• Ju Lia
  • Ach im

Crazy Trip durch Deutschland

Et 65-dags eventyr af Ju & Ach Læs mere
  • Janne, Vanessa & Tiemo

    1. august 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 31 °C

    Den Tag beginnen wir mit einem schwitzigen Waldspaziergang mit kurzer Schaukeleinlage, bevor wir uns nach einem indischen Mittagessen schweren Herzens von Janne verabschieden.
    Wir machen uns auf Richtung Sindelfingen, wo die liebe Vanié bereits ungeduldig auf uns wartet. Sie zeigt uns die schönste Ecke Sindelfingens (Biergarten) und bereitet uns ein köstliches Mahl zu, bevor sie sehr spontan beschließt, dass sie nicht einmal der schnulzigste aller Sänger davon abhalten kann, mit uns den Abend zu verbringen. So kauft sie noch schnell ein Ticket und wir fahren gemeinsam nach Stuttgart, um auf ein Konzert zu gehen (Tiemo Hauer), auf das nur 1 von 3 Personen Lust hat, wir uns aber natürlich trotzdem in die erste Reihe setzen. Zu Coronazeiten ist ein Konzert an sich aber ja eigentlich sowieso ein so seltenes Event, dass man jedes besuchen sollte, das möglich ist, weil man nie weiß, wann es das nächste Mal gehen wird. Das Konzert erfüllt dann schließlich unser aller Herzen mit Liebe und selbst Vanié gibt am Ende zu diesen Konzertbesuch nicht bereut zu haben.
    Zurück in Sindelfingen spielen wir noch eine ausgiebige Runde Witches, die eine erfolgreicher als die anderen, bevor wir ins Bettchen gehen.
    Læs mere

  • Kleiner Lotus und großer Wrap

    2. august 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 25 °C

    Nachdem heute mehr oder weniger absichtlich der Wecker überhört wurde gönnen wir uns zum Abschied aus Sindelfingen ein massives und magisches Frühstück, zubereitet von Küchenfee Vani. Traurig darüber, dass wir nur 1 Nacht in der geräumigen Einfamilienhaus-WG verbringen konnten, startet die Schleife zurück nach Karlsruhe. Erster und letzter Zwischenhalt bildet Heilbronn. Dort treffen wir Jing, Julus Freundin aus China, die sie seit ihrem 6 Jahre in der Vergangenheit liegenden Aufenthalt in Hangzhou nicht mehr gesehen hat. Damals noch in fließendem Englisch kann sich Jing nun mit uns in fast fließendem Deutsch unterhalten. Neben dieser Neuerung hat sie auch ihre 11 Monate alte Tochter Marie-Luise Lian (小莲 - Xiao Lian - kleiner Lotus) dabei. Mit dem kleinen Fratz flanieren wir Kilometer lang durch den scheinbar einzig schönen Fleck Heilbronns, einem sweeten Park am Stadtrand. Nach 2-3 Stunden wird der kleine Lotus dann doch irgendwann etwas unruhig und wir entscheiden uns zurück zum Auto zu gehen. Nächster Halt: Karlsruhe. Erste Hürde bereitet die viel zu kleine Parklücke, in die Azog höchst gekonnt und ohne Hilfe von drei Leuten einschwenkt. Zum Abendessen zauberten Klemmbrett und Lehne Pulled Pork Wraps und die beiden Kultdokus zum Kiezpenny und der Malle Schlauch Kombo bilden das optimale Tagesende.Læs mere

  • K-Town statt Holiday Park

    3. august 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern Abend hat Juju noch die Idee gehabt, die online-Karten für den Holidaypark zu kaufen, einfach, um auf Nummer sicher zu gehen. Aus Faulheit und grober Fahrlässigkeit stuft André dieses Vorgehen als überflüssig ein. Heute klingelt dann der Wecker um 8 Uhr und als wir die Karten schließlich kaufen wollen, ist die Katastrophe unausweichlich - es werden wohl am gleichen Tag keine Eintrittskarten verkauft. Blöd. Da Karlsruhe nur sehr karge Freizeitmöglichkeiten zu bieten hat, bleibt uns schließlich nichts anderes übrig als den Vormittag in Topfollower Clemens seiner Wohnung (Augenkrebs?) zu verbringen. Aber einen entspannten nichts-tu-Tag hatten wir beide mal nötig, weshalb der missglückte Kartenkauf am Ende sogar ein bisschen Erleichterung auslöst. So überfordert damit einmal nichts zu tun zu haben, entscheiden wir uns dafür Topliker Klemens seinen Flur umzudekorieren, indem wir leere Bilderrahmen neu befüllen (Julia brannte dies schon seit Jahren auf der Seele). Nachdem André in der Stadt, in der er 20 Jahre gelebt hat nicht einmal weiß, wo der nächste Drogeriemarkt ist, brechen wir nach dem ein oder anderen Umweg schließlich in Richtung Park auf, um André seine Freunde im Wikingerschach zu besiegen.
    Am Abend folgt dann ein Hauptgrund, warum wir nach Karlsruhe gefahren sind: manche denken vielleicht es seien Achims Freunde - weit gefehlt. Es sind die Käsespätzle. Kurzer Hand laden sich noch Tanne und Aik ein. Mit vollen Mägen geht es zum hier bereits häufig erwähnten und unvergleichlichen Rallafel, bei dem sich Juli mit einem haushohen Bluffsieg unbeliebt macht. In weiser Voraussicht planen wir heute besser den nächsten Tag und kaufen unsere Holiday Park Tickets bereits jetzt.
    Læs mere

  • Holiday Park statt Straßburg

    4. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Bevor wir diese Reise angetreten sind, hatten wir ein klares Ziel vor Augen: die drei großen H's zu besuchen (Hansapark, Heidepark, Holiday Park). Was wir jedoch nicht wussten, ist, dass die Parks der Reihe nach zu immer schlimmeren Erlebnissen werden sollten. Die maßgeblichen Schwierigkeiten des Heideparks hatten wir ja bereits ausführlich beschrieben. Die erste Attraktion, die wir besuchen "Sky Scream", weiß zwar als Achterbahn zu überzeugen, ist aber aufgrund schlecht umgesetzter Gruselelemente im Warteschlangenbereich unrechtmäßig erst ab 14 Jahren (der junggebliebenen Julita mit ihrer Babyhaut wäre fast der Eintritt verwehrt worden). Anschließend wurde es noch gruseliger: Wir stellen uns um Punkt 12 an die Schlange vor der noch verschlossenen Hauptattraktion "Expedition GeForce" an, da auf einem eindeutig erkennbaren Schild steht, dass sie um 12 Uhr öffnen soll (2 Stunden nach Parkeröffnung, was soll das schon überhaupt???). Nur scheinen die Mitarbeiter*innen zu spät ihre Schicht begonnen zu haben, weswegen die Testfahrten erst um 12:15 Uhr beginnen, der Weg zur Achterbahn erst nach 12:30 Uhr geöffnet wird und wir so im Endeffekt dennoch eine gute Stunde anstehen müssen. Mit bereits leicht geschundener Seele stiefeln wir zur vermeintlich erstklassigen Wasserattraktion, da diese mit Länge, Höhe und Thematik (Wickie und die starken Männer) überzeugen könnte. Dass Julitas Bedarf an Wasserattraktionen gedeckt ist, zeigte sich allerdings bereits bei den vergangenen Parkbesuchen, zuletzt als sie sich im Movie Park an Armeniens Rücken fast zum zweiten Mal die Nase brach. Hier soll es noch schlimmer kommen: beim Festhalten an den Eisenstangen entgeht sie bei der Abwärtsfahrt nur um ein Haar einem beidseitigen Handbruch. Ohne Rücksicht auf Junis Wasserattraktionsabneigung steuert der Armenier direkt das Wildwasser-Rafting an. Hier kommt es quasi zum negativen Höhepunkt: Julia wird nass!!! Nur die Tabalugaachterbahn könnte sie vielleicht noch aufheitern, doch hier wird wie einst im Heidepark völlig übertriebener Abstand gehalten, sodass wir 100 Jahre anstehen müssen. Der Free Fall Tower war gut. Etwas K.O. von diesem belastenden Tag passiert dann schließlich das, wovor es Arnim seit ca. 7 Wochen gegraut hat - wir fahren nach Frankreich.Læs mere

  • Kebab, Bretagne & Wespensti(s)ch

    5. august 2020, Frankrig ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einem ersten Spaziergang durch Teile der Straßburger Altstadt möchte Achima authentisch französisches Essen probieren und wünscht sich daher einen Besuch beim Dönermann. Das Problem der Franzosen ist hier häufig ein Übermaß an Fleisch, dafür war die Vielseitigkeit des Gemüses überraschend groß, also eigentlich eher unauthentisch. Generell empfehlen sich die sog. "Tacos" immer deutlich eher als Döner, den haben die Franzosenköpp nicht so drauf.
    Wir besuchen die Kathedrale Notre Dame, bevor wir das touristischste aller Dinge tun und eine Fahrt mit der Bimmelbahn antreten. Unsere Hoffnung dadurch in unserer kurzen Zeit möglichst viel zu sehen, wird enttäuscht als wir feststellen, dass wir alle befahrenen Straßen bereits kennen.
    Nachdem Achima gestern bereits Julitas Hände verstauchte, gelingt ihm beim Entspannen an der Ill erneut ein genialer Schachzug. Vom Hören Sagen glaubt er zu wissen, dass er durch das Spucken von Wasser eine Wespe von Julitas Bein vertreiben kann. Völlig überraschend sticht die Wespe selbstverständlich zu, bevor sie dann tatsächlich verschwindet. Mit dieser Aktion ist dann zumindest endlich ausgeglichen, dass Julita Achimus einst auf dem Highfield zur Erfrischung mit Wasser bespuckte.
    Zu Fuß begeben wir uns weiter in Richtung Botanischer Garten und Orangerie, wo wir das ein oder andere Spiel spielen. Abends genehmigen wir uns dann Julitas Verständnis von authentischem französischem Essen - bretonische Galettes, Cidre und Crêpes im Elsass.
    Auf unserem Rückweg entdecken wir dann noch eine Lichtshow, projeziert an die Kirche Notre Dame, der auch zu Coronazeiten hunderte Menschen zusehen.
    Læs mere

  • Frankreich, Fogesen und Flammkuchen

    6. august 2020, Frankrig ⋅ ☀️ 25 °C

    Während unseres Straßburgaufenthalts wollten wir eigentlich den Wetterbericht im Auge behalten und wenn es nicht allzu heiß werden würde, wöllten wir in den Nordvogesen wandern. Nachdem wir uns echt französisch mit belegten Baguettes ausgestattet haben, starten wir also in eine Wanderung bei 32°C. Nach nur einer Stunde Autofahrt (selbstverständlich wird die Mautstraße umfahren) stapfen wir also frohen Mutes durch waldiges und ebenes Terrain und fiebern auf das erste Wanderhighlight hin, das in der Wanderapp propagiert wird. Gut, dass die Wanderapp uns auf dieses Highlight hinweist, denn ansonsten hätten wir es ob seiner mangelnden Spektakulärigkeit wohl übersehen. Etwas enttäuscht von den nicht vorhandenen Burgruinen machen wir uns auf zum nächsten Highlight, einem minimal außergewöhnlich geformten, stinknormalen Felsen. Vielleicht sind unsere Erwartungen auch einfach zu hoch, nachdem wir die Schönheit Düsseldorfs gesehen haben. Altbierkneipen fehlen an allen Ecken. Gestärkt vom belegten Langbrot (franz.: Baguette) wandern wir dann doch mal bergauf zum letzten Wanderroutenhighlight, einer relativ beeindruckenden Aussicht auf die Nordvogesen. So sind wir dennoch sehr glücklich als wir nach der schweißtreibenden Wanderung wieder unser Auto und schließlich auch das Hotelzimmer erreichen. Leicht kaputt von der Schufterei in der Hitze lassen wir uns Flammkuchen liefern und beenden den Tag mit einem kleinen Serienmarathon.Læs mere

  • Titisee ohne Kaka

    7. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Die letzten Stunden in Straßburg werden noch schnell mit dem Verzehr eines gigantischen Tacos am Ufer der Ill (nicht römisch 3 sondern ILL) verbracht. Danach wird es Zeit wieder die Bundesrepublik zu betreten. Drei Nächte bei den Franzosenköppen sind auch mehr als genug. Nächster Halt: Titisee. Wie zu erwarten war, sind die Parkplätze und Liegeflächen rund um den See maßlos überfüllt. Wir haben jedoch riesiges Glück als uns ein netter Herr seinen Parkplatz inklusive des Parktickets überlässt. Um das überfüllte Strandbad zu umgehen, werfen wir unsere Decken und Handtücher einfach auf das Kurgelände direkt neben dem Strandbad. Laut Warnschildern soll man das angeblich nicht, genau so wenig wie vom Kurgelände in den See zu gehen, aber das scheint die 100 anderen Urlauber auch nicht zu interessieren. Hier schweben wir in nostalgischen Erinnerungen an 1995, das letzte Mal als Julita da war und an irgendwann, falls Achimus mal hier war. Im Wasser schwimmend und an Land würfelnd verbringen wir unseren Tag. Um für unsere Nacht im Auto fri(s)ch zu sein, duschen wir kostenlos draußen im Strandbad. Auch die öffentliche Toilette am für die Nacht auserchorenen Parkplatz kann sich sehen lassen - wozu eigentlich noch teure Hotels buchen? Lediglich der nächtliche Klogang über eine nasse Wiese bei gefühlten -12°C könnte mehr Luxus vertragen.Læs mere

  • Uhldingen-Mühlhofen

    8. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einer recht kalten und von Urindrang geplagten Nacht schaffen wir es doch noch erst um halb 11 aufzustehen. Praktisch ist, dass man sich dadurch das ganze Geld für teures Frühstück spart und direkt mit Käsespätzle starten kann. Da wir gestern gesehen hatten, dass Waldkirch, die Heimat unserer Mitbewohnerin Dulinski, nicht fern ist, erkundigen wir uns, ob wir mal auf ein Glas warme Milch vorbeischneien können. Leider ist Dulina zu sehr mit Party machen im Nachbarort beschäftigt, weshalb wir dann doch unser ursprüngliches Ziel, den Bodensee, ansteuern. In Uhldingen-Mühlhofen angekommen, lassen wir uns am mit Mensch*innen zugepflasterten Ufer nieder, immer bedacht auf 2 Meter Abstand. Eigentlich könnte man an dieser Stelle den Text von gestern kopieren: Im See baden und tauchen, am Ufer chillen und spielen. Heute holt allerdings der Armenier noch einige Witze aus den Tiefen seiner Humorkiste heraus, sodass Julia Armenius erst heute richtig kennenlernt. Danach lernt Ansulim Junia erst richtig kennen. Julia hat Achim nämlich bisher verheimlicht, dass sie ihr Leben lang Minigolf trainiert hat. Blauäugig wie er ist, nimmt er das Minigolfduell an und erlebt wenige Minuten später die Klatsche seines Lebens. Während wir diese Zeilen schreiben warten wir noch in einer absoluten Tourifalle auf unser Abendessen. Die durch das maximal mittelmäßige Restaurant angeknackste Stimmung kann zum Glück durch eine beeindruckende Sonnenuntergangsstimmung am Bodensee wieder aufgehellt werden. Und einem Eis. Und dem Weltkulturerbe Pfahlbauten. Im Anschluss fahren wir in Johannes Hallers Heimat nach Überlingen, um dort die Nacht erneut im Auto zu verbringen.Læs mere

  • Badespaß trotz methanverseuchtem See

    9. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Bis dato hatten wir so gute Erfahrungen mit dem Schlafen im Auto gemacht. Heute machte uns aber unser nächtlicher Harndrang einen Strich durch die Rechnung, weil wir uns für die Nähe zum Klo und gegen eindeutige Schattenplätze entscheiden. So trägt es sich zu, dass wir - so früh wie noch nie - um 8 schrecklich doll schwitzend erwachen und ein weiteres Verweilen im Auto unmöglich erscheint. Um nicht nur den dünnen Arm des Bodensees gesehen zu haben, entschließen wir uns dann in ein Strandbad etwas weiter entfernt zu fahren.
    Im Endeffekt ist es dann doch von großem Vorteil, dass wir so früh wach waren, denn nach kurzer Zeit im Strandbad wird über Lautsprecher verkündet, dass die maximale Personenanzahl erreicht ist und erstmal niemand mehr rein darf. Leider konnten wir unsere gähnend leeren Mägen erst 2 Stunden nach Aufschlagen unseres Deckenlagers mit leckeren Schwimmbad Pommes und Tiefkühlchickennuggets vom Kiosk füllen. Als wir dann endlich mal ins kühle Nass springen wollen, wird uns ersichtlich, warum es ein gechlortes Freibadbecken neben dem Bodensee gibt - der See ist voll mit stinkenden Ekelalgen. Nur "um mal drin gewesen zu sein" gehen wir etwa 3 Sekunden hüfttief in den breiten Teil des Bodensees, verbringen den Hauptteil der Zeit aber im Schwimmbecken. Der Nachteil am klaren sauberen Wasser ist jedoch, dass Achmet sich seinen ersten aber saftigen Sonnenbrand holt. Ansonsten verbringen wir den Tag mit Sprungtürmen, Wettschwimmen und natürlich Skyjo bis zum Abwinken.
    Am Abend erkunden wir dann Kaufbeuren, dessen Vielseitigkeit von unserem Gastgeber zuvor stark angepriesen wurde, wir aber feststellen müssen, dass an einem Sonntag Abend in der viertgrößten Stadt des Allgäus nicht mehr so viel geht. Da auch alle Restaurants geschlossen sind, bleibt uns schließlich fast nur die Einkehr in einen asiatischen Imbiss.
    Læs mere

  • Tschüss Deutschland, Hallo Bayern

    10. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 26 °C

    Wie der Zufall so will haben sich Max (man kennt ihn aus Footprint von Tag 48) und seine Freundin Jessi das gleiche Urlaubsziel ausgesucht wie wir (also fast). Relativ kurzfristig planen wir gemeinsam über einen Smartphone-Internetnachrichtendienst eine Wanderroute die einerseits über Schloss Neuschwanstein führt und andererseits für alle Beteiligten fordernd aber nicht belastend werden soll. Quasi pünktlich um 22 nach 10 holen wir die zwei Urlauber in Füssen mit dem Auto ab und fahren nach Schwangau, wo der ein oder andere Höhenmeter erstmal mit der Seilbahn abgefrühstückt wird. Zwischen Parken und dem Erreichen des Gipfels liegt gerade einmal eine Stunde. Das liegt daran, das wir offensichtlich nicht die einzigen sind, die sich an diesem brütend heißen Montag Mittag die 892,5 Höhenmeter sparen wollen. Oben angekommen beginnt dann die 11 km lange und sehr abwechlungsreiche Wanderung bis zurück zur Talstation. Beginnend mit einem Gipfelkreuz, das sich nochmal ca. 200, aber bei den Temperaturen gefühlte 1200 hm, über der Talstation befindet, geht es anschließend über Stock und Stein bergab. Über die ein oder andere Rast können wir unseren Körpern zumindest ein Bruchteil des Wassers zurück geben, das er beim Wandern literweise verliert. Neben dem Gipfel, von dem man übrigens die Zugspitze sehen kann, kommt gegen Ende der Wanderung das zweite Highlight: Schloss Neuschwanstein. Leider müssen wir zugeben, dass, wenn der erste durch den Hype ausgelöste Stauner vorüber ist, das Schloss in erster Linie von Weitem und vor allem durch die Kulisse beeindruckend ist und weniger der Bau selbst. Fünf sechs Selfies später (wir haben uns übrigens nicht an der ellenlangen Warteschlange zur Marienbrücke angestellt, weshalb wir kein Bild vom typischen Blickwinkel haben) begeben wir uns in die Pöllatschlucht, die ebenfalls zu überzeugen weiß. Leicht dehydriert und ziemlich erschöpft schleppen wir uns nach der Wanderung noch kurz durch die Füssener Altstadt, laden Messi und Jax ab und fahren zurück nach Kaufbeuren in unser Nachrlager.Læs mere

  • Ab zum Oggy

    11. august 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Mit leichtem Muskelkater in den Beinen erwachen wir und haben nicht wie sonst gar keinen richtigen Tagesplan ausgeheckt. Unter Druck gesetzt von unserem Gastgeber Ralf, der gerne bereit ist unsere Wäsche (vor allem Unterhosen) aufzuhängen, brechen wir dann schließlich auf in Richtung Tag am See. Diese Tagesbeschäftigung begleitet uns die letzten Wochen relativ häufig, aber angesichts der Tatsache, dass wir am Meer im Pulli sitzen mussten, haben wir das Bedürfnis die Hitze nun entsprechend auszunutzen. Also satteln wir den Vectra, schneien noch schnell im von Julio heiß geliebten Rewe Center vorbei, decken uns mit Proviant ein und fahren Richtung Oggenrieder Weiher (hat Ralph uns zu geraten). Endlich haben wir uns auch einen Wasserball gekauft, von dem wir fröhlich planschend Gebrauch machen (mehr oder weniger begeistert aufgrund des steinigen Seebodens). Wir vertreiben uns ansonsten die Zeit mit dem ein oder anderen Spiel und der Beobachtung des gegenüberliegenden FKK Bereichs. Im Besonderen ist zu erwähnen, dass Archibald das erste mal in diesem Urlaub und auch in seinem Leben gegen Jupiter in Patchwork gewinnt. Andererseits darf auch nicht verheimlicht werden, dass Justine Arnold im Einzelduell bei Wickinger Schach abzieht. Der Abend gestaltet sich wie so viele andere auch: Gut bürgerlich essen gehen (es war nicht gut) und, da Kaufbeuren nur begrenzte Discjockey-Angebote hat, werden erstklassische Sendungen auf dem Laptop konsumiert.Læs mere

  • Auweia, Aufbruch nach Augsburg

    12. august 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir verlassen unsere kunstvoll eingerichtete Unterkunft in Kaufbeuren in Richtung Augsburg. Augsburg gehört zu einer der 300 Städte in Deutschland, in denen Julita Mal ein Hochschulstudium in Erwägung gezogen hat. So trägt es sich zu, dass sie seit sechs Jahren in einer Facebookgruppe des Studiengangs ANIS (Anwendungsorientierte interkulturelle Sprachwissenschaft) ist und sich erst heute zu 100 Prozent bestätigen wird, ob die Entscheidung gegen diese Stadt die richtige war. Um das herauszufinden schlendern wir also bei ca. 56°C durch die Stadt und suchen, zunächst etwas verzweifelt, nach den schönen Stellen dieser Stadt, von denen man ja schon so viel gehört hat. So richtig zu begeistern weiß uns Augsburg allerdings nicht, weswegen sich die Entscheidung für ein Studium in Erfurt zu 100 Prozent als richtig erweist und wir nach Beantwortung dieser lebensentscheidenden Frage beruhigt nach Nürnberg weiterziehen können. Mit Nürnberg erreichen wir den letzten Zwischenstopp unserer Reise. 💔
    Nach der zwei stündigen Fahrt bis zum Hotel wird dieses nach unserer Ankunft aufgrund dezenter Mattnis der Sonne wegen nicht mehr verlassen. Jetzt heißt es - ein letztes Mal die Vorzüge eines Hotels genießen. Deswegen bestellen wir extern Pipa.
    Læs mere

  • Monsunzeit in Nürnberg

    13. august 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute steht ein letztes Mal die Erkundung einer uns bislang unbekannten deutschen bzw. europäischen Stadt an. Eine internationale Wettervorhersage-Website sagt lediglich bewölkten Himmel mit 10 - 20 % Regenwahrscheinlichkeit voraus - beste Voraussetzung. Wie immer überspringen wir aufgrund des Checkouts um 11 Uhr das Frühstück und schauen uns in der Nürnberger Innenstadt direkt nach einem urbayrischen Restaurant um, damit Achom endlich seine bayrischen Semmelknödel bekommt, auf die er schon so lange wartet (5 Tage). Noch während wir das Essen in uns hinein schaufeln bemerkt Jutebeutel, dass dunkle Wolken aufziehen. Kurz danach regnet es in Strömen und wir verlängern unseren Aufenthalt unter dem rettenden Schirm um ein weiteres Bier (für Arrim natürlich mit reduziertem Alkoholgehalt) und die ein oder andere Runde Würfelei. Nachdem der Monsun abgeebbt ist, watscheln wir durch die von Google beige markierte Innenstadt und bewerten die Gebäude sowie Plätze. Zu unserem Glück findet in Nürnberg zur Zeit irgendeine Kirmes Stadt, weshalb wir es uns nicht nehmen lassen mit der wilden Maus sowie dem Break Dancer zu fahren. Zweiteres setzt Achims Magen mehr zu als er gedacht hätte und er wünscht sich danach, er hätte sein Tablettchen genommen. Da es heute auch noch nach Erfurt gehen soll, gehen wir am späten Nachmittag ein letztes Mal zum Auto zurück und cruisen über fast leere Thüringer Autobahnen Richtung Heimat. Fazit zu Nürnberg: Deutlich schöner als gedacht und es hält das, was Augsburg nicht halten konnte. Für uns die beste bayrische Großstadt der Welt.Læs mere

  • Episches Erfurt

    14. august 2020, Tyskland ⋅ 🌧 21 °C

    Zwar ist zu erwarten, dass man sich am ersten Tag nach einer so langen Reise erstmal auf die faule Haut legen möchte, aber nicht mit uns. Vieles steht auf dem Zettel, also geht es morgens sofort los mit einem großen Waschgang, dem nicht enden wollenden Ausräumen unseres Gepäcks, dem Putzen der gesamten Wohnung und dem Verwerten des da gelassenen Essens unserer werten Mitbewohner*innen. Kaum ist die Wohnung in einem vorzeigbaren Zustand, geht es weiter mit dem gigantischen Einkauf für Julias bevorstehender Geburtstagsparty. Noch unschlüssig, ob auf dem Petersberg gegrillt oder in der Wohnung gefeiert wird, wird also so eingekauft, dass beide Szenarien möglich werden. Neben einer Getränkeauswahl, die sich vor so manch einer Speisekarte eines Großrestaurants nicht verstecken braucht, werden Material für zweierlei Salate und sonstige Snacks in den Korb geschmissen. Der zweistündige Einkauf soll aber das geringere Problem darstellen. Die ganzen Utensilien in den 3. Stock zu transportieren ist dagegen ein ganz anderes. Schließlich wird alles an in der Küche verstaut und das Kastenkühleis liegt im Gefrierschrank bereit. Aber keine Zeit zum Ausruhen - Julias Freundinnen Sophia und Noëlle (aufgetreten in Tag 42 und Tag 46 des Footprints) warten bereits am Bahnhof. Der Abend klingt nach einem Besuch beim örtlichen Libanesen und dem Film "Sybil" im OpenAir-Kino gemütlich aus.Læs mere

  • Salate, Spezialeis und super Sause

    15. august 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Tag der Party. Hätten wir gewusst, dass die Vorbereitung für ein einfaches Beisammensein, bei dem man Essen und Getränke stellt, einen zweitägigen Aufwand mit sich zieht, hätten wir es vielleicht etwas anders gestaltet. Nach einer sehr durchregneten Nacht wird als aller erstes die Entscheidung gefällt: nein zu Petersberg und ja zur Wohnung. Anschließend zaubern die vier Küchenfeen einen unvergleichlichen russischen Zupfkuchen. Aufgrund akribisch ausgestochenen Schokoteilchen, die sonst bekannterweise "gezupft" werden, dauert das seine Zeit. Nach Betrachtung des Ergebnisses merken wir aber, dass es jede Sekunde wert war. Anschließend erfolgt die Herstellung zweierlei Salate, bei denen man streiten kann, ob sie als klassische Salate bezeichnet werden dürfen. Noëlly begründet ihre Meinung nach kurzer Recherche nämlich damit, dass die 2 kg Nudel"salat" in etwa 6000 kcal haben. Uneins über die Definition des Wortes Salat gehen wir schließlich in die Stadt und gönnen uns ein für Azur viel zu fanciges Eis beim bekanntesten Eiscafé der Stadt. Warum muss man auch ein Marzipan-Pistazie-Nougat- oder Zitronen-Ingwer-Rosmarin-Eis herstellen, wenn es Stracciatella doch auch tut? Kaum zu Hause angekommen, kommt eine Stunde vor Partybeginn schon der erste Gast - Lea. Zwei Gläser später müssen wir dann auch schon das ostdeutsche Kultgetränk "Grüne Wiese" von der Karte streichen. Die Party wird dennoch ein voller Erfolg. Die Salate kommen super an, der Kuchen wird fast vollständig wegschnabuliert, das Bier eignet sich optimal für FlipCup und die Bowle wird in Rekordzeit ausgetrunken. Neben dem leiblichen Wohl überzeugen vor allem die Tanzeinlagen zu Wii-dance, das am fortgeschrittenen Abend im Flur gespielt wird. Pünktlich um 12 fliegen dann die Korken (und die Fortunaluftballons).Læs mere

  • The End...?

    16. august 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Hier ist er nun, der von vielen gefürchtete und mit Angst erwartete letzte Blogeintrag. Lasst euch gesagt sein, nicht nur euch treue Follower*innen trifft das Ende unserer Reise zutiefst, sondern auch wir werden noch lange daran zu knabbern haben, nun wieder in der Realität angekommen zu sein.
    Zu aller erst bleibt uns natürlich nichts anderes übrig, als uns herzlich bei unseren Topfollower*innen zu bedanken (nach dem Alphabet, um niemandem auf den Schlips zu treten): Christel Trautmann, Sofia Griechenland, Ulli Regel, Vers Regel, Wurst McWurstface (schon blöd, wenn man sich einen Spitznamen gibt, der mit W anfängt). Erst euer regelmäßiges Liken und euer genereller Support hat uns schlussendlich zu den Menschen gemacht, die wir heute sind, nämlich: Achima, Achmetti, Arim, Arnold, der Armenier, Armin, Archimedes, Arndt, Alois, Adam & Julita, Jutta, Jutebeutel, Juni, Jupiter, Julhuhn, Judith, Judo.
    Ein Dank geht auch raus an all unsere stillen Follower*innen. Hättet ihr regelmäßig geliket, würdet auch ihr hier namentlich erwähnt werden – doof gelaufen, vielleicht ja beim nächsten Mal!
    Danke auch an all diejenigen, die uns auf der Reise besucht haben oder uns sogar ein Obdach gegeben haben – wir hoffen, dass wir zukünftig wieder außerhalb Deutschlands reisen können und euch nicht mehr zur Last fallen müssen.
    Auf dass ihr alle bei unserer nächsten Blog-würdigen Reise wieder fleißig folgt und diese nicht zu lange auf sich warten lässt.
    Liebe Grüße
    Armut & Jena
    Læs mere

    Slut på rejsen
    16. august 2020