Von mir organisierte Wanderwoche für den Verein. Read more
  • Reisefan

List of countries

  • Germany Germany
Categories
None
  • -kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 10footprints
  • 9days
  • 158photos
  • 93likes
  • Ein Jahr Verspätung 1️⃣

    June 13 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Im Juli 2023 war ich schon einmal in Georgenthal, damals mit Hannelore, Doris und Dieter.
    Ziel war das Testen vom Hotel Rodebachmühle und das Finden von geeigneten Wanderungen für eine Wanderwoche des Vereins.
    Unsere Wanderungen waren damals im Schnitt knapp 18 km lang.
    Geplant und abgestimmt hatte ich mit dem Hotel alles für Juni 2024. Aus bekannten Gründen meinerseits musste ich das wieder canceln.....aber nun ist es soweit.
    Morgen Vormittag fahren insgesamt 15 Vereinsmitglieder mit Zug und Bus nach Thüringen.
    Sabine kommt am Sonntag nach, Micha reist morgen mit dem Auto an. Also werden wir insgesamt 17 Wanderwillige sein..... mehr Teilnehmer wollte ich nicht haben!
    Die Wettervorhersage sieht nach gutem Wanderwetter aus, Temperaturen ab Sonntag so um 20 Grad.
    Ich habe die 6 Wanderungen fertig geplant, jeden Tag rund 14 km mit diversen vielen Höhenmetern.
    Bin gespannt, wie das jeder Teilnehmer verkraftet? Schließlich haben wir einen relativ hohen Altersdurchschnitt. Nur 2 Wanderfreunde sind jünger als ich, die älteste Teilnehmerin bereits 87!
    Einen Tag, wahrscheinlich am Mittwoch, machen wir in Kultur, da wird nicht gewandert.
    Es wird jedenfalls nicht langweilig, schließlich bewegen wir uns im Land der Ritter und Drachen 🐉
    bzw. im Tal der Bäche und Teiche. So die Werbung der Gemeinde Georgenthal.
    Read more

  • Einstieg mit Eis und Sauriern 🐉

    June 14 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Auftaktrunde, eine knappe Stunde nach dem Eintreffen im Hotel Rodebachmühle starten wir. Die Anreise mit Bahn und Bus hat reibungslos geklappt!
    Nach dem kleinen Spaziergang auf dem Zigeunerpfad in den Ort entern wir die Eisdiele.
    Eis auf die Hand, denn es ist voll bei den sommerlichen Temperaturen. Aber im nahen Kurpark findet sich ein Plätzchen.
    Danach geht es zum Highlight von Georgenthal, dem ehemaligen Zisterzienserkloster.
    Vorbei am Mühlteich laufen wir ein Stück vom Sauriererlebnispfad zurück zum Hotel.
    Nun haben wir uns das Abendessen verdient und sitzen gemütlich bis jetzt draußen und stoßen auf eine schöne Woche an.
    https://www.komoot.de/tour/2324572853?ref=aso
    5,8 km
    Read more

  • Rodebach
    Geflecktes KnabenkrautWaldseeTollkirscheTalsperreHabichtskrautEisbornKneippbeckenSchmalwasserHüllochDrachen am Weg

    Rodebach und Schmalwasser 💧

    June 15 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir starten direkt am Hotel am Rodebach zu einem ca. 4 km langen, stetigen Aufstieg und machen oben erstmal eine verdiente Pause. Nun befinden wir uns auf ca. 635 müN und haben rund 250 hm hinter uns.
    Bald kommt die Schmalwassertalsperre in Sicht mit dem höchsten Schüttungsdamm Deutschlands. Neben dem Schmalwasser wandern wir nun weiter abwärts, vorbei am Eisborn. Dort können wir die Flaschen auffüllen, denn die schwüle Hitze macht durstig.
    Am Kneippbecken ist eine Stunde Mittagspause, Zeit für mehrere Runden Wassertreten und Essen der Rucksackverpflegung. Einige haben sich Lunchpakete vom Hotel bestellt, die Mehrheit hat sich diverse Sachen von zu Hause mitgebracht.
    Danach gehen wir am Hülloch vorbei, ein Boulderfelsen, wo gerade Einer sein Kletterglück versucht.
    In Tambach angekommen schwenken wir wieder in Richtung Hotel ab. Über schöne Wiesenwege bzw. wieder durch den Wald versuchen wir den Wettlauf gegen das drohende Gewitter zu gewinnen. Es donnert furchtbar, aber es gibt nur wenige Tropfen Regen und am Hotel angekommen ist bereits alles vorbei.
    https://www.komoot.de/tour/2327322959?ref=aso
    15,5 km
    Read more

  • FingerhutHammerteichBlick zum InselsbergLeinaParadiessteinRastplatzBunte WiesenSchilffwasser ohne WasserErnstrodaerste reife HeidelbeerenKletterpark FriedrichrodaBrandkrautSt. Blasius

    Waldrandtour 🌳🌲

    June 16 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Auch heute starten wir direkt am Hotel, allerdings in Richtung Georgenthal auf dem Zigeunerpfad.
    Das Eiscafé lassen wir unbeachtet, so zeitig ist noch geschlossen. Auch haben wir nur 14 Grad am Morgen.
    Am Hammerteich vorbei geht es gleich wieder langgestreckt nach oben.
    Am Waldfriedhof Georgenthal bietet sich uns eine Aussicht auf den Großen Inselsberg. Danach geht es am Waldrand oberhalb der Dörfer Catterfeld und Altenbergen nach Engelsbach zur Mittagsrast am Spielplatz. Vorher entdecken wir noch einen sogenannten Paradiesstein!
    Nun wandern wir über schöne Wiesenwege und biegen erst kurz vor Friedrichroda in den Wald ab. Rund um den Reinhardsberg führt der Weg direkt in den Ort zur Bushaltestelle. Bevor wir uns auf die Rückfahrt machen geht's aber noch zum Kur- und Lesecafé.....
    Ein Eiskaffee als Belohnung für die vielen, für uns Flachlandtiroler ungewohnten hm muss nun sein. Das Thermometer hat es auch auf
    20 Grad geschafft.
    https://www.komoot.de/tour/2329998783?ref=aso
    15,5 km
    Read more

  • Wedelbachklamm und Apfelstädt ⤴️

    June 17 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir fahren mit dem Bus hoch auf den Rennsteig, Nesselberg, Neue Ausspanne.
    Und es folgt der einzige Anstieg des Tages zum Krämerod auf 765 m mit Aussichtsturm. Wir folgen dem Rennsteig zur Quelle der Apfelstädt.
    Es geht ab da nur abwärts mit uns- nämlich zum Wedelbachteich. Und nun geht's in die Wedelbachklamm, urig und verwunschen, aber gut begehbar.
    Der Wedelbach mündet in die Apfelstädt, der wir im Prinzip bis zum Hotel folgen.
    Zwischendurch speist sie die Tambacher Talsperre.
    In Tambach machen wir einen Umweg zur Eisdiele und werden enttäuscht. W/ Reichtum nur Do- So geöffnet, obwohl im Internet etwas anderes steht.
    Also entern wir zu Zwölft das Bäckercafé im Netto. Kaffee und Kuchen als Alternative und etwas Füße ausruhen.
    5 Wanderfrauen fahren ab Tambach mit dem Bus zurück, wir Anderen folgen wieder einem Stück vom Sauriererlebnispfad.
    https://www.komoot.de/tour/2332707963?ref=aso
    15,8 km
    Read more

  • Stadtmauer
    SchlossparkEhrensteinPortalDeckenbalkenRelief vom Waldtor in der StadtmauerTrinitatiskircheDecke

    Schloss Ehrenstein/ Ohrdruf 🏰

    June 18 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach 3 Tagen durch den Wald wandern war heute Kultur angesagt.
    Wir fahren mit dem Bus nach Ohrdruf und laufen zum Schloss Ehrenstein. Das bedeutendste Renaissanceschloss Mitteldeutschlands!
    Es gibt 4 Dauerausstellungen
    - Kubus Magicus. In einem Spiegelsaal wird die 1.000 jährige Geschichte Ohrdrufs in einem tollen Film auf allen Wänden gezeigt.

    - Musik im Mondschein. Der kleine Johann Sebastian Bach wohnte in Ohrdruf beim Bruder und ihm ist eine Ausstellung gewidmet.

    - Als Saurier durch Ohrdruf schwammen. Hier werden Fundstücke der Ausgrabungen vom Bromacker bei Georgenthal gezeigt. Dort werden wir uns noch umschauen.

    - Mission Weltwirtschaft. Die Geschichte von Schaukelpferd, Puppen und dem Bauhausstuhl.

    Jeder schaut sich an, was ihn interessiert. Danach ist Freizeit, die die Meisten im Eiscafé am Markt verbringen.
    Unsere Rückfahrt ist für 15.55 Uhr geplant, da bleibt noch Zeit, um einmal um die Trinitatiskirche zu gehen. Und wir haben Glück, denn der Kantor kommt gerade aus der Kirche und bietet uns an, hereinzuschauen.
    Machen wir und sind positiv überrascht.
    Von Außen sehr schlicht sieht es innen ganz anders aus.
    https://www.komoot.de/tour/2335483241?ref=aso
    4,4 km
    Read more

  • Apfelstädt
    AbstiegVor 2 Jahren noch WaldMarderbachtalGeflecktes Knabenkraut900 Jahre alte EicheRastplatzKratzdistelFingerhutApfelstädt

    Marderbachtal und hohle Eiche 🦡

    June 19 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Zuerst fahren wir nach Tambach/ Hauptstraße, um von dort zur Tambacher Talsperre zu wandern. Diese lassen wir rechts liegen, denn es geht auf einem Wiesenweg am Waldrand über den Berg.
    Es folgt ein etwas abenteuerlicher Weg abwärts in den Schmalwassergrund zum Kneippbecken.
    Nach ausgiebigem Füße waschen steigen wir im Marderbachtal mit seinen imposanten Felsen nach oben zum Rastplatz an der Steigerhütte. ( schon lange geschlossen und nicht mehr bewirtschaftet)
    Weiter geht's nun zur Einkehr in der Wechmarer Hütte, das ist die Empfehlung schlechthin.
    Super nette Menschen, leckerer selbstgebackener Kuchen und ein tolles Ambiente.
    Gut gestärkt wandern wir abwärts nach Georgenthal und nehmen noch ein Eis auf die Hand. Dann ist es nicht mehr weit über den Sauriererlebnispfad zum Hotel.
    https://www.komoot.de/tour/2338901743?ref=aso
    14,7 km
    Read more

  • Grenzstein
    Splittersteinbruch mit Bergsee3 Leute fehlenSpitterfallSpitterPlattenbruchStudentenbrunnen TambachRechter TammichLutherbrunnen

    Spittergrund ☀️😎

    June 20 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich habe die heutige Tour etwas umgestellt. Wir quälen uns keine 300 hm von Tambach zum Rennsteig hoch, sondern fahren wieder bis zur Neuen Ausspanne.
    Diesmal wandern wir in die andere Richtung zum Aussichtspunkt Steinbruch mit See.
    Lohnt sich!
    Ein kleines Stück zurück zum Einstieg in den Spittergrund mit einem etwas steilen Abstieg zum Spitter Fall. Der hat relativ wenig Wasser, soll aber mit einer Fallhöhe von 32 m der höchste natürliche Wasserfall Thüringens sein.
    Danach erwartet uns ein toller, schattiger Weg entlang der Spitter.
    Unterwegs noch ein alter Plattenbruch, ein Springbrunnen und die Aussicht auf Felsen auf der gegenüberliegenden Seite.
    In Tambach angekommen schwenken wir rechts ab, denn den Lutherbrunnen wollen wir uns ansehen.
    Das davor befindliche Kneippbecken ist von einer Gruppe kleiner Kinder belagert, den wir ihren Spaß lassen und weiterziehen.
    Natürlich wird das Wasser des Brunnen gekostet, bzw. die Trinkflaschen aufgefüllt. Angeblich soll es Luther von seinem Steinleiden befreit haben?
    Nun heißt es etwas Straße gehen und dann erreichen wir die am Dienstag geschlossene Pinguin Eisbar. Drinnen ist für uns alle Platz, Kaffee und Kuchen bzw. Eisbecher lassen wir uns schmecken.
    Die Rückkehr erfolgt heute auch mit dem Bus.
    https://www.komoot.de/tour/2341752083?ref=aso
    14,4 km
    Read more

  • gestern verstorben
    WasserbüffelCandelaberHalbigturmGinsterSchirmpilz

    Licht und Schatten 🕯️🪦

    June 21 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    in memoriam liebe Andrea 😭
    Gestern Abend erreichte mich kurz vor dem Schlafengehen die Nachricht, dass unsere Vereinsvorsitzende Andrea nach kurzer, schwerer Krankheit mit nur 73 Jahren verstorben ist 😭.
    D.h. nach einer nicht so guten Nacht habe ich es heute Morgen nach dem Frühstück allen Anderen mitgeteilt. Nach einer Schweigeminute sind wir trotzdem auf Wanderschaft gegangen - ich denke, es wäre in ihrem Sinne gewesen.
    Aber deutlich stiller ging es ab Hotel los zum ersten Anstieg. Erstes Ziel war der Candelaber von Catterfeld.
    Andrea das ist dein Licht!!!
    Denn genau wie die Sonne mit Licht und Schatten spielt, gibt es das auch in unserem Leben.
    Nach einer kleinen Pause durchs Tal an Catterfeld vorbei und Richtung Georgenthal, nun den Finkenberg hinauf. Neues Ziel ist der Halbingturm. Leider nun dorthin in der prallen Sonne auf Wiesenwegen.
    Hätten wir uns sparen können, denn der Turm ist hinter Gebüsch und Bäumen kaum noch zu sehen.
    Wieder ein Päuschen, denn vor 13.30 Uhr sollten wir nicht an der Wechmarer Hütte erscheinen.
    Aber dort sitzt man gut bei Kuchen oder anderen leckeren Sachen. Auch das kühle Radler war willkommen.
    Danach geht es über den Bärenweg abwärts noch ein letztes Mal zur Eisdiele. Das Eis lecken wir im Kurpark und über den Zigeunerwege ist bald das Hotel in Sicht.
    https://www.komoot.de/tour/2345114318?ref=aso
    15,7 km
    Read more

  • Heimreise mit neuer Hiobsbotschaft 😲

    June 22 in Germany ⋅ ☀️ 30 °C

    Gerade bin ich zu Hause angekommen, unsere Rückreise mit Bus und Bahn hat reibungslos geklappt. Für das Stück vom Bahnhof nach Hause habe ich mir ein Taxi gegönnt.
    Mein Mann wollte mich ja ursprünglich mit dem Auto abholen, seine erste Fahrt nach dem Unfall - so der Plan.
    Allerdings ist er seit gestern wieder im Krankenhaus, denn das Unfallbein ist entzündet.
    Er hatte vor meiner Abreise bereits eine deutlich sichtbare Schwellung der Bruchstelle und Schmerzen festgestellt.
    Gestern hat er sich nun selbst in den Bergmannstrost Halle/ Unfallkrankenhaus eingeliefert.
    Und das CT verspricht nichts Gutes.
    Der Knochen ist wohl w/ einer Entzündung immer noch nicht richtig zusammengewachsen.
    Der Plan ist nun:
    Platte und Schrauben raus, sollte eigentlich heute schon passieren. Nun aber bereits verschoben auf ???
    Dann die Entzündung kurieren und neue Platte und Schrauben rein.
    Lt. Aussage vom Chefarzt wird es eine Angelegenheit nicht von Wochen sondern Monaten werden.
    Das Ergebnis vom Abstrich w/ Krankenhauskeimen soll morgen vorliegen, hoffen wir aufs Beste.

    Und ich werde nun morgen unsere für Ende Juli geplante 3-wöchige Rundreise ins Baltikum canceln.
    Damit ist eben Bürokram, wie Reiserücktrittsversicherung informieren, verbunden.
    Gestern Abend bereits habe ich die nächsten beiden von mir angebotenen Mittwochswanderungen abgesagt.
    1. zu viel Hitze diese Woche
    2. ist im Garten Erntezeit, was nun weiterhin alles an mir hängen bleibt.
    3. der Kranke möchte ja auch besucht werden

    Abrechnung:
    - wandertaugliches Wetter
    - gutes Essen im Hotel
    Insgesamt sind wir 101.7 km gewandert.

    Ich könnte mir vorstellen, dass wir evtl. in 2 Jahren noch einmal dort eine Wanderwoche verbringen. Es gibt noch so viele Wege zu erwandern.
    Und ich habe alle gesund nach Hause gebracht, das ist das Wichtigste!
    Read more