• FabOli Hermine-Crew
11月 2016

On the way back home

FabOliによる17日間のアドベンチャー もっと詳しく
  • 旅行の開始
    2016年11月14日

    wunderschöne Region mit Weinbergen

    2016年11月14日, ポルトガル ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir durchqueren ein sehr schönes Stückchen Portugal, geschmückt mit Weinbergen und Flüssen. Das ganze wird abgerundet mit einem Bergpanorama im Hintergrund. Die Strassen sind gesäumt mit alten Dörfern. Wunderschön. Kein Verkehr.

    Wir gönnen uns eine kleine Pause und machen Rast in der Sonne.
    もっと詳しく

  • Schlafplatz im Naturpark

    2016年11月14日, スペイン ⋅ 🌙 11 °C

    Der Mond erhellt die ganze Umgebung. Fabi kann schlecht schlafen und träumt ziemlich wirres Zeug. Der Schlafplatz ist mit einem Wasseranschluss versehen und sehr empfehleswert.

  • Mittag kochen und baden im Fluss

    2016年11月15日, スペイン ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Wege führen durch eine tolle Landschaft. Ein Flusstal teilt den Naturpark in zwei Hälften. Die Dörfer, die wir passieren sind urig. Es sitzen vereinzelt ein paar Hunde und ältere Menschen in der Sonne.

    Unter einem Kastanienbaum sehen wir ein paar Rehe, wie sie die frischen Kastanien vom Boden essen.

    Hier machen wir Halt, um ein bisschen die Wärme zu geniessen und etwas zum Essen zu kochen. Es gibt heute Linsen mit Karotten und Kartoffeln.

    Wir wollen uns ausserdem mal wieder etwas waschen und frisch machen. :) das 12 Grad kalte Wasser reicht für ausreichend Erfrischung.
    もっと詳しく

  • Schlafen im Feld vor der Scheune

    2016年11月15日, スペイン ⋅ 🌙 11 °C

    Die Landschaft wird flacher und es wird aucj wieder etwas karger. Léon befindet sich vor unserer Nase und ist in unserem Atlas als sehr sehenswert markiert. Wir überlegen kurz noch in die Stadt zu fahren. Aber uns beiden reicht es erstmal mit Städten. Wir fühlen uns beide erstmal gesättigt von Monumenten und Altstädtchen. Uns zieht es erstmal wieder ins Grüne. Ausserdem dient der Platz nur zum Übernachten.

    Fabi häkelt weiter fröhlich und fertigt ihre Kordel. Olli schreibt noch weiter Postkarten und am Blog. Die heutige Route war wirklich sehr schön und kaum Verkehr. Das kennt man von unseren Autobahnen garnicht.
    もっと詳しく

  • Nebelsuppe am Morgen

    2016年11月16日, スペイン ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute früh werden wir halb acht wach. Der Frost hat sich auf die Scheiben und unseren Kühlschrank gelegt. Es sind nur sechs Grad bei uns im Bus. Nun sind wir wohl doch im Winter angekommen. Das ging echt schnell.

    Wir nutzen die frühen Morgenstunden und fahren weiter. Weiter in Richtung Winter und gen Heimat.
    もっと詳しく

  • Footprint für reisefreudige Damen

    2016年11月16日, スペイン ⋅ ☀️ 4 °C

    Männer wenn ihr euch doch in diesen Footprint verirrt haben solltet, habt ihr jetzt noch die Möglichkeit wieder auszusteigen :-)

    Ein kleiner alternativer Tipp für alle menstruierenden Frauen.

    Immer wieder hab ich bereits vor der Reise Werbung etc für die Menstruationstasse gesehen aber es bis dato noch nicht näher ins Auge gefasst das selbst mal auszutesten. Nach 2 Monaten Erfahrung mit Naturtoilette bin ich der Meinung dass die Tasse ein absolutes Muss für naturbewusste Outdoormädels ist.

    Nach ewigem Suchen der Cup in Portugal und kurzen Einstiegsschwierigkeiten und Rumprobieren muss ich sagen es funktioniert prima!!!

    Meine Vorteile:
    1. Nachhaltiges Produkt (kein Abfall wird produziert)
    2. Bei längeren Reisen kein Rumschleppen von Tampons etc.
    3. Muss je nach Blutung nur einmal früh und einmal abends geleert werden
    4. Bei Outdoortoilette kein lästiges Suchen nach einer Entsorgungsmöglichkeit des Obs
    5. Schleimhaut wird nicht gereizt bzw unnötig Feuchtigkeit aufgesaugt
    6. Durch das medizinische Silikon einfach zu reinigen ( ich gehe hier nicht auf alle Einzelheiten ein ;-) ihr werdet es selbst erfahren), nach jeder Mens wird sie zusätzlich durch auskochen wieder steril gemacht
    7. Günstiger, da nur einmalig die Tasse gekauft werden muss

    Wem Nachhaltigkeit und Naturbewusstsein wichtig ist und wer zusätzlich etwas Geld sparen und sich das Reisen in der Natur vereinfachen möchte dem kann ich die Menstruationstasse mit ruhigem Gewissen empfehlen.

    Hier ein paar Links dazu

    http://www.menstruationstasse.com/
    https://www.organicup.eu/de/

    Viel Spaß
    もっと詳しく

  • Den Picos de Europa immer im Blick

    2016年11月16日, スペイン ⋅ ⛅ 6 °C

    Wir fahren entlang des Jakobsweges, mit Blick auf den Gebirgszug der Picos de Europa.
    Nach unserem gescheiterten Versuch den Mulhacén bei Granada zu besteigen, hatten wir diesen ins Auge gefasst. Da uns jetzt aber so langsam die Zeit im Nacken sitzt und wir uns weiter Richtung Heimat bewegen müssen, lassen wir den Anblick von der Ferne wirken und nehmen uns dieses Gebirge für eine spätere Reise vor. Vielleicht ergibt es sich doch einmal noch den Pilgerweg zu gehen.もっと詳しく

  • Weinanbaugebiet Rioja

    2016年11月16日, スペイン ⋅ ☀️ 16 °C

    Mit dem Auto durchqueren wir wundervolle Landschaften. Links und rechts der Fahrbahn sehen wir kleinere und größere Hügellandschaften, die Gebirgskette am Horizont und dazwischen fügen sich endlose Felder mit Rebstöcken, die gerade in allen möglichen Herbstfarben erstrahlen. Wir halten hier und da an, um eigenartige Höhlen in einer Felswand zu betrachten, an anderer Stelle um unser Mittag zu kochen. Immer begleitet uns der Jakobsweg an unserer Seite, ein Pilgerweg der sich durch Europa zieht. An mancher Stelle sehen wir sogar ein paar Pilgerer. Dieser Weg ist schon uralt und schon viele Generationen sind über diesen Weg auf der Suche nach ihrem eigenen Ich und dem Sinn fürs Leben gewesen.もっと詳しく

  • Schlafen auf dem Pilgerweg

    2016年11月16日, スペイン ⋅ 🌙 10 °C

    In Estella/Lizarra werden wir unsere heutige Nacht verbringen. Wir gehen noch kurz im Mercadona einkaufen und machen uns danach auf die Suche nach einer Schlafmöglichkeit. An einem Hang, der etwas im Grünen liegt, versprechen wir uns einen abgelegenen Platz zu finden. Weit gefehlt. Der Feldweg endet plötzlich im Nichts. Da rechts und links des Weges tiefe ausgespülte Rinnen sind, gibt es auch keine Wendemöglichkeit. Also geht's den schmalen Weg im Dunkeln wieder bergab. Da es nicht gleich gelingt, müssen wir in einer steilen Kurve nochmal bergan fahren. Brrrrrrrrruuuuuuum. Es stinkt gewaltig nach Kupplung, aber im zweiten Versuch klappts auf Anhieb. Wir fahren weiter in die Stadt und finden einen ausgeschilderten Wohnmobilstellplatz. Dieser liegt schön abgelegen, ist aber mit einer Schranke versehen die sich für 4 Euro öffnet. Für einem Platz in der Pampa zahlen wir nichts. Also suchen und finden wir einen Platz unweit entfernt, direkt am Pilgerweg, mit fließend Wasser und einem Brunnen.もっと詳しく

  • ein ereignisreicher Tag

    2016年11月17日, スペイン ⋅ ☀️ 14 °C

    Unser Morgen beginnt wie immer. Nix ungewöhnliches. Kaffee kochen, Zähne putzen, Auto zur Abfahrt herrichten und dann geht's so langsam los. Wir gießen unseren Kaffee in die Becher und starten den Motor. Die Scheiben sind noch nicht ganz frei. Die Sicht ist eher schlecht als recht und wir fahren los.

    Es kracht und wir werden unsanft und plötzlich gebremst. Unsere Kaffeebecher fliegen samt Inhalt gegen die Frontscheibe. Das braune Elixier verteilt sich auf dem Armaturenbrett. Der Brunnen neben unserem Auto ist uns zu Nahe gekommen. Verdutzt fahren wir rückwärts und schauen ob etwas kaputt ist. Puh im ersten Moment ist nichts zu sehen. Wir schauen ein zweites mal...das rechte Rad steht nach dem Aufprall leider etwas schief. Ein Blick unter das Auto zeigt. Ein Querlenker ist verbogen. Ohje so können wir unmöglich weiter fahren. Nächste Überlegung: wir benötigen eine Werkstatt. Eine Wald und Wiesenwerkstatt, in der das Anliegen ist uns zu helfen und nicht uns abzuziehen. Wir fahren an einer vielversprechenden Werkstatt vorbei, an der schon einige ausgeschlachtete VW T4 Transporter stehen und haben ein gutes Gefühl, gleich die richtige gefunden zu haben. Leider werden wir hier vertröstet, dass keine Zeit ist, um uns zu helfen.

    Wir suchen weiter und fahren gleich an die nächste Werkstatt heran. Während wir uns den Weg durch die Kreisverkehre bahnen rumpelt es und an der Lenkung merkt man schon deutlich dass etwas im Argen ist. In der Werkstatt angekommen, herrscht zunächst der Eindruck, dass der Laden voll mit Autos ist und sicherlich keine Zeit ist, um uns kurzfristig zu helfen.

    Doch es kommt ganz anders. Wir laufen in die Werkstatt und ein älterer Herr, mit kräftiger Statur sitzt in seinem Büro vor dem PC und fragt wie er uns helfen kann. Er spricht leider keinen Brocken Englisch und leider auch nur schwer verständliches Spanisch. Er holt einen jungen Mann mit vollem Bart hinzu, der wohl Englisch sprechen kann. Mit ihm kommunizieren wir in Spanisch, Englisch und über eine Übersetzungsapp. Wir können das Problem schnell erklären und er bespricht mit seinem Meister das weitere Vorgehen. Das Auto muss erstmal auf die Bühne, um zu schauen, was los ist, erklärt er. Die Autos, welche im Weg stehen, werden kurzer Hand aus der Werkstatt gefahren und Kirby wird von unten begutachtet. Der Schaden ist scheinbar schnell repariert und das Teil zu unserem Glück auch kurzfristig verfügbar. Er zeigt uns auf dem Handy was uns alles in allem kosten wird. Wir sind überrascht. In Deutschland hätte man vermutlich gerade einmal das Teil für den Preis bekommen. Er stellt klar, dass alles inbegriffen ist, inklusive Achsvermessung und Montage. Unschlagbar. Wir schnallen noch die Fahrräder vom Auto, packen noch etwas zum picknicken ein und düsen in die Altstadt. Bis 18 Uhr soll alles gerichtet sein. Mit spanischer Gelassenheit wird sich aber erst einmal zusammengesetzt und gefrühstückt.

    Uns grummelt auch der Magen. Wir fahren an ein sonniges Plätzchen und frühstücken nach dem Schreck erstmal in Ruhe. Eine letzte Karte wird noch geschrieben und wir machen uns auf die Suche nach dem nächsten Briefkasten. Fabi fragt eine ältere Dame wo sich die nächste Post befindet, welche ihr ausführlich den Weg erklärt. Während ich geduldig warte, spricht mich eine weitere ältere Dame an, ob ich die Post suchen würde. Beide stehen wir nun ca 10m voneinander entfernt und lassen uns den Weg zur Post erklären. :D gewundert hat mich, dass die 2. ältere Dame völlig ungefragt und freundlich auf mich zukam und mir vollkommen selbstverständlich den Weg erklärt hat.

    Wir finden den Briefkasten und werfen all unsere Reisegrüße ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Frischemarkt. Die Fahrräder werden angeschlossen und wir schauen uns das genauer an. Überall frisches Obst, Gemüse, Honig, Fisch, Eier, usw. Wir bekommen Lust auf Mandarinen und laufen zu einem Bauern, mit 2 Mandarinen in der Hand. Er lächelt uns an und winkt ab. Uns werden sie einfach so geschenkt. Auf dem Markt herrscht ein reges Treiben. Es sind viele Menschen unterwegs, die sich die frischen Angebote nicht entgehen lassen wollen. Auf den Sitzgelegenheit, die sich überall verteilen, sitzen die Menschen und plaudern miteinander. Die Stadt ist sehr lebhaft. Keineswegs stressig. Sehr angenehm.

    Wir lassen uns auch auf einer Bank in der Sonne nieder und vertilgen unsere 2 kleinen Geschenke. Im Anschluss daran wollen wir noch eine Runde durch die Gassen drehen und laufen einmal um den Markt, bis Fabi an einer Tafel halt macht.
    もっと詳しく

  • Begegnung der besonderen Art

    2016年11月17日, スペイン ⋅ ☀️ 16 °C

    Auf der Tafel ist der Stadtplan abgebildet und Fabi schaut einmal nach unserem weiteren Wegen. Ich stehe schon ein paar Meter von ihr entfernt, als mich ein älterer Herr, mit Mütze und Sonnenbrille anspricht, ob ich Englisch spreche. Ich erwidere ja, ich spreche Englisch. Er fragt woher ich komme und ich antworte ihm: "Aus Deutschland. Aus Konstanz." Er lächelt herzlich und freut sich scheinbar auf einen Deutschen zu treffen. Er erzählt mir dass er auch in Deutschland gelebt hat. In der Nähe von Düsseldorf und Krefeld, erzählt er. Er erzählt ausserdem dass es eine absolute Empfehlung ist, in dieser Stadt ein besonderes Brot zu essen. Es kostet einen Euro und ist wohl sehr lecker. Ich bin von dieser Offenheit total verzückt und freue mich über die Empfehlung eines Einheimischen.

    Dann fragt er mich, wo meine Freundin ist und wie sie heisst. Ich sage zu ihm: "Fabienne!" Und er schleicht sich zu ihr. Er bittet Fabienne mitzukommen und er entführt uns beide in ein Café am Markt. An der Theke angekommen, zeigt er uns die von ihm angepriesenen Brote und fragt was wir trinken wollen. Er drängelt uns die Brote regelrecht auf und Fabi wird skeptisch. Sie meint, dass er evtl. als Lockvogel dient, um Menschen von der Strasse in das Café zu locken. Ich lasse mich von ihr mit diesem Gedanken anstecken und bin plötzlich nicht mehr unbefangen. Wir versuchen ihm mitzuteilen, dass wir uns die Stadt anschauen wollen und gern weiter ziehen möchten. Er bittet uns weiter die Empfehlung zu probieren und wir lehnen ab. Er lässt dennoch Brote für uns einpacken und wir fragen ihn was er dafür bekommt. Er sagt er möchte dafür nichts haben, wir sollen es uns schmecken lassen. Wir verlassen das Lokal und haben unseren ersten kleinen Disput auf dieser Reise.
    Ich bin enttäuscht gewesen, dass ich mich habe, in meiner Meinung gegenüber diesem Menschen sogleich umstimmen lassen und lasse meinen Missmut an Fabi aus.
    Ich fand den Umgang mit dem Menschen unfair und dass man seine Gutmütigkeit und seiner Offenheit mit dieser Ablehnung entgegen kam, nicht in Ordnung. Ich habe mich auch irgendwie dafür geschämt. Fabi quälte ein schlechtes Gewissen und entschied prompt - wir gehen zurück laden ihn auf einen Kaffee ein und essen zusammen die Brote. Ich selbst möchte mir die Blöße nicht geben und jetzt wieder angekrochen kommen. Was soll der Mann denn von uns denken? Ich kann mich nicht so schnell beruhigen und Fabi schreitet voran zurück ins Café, entschuldigt sich und meint wir würden uns freuen noch gemeinsam mit ihm Kaffee zu trinken. Ich gönne mir eine kurze Bedenkzeit und gehe hinteher. Als ich ankomme, sitzen beide schon, ausgebreitet mit den vorher gekauften Broten am Tisch und schwatzen als wäre nichts gewesen. Der Ärger von vorher, ist schon wieder verflogen und wir haben in der nächsten halben Stunde, ein richtig interessantes Gespräch mit einem völlig fremden alten Mann. Wie wir erfahren, dass der Mann bereits 80 Jahre alt, er beweist es uns mit dem Blick auf seinen Personalausweis. Baujahr 1936. Er spricht, bzw. versteht 4 Sprachen. Spanisch, Deutsch, Französisch und Baskisch, falls man das als vollwertige Sprache ansehen kann. Wie er bekundet ist er ein sehr stolzer Baske und trägt das Symbol seiner Herkunft an der Kette. Im weiteren Gespräch erzählt er dass er Informatik studiert hat und dafür dann 1,5 Jahre in Deutschland gelebt hat und auch mit seiner Frau in Berlin war. Er lachte immer sehr herzlich, wenn er in seinen Erinnerungen schwelgte. Er erzählt uns ausserdem dass er 2 Bücher geschrieben hat und er notiert mir den Titel und seinen Namen auf ein Blatt. Wir schlürfen unseren Kaffee aus und bedanken uns für die Herzlichkeit bei Miguel. Er hat sich sehr gefreut uns zu treffen. Wir verabschieden uns und schlendern weiter durch die Strassen.

    Frisch gestärkt treten wir dann auch nochmal in die Pedale und fahren bergauf, auf einen der Hausberge der Stadt. Hier können wir noch ein bisschen warme Sonne tanken, Buch lesen und den Ausblick ins weite Land geniessen. Hier entdecken wir auch noch eine Gottesanbeterin, die ebenso die letzten warmen Strahlen erhascht.
    もっと詳しく

  • Kirby nach dem Eingriff

    2016年11月17日, スペイン ⋅ ☀️ 17 °C

    Gegen fünf Uhr setzen wir uns in Bewegung in Richtung Werkstatt. Mit dem Rad fahren wir entlang des Flusses durch einen herbstlich anmutenden Stadtwald. Nahe der Werkstatt kommt uns Kirby entgegen. Vermutlich auf Probefahrt. An der Werkstatt angekommen warten wir noch eine reichliche halbe Stunde aufs Auto. Die Probefahrt ist sichtlich erfolgreich gewesen und die Räder stehen auch wieder nahezu in einer Flucht. Der Meister bittet uns ins Büro und mit seinem gelassenen Temperament verwickelt er Fabi ins Gespräch und kümmert sich erstmal nicht weiter ums Geschäft. Schaut immer mal wieder auf den Bildschirm, tippt zwei-drei Buchstaben und stellt die nächste Frage. Letztlich drückt er uns die Rechnung doch in die Hand und wünscht uns eine gute Weiterreise. Wir geben Ihnen für die schnelle Hilfe noch eine Runde Donuts aus und eine Kleinigkeit in die Kaffeekasse. Zurück am Schlafplatz wird noch mit der Familie telefoniert und schließlich geschlafen.もっと詳しく

  • einmal durch das Baskenland

    2016年11月18日, スペイン ⋅ ⛅ 8 °C

    Der Herbst macht sich breit und die Wälder, die uns umgeben sind bunt gefärbt. Die Strassen sind frei und wir können uns einfach treiben lassen. Der Natur wird hier freien Lauf gelassen, wie es scheint. Die Waldböden sind bedeckt mit schillernden Blättern.

    An einem Hang erkennen wir in grossen Lettern die Buchstaben SOS. Auch auf der Strasse sind sie in Abständen aufgemalt. Wer weiss warum hier um Hilfe gerufen wird?

    Ein Blick in die Baumwipfel wirft Fragen auf. Wir sehen komische weisse Tüten an den Spitzen hängen und fragen uns was das wohl ist. Als wir uns die Sache näher anschauen, kann man erkennen, dass sich da Spinnen eingenistet haben.

    Auf dem Weg durch das Baskenland gibt es allerhand zu entdecken. Hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben. Alles so gemütlich und übersichtlich. Keine riesigen Metropolen und Industriegebiete. Die Ländereien liegen schön zwischen den Bäumen und die Wohnhäuser gleichen kleinen Schlössern. Idyllisch grasen Pferde, Schafe und Kühe auf den Hängen. Einfach schön.
    もっと詳しく

  • Acoucoula Farm

    2016年11月18日, フランス ⋅ ⛅ 14 °C

    Olli hat zufällig einen Artikel im Internet gefunden, der von einem workaway Aufenthalt, auf einer Farm in Südwestfrankreich, handelt.
    Es war ein interessanter Erlebnisbericht einer Deutschen, die über die Permakultur auf der Acoucoula Farm berichtet und wie sie selbst aktiv werden konnte.

    Kurz zur Erklärung
    Workaway ist so eine Art work and travel Organisation.
    Permakultur ist eine Art der Landbewirtschaftung die im Einklang mit der Natur funktioniert. Idee dahinter ist, Kreisläufe zu schließen oder aufrecht zu halten. Die Natur bewirtschaftet bei erfolgreicher Permakultur alleine den Garten und man verzichtet vor allem auf chemische Hilfsmittel wie Pestizide und künstlichen Dünger. Biologische Abfälle werden dem Boden wieder zugeführt und Tiere, Insekten und Mikroorganismen erledigen den Rest. Das mal so kurz zusammengefasst.

    Wir hatten versucht uns sowohl per Nachricht, als auch telefonisch vorher anzukündigen. Leider haben wir in beiden Fällen niemanden erreicht. Da die Farm aber auf unserem Weg liegt, fahren wir einfach auf gut Glück vorbei. Olli interessiert sich schon länger für diese Art der Landwirtschaft und hat Fabi nun damit angesteckt. Wir sind gespannt wen wir da antreffen und was es so zu sehen gibt. An der Hofeinfahrt werden wir schon von den ersten Tieren begrüßt. Schwein und Schaf stehen im Gehege. Auf dem Parkplatz angekommen, empfängt uns eine Schar Hunde. Wir begrüßen die Vierbeiner auch herzlich und machen uns auf die Suche nach dem Hofbesitzer. Uns nimmt ein junger Mann, Mitte 30, in Empfang und stellt sich als Chris vor. Wir erzählen ihm vom Artikel und dass wir jetzt auf der Heimreise gern bei Ihnen vorbei schauen wollten um sie kennenzulernen und uns das Land einmal anzuschauen. Im ersten Moment ist er von unserem überraschten Besuch nicht so angetan und etwas verwirrt, was wir genau wollen. Er holt sich einen Kaffee und wir erklären ihm dass wir uns gern einmal das Prinzip der Permakultur erklären lassen wollen und wie es praktisch angewandt wird.
    Er findet es etwas untypisch, dass Leute einfach vorbei kommen um sein Land anzuschauen, aber er nimmt sich die Zeit und erklärt uns in Englisch mit fränzösischen Akzent, wie das bei Ihnen auf dem Hof funktioniert. Er weiss sehr viel und sie experimentieren viel und probieren aus, wie die Umgebung sich verändert. Er erklärt ohne Punkt und Komma, wie sie die Beete herrichten und wie sie versuchen immer bessere Konzepte zu entwerfen. Sie haben Gärten in verschiedenen Höhen und Tiefen, teilweise spiralförmig, teilweise klassisch und manche sehen aus wie überdimensionale Kartoffelhaufen. Er erklärt sehr tiefgründig was im einzelnen vor sich geht und womit sie Erfolg haben und womit weniger. Er ist Gärtner mit Leidenschaft.

    Seine Frau und ein weiteres Familienmitglied kümmern sich um die Ferienwohnungen und das Katzenhotel, gehen zusätzlich aber noch anderen Jobs nach. Der Hof an sich ist wirklich ein grosser Abenteuerspielplatz. Das Chaos muss man etwas mögen.
    もっと詳しく

  • Maut für die Katz

    2016年11月19日, フランス ⋅ 🌧 13 °C

    Bei der Abfahrt überlegen wir uns noch im Halbschlaf ein Stück Autobahn zu fahren, um vorwärts zu kommen, ohne ein Blick auf die Karte zu werfen. Als wir die Mautkontrollbrücke passieren, sehen wir welche Kosten auf uns zukommen werden, wenn wir die ganze Strecke fahren. Für ca. 200km, 50 Euro.

    Und wir haben dann gerade einmal ein Drittel der Strecke hinter uns gebracht. Also schnell wieder runter, von der teuren Piste. Dummerweise haben wir durch die Fahrt auf der anfangs kostenlosen Autobahn, eine Umweg von ca 100 km und eine Stunde Miese einfahren. Nun ja ist so wie es ist. Wenigstens keine teure Maut mehr bezahlen. Was das angeht ist eine Reise durch Frankreich echt teuer. Zeitlich holen wir über die Autobahn eh nicht viel raus. Da wir kaum schneller als 90 bzw. 100km/h fahren.
    もっと詳しく

  • Land, Felder und tote Hose

    2016年11月20日, フランス ⋅ 🌬 12 °C

    Gestern Abend haben wir beim Passieren eines dunklen Nachtwaldes noch eine Eule entdeckt. Sie gleitet im Licht unseres Scheinwerfer vor uns her und wir erkennen anfangs nur einen weißen Bauch. Die Art wie sie fliegt ist ungewöhnlich und wir können erst nicht erkennen was es ist. Als sie auf dem Baum landet, erkennen wir diesen Vogel erst als Eule. Wir halten an und machen Licht und Motor aus, um sie nicht zu irritieren. Sie scheint etwas erblickt zu haben und stürzt sich vom Ast ins Gestrüpp. Wahnsinn. So ein elegantes Tier in freier Wildbahn zu erleben.

    Die Nacht war wieder stürmisch und der Wind hat ohne Pause an unserem Auto gerüttelt. Demzufolge auch wenig erholsam.

    Wir haben uns nach der Mautpleite entschieden auf die Autobahn zu verzichten und fahren über das Land durch Frankreich. Die Strassen sind abermals wie leer gefegt. Wir kommen gut voran. Rechts und links der Strasse sehen wir nur noch Felder, Wälder gepflanzt in Reih und Glied und Dörfer in denen keine Menschenseele zu sehen ist. Frankreich übers Land ist nochmal einen Besuch wert. Das haben wir bereits auf unserer ersten Reise festgestellt. Die Dörfer sind sehr liebevoll und ursprünglich. Teilweise sind die Scheunen so uralt, dass die Dächer bereits teilweise eingebrochen sind. Aber auch das hat seinen Charme.

    Wir denken nach über unsere letzten Wochen und lassen die Eindrücke und das Erlebte noch einmal auf uns wirken.
    Viel haben wir gesehen und es ist garnicht mehr so einfach zu rekonstruieren und chronologisch zu ordnen.

    Nebenher hören wir uns das Hörbuch "Die Kämguruhchroniken" an und beobachten die Rehe auf dem Feld beim äsen.
    もっと詳しく

  • Besuch bei Pierre

    2016年11月21日, ドイツ ⋅ ⛅ 11 °C

    Zwischenstation auf dem Heimweg. Wir halten bei Pierre. Ollis besten Freund. Als wir am späten Nachmittag ankommen werden wir freudig in Empfang genommen und Pierre und Isa, Pierres Freundin, erwarten uns bereits. Wir haben riesigen Hunger und kochen gleich noch zum Abendessen. Die Fahrt hat ziemlich geschlaucht und Pierre und Isa sind auch ziemlich geschafft.

    Endlich mal wieder in einem normalen Bett schlafen, ohne gleich ein Dach über dem Kopf zu haben. Und ja auch die warme Dusche haben wir ausgiebig genossen.

    Am Morgen starten wir entspannt in den Tag. Nach dem Kaffee wagen wir uns vor die Tür, obwohl dicke graue Wolken den Tag trüben. Pierre zeigt uns die Altstadt und wir schlendern über den im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkt. Die Pyramide aus dem Erzgebirge ist aber schon errichtet :) der Weg führt uns in ein Vegi Café, in dem wir einen kleinen vegetarischen Snack essen. Wir bringen Isa noch ein Stück Kuchen auf Arbeit und kaufen fürs Abendessen ein. Im Unverpackt Laden, in dem es Lebensmittel, ohne Verpackung gibt, holen wir ein paar Zutaten und quasseln noch ein bisschen mit dem Inhaber. Wir finden das Konzept und die Idee des Ladens super. So wird eine erhebliche Menge von Müll vermieden und die Lebensmittel sind stets frisch und man kann sie in der Menge kaufen, wie man sie braucht. Ein guter und sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz.

    Am Abend wird gekocht, gebacken und gespielt. Um null Uhr feiern wir ins Pierres Geburtstag und stossen auf sein Wohl an. Anschließend geht's ins Bett, da morgen die letzte lange Fahrt auf uns wartet. The way back home. :)
    もっと詳しく

  • Familienbesuch von Katja und Ollis Papa

    2016年11月26日, ドイツ ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute ist ein ganz grosser Tag für Olli. Der Papa und die grosse Schwester kommen nach Lichtenfels, damit wir uns vor unserem grossen Vorhaben noch einmal sehen können. Um ein Uhr treffen die beiden ein und wir fahren sogleich zum Kloster Banz, um in der Klosterschänke Mittag zu Essen. Uns erwartet eine reichhaltige Karte mit typisch fränkischer Küche und einer grossen Auswahl an leckeren Gerichten.
    Nach so langer Zeit gibt es viel zu erzählen. Da wir im Moment so weit verstreut wohnen, klappt es leider oftmals nur, sich für ein paar Stunden zu sehen.
    Es dauert garnicht lange und schon stehen die Teller auf dem Tisch. Unsere Speisen sind sehr reichhaltig und vor allem richtig lecker. Nach dem Essen schlendern wir noch eine Runde über den kleinen Handwerkerweihnachtsmarkt im Kloster und gönnen uns einen von den frisch gebackenen Lebkuchen, mit dicker Schokoglasur. Da unser Papa Geburtstag hatte, hat Katja noch einen Kuchen gebacken, der dann gleich noch bei Fabis Eltern zum Kaffeetrinken angeschnitten wird. Die beiden Familien treffen das erste mal aufeinander und wir freuen uns darüber, dass alle so schnell und unkompliziert zusammen an den Tisch kommen. Die Zeit verstreicht leider viel zu schnell und es ist auch schon wieder dunkel. Katja und Ollis Papi müssen sich so langsam auf den Heimweg machen. Sie haben noch 2,5h Weg vor sich. Es war ein richtig schöner Tag und wir haben es alle sehr genossen die vorweihnachtliche Zeit zusammen zu verbringen.
    もっと詳しく

  • nun sind die Haare ab!

    2016年11月26日, ドイツ ⋅ 🌙 3 °C

    Nachdem wir uns nun wieder in Lichtenfels eingelebt haben und wir die Tage in Familie geniessen, stehen noch einige Erledigungen auf dem Plan. Route in Argentinien planen, Weihnachtsgeschenke organisieren, Spanien- und Portugalreise nachbereiten...

    Nach den vielen Eindrücken ist es einmal gut etwas zur Ruhe zu kommen, um die Erlebnisse etwas zu sortieren. Hier in Lichtenfels können wir die Seele baumeln lassen und haben die Möglichkeit auch einfach mal nichts zu tun. Die Gegend hier ist sehr endschleunigend. Viel Wald und ein paar kleine Felsen in der Gegend. Also gibt es demzufolge auch viele Freizeitgestaltungmöglichkeiten, wenn uns die Decke auf den Kopf fällt.

    Heute ist es so weit. Die Haare kommen ab. Fabi beschliesst nach 2 Monaten die eingeflochtenen Haare wieder raus zu machen, in der Hoffnung, dass sich die Kopfhhaut an das weniger waschen gewöhnt hat. Also muss Fabis Mutti wieder ran und die mühselig eingeflochtenen Strähnen wieder auf machen. Eine abendfüllende Aufgabe.

    Mit jeder abgelegten Strähne verwandelt sich Fabis Frisur immer mehr zum Wuschelkopf. Als dann alle Strähnen draussen sind, sieht Fabi aus wie eine kleine Struwwelfabi :)
    Die Haare sind nicht ganz so pflegeleicht wie erwartet. Die nachgewachsenen Haare haben sich verfilzt und haben sich mit den abgestorbenen Haaren verknotet, da sie nicht herausfallen können.

    Fazit: die Vor- und Nacharbeit, um die Haare ein- und auszuflechten sind ziemlich aufwendig. Dafür hat man auf Reisen seine Ruhe und kann das ein- oder ander mal auf das Haarewaschen verzichten.

    Die Haare fehlen nun auf dem Kopf uns bei den eisigen Temperaturen friert uns noch das Hirn ein.
    Dagegen gibt es eine selbst gestrickte Mütze von Fabis Mama. :)
    もっと詳しく

  • Bartfrisurenspass

    2016年11月26日, ドイツ ⋅ 🌙 2 °C

    Olli wird die Gesichtsbehaarung nun auch langsam zu umständlich und der Bart wird auch dran glauben müssen. Es wird garnicht lang gefackelt und die Barthaare kommen ab. Zunächst einmal werden noch ein paar witzige Frisuren gestaltet, bis dann schließlich alle Haare in der Wanne gelandet sind. Was für eine Matte.
    Ohne Bart ist es plötzlich ganz kalt im Gesicht. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrr.

    Und die Fabi erkennt ihren Olli gar nicht mehr wieder... (kann es kaum erwarten bis der Bart wieder das Wachsen anfängt)
    もっと詳しく

  • Winterzauber in Lichtenfels

    2016年11月28日, ドイツ ⋅ 🌙 -2 °C

    Die Temperaturen fallen unter Null und die Felder und Wiesen sind mit Zuckerguss bedeckt, wohin das Auge reicht. Im Kamin knistert das Feuer und im Ofen backen die Plätzchen.

    Ja es ist Winter.

    Nachdem der Morgentau weg getaut ist, bekommt Olli Hummeln und muss endlich mal wieder biken. Einer der Nachbarn ist auch Mountainbiker und wir verabreden uns zum gemeinsamen Ausritt. Es geht die Feldwege bergauf, quer durch den Wald und schliesslich einen Trail wieder bergab vom Kloster Banz zum Main. Olli ist froh jemanden gefunden zu haben, mit dem er mal biken gehen kann und auch mal ein bisschen die Gegend erkunden kann, mit jemanden der sich auskennt.
    Im Vorfeld haben wir herausgefunden, dass Tobias ein recht bekannter Mountainbiker in der Szene ist. Mit ihm Fahrrad fahren zu gehen ist schon etwas besonderes. Er ist ein ganz bodenständiger und unterhaltsamer Bikeprofi. Wir quatschen über Arbeit, Familie und Freizeit. Alles recht entspannt. Vielleicht klappts ja wieder einmal zusammen biken zu gehen.
    もっと詳しく

  • Bouldern bei den Blockhelden Bamberg

    2016年11月29日, ドイツ ⋅ 🌙 -3 °C

    Nicht weit weg von Lichtenfels gibt's eine neue Boulderhalle, die in eine ehemalige Postfrachthalle hinein gebastelt wurde. Die Boulderrouten erstrecken sich über 2 Ebenen und es gibt jede Menge verspielte Routen in kleinen Höhlen oder der Deep Net Soloing Anlage. Diese ist die erste Anlage seiner Art weltweit.
    Wir sind nach kurzer Zeit ausgepowert und spüren die lange Boulderpause. Spass gemacht hat es dennoch. Und bei der grossen Auswahl an verschiedenen Schwierigkeitsgraden wird es auf keinen Fall langweilig.

    http://blockhelden.de/
    もっと詳しく

    旅行の終了
    2016年11月30日