• Teufelsbrücke 😈 und Bohlenwand 🧱

    5 juni 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute gab es wieder eine von mir geplante Entdeckertour und 4 Wanderfreunde sind mit dabei. Auf den Spuren des Teufels 😈 sozusagen 😄
    Wir haben einen langen Tag vor uns - rund 12 Stunden, da es etwas weiter mit dem Zug geht.
    Über Saalfeld fahren wir nach Kaulsdorf und starten auf dem Weg- grüner Balken - ein Wanderweg von Leutenberg nach Saalfeld. Und genau das ist unser Ziel.
    Stetig ansteigend über rund 5 km auf einem sehr schönen Waldweg geht's zum Gleitsch. Ein Hochplateau bei Breternitz.
    Vorbei am Plattenbruch, einem interessenten Schieferbruch, wo urzeitliche Spuren gefunden wurden.
    Danach gehen wir einen Abstecher zur Teufelsbrücke. Hier war das Höhlendach im Zechstein gebrochen. Es konnten menschliche Überreste vor rund 13.000 Jahren v.C. nachgewiesen werden. Sehr imposant anzusehen!
    Und weiter über Feld- und Wiesenwege wieder in den Wald zum Teufelskessel. "Hier war der Teufel 7 Tage eingekesselt und dann verschwand er mit lautem Knall und wurde im Harz an der Teufelsmauer wieder gesichtet."
    Danach wartete ein schmaler Singltrail mit noch einem schweißtreibenden Aufstieg zur Bohlenwand. Entstanden ist die Bohlenwand, ein steiler Felshang, durch eine tektonische Verwerfung.
    Unterhalb befindet sich die Storck- Schokoladenfabrik - unerreichbar 🥴
    Durch den Wald nun immer abwärts und über die Saalebrücke Richtung Hoher Schwarm, eine Ruine der ehemaligen Turmburg.
    Bevor wir zum Bahnhof kommen stürmen wir das " Sächsische Kaffeehaus" , Kaffee und Kuchen kommen gerade recht, denn wir haben noch 2 h Rückfahrt vor uns.
    13 km in einer sehr abwechslungsreichen Landschaft mit diversen Highlights.
    Läs mer