• Outdoorvogel
Apr – Dec 2024

Outdoorvogel auf dem PCT

Ein Abenteuer von 4266km Read more
  • Trip start
    April 21, 2024

    Lima nach Los Angeles & Los Angeles

    April 21, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Flug von Lima nach Los Angeles mit einem Zwischenstopp in Panama war soweit angenehm. In Panama hätte ich nur nicht bleiben wollen. Allein das Stück vom Flugzeug zum akklimatisieren Gebäude war sowas von warm das ich die Air Condition nicht schnell genug erreichen konnte. 😂
    Am Flughafen in Los Angeles hat soweit alles super geklappt. Gepäck war da, ich durfte recht schnell nach einer kleinen Befragung an der Polizistin vorbei. Sie wünsche mir noch viel Glück beim überleben. Einem Beamten sagte ich noch was ich zu essen dabei hatte und schwupp war ich in den USA.
    Peter, mein Couchsurfing Platz konnte mich nicht am Flughafen abholen so musste ich die Öffis nehmen. Dies stellte sich als nicht sehr einfach heraus. Keiner wusste wirklich Bescheid. Ich schaffte es nach ca. 2 1/2 std zum Treffpunkt wo mich Peter abholen sollte. Er kam nicht und ich bat einen älteren Herren um WLAN da ich noch keine Simkarte hatte. Er meinte er würde ich verspäten kam aber dann noch später als zuerst geschrieben. Letztendlich klappt es trotz Dunkelheit und er war sowas von lieb!!!!
    Ich konnte bis 24.04. meine komplette Ausrüstung für den PCT soweit herrichten. Es wurde imprägniert, gewaschen, Sachen aufgefüllt, repariert, ein Paket gepackt,… . Ich weiß nicht was ich ohne Peter gemacht hätte. Es war ein echter Glücksfall für mich. Er machte Dog Sitting und ich durfte dazukommen. Sogar seinen Mietwagen hatte er mir zwei mal anvertraut. Ein Fahrt nutze ich um meinen Großeinkauf bei REI endlich bewältigen zu können 😉😎 Zum Burger essen mussten wir natürlich auch meinte er.
    So vergingen Dreieinhalb Tage wie im Flug und mit einem Fresspaket von Peter ging es mit dem Zug zu Frodo und Scout.
    Read more

  • Scout & Frodo San Diego 24.04.-26.04

    April 25, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Zugfahrt nach San Diego ging lange am Meer entlang. Palmen, Surfer, Häuser an Klippen, so richtig wie man es aus den US-Serien kannte. Aus dem Zug springen und einmal ins Wasser wäre schon was gewesen 😁 Mit dem Bus ging es die letzten Kilometer, wobei mich der Busfahrer gleich ausquetschte 😂 Klar sie fahren in den 2 1/2 Monaten in denen Scout und Frodo ihren Luxusservice anbieten x-Hiker zu ihnen. Nun kannte ich Karl, der schon mehrfach auch in Deutschland war. 😉
    Bei Scout und Frodo angekommen wird man gleich in Empfang genommen. Die Garage mit der Päkchen und die Abfüllstation mit den Ziplockbeuteln fällt einem gleich ins Auge. Ich würde begrüßt und hab sofort eine Einweisung bekommen. Schlafplätz, Hikerboxen, Frühstück und Abendessen inkl., Ansprechpartner, uvm und das Ganze komplett umsonst, weil Scout und Frodo es sich leisten können. Dies muss man sich mal vorstellen! Ungefähr 600 Hiker versorgen sie aus ihre Kosten jedes Jahr! Sie möchte nichts annehmen bzw. man soll es wo anders weitergeben. Hiker aus dem Ausland dürfen zwei Nächte bleiben und werden richtig klasse auf die Strecke vorbereitet. Scout geht mit mir auch mein Gepäck durch und es fliegt noch so einiges raus. Nach 200km werd ich das Päckchen inkl. der ausgemisteten Sachen plus weiteres Essen, in Empfang nehmen. Was ich nicht vermisst habe landet gleich in der Hikerbox 😉 Julia, welche ich über Facebook kennengelernt habe lernen ich nun auch kennen und wir verstehen uns gigantisch gut! Mit Chris aus München bilden wir gleich eine klasse Truppe. Chris läuft einen Tag früher los und ich denke so schnell werden wir ihn nicht mehr sehen.
    Nach zwei Nächten inkl. einer Baumhausnacht und einem neuen IPhone, welches die Reisekasse hergegeben hat, geht es gut genährt und informiert am 26.04. mit dem Shuttle zum Terminus.
    Read more

  • Tag 1 -26.04. Campo

    April 26, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

    Nachdem Scout mein Gepäck ausgedünnt hat und alles im Paket verstaut war, ging es mit dem Shuttle zum Terminus. Es wurde noch einmal REI angefahren, ein bekanntes Outdoor Geschäft in den USA, sollte man noch etwas benötigen.
    Wir fuhren zum Terminus aber wollten dennoch das legendäre Frühstück von Papa Bear am nächsten Morgen noch genießen weswegen wir noch eine Nacht warteten bis es endlich los ging.
    Natürlich haben wir uns alle an der bekannten Hiker Wand verewigt.
    Jules half mir mein Zelt aufzubauen, da ich dies ja ganz neu gekauft hatte. Mein Abendessen war ein Fertigessen aus der Hikerbox! Bin hier glaub auch als Foodsaver aktive in den nächsten Monaten. 😁😉

    Aufgeregte Grüße
    Read more

  • Tag 2 - 27.04. Ersten Kilometer

    Apr 27–28, 2024 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Morgens ging es los mit den gigantischen Pfannkuchen von Papa Bear! Erdnussbutter und Nutela mit Früchten 🥰 Eintraum!!! Ich gönnte mir noch eine Waffel mit demselben Belag und war danach sowas von satt. Die nächsten Tage wird es so ein Frühstück nicht mehr geben. Das Wetter war bescheiden! Anscheinend hatten sie schon richtig warm aber wir bekamen noch einmal eine klare Front ab.
    Ich wartete bis Jules fertig war. Sie konnte ihren Bärenkanister doch da lassen und Papa Bear würde sie dann bei der Post aufgeben. Somit hatte sie noch einmal eine deutliche Ersparnis an Gewicht.
    Gegen 9:00 liefen wir los und gegen Mittag wurde es deutlich wärmer. Meine erste Schlange habe ich angetroffen, zum Glück war sie schnell verschwunden und ich bekam auch nur geschätzt die Hälfte ihres Körper zu Gesicht. Um 12:00 machten wir unsere Pause und trockneten unsere Zelte und die Unterlagen. Dieser Prozess wird mich die nächsten Monate begleiten sofern das Kondenswasser nachts nicht entweicht. Um kurz vor 18:00 fanden wir unseren ersten Campingspot, wo sich auch Ansgar und Sophia befanden. Beide hatten wir schon bei Scout und Frodo kennengelernt. Wir freuten uns sehr bekannte Gesichter anzutreffen und so schnell hatten wir die ersten Kilometer hinter uns gebracht.
    Ich befinde mich nun so richtig auf dem PCT!!! Verrückt nach so viel Planung!!! ☺️

    Wanderfreudige Grüße ☀️
    Read more

  • Tag 3 - 28.04. Freizeitpark

    April 28, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Morgens liefen wir alle gleichzeitig los aber nun jeder in seinem Tempo. Wir trafen uns immer wieder und machten gemeinsam Pause. Sophia hatte Geburtstag, weswegen es klar war, dass wir Abends gemeinsam essen gehen würden!!! Burger und Pommes waren angesagt!!! Kalorien!!! Mittlerweile konnte ich schon ganz schön was verdrücken, obwohl wir gerade erst gestartet waren 😂
    Lake Morena war unser heutiges Ziel mit Duschen und natürlich wieder mit Hikerboxen. Am Camp befanden sich welche, sowie beim Camping Office. Dort ergatterte ich einen anderen Filter den ich ausprobieren wollte.
    Es gab auch Schlagen im Terrarium, welche uns der Ranger mit Freude erklärte. Für uns waren dies wichtige Infos, da wir bereits schon Schlangen begegnet waren und sicherlich weiteren begegnen werden. ☺️
    Auf dem Weg zum Bistro kamen wir noch an einem „Museum“ vorbei, welches einem kleinen Freizeitpark glich. Eine Anwohnerin, welche auch aktiv an der Gestaltung beteiligt ist, fragte uns gleich ob wir uns das Ganze anschauen möchte. So kamen wir in den Genuss des Parks und erfuhren, dass der Vermieter für Disneyland auch viele Gebäude gebaut hatte. Dies überraschte uns bei dieser Detailverliebtheit nicht!

    Freizeitpark Grüße 😁
    Read more

  • Tag 4 - 29.04. Schlangen

    April 29, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Meine erste Flussüberquerung stand an diesem Tag an. An sich soll man einfach mit den Schuhen durchlaufen, jedoch verzichteten Sophia und ich darauf und zogen unsere Camp-Schuhe an. Der Tag wird aber sicherlich kommen an dem ich einfach durchmarschieren und die Schuhe dann trocken laufen werde. Einige taten dies schon 😁
    Die Mittagszeit verbrachte ich an einem Fluss mit meinem Tyvek über dem Kopf. Ins Wasser wäre ich gerne gegangen, allerdings sah ich gleich unten angekommen eine Wasserschlange, weswegen ich es vorzog nur meine Füße in das kühle Nass zu strecken. Durch meine Wanderung auf dem GR221 auf Mallorca, weiß ich für mich dass ich bei den Temperaturen bis 13:00 laufe und frühestens um 15:00 meine Schuhe wieder anziehe. Ich bin dann wieder voll aufgelaufen, und konnte auch hier in kurzer Zeit schnell den Schlafplatz erreichen. Umso mehr freute ich mich dann Ansgar am Platz begrüßen zu können, da ich schon befürchtet hatte, am falschen Ort mein Zelt aufgeschlagen zu haben.
    Mittlerweile sind wir vier eine richtig kleine Trail-Familie geworden und am Abend sich über den Tag austauschen zu können is schau scheh! ☺️
    Die Nacht verbrachten wir an einem herrlichen Zeltplatz mit vielen Bäumen und einem kleinen Bach was natürlich ein kleiner Luxus ist!

    H2O- reiche Grüße 🤗
    Read more

  • Tag 5 - Mountain Laguna (30.04.)

    April 30, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Barny lernte ich am Vortag schon kennen. Er ist 80 Jahre alt und ist zu seinen Pfadfinderzeiten den PCT gewandert und möchte nun noch einmal ein Stück davon zurücklegen. Sollte ich in diesem Alter noch so fit sein, dann Hut ab! Ich bin nicht langsam unterwegs und er kommt mir fast hinterher und dies auch noch bei den Bedingungen! Als ich ihn fragte ob er mir einen Rat hätte für den PCT, meinte er nur genieße ihn!!!
    Unser heutiges Ziel ist Laguna Mountain, wo ich gleich zwei mal Trailmagic erleben darf. Durch meinen schnellen Schritt war ich voraus und fand kurz vor der „Stadt“ eine Tafel mit einem angekündigten Bier! Ich schnappte mir das Ganze und wie sich herausstellte war dies Trailmagic von Hiker für Hiker. Ich tauschte diese gegen eine Sprite ein und freute mich wie ein Kleinkind! Zu dem Ganzen hat Neet, auch ein Hiker der seine Tochter ein Stück begleitet, von seiner Mutter ein Paket mit Horseshoes aus Marzipan bekommen. Natürlich war dies viel zu viel, weswegen wir alle welche abbekommen hatten.
    Ich konnte mittlerweile einen Essensberg verdrücken! So gab es für mich zum Abendessen ein 900ml Glas Tomatensoße mit Nudeln 😁 Der Salzbedarf ist schon deutlich zu spüren! Die Elektrolyte sind dringend notwendig!!!
    Die Nacht verbrachten wir auf dem Campingplatz, wo wir auch wieder duschen konnte und unsere elektronischen Geräte laden. Wir teilten uns den Platz mit Neet, seiner Tochter Madline und zwei weiteren Hikerinnen aus den USA. Hier durften pro Platz acht Personen zelten für 35$ und so konnten wir die Kosten teilen.

    Saubere Grüße 😁
    Read more

  • Tag 6 - Große Hikerpause (01.05.)

    May 1, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 12 °C

    Kurz nachdem wir gestartet waren bekamen wir einen traumhaften Blick ins Tal!!!! Wir blieben ein paar Minuten, da solch ein Ausblick doch eher selten war. Man konnte ungefähr erkennen von wo wir am nächsten Tag trampen durften.
    Während der Hitze in der Mittagszeit kamen heute ein ganzer Berg an Hikern zusammen. Alle genossen den Schatten der Bäume und das kühle Nass der Wasserquelle 🥰 Viele holten Schlaf nach oder macht Yogaübungen. Nach der Pause lief ich an einer kleinen Klapperschlange ganz knapp vorbei. Ein Schritt weiter drehte ich mich um und schaute auf dem Boden, weil ich doch das Gefühl hatte etwas war nicht ganz normal. Die Kleine lag ganz erstarrt da, und ich war froh nicht auf sie getreten zu sein. So ging jeder glücklich seinen Weg weiter ☺️
    Am Abend kam die ganze Trail-Familie wieder zusammen und es wurde gemeinsam gekocht. Dieses Mal nutze ich meine Mütze und den Überzug von meinem Topf um mein Essen noch etwas garen zu lassen. Hat super funktioniert und Gas wurde noch dazu gespart! 😁

    Erholte Grüße 🤗
    Read more

  • Tag 7 - Farbenpracht (02.05)

    May 1, 2024 in the United States ⋅ 🌙 13 °C

    Die erste Nacht ohne Zelt und morgens gleich Eis auf dem Schlafsack! Vorgestellt hatte ich mir dies anders aber wir haben es sehr gut gemeistert 😂 Es wurde eben die Wanderbekleidung einfach über die Schlafsachen gezogen und peu a peu im laufe des morgens ausgezogen. Lange ging es ehrlich gesagt aber nicht! Sobald die Sonne sich zeigt wird es gleich wärmer. Gefrühstückt hatten wir allerdings nicht und wir holten es an der ersten Wasserstelle nach. Der Hunger lässt auch nicht lange auf sich warten 😁😉
    Es ist gigantisch schön an den unterschiedlichsten Blumen vorbei zu laufen. Es finden sich die unterschiedlichsten Farben wieder. Heute habe ich auch meine erste blühende Kaktee gesehen und darauf folgten zick weitere.

    Farbenfrohe Grüße

    Wer mich übrigens gerne orten möchte kann dies gerne unter folgendem Link tun.

    https://share.garmin.com/NDSH9
    Read more

  • Tag 8 - Julian (03.05.)

    May 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Nacht war bis jetzt die Wärmste. Morgens ging es trotz kurzem Wandertag (10km), wie gewohnt um 5:00 aus dem Nest, da wir nach Julian trampen möchten und einen Nero-Day (1/2 Wandertag) einlegen wollen. Etwas waschen, einkaufen und was leckeres essen. Uns brachte „Professor“, sein Trailname, recht passen wie wir fanden in die Stadt. Er scheint in seiner Rente für die Hiker zu leben. Selbst wollte er dieses Jahr den PCT allerdings auch wandern, jedoch bekam er Knieprobleme. In der Stadt zeigte er uns noch schnell beim durchfahren alle wichtigen Geschäfte, sowie einen Platz wo wir kostenlos übernachten durften. So richteten wir uns ein und es ging zu Mom‘s Café, wo alle Hiker einen Apfelkuchen mit Eis und etwas zu trinken bekamen ohne dafür auch nur einen Cent zu zahlen, ein Gedicht!!! Gesättigt ging es weiter in den Outdoorladen wo ich meinen heiß ersehnten Wassersack und Adapter kaufen konnte, sowie eine weitere Tasche welche ich an meinen Träger befestigen konnte. Lebensmittel wurden aufgefüllt sowie eine schöne Pizza in XXL Format kamen noch dazu, nachdem wir unsere Wäsche von Hand gewaschen hatten.

    Tiefst zufriedene Grüße 😉
    Read more

  • Tag 9 - Tiere and back on trail (04.05.)

    May 4, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Wir entschloss uns noch etwas länger in Julian zu bleiben und erst gegen Nachmittag auf den Trail zurückzukehren. Morgens ging es mit Madline, Nade und Jules zum Frühstücken. Für mich gab es Kirschkuchen und eine heiße Schokolade 🥰Im Anschluss hatte uns Jules einen Platz zum duschen bei einem Trailangel gefunden. Es stellte sich aber heraus, dass es besser gewesen wäre wenn wir nicht dort vorbeigegangen wären. Ich möchte nur soviel dazu sagen, dass es nicht besonders sauber war. Sehr nette Persönlichkeit jedoch die Tiere usw. war für uns doch befremdlich. Im Nachhinein fanden wir auch den Hinweis bei FarOut, unserer App mit der wir am meisten navigieren.
    Zurück in der Stadt begegneten wir wieder „Professor“ beim Outdoorladen. Er bot uns an uns gegen 15:00 zum Trail zurückzubringen. So erledigten wir unsere restlichen Doings und liefen, glücklich wieder auf dem Trail zu sein um ca. 15:30 weiter. Weit sollte es jedoch nicht gehen da es angeblich zu regnen anfangen sollte. So bauten wir nach ca. 10km unsere Zelt, an einem etwas windgeschütztem Platz auf.

    Regnerische Grüße ☔️
    Read more

  • Tag 10 - Regenbogen (05.05.)

    May 5, 2024 in the United States ⋅ 🌬 8 °C

    Es hatte nachts etwas geregnet und am Morgen tropfte es noch etwas. Vor allem lies uns aber der Wind dazu verleiten länger als üblich im Schlafsack zu verweilen. Es musste ja nicht jeder Tag zwischen 5:00 und 6:00 beginnen. Für das Schmudelwetter wurden wir mit einem gigantisch schönen Regenbogen entschädigt, der uns lang am Morgen noch begleitete. Zum ersten Mal war es den ganzen Tag recht kühl, auch als gegen Mittag die Sonne kam. Für mich war dies kein Laufwetter nach den Tagen mit Wärme, aber Jules hatte besonders mit der Hitze zu kämpfen. Wobei ihre Uhr ihr bestätigte dass sie sich immer mehr anpasste. ☺️ Ohne Sonnenschirm, wo ich anfangs noch überlegte mir einen zu kaufen, kam ich recht gut zu recht. Der Tag wurde recht lang da wir alle Zeltplätze für zu windig empfanden. So liefen wir doch bis zum weitest gelegenen. Zu unserem Pech war der Platz schon voll, aber in einem Bachlauf fanden wir zum Glück für unsere zwei Duplex-Zelte noch eine freie Ecke.

    Weit gewanderte Grüße ☀️
    Read more

  • Tag 11 - 100 Meilen/Eagle Rock (06.05)

    May 6, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 7 °C

    An Tag elf liefen wir viel über Wiesen mit teils Schulter hohem Gras und an Bäumen mit sehr großen, dichten Baumkronen vorbei, was uns sehr gelegen kam. Es war sehr angenehm, vor allem auch durch den herrlichen Wind. An einem Meilenstein kamen wir vorbei. Wir haben die 100 Meilen geknackt!!! Dafür musste erst einmal ein Freudentanz aufgeführt werden 😁 Ein weiteres Highlight war der Eagle Rock. Ich hatte mich nicht informiert bzw. wollte mich einfach überraschen lassen. So kam es auch ☺️ Er sah definitiv wie ein Adler aus und ragte mit in der Wiesenlandschaft heraus. Als wäre er dort gelandet, hätte seine Flügel ausgebreitet und wäre erstarrt. Was die Natur einem auf diesem Trail alles bietet!
    Der Tag endete in Warner Springs, wo wir gleich zweimal mit Trailmagic begrüßt wurden. An einem Gatter hingegen Tüten mit Orangen und in einer waren sogar Müsliriegel. Als wäre dies nicht genug, auf der anderen Straßenseite, befand sich ein Trailangel in seinem Auto der kühle Getränke kostenlos verteilte. Was für ein Willkommensgeschenk. Nade und Madline hatten sich ein Lebensmittelpaket vorgeschickt und dies bei der Post abgeholt. Wie sollte es anders sein, sie hatten zu viel und wir bekamen reichlich davon ab. Von Müsliriegel über Salami, Oliven, Kaba,… hatten wir bis zum nächsten Stop ausgesorgt.

    Bepackte Grüße 🤗☀️
    Read more

  • Tag 12 - Trail-Name-Taufe 😁

    May 7, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Nachdem wir alles abgebauten hatten ging es für uns zum Community Center wo wir frühstücken wollten. Es gab auch Dusche, Strom und ganz wichtig trink Wasser ☺️ Wir ließen uns Zeit und trockneten alles was noch irgendwie feucht war. Für Hiker unendlich spät liefen wir erst um 9:30 los 🙈😁 Es hatte aber ganz ehrlich auch etwas sich morgens mal wieder Zeit zu lassen. Nade und Madline war schon längst über alle Berge 😁 Dennoch waren wir zwei dann doch schneller unterwegs und wir zelteten am Abend alle wieder zusammen. Ein Highlight gab es noch am Abend, da Jules von Madline und mir getauft wurde auf den Trail-Namen Coca-Bell. Meinen hatten sie dann nachdem ich vom Wasser holen lange nicht zurückkam auch gleich parat, aber ich muss diesen erst noch auf mich wirken lassen. 😉😁

    Feierliche Grüße ☺️
    Read more

  • Tag 13 - Wassersuche

    May 8, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Ich war wieder recht früh wach, 4:30 und wir liefen ohne Frühstück um 6:00 los mit trockenem Schlafsack und Zelt 🥰. Der Körper gewöhnt sich recht schnell an seine Versorgung und brummte auch entsprechend bald los. Wir wollten jedoch erst bei der nächsten Wasserstelle unsere Bäuche füllen. So musste er sich mit einem Müsliriegel zufrieden geben. Heute war es zu ersten Mal eher ein Wassertanz. Wo bekommen wir das kühle Nass. Die App FarOut hilft hier zum Glück! Durch die vielen aktuellen Kommentare der anderen Hiker kann man sich recht gut informieren. Wir liefen zum ersten Mal über 28km, jedoch natürlich mit unserer typisch großen Pause mit Mittagsschlaf. Der Körper benötigt schon seine Regeneration.
    Wir möchten morgen unser Paket im Paradise Valley Café abholen und haben nun nur noch 24km vor uns, sodass es für einen Burger definitiv auch reichen sollte. ☺️

    Kilometerreiche Grüße
    Read more

  • Tag 14 - Paradise Valle Café

    May 9, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Um 5:00 waren wir startklar. Wir wollten alle zum Paradise Valley Café unsere Pakete abholen, lecker essen und dies am besten nicht spät, so gaben wir gas. Wir hatten ein gutes Tempo weswegen es durchaus machbar war um 12:00 vor der großen Hitze unser Ziel zu erreichen. Die Strecke war wieder landschaftlich sehr beeindruckend. Mein obligatorische Schlange hatte ich auch gesehen, aber zum Glück nur von der harmlosen Sorte.
    Dort angekommen nach einem sportlichen Morgen bzw. 25km, kramte ich erst einmal mein Paket aus den Bergen weiterer. Es war etwas wie eine Wundertüte aufzureißen. Ich wusste, dass es neue Schuhe gab, aber alles hatte ich mir nicht notiert bzw. kein Foto davon gemacht wie zu erst gedacht. Im Anschluss gab es den Burger! Der Motor musste ja am laufen gehalten werden 😁 Darauf folgte das übliche Zelt aufbauen und Waschprogramm. Dieses Mal im Schnellgang auf der Damentoilette. 😉 Zum Abendessen kam dann noch der Apfelkuchen mit Vanilleeis obendrauf und mein Speicher war für die nächsten zwei Wandertag wieder voll! ☺️

    Sportliche Grüße
    Read more

  • Tag 15 - Ab in die Berge

    May 10, 2024 in the United States ⋅ 🌙 11 °C

    Mein erstes leeres Erdnussbutterglas, sowie meine ersten abgelaufenen Schuhe landeten im
    Müll bevor es in die Höhe ging. Leider blieb Coca-Bell zurück da sie sich den Magen mit schlechtem Wasser verdorben hatte. Sie ist mit einem Trail-Angel dann nach Idyllwild zu Ansgar und Sophia. Schon komisch, da wir von Beginn an zusammen wanderten. So zogen Nade, Madeline und ich zu dritt los. Der Anstieg war sehr angenehm. Ich lief auch im kleinsten Gang, nachdem vorherigen Tag, wo ich wirklich richtig Tempo gemacht hatte. Bei Cedar Springs gingen Madline und Nade Wasser holen. Eigentlich wollten wir dann weiter aber bis die Zwei dann zurück waren, war es bereits nach fünf und viele Hiker waren unterwegs, was bedeutet, dass die Meisten Plätze belegt sein würden. Sprich wir entschieden uns dafür die fünf Kilometer an den morgigen Tag zu hängen. Ich baute mein Zelt auf die Zwei schliefen unter dem Sternen Himmel.
    Was esse ich denn so?
    Kulinarisches gab es bei mir Kartoffelpüree mit Tunfisch, Öl, Erdnussbutter und Gewürzen und eine heiße Schokolade mit etwas Öl. Ich schau immer, dass ich abends und morgens schon viel Wasser zu mir nehme, meistens so ca. 700ml insgesamt (Getränk + Mahlzeit). Das Wasser muss ich schon nicht tragen und mein Körper hat schön viel Flüssigkeit. Ich benötige allerdings im Vergleich zu meinen PCT-Freunden generell deutlich weniger Wasser über den Tag. Dies kannte ich schon aus Australien und kommt mir hier auch zu gute. Wichtig sind allerdings für mich, wie ich sehr stark merke die Elektrolyte! Die Flasche habe ich am Gurt in der Halterung, sodass ich leicht an diese komme.
    Heute war übrigens mein erster Tag auf dem Trail, an dem ich keine Schlange gesehen hatte.

    Neu besohlte Grüße 🤗
    Read more

  • Tag 16 - Baum-Limbo 🤪

    May 10, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 10 °C

    Nade und Madeline liefen schon los. Ich gönnte mir noch mein eingeweichtes Müsli, welches ich am Abend angesetzt hatte. Verglichen zu den vorherigen Tagen, wo die Steigung langsam zunahm, traf dies leider erst einmal nicht mehr zu, bis zum Apache Spring, wo sich die nächste Wasserstelle befand. Es hätte ein Abstieg bedeutet und ich hatte bis dahin noch 1,7 Liter Wasser. Ich lies es darauf ankommen und lief weiter. Es ging nicht lange und es kam der erste Schneefeld. Ich packte etwas von dem Schnee in meinen Cnoc Wasserbeutel als Notlösung, sollte ich dennoch das kühle Nass benötigen. Nicht mehr lange und es ging Berg ab und der Tanz mit den Bäumen konnte beginnen. Es ging oben und unten durch, an der Krone vorbei bzw. am Stamm. Mal mit Rucksack, mal ohne und er musste nachgezogen werden. Schneller wurde Frau dadurch nicht. Ich musste schon des öfteren grinsen, denn die Variationen wie die Bäume lagen ging nicht aus. Als es weiter nach oben ging kamen noch kleine Erdrutsche dazu, was das Ganze noch bunter wirken ließ. Zu meinem Glück kam bei Meile 175,1 unverhofft Wasser und ich konnte meine Vorräte für die restliche Wanderung auffüllen. Es hätte aber auch bis zum nächsten Brunnen ausgereicht. Fast oben angekommen sollte noch die letzte Herausforderung für mich anstehen, Schneefelder. Dadurch das ich kein Wasser geholt hatte im Vergleich zu Nade und Madline war ich ein gutes Stück voraus und kämpfte mich alleine durch. Ich hatte zwar im laufe des Tages immer mal wieder gewartet, aber getroffen haben wir uns erst wieder, als es vom PCT abging. Zuvor hatten wir uns auch über unsere Garmin Geräte ausgetauscht, mit denen eine Satellitenkommunikation möglich ist. Unten angekommen holte uns Madlines Mum ab und das Schlaraffenland konnte beginnen. Essen, eigenes Bett, Waschmaschine, Dusche,…

    Zivilisierte Grüße 😉
    Read more

  • Tag 17 Erholung/Restaurierung Idyllwild

    May 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgens ging es in unserem schnuckeligem Häuschen geschäftig zu. Jules war wieder mit am Start. Sie war die Tage bei Sophia und Ansgar eingezogen. Am Abend zuvor hatten wir sie auch auch noch getroffen, da wir Jules dort abgeholt hatten. Nachdem Frühstück ging das große Waschen los. Wir hatten den Luxus einer Waschmaschine sowie eines Trockners. Ich denke das letzte Mal war meine Sachen vor der Abreise so sauber 🤪Jules und ich blieben dann alleine denn es was Muttertag und die Mutter sowie Oma von Madline war ja deswegen extra zu Besuch gekommen. Hasel die Hündin der Familie war ebenfalls mit dabei. Eine total Süße die am liebsten immer die Pfote gehalten bekommt. Um 14:00 hieß es dann den Bürgermeister von Idyllwild zu besuchen, denn hierbei handelt es sich nicht wie üblich um ein menschliches Wesen sondern um einen Hund. Die USA halt na 😉 Es wurde im Anschluss wieder geshoppt. Apfelkuchen und dazu aus dem Eisladen eine schöne große Kugel Vanilleeis. Spikes nach den Schneefeldern war mir dies doch dann lieber. Gegen frühen Abend trafen wir uns alle zum gemeinsamen Essen denn so schnell würden wir alle nicht mehr zusammenkommen. Ansgar und Sophia hatten nun einen Roadtrip geplant, da der Fuß von Ansgar leider keine Besserung zeigte. Nade musste nun zurück ins Berufsleben, wird aber kurz vor den Bergen wieder dazukommen und natürlich reisten dann Nades Frau und Schwiegermutter ebenfalls ab. So blieben dann Jules, Madline und ich für die Weiterreise übrig.

    Gemeinschaftliche Grüße ☺️
    Read more

  • Tag 18 Opfergabe an den PCT 😉

    May 13, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Am Abend ist mir schon aufgefallen, dass meine Nalgene Flasche nicht mehr da war. Ich hatte sie mit in die Stadt genommen und irgendwo stehen lassen. So ging es für mich morgens nach Idyllwild auf die Suche. Allerdings vergebens da nicht alle Geschäfte schon geöffnet waren. Ich fuhr mit Ansgar, Sophia und unseren neuen Vermietern, die mich abgeholt hatten, da wir umziehen mussten für eine Nacht. Ansgar und Sophia zogen aus und wir drei Mädels ein, in das Reich von Ella und Endru. Sie waren vor 20 Jahren aus Polen in die USA ausgewandert und bezeichneten Idyllwild mittlerweile als ihre Heimat. Die Beiden waren so herzlich und hilfsbereit! Ihr Häuschen war richtig liebevoll eingerichtet. Rot und Weiß dominierten sehr die Einrichtung. Gehäkelte Blumen am Küchenfenster in rot. Ein Duschvorläger, sowie der Vorhang mit Klatschmohn. Es gab Hundefutter und auf dem Balkon ein Hundehäuschen. Gegen Mittag kam dann Nade, der seine Schwiegermutter heimgefahren hatte nach Palm Springs und nun die zweite Runde in die Richtung fuhr. Dies hieß abschneiden nehmen von Ansgar, Sophia die ihr Mietauto dort abholten, sowie von Nade und Julie. Wir blieben zurück und trampten dann am Nachmittag in die Stadt um weitere Pakete vorauszuschicken. Dabei klapperte ich noch die restlichen Orte ab, aber die Flasche wird wohl eine Opfergabe an den PCT meinerseits sein 😁 Da ich noch eine Menge Platz in meinem Paket hatte kaufte ich noch x-Lebensmittel ein, denn bei diesen Paketen ging es nur um die Größe.
    Auf dem Rückweg hatten wir einen super lieben Hitch, der uns bis vor die Tür führ. Dabei stand mitten auf der Straße ein Reh. Sei ihr wohl so üblich ☺️
    Zum Abendessen vertilgen wir die Lebensmittel welche Julie, Madlines Mum uns mitgegeben hatte. Ein wahres Festessen!!! Ich weiß nicht wann ich das letzt Mal drei Eissorten zur Auswahl hatte 😂 Zum Abschluss des Tages gönnte ich mir zwei Stunden Yoga und fühlte mich danach wie neugeboren.

    Fürstliche Grüße
    Read more

  • Tag 19 Zurück auf dem PCT

    May 14, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

    Ella und Andrew brachten uns nach dem wir noch ein reichliches Frühstück hatten zurück zu unserem Ausgangspunkt. Die restlichen Lebensmittel bekamen laut Ella andere Hiker bei ihr zu Hause.
    Es ging angenehm nach oben. Ich wartete ein paar mal auf Jules ohne zu wissen, dass unsere Mittagspause wohl längere Zeit die letzte sein würde. Ich lief etwas früher los und holte Madline ein. Gegen Ende des Tages ging es über ein größeres Schneefeld. Ich wollte den Schnee einfach hinter mir haben. Zu sehr war mein Skiunfall von letztem Jahr irgendwie in schlechter Verbindung mit dem weißen kühlen.
    Auf einem richtig großen Zeltplatz schlugen wir dann recht spät unsere Behausungen auf mit vielen weiteren Hikern. Froh jedoch den Schnee hinter uns gelassen zu haben.

    Schneefreie Grüße 🤗
    Read more

  • Tag 20 - Sturm!!!

    May 15, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Um 7:00, also unüblich für Hiker lief ich alleine los jedoch ging die Strecke nur nach unten. Dies kann natürlich auch anstrengend sein, aber nach den letzten Tagen eine angenehme Abwechslung. Kurz nach Meile 200, an der nächsten Wasserstelle holte ich Madline ein und wir machten mit zwei weiteren Hikern Pause. Danach ging es gemeinsam weiter. Wir wollten unten im Flussbett zelten, da es dort angeblich windstiller sein sollte. Wir sollten diese Nacht eines anderen belehrt werden. Trotz riesigen Steinen gab ich es irgendwann auf mein Zelt wieder aufzubauen. Ich hatte Angst dass es dabei zu Schaden kommen könnte. Die Heringe in den Sand zu „schlagen“ war natürlich sinnlos 🤪 So ließ ich es einfach auf mir liegen. Anderen Hiker ging es identisch nur dass sie morgens früher aufgebrochen waren im Vergleich zu uns.

    Stürmische Grüße 😉
    Read more

  • Tag 21 - Fragen

    May 16, 2024 in the United States ⋅ 🌬 15 °C

    Meine Wanderstöcke stellte ich kurz wieder auf um meine Behausung als Umkleide zu nutzen bevor ich es wieder abbaute. Wir waren alle sandgestrahlt. Die Materie drang bis zu meiner Hülle für die Knirschschiene durch 😂 Die positive Aussicht war, dass Madline ihre Oma uns an der nächsten Straße einsammeln würde, da sie nur 20min entfernt wohnte und mit uns zum Einkaufen fahren würde. Gigantisch!!! So ging es mit unserem privaten Taxi in die nächste Stadt und ich konnte meine Vorräte auffüllen. Mit Hunger als Hiker einkaufen gehen ist so das … was Frau machen kann aber was soll’s 😂 So hatte ich eine schöne Auswahl für die nächste Zeit. Schokoladencreme, Bananen, Tortillas, Nüsse, … Nun kam das nächste Highlight!!! Wir wurden von Madlines Oma zum Frühstücken eingeladen. Ich bestellte mir einen Berg Pfannkuchen mit Wallnüssen, Bananen und einer extra Portion Butter. An jedem Tisch stand noch zusätzlich Marmelade, welche nicht fehlen durfte. Ein Traum!!! Ich bekam tatsächlich mal nicht alles runter und so packte ich den Rest ein. Oben drauf bekam ich noch die Reste von Madlines Oma. Ich war gut bzw. sehr gut gerüstet für die nächste Etappe 😎 Im Auto wurden Powerbank und Handys geladen und alles aus den Verpackungen genommen und umgefüllt. Übrig bleiben zwei Tüten voller Müll 🙈😂
    Es stellte sich leider heraus, dass Jules uns nicht einholen würde. Ich packte ein paar Lebensmittel zusammen und versteckte sie wie ein Osternest. Die Koordinaten sendete ich per WhatsApp Jules zu. Ich musste so an Scout, unser erster Trailangel denken. Er gab uns viele Tipps mit auf den Weg, wie auch die Aussage ihr werdet viel auf den Trail lachen, aber es werden auch Tränen fließen. Ich fühlte mich sehr zerrissen Jules zurückzulassen, jedoch war unser Tempo einfach zu verschieden. Nach über drei Wochen gemeinsam zusammen auf dem PCT fühlte es sich nicht schön an seinen Wanderbuddy zurückzulassen. Es kommt zwischen uns Hikern immer wieder die Frage auf was wollen wir von diesem Weg? Das Ziel erreichen? Kilometer hinter sich bringen um am Ende sagen zu können man hat die ganze Strecke geschafft, und dann? Immer wieder rasen Hiker an mir vorbei. Ich weiß, ich könnte auch schon viel weiter sein aber hätte ich ebenfalls so ein lustige Zeit gehabt?! Es wird immer wieder gesagt ihr müsst euer Tempo wandern. Muss ich dies wirklich?

    Fragenreiche Grüße ☀️
    Read more

  • Tag 22 - Kleine Oase

    May 17, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Tag zuvor hatten wir entschieden, wie sehr viele andere Hiker beim Whitewater Preserve zu übernachten. Es soll wohl einer kleinen Oase gleichen, was es definitiv auch tat. Es gab mehrere Wasserbecken und in einem durfte man sogar wassertreten. Riesige Bäume spendeten Schatten und ein paar Palmen waren ebenfalls vorhanden. Die Sanitäranlagen sowie Strom und Wasser durften kostenlos genutzt werden. Ich hatte mein Zelt in einer windgeschützten Ecke aufgestellt, nach dem Erlebnis der letzten Nacht. Der Plan war erst gegen 15:00 loszugehen. So lange konnte wir die Annehmlichkeiten noch genießen und gleichzeitig wollten wir den Mission Creek erst am nächsten Tag bewältigen
    müssen. Es war kein Weg mehr vorhanden, spricht man musste sich ca.8 Meilen durch das Flussbett kämpfen und hinzu kam, dass etwas nicht mit dem Wasser stimmte, was hieß kräftig, das kühle Nass tanken. Ich nähte meine Hose da ein Loch ansonsten bald unangenehm werden konnte. Ebenfalls versuchte ich eine Druckstelle meiner Sonnenbrille zu beseitigen. Kurz bevor wir aufbrachen gab es noch eine Runde Yoga. Als ich alles zusammengepackt hatte und wir los wollten befand sich nicht weit weg ein Reptil. Schön dass wir uns während meinen Übungen nicht trafen. 😉 Beim Dome Creek, dem letzten sauberen Wasserspot tanken wir alle bevor es zu unserem morgigen Ausgangspunkt gehen sollte.

    Gespannte Grüße ☀️
    Read more

  • Tag 23 - Misson Creek

    May 17, 2024 in the United States ⋅ 🌙 20 °C

    Wir bildeten eine Gruppe von vier Mädels und blieben bis die schwierigsten Stellen vorbei waren zusammen. Jedoch war es leichter als ich dachte. Jeder hat etwas eingebracht. Ich für meinen Teil lief voraus und navigierte uns durch das Flussbett. Bei Meile 235,5 tankte ich zum ersten Mal Wasser in der Hoffnung nichts eingefangen zu haben. Nicht lange und wir gingen unsere Wege. Ich hatte nicht damit gerechnet mich noch an Erdrutschen vorbeizwingen zu müssen. Es kam ebenfalls noch einmal eine Baum-Mikado Stelle bis zur nächsten Wasserstelle. Ich entschied mich dann noch bis Meile 243,5 zu wandern, da Jules sich in Big Bear Lake befand und ich sie noch treffen wollte. Sie hatte die Section ausgelassen aufgrund der Gegebenheiten. Platt nach über 18Meilen entschieden ich mich oben auf den Berg zu legen und Cowboy Camping zu machen. Die Aussicht war traumhaft und ich hatte sogar ein richtig gutes Abendessen aus der Tüte erwischt.😉

    Weit gewanderte Grüße ☀️
    Read more