Satellite
Show on map
  • Day 3

    Ein Moment des Gedenkens & Nachdenkens

    April 11 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Vorwort:
    Wie ihr sicher schon bemerkt habt, bin ich mehr so der Typ, der sich bemüht auch bei der größten Scheiße die so auf nem Hike passieren kann positiv, humorvoll und optimistisch zu schreiben. Und wenn das mal nicht drin ist zumindest sachlich bleibt.
    Daher ging ich auch den ganzen Nachmittag damit schwanger, ob ich überhaupt einen FP über den Gedenkort KZ Ravensbrück verfassen möchte. Aber ich finde auch sowas ist Teil einer Reise und sollte daher in einem Reisetagebuch festgehalten werden!

    Aber wie anfangen? Ich könnte jetzt Daten und Fakten runter rattern oder mich in ausufernden Mitleidsbekundungen ergießen. Das würde aber nicht treffen, was dieser Ort in mir auslöst. Ravensbrück war ein KZ für Mädchen und Frauen, die nicht in das Weltbild der Nazis passten. Zu widerspenstig, zu selbstbewusst, zu unabhängig, zu aufgeklärt. Obendrauf wird diesem KZ Gedenkort die Anerkennung als staatliche Gedenkstätte bis heute durch Politik und Behörden verweigert! Und damit bin ich auch schon bei dem was mich an diesem Ort so traurig und wütend macht und frustriert zurück lässt. Es ist die Ignoranz und das Verschweigen, daß wir alle in uns einen Reflex haben das Andere und Fremdartig immer als potentielle Bedrohung für unsere Existenz und Lebensweise wahrzunehmen. Dieser Reflex, dieser Instinkt wohnt uns evolutionär inne und keiner kann sich gänzlich von ihm freisprechen. Die hohe Gabe des Verstandes jedoch ist in der Lage diesen Impuls zu überwinden und den Geist zu öffnen für eine Offenheit gegenüber dem Anderen, dem Fremdartigen. Und daher wäre es gerade wichtig auch daran zu erinnern, darüber aufzuklären und daran zu gedenken! Denn hier sind nicht die Feindbilder im Äußeren inhaftiert und versklavt worden, sondern Nachbarinnen, Freundinnen, Töchter und Schwestern aus dem eigenen "Volk". Und das nur weil sie nicht in ein Bild passten, daß völlig verblendete und ignorante Arschlöcher sich davon gemacht haben, wie ihre Mitmenschen zu sein haben. Und genau daran hat sich trotz des ganzen "Never again!" bis heute nichts geändert. Die Welt ist immer noch voller selbstgerechter Menschen, die sich einbilden, sie hätten das Recht und die Weisheit zu bestimmen, wie andere zu leben haben. Wahrscheinlich wird Ravensbrück auch genau deshalb nicht staatlich anerkannt, weil man eben dann mit dem Finger genau auf dieses Herrschaftsinstrument zeigen müsste. Divede et impera war und ist bis heute das wichtigste Werkzeug derer die herrschen wollen und es ist ans uns allen jeden Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde uns dem zu verweigern!
    In diesem Sinne: "Fuck the System! Wenigstens n bisschen." Zitat: Blumentopf - Fuck the System - Großes Kino - 1999
    Read more