Speedboot der Seekuh hinterher jagen. Ich dachte mir erst mal nichts dabei, weil wir ja alle belehrt wurden keine Lebewesen anzufassen und ihnen Platz zu lassen. Später hörte ich von zwei Schnorchlern, dass es eine wilde Jagd gewesen war. Viel zu viele Gäste und Boote waren den Seekühen hinterher gejagt, ein Schnorchler hatte sogar versucht eine Seekuh festzuhalten. Beide waren sehr schockiert und traurig darüber gewesen. Wirklich schade!!

    Während des Tauchens hatten wir nie so eine Situation. Und auch wenn wir die Seekuh unter Wasser nicht antrafen, hatten wir das Glück eine Schildkröte beim Fressen beobachten zu können. Außerdem sahen wir gleich zwei riesige Federschwanz-Stechrochen. Sie stiegen plötzlich, aufgescheucht von Drückerfischen, aus dem sandigen Untergrund majestätisch empor.
    Einfach wunderschön. ❤️
    Read more

  • Lazuli House Riff

    November 4 in Egypt ⋅ ☀️ 30 °C

    Eigentlich war heute ein weiterer Tagesausflug geplant. Da die Tauchbasis jedoch spontan umplanen musste, entschieden wir stattdessen endlich mal das House Riff zu betauchen.

    Die letzten Tage war es sehr windig und das Meer eher unruhig. Heute morgen hatten wir perfekte Bedingungen und das Wasser war spiegelglatt.
    Die beiden Tauchgänge unternahmen wir nur zu zweit.
    Einen auf der Nordseite des House Riffs und den zweiten auf der Südseite. Die Vegetation war wunderschön und wir hatten auch das Glück viele, verschiedene Fische zu Gesicht zu bekommen.
    Als plötzlich eine riesige Makrele an Peter vorbei schwomm und ich ihn aufgeregt antippte, bekam dieser fast einen Herzstillstand, weil er dachte ich hätte einen Hai gesehen. 🙊 Wenn man alleine unterwegs ist, ist man deutlich vorsichtiger und beobachtet noch stärker seine Umgebung als mit Guide.

    Den restlichen Tag verbrachten wir größtenteils mit Leuten von der Tauchbasis und quasselten viel.
    Ich bekam sogar ein Buch geschenkt vom Manager des Tauch-Centers und freute mich riesig darüber.

    Abends spielten wir dann wieder Kniffel in der Hotel-Lobby, wo wir von unseren Lieblingskellnern Karim und Ahmed bereits schmerzlich vermisst worden waren. Mit den Worten "Bitteschön Chefin" und "Bitteschön Brudi" nahmen wir grinsend unsere Cocktails entgegen. Schon lustig die Beiden. 😄
    Read more

  • Abschied nehmen

    November 5 in Egypt ⋅ ☀️ 30 °C

    Am letzten Tag war Tauchfrei, da wir den nächsten Morgen Heim fliegen würden.
    Wir verbrachten also viel Zeit am Pool und mit anderen Tauchern an der Poolbar. Ich nahm wieder beim Agua Aerobic teil und wir checkten in der Tauchbasis aus.
    Als die Guides Abends von ihren Tagesausflügen zurück kamen, verabschiedeten wir uns schweren Herzens. - Wir hatten wirklich eine tolle Zeit hier!! 🙃

    Im Lazuli Hotel bekommt man pro Woche einen Gutschein für das Italienische Restaurant inklusive 5 Gänge Menü. Der perfekte Abschluss, dachten wir.
    Das Restaurant war so herunter gekühlt wie ein Kühlschrank und irgendwie super dunkel. Dafür, dass wir einem "strengen" Dresscode folgten, waren kleine Löcher in der Tischdecke und unser Tisch hatte kein kleines Ameisen-Problem. Irgendwie hatte ich mir das wirklich anderes vorgestellt, aber wir nahmen es mit Humor. 😄
    Wir finden das Buffet Essen super hier, daher fanden wir das Essen im Restaurant OK, aber nicht außergewöhnlich.

    Noch eine letzte Runde Kniffel mit Cocktails in der Hotel Lobby und dann hieß es Abschied nehmen, denn am nächsten Morgen würden wir schon früh abgeholt werden.

    Tschüss Ägypten, oder besser: Tschüss Lazuli Hotel und Tauchbasis! Es hat uns sehr gefallen - wir freuen uns aufs nächste Mal... 😍
    Read more

    Trip end
    November 6, 2025