• Eva Freiberger
  • Clemens Sturm

Kykladen 🇬🇷 | Babymooning 💫

Von Linz über Wien nach Mykonos, weiter nach Naxos und wieder retour - Clemeva + Struppi auf Abenteuern. Read more
  • Trip start
    August 24, 2024

    Pitstop in Wien

    Aug 24–25, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 32 °C

    Da unser Flug am Sonntag schon recht früh (07.20 Uhr) geht genossen wir einen Zwischenstopp bei bester Gastfreundlichkeit im Hause Däncy in Wien. Bei Burgern in der Weinschenke und einer Chillerei am Donaukanal genossen wir (so gut es geht) einen der heißesten Tage in Wien.
    Doch wie immer gibts auch ein paar lustige kleine Nebengeschichten, die erzählt werden wollen....
    Dank Klimatickets ist natürlich Zugreisen unsere erste Wahl, doch haben wir nicht die Rechnung mit der ÖBB gemacht (ach wie sehr wünschten wir uns die Westbahn herbei): alle Züge Richtung Wien waren ca 15min verspätet, wir stiegen in den nächsten ein der einfuhr und natürlich war der so voll, dass wir nicht einmal mehr einen Sitzplatz ergattern konnten. Schon etwas genervt (obwohl die Reise ja quasi noch nicht ei mal angefangen hat 😅) sahen wir in dem Moment einen ICE am gegenüberliegenden Bahnsteig einfahren. Zackprack hüpften wir aus dem Zug in den ICE und machten es uns auf den nächsten freien Plätzen neben einem netten älteren Deutschen Ehepaar bequem. #win #situationgerettet. Wir tratschen sehr nett mit den beiden, die ihren Sohn in Wien besuchten und eingefleischte Freiburg Fußballfans waren.
    Am HBF angekommen mussten wir noch wg der gesperrten Schottenring-Station einen Umweg nehmen und trudelten gegen 19 Uhr endlich bei Däncys ein.
    Zu Fuß gings zum Kameliterplatz direkt in die Weinschenke, Clemens Stamm- und ein Lieblings- Burgerlokal. In der schriftlichen Konversation vorab kam von Andi nur das Kommentar "du bist kulinarisch so flexibel wie as Riesenradl" 😅
    Wie ließen uns also die Burger schmecken und die KPÖ gönnte auch noch gratis Eis am Donaukanal, wo wir bei Bier und Eva bei Skiwasser den Abend ausklingen ließen. Ein sehr gelungener Abend wurde zum Schluss noch abgerundet durch, eh klar, einen Besuch bei Waldemar, Andis Hamster. Clemens, der alle Nager abgrundtief hasst und sogar die Straßenseite wechselt, wenn er wo eine Maus entdeckt, hat ihn sogar gestreichelt und gefüttert - ein absolutes Highlight zum Schluss also quasi noch 😊 Frühzeitig gings dann aber auch für uns ins Bett, denn am nächsten Tag war der Wecker auf 4.50 Uhr schon gestellt.
    Read more

  • Per Bus, Flugzeug, Boot &Taxi nach Naxos

    August 25, 2024 in Greece ⋅ 🌬 27 °C

    Das kurze Logbuch, für alle, die die langen Texte nerven - alle, die die ausführliche Version wollen können bis zur Trennlinie runterscrollen 😅
    Wecker: 04:50 Uhr
    Abgang: 05:10 Uhr
    Flughafenbus Abfahrt: 05:30 Uhr
    Ankunft Flughafen: 05:50 Uhr
    Abflug Wien/Schwechat: 07:40 Uhr
    Landung Mykonos: 10:40 Uhr
    Abfahrt Bus Flughafen: 11:15 Uhr
    Ankunft Hafen: 11:35 Uhr
    Erstes Pita Gyros für Clemens: 11:40 Uhr
    Abfahrt Fähre von New Port Mykonos: 13: 40 Uhr
    Ankunft Port Naxos: 14:30 Uhr
    Abfahrt Taxi: 14:40 Uhr
    Ankunft Unterkunft am Agia Anna: 15:00 Uhr
    Zweites Pita Gyros: 15:40 Uhr
    Erster Meerwasserkontakt: 16:30 Uhr
    Wir sind angekommen im Urlaub 🏖🇬🇷🤩☺️

    *******************************

    Unser Wecker läutete, wie angekündigt früh um 04:50 Uhr 😴 überpünktlich machten wir uns dann um 05:10 Uhr auf den Weg (wir hätten nicht so früh gehen müssen, aber Eva ist nicht mehr die Schnellgeh-Eva von früher gerade 😅😬 ).
    Am Morzinplatz angekommen fuhr auch der Flughafenbus pünktlichst um 05:30 Uhr los - soweit so gut #yeah
    Durch den Sicherheitscheck schlängelten wir uns wie die Reiseprofis, die wir sind - Handgepäck only for the win 😅💪 In einem kleinen Restaurant gönnten wir uns noch Kaffee und Eva ein Croissant, wir chillten so vor uns hin als Eva eine Benachrichtigung aufs Handy bekam: "Last call, boarding is closing soon" - whoopsiiii, da hatten wir doch glatt ein wenig zu Zeit übersehen und so sprinteten wir zum Gate und erreichten es noch rechtzeitig 😬
    In guter alter Ryan Air Manier hob der Flieger nicht ganz pünktlich ab, aber 7:40 Uhr (nur 20min Verspätung) ist noch sehr ok 😊 Überraschend war, dass wir sogar eine Reihe für uns hatten, der Flieger war relativ leer 🤷‍♀️ uns solls recht sein 😅
    Knapp 2h später landeten wir auch schon aif Mykonos (10.40Uhr Ortszit, da es eine Stunde Zeitverschiebung gibt hier).
    Raus aus dem Flughafen machten wir uns erstmal auf die Suche nach der Bushaltestelle, die wir zwar fanden, aber keinen wirklichen Fahrplan. Gott sei Dank gabs eine Art Marktschreier für den Bus, der allen (meist französischen Reisenden) erklärte wann und wo die Busse abfuhren - der Typ hatte wirklich alles and alle im Griff 😅 Unserer nach New Port / Hafen ging für 3 € pro Person um 11:15 Uhr weg. Der Bus war so voll, dass es keinen Sitzplatz mehr gab (ich hatte Flashbacks zur Schulzeit, da mein Schulbus fast jeden Tag so voll war). Die Fahrt dauerte nur 15min und direkt im Hafen ließen wir uns in der Taverna nieder, wo Clemens gleich mal das erste Pita Gyros genüsslich schnabulierte.
    Fähren fuhren ein und aus, aber unsere Seajet Jumbo Jet Fähre leider erst mit Verspätung um 13:40 Uhr.
    Ca. 14:30 Uhr und endlich betraten wir nach fast 9h Reise unsere Zielinsel: NAXOS 🏖.
    Ein letztes Verkehrsmittel, ein Taxi, brauchten wir noch um an unser finales Ziel, Agia Anna, zu kommen.
    Der Checkin in unserer Unterkunft ging zackig, da der Besitzer gleichzeitig den Shop direkt darunter betreibt, eine ältere nette Lady zeigte uns alles und begrüßte uns herzlich mit selbstgemachtem Süßen 🤩
    Noch schnell die wichtigsten Besorgungen gemacht (Sonnencreme und Frühstückseinkauf), zur Stärkung ein zweites Pita Gyros und schon landeten wir in der Waagrechten am Strand direkt vor unserer Unterkunft (Fußweg ca. 20m 😬, quasi Schwangerengerecht 😅)
    Das Meerwasser ist herrlich, erfrischend, perfekt - geschätzte 25°, gemessene & ergoogelte 24,6°, Sandstrand mit gemütlichem Entry 🏖🌊
    Wir nutzten den ersten Strandkontakt so lange wie möglich aus, bevor wir uns zum Abendessen aufmachten, aber das ist eine andere Geschichte... 😉
    Read more

  • Bonustrack: an evening to remember...

    August 25, 2024 in Greece ⋅ 🌙 25 °C

    Der erste Abend im Urlaub ist immer was besonderes, doch dieser sollte unvergesslich werden! ♥️
    Schon etwas k..o. stapften wir zur Restaurant-Empfehlung von T²: der Paradiso Taverna, ca. 10min zu Fuß von unserer Unterkunft. Jede Minute Fußweg war es wert, denn die Aussicht mit Sonnenuntergang und netter Livemusik war besonders schön (das fanden übrigens auch ca. 100 möchtegern Insta-Influencer 😅)
    Wir nahmen uns einen Tisch auf der Restaurant-Terrasse, wos weniger windig und etwas wärmer war, und genossen Souflaki und Calamari 🤤
    Nach dem Essen wollten wir noch einen Holzsteg entlang spazieren und die Aussicht aufs Meer und den schön gefärbten Himmel genießen - gesagt getan...

    Die folgenden Ausführungen sind Eigenmeinungen, Angaben mit viel Herz, aber ohne Gewähr 😉

    ------------- Evas POV ------------
    Nach ca. 50m meinte Clemens ob wir nicht auf eine Düne hinauf wollen um einen noch besseren Ausblick zu haben - gute Idee, dachte ich mir und schon erklommen wir die Düne 😊
    Nichtsahnend oben angekommen, dann auf einmal der Satz "Eva, i brauch kurz dei Aufmerksamkeit" und zack schossen mir auch schon die Tränen in die Augen 🥹, denn jetzt erahnte ich was wohl gleich passieren würde.
    Clemens fand die schönsten Worte, die ich erst ein wenig später nochmal erfragen musste, weil das mit der Aufmerksamkeit in dem Moment doch nicht so einfach gesagt wie getan war... Er ging aufs Knie und fragte mich: "Eva, möchtest du meine Frau werden?" Ich brauchte eine gefühlte Ewigkeit um zu antworten, aber schließlich brachte ich ein "ja, sicher" heraus (kurz ging mir durch den Kopf: "muss ich wirklich noch antworten, i trag grad unser Kind aus 😂 😬)
    Zack, da war der Ring am Finger 💍 und wir beide genossen den Moment mit Tränen in den Augen 🥹🥹🥹🥹 Wow, was in dem Moment alles für Gefühle durch einen rauschen, einfach unbeschreiblich schön 😱 und unser "Struppi" war quasi auch dabei, einfach perfekt 🫶
    Für Fotos wars dann schon etwas zu finster, aber waren auch iwie sowieso nebensächlich 😅... einmal mit dem Handyblitz auf den Ring geleuchtet weiß ich nicht wer mehr gefunkelt und gestrahlt hat, ich oder der Ring 😬
    Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass Clemens das plante, meine sonst so feinfühligen Instinkte sind wohl dank Schwangerschaftshormonen und -fokus etwas getrübt. Umso schöner war die Überraschung 😊

    ------------- Clemens POV ------------
    Dass ich um Evas Hand anhalten möchte, war mir schon seit einiger Zeit klar. Wo und wann genau ich das machen werde, war für mich offen. Es sollte ein würdiger Moment an einem würdigen Ort sein.
    Vor zwei Wochen hatte ich bei einem Clemeva Kurztrip den Ring schon dabei und war massiv aufgeregt, da heute der Tag des Antrags sein könnte. Auf der Autofahrt in die Steiermark bin ich mehrmals falsch von der Autobahn abgefahren, wollte losfahren ohne den Wagen zu starten, übersah Abbiegungen usw. Eva hat sich schon gewundert, warum ich so neben der Spur war. "Was isn heute los mit dir?"
    In meinem Kopf flitzten die Gedanken auf und ab. "Wo könnt ich das heute machen? Was genau sag ich? Mach ich es heute oder warte ich auf Griechenland?"
    Nachdem wir in unserem Hotel in der Oststeiermark eingecheckt sind, fasste ich den Entschluss den Antrag in Griechenland zu machen. Warum? 🤷 Das sagte mir mein Bauchgefühl.

    Vor dem Abflug nach Mykonos war mir klar, ich muss den Antrag am ersten Abend machen. Das Geheimnis noch einen Tag länger mit mir herumzutragen halte ich nicht aus.
    Am Urlaubsort angekommen spähte ich die Umgebung nach einem geeigneten Ort aus. Der Strand direkt bei unserem Appartement wird am Abend zu frequentiert sein, um einen ungestörten Moment für Eva und mich zu haben.
    Ein Stück den Strand hinunter sah ich ein paar Felsen und einen etwas weitläufigeren Strand mit Dünen. Dort könnte es perfekt passen. Auf Google Earth habe ich mich nochmal vergewissert. Der Restauranttipp von T² (Teresa und Thomas) war auch gleich daneben.
    Somit waren Zeitpunkt und Ort des Antrags klar.
    Die nächste Challenge war es den Ring sicher und unbemerkt zum Restaurant zu transportieren.
    Bei meinen kurzen Hosen passiert es mir des öfteren, dass ich beim Sitzen Münzen auf der Couch, im Auto etc. vertreue. Das sollte mir beim Verlobungsring eher nicht passieren. Fürs Essen zog ich also die Hose mit den tiefsten Taschen an. Da mich die Ausbeulung der eingesteckten Ringbox verraten könnte, verwahrte ich den Ring in einer wesentlich kleineren Box, in der ich sonst meine Ohrenstöpsel aufbeware.
    Am Abend machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum Restaurant. Während des 15-minütigen Spaziergangs beklagte Eva wie müde ihre Füße schon waren und ich hoffte, dass nach dem Abendessen noch genügend Energie für einen Abstecher zu den Dünen am Strand vorhanden war.
    Das Abendessen bei Sonnenuntergang und mit Livemusik im Hintergrund war hervorragend. Calamari und Souflaki sorgten für die perfekte Unterlage für einen Heiratsantrag.
    Nachdem wir die Rechnung bezahlt hatten und das Restaurant verließen, begann mein Herz zu rasen.
    Wir machten uns auf den Weg in Richtung Unterkunft und ich fragte Eva leicht angespannt, ob wir noch einen Abstecher zu den Dünen machen, um "die Aussicht zu genießen".
    Eva willigte mit Freude ein und wir gingen los. Mit einer Hand fischte ich den Vorlobungsring geschickt aus der Box in meiner linken Hosentasche und hielt ihn bereit.
    "Geh ma da auf die Düne rauf? Ich glaub da hamma einen guten Ausblick."
    Auf der Düne blickte ich Eva in die Augen mit den Worten "ich brauche jetzt deine Aufmerksamkeit...".
    Eva bekam sofort Tränen in den Augen und ich ließ mein Herz sprechen. Dann ging ich auf ein Knie und fragte sie, ob sie meine Frau werden will. Sie antwortet nachdem sie sich "beruhigt" hatte mit einem strahlenden "Ja sicher!"

    ... und so spazierten wir freudestrahlend, wie 2 Honigkuchenpferde, als frisch verlobtes Paar (das Wort ist noch etwas ungewohnt 😬) gemütlich mitten durch die Dünen-Prärie, da wir uns ein bissi verlaufen hatten 😂, weil wir den kürzesten Weg nehmen wollten, zurück zu unserer Unterkunft um die frohe Bootschaft unseren Liebsten zu verkünden und unsere Freude zu teilen ♥️
    Read more

  • Agia Anna Beachday

    August 26, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Tag startete gemütlich mit einem selbstgemachten Frühstück auf unserem Balkon mit Blick aufs Meer schon sehr premium 🤩 Gestärkt und fest eingeschmiert machten wir uns auf die "lange" Reise zum Hausstrand (ca. 25m) 😅 einmal über die Straße und da waren wir...
    Agia Anna ist ein sehr schmaler Strand, wir nahmen Liegen in der 1. Reihe fußfrei, mussten unsere Schuhe und Rucksäcke aber eher hoch lagern, da ab und zu die Wellen bis unter unsere Liegen hochschwappten 😬 Immer mal wieder sah man den ein oder anderen Badegast Flipflops oder Flaschen hinterherlaufen, wenn eine Welle mal wieder keine Rücksicht auf die Liegezone nahm.
    Von Zeit zu Zeit gingen wir ins Wasser um uns abzukühlen, aber im Großen und Ganzen wars durch die Meeresbrise und Höchsttemperaturen von ca. 27° sehr angenehm. Eine weitere Annehmlichkeit war, dass die Liegen, auf denen wir uns niedergelassen hatten, zu dem Restaurant direkt unter unserem Appartment gehörten und man sich quasi alles (außer Clemens Lieblings-Pita-Gyros 🫣) zu den Liegen ordern konnte. So fanden Smoothies, Drinks, Griechische Salate und fritierte Zucchini den Weg zu unserem Spot 😬 - so am Strand leckeres frisches griechisches Essen snacken ist schon was extrafreines.
    Recht viel aufregender wurde der Tag am Strand nicht: Wasser, Liegen, Wasser, Essen, Wasser, Lesen, Wasser, Rätseln 🤷‍♀️ ein Urlaubstag, wie er im Buche steht 😅
    Um einen nicen Abendessen-Spot zu finden schlenderten wir den Strand entlang, denn die Griechen sind gute Geschäftsmänner &-frauen: tagsüber Liegen am Strand, abends wurde alles auf Restaurant mit Tischen umgebaut und somit wird der Platz optimal den ganzen Tag ausgenutzt um maximalen Umsatz zu generieren. Im Gegensatz zu Sonntag war Gott sei Dank menschentechnisch um einiges weniger los und wir bekamen einen schönen Tisch direkt am Meer und wiedermal Ausblick auf den Sonnenuntergang 😊♥️
    Bei Chicken Souvlaki und einer gegrillten Dorade (=Fisch) gönnte die Griechische Küche mal wieder 🙌
    Einziger Wehrmutstropfen: Nachspeisentechnisch gibts außer Baklava und Joghurt mit Honig nichts "geiles", was Kuchenkind Eva doch etwas wehmütig werden lässt 😬
    Read more

  • Plaka Beachday

    August 27, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Up to new adventures: heute gings wirklich ein bisschen weiter weg - Betonung liegt auf "ein bisschen" 😅
    Wir wollen zum nächstgelegenen Strand: Plaka Beach und das per Bus 😬
    Bereits gestern haben wir uns über die Busverbindung informiert, ein Busticket pro Person und Strecke kostet 2€, egal wie weit man fährt, zumindest das ist sehr konkret und ein fairer Preis... wenns um den Busfahrplan geht wirds schon etwas, sagen wir mal, interessanter... auf der offiziellen Website werden ausschließlich die Startzeiten von Naxos City und Fahrzeiten zu den jeweiligen Stops angegeben, doch die sind auch eher, sagn ma mal, dynamisch... Wenn man im Shop, wo man die Bustickets kaufen kann, fragt bekommt man nur die Aussage "every 30min" 😅
    Na gut, dass wir unseren Balkon direkt über der Bushaltestelle haben und erspähten, dass immer so um 40min nach einer fährt... 💪 Somit Challenge Nr. 1 gelöst 🙌
    um ~10.40Uhr gings also los Richtung Plaka, in jedem Bus fährt ein gefühlt 12-jähriger mit, der nach der Destination fragt und die Tickets entwertet (indem er sie zerreißt 😅)
    15min Busfahrt später erreichten wir auch schon Plaka Beach, die Station wurde durch lautes Rufen des Busfahrers announced 😊
    Erstmal ausgestiegen tigerten wir einmal den Strand auf und ab um das beste Preis-Leistungsverhältnis für Liegen herauszufinden - wir haben ja nix zu verschenken! Für 35€ ließen wir uns auf den unserer Meinung nach feinsten Liegen nieder.
    Plaka Beach ist im Gegensatz zu Agia Anna ein breiterer & ruhigerer Strand, das reingehen und das Wasser selbst waren wie überall superfein. 🤩
    Direkt zu den Liegen gehörte wieder ein nettes Restaurant, wo wir uns einen etwas zu groß geratenen Nachmittags-Snack einverleibten.
    Nachdem das Wasser so fein war ließ sich auch Eva mit Struppi des öfteren (und sogar länger) im Wasser blicken, sehr zur Freude und etwas zur Überraschung von Clemens 😊
    Clemens entdeckte auch seine Sand-Bau-Liebe wieder und übt schon fleißig für die anstehenden Sand-Challenges mit Kleinstruppi 😍
    Retour gings relativ spät erst gegen 19.15Uhr wieder mit dem Bus... beim Einsteigen meinte der Ticketbub, dass wir evtl. umsteigen müssen - sehr pro aktiv die Busjungs... aber uns fehlte nur eine Station, die wir dann zu Fuß gingen.
    Am Abend waren wir so k.o., dass ich Clemens noch schnell ein (was auch sonst) Pita Gyros vom Restaurants seines Vertrauens holte und nach ein paar Rätseln wir müde ins Bett fielen 😬 ein weiterer gelungener Strandtag in the books 📚.
    Read more

  • Agios Prokopios Beachday

    August 28, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Ein neuer Tag, also Zeit für einen neuen Strand 🏖
    Nach der üblichen Frühstücksprozedur machten wir uns zu Fuß auf den Weg zum nächstgelegenen Agios Prokopios Beach - ein sehr beliebter, großer und breiter Sandstrand mit richtig vielen Liegen. Wie schon am Vortag starteten wir das Liegenauswahlverfahren und wurden auch schnell fündig. Auch der Rest des Tages verlief sehr ähnlich zu den vorherigen: ins Wassee gehen, lesen, Rätseln, Snacken, ins Wasser gehen... mit zwei kleinen Ausnahmen:
    1) es gab kleine Shops zum Bummeln und Clemens wollte sich einen Fischerhut kaufen, am Ende wurde es ein grünes Cappy.
    2) Clemens hat sich gestern noch eine Schaufel gekauft und die kam heute zum Einsatz. Ein Menschengroßes Loch buddelte er gleich vor die erste Liegereihe und forderte eingebuddelt zu werden - und das wurde auch gemacht, sehr zum Amüsement der umliegebden Badegäste, denn als Clemens bis zu den Schultern im Sand steckte nehmen die Wellen einmal mehr Fahrt auf und schwappten ihm bis ins Genickt. Eva inkl. Struppiwampe wuselte um Clemens herum um ja sicherzustellen, dass er ganz eingebuddelt war (und nocht versehentlich entrank 😬😅) Diese Szenerie unterhielt wohl zu recht den gesamten Strandabschnitt 😅
    Danach hatten wir uns eine Stärkung verdient und dabei hatten wir aus gestern gelernt vll die Portionen hier nicht zu unterschätzen - wir entschieden uns für Obstsalate und ei Focaccia zum Teilen 💪 eine perfekte Wahl, wie sich herausstellte 😊
    Unsere Abendessenroutine behielten wir bei, denn an unserem Hausstrand gabs viele gute Restaurants mit Livemusik und Tischen direkt am Strand. Im "Osteria" spielte ein Musiker mit Gitarre und wir waren uns einig: "der schaut 1:1 aus wie da Lezi, Jogis Papa 😅".
    Bei Tzatziki, Hühnchenpasta und Lachs-Salat lauschten wir dem griechischen Lezi und als krönenden Abschluss des Tages gabs für Eva noch eine Zuckerwaffel to go und 3:1 Siege im Uno 💪😬
    Read more

  • Naxos-Dorftour: Halki & Filoti

    August 29, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Ausnahmsweise planten wir heute zur Abwechslung mal keinen Strandtag, sondern einen Touritag 😅
    Ursprünglich wollten wir sehr früh los, der Urlaubsfaktor erlaubte uns dann aber "erst" eine Abfahrt um 10 Uhr 😬
    Unser Vibe ist generell etwas langsamer, daher schafften wir es auch trotz des späteren Abreiseplans in den Stress zu kommen 😅😬 Dank Arbeitsteilung mit Abwasch und Bustickets checken schafften wir aber den 10.10Uhr
    Bus in Richtung Naxos City 🙌 - Clemeva-Teamwork on point 💪
    Mitten auf einer einsamen großen Straße hielt der Bus aber auf einmal an einer roten Ampel... Wir schauten uns etwas verdutzt an, da hier keine Bushaltestelle o.ä. war. Bis plötzlich ein Propellarflugzeug knapp vor uns von der Landebahn abhob - alles klar, das hatten wir auch noch nie erlebt, dass eine öffentliche und frei befahrene Straße quasi zur Startbahn des Flughafens gehört 😅
    In Naxos angekommen mussten wir in einen anderen Bus umsteigen und fanden heraus, dass es doch andere/teurere Tickets auch gibt 😬 Unser nächstes Ziel heißt Chalki (auch Halki, Halkio oder Chalkio - mit den Namen nehmens die Griechen ned so genau, da gibts oft unendlich viele Varianten, same same 🤷🏻‍♀️).
    Halki ist die ehemalige Hauptstadt von Naxos und bietet die typischen engen Gassen mit kleinen Shops und netten Cafes & Restaurants. In Summe aber alles sehr überschaubar und in 10-15min (exkl. Bummelzeit in den Shops 😉) gehbar. Für uns etwas überraschend, dass es so klein war, daher ging die Reise weiter mit dem Bus nach Filoti.
    Filoti ist das größte Dorf auf Naxos und hat als eines der wenigen auch dauerhaft Bewohner (die Küstenregionen sind nur zu Tourismuszeiten bewohnt). Aber auch hier waren Kirche, Turm, Shops... in 15min (weils doch etwas steiler war und Eva nicht mehr ganz so flink und elegangt die ganzen Stufen erklimmt 😅) hatten wir alles gesehen, wussten aber, dass der nächste Bus erst in gut 1h retour geht. Funfact: eigentlich wollten wir noch 1 Dorf weiter, aber haben nicht gecheckt, dass nicht alle Busse bis dahin fahren 😬🤷🏻‍♀️ also wurde es Filoti anstatt Apiranthos - schätzomativ haben wir aber nicht viel versäumt 😅
    Auf der Rückfahrt mussten wir wieder in Naxos City (=Chora, Hauptstadt 🤷🏻‍♀️) umsteigen und entschieden dort noch eine Runde zu bummeln & zu shoppen. Clemens fand endlich sein Leinenhemd und Eva ein schönes blaues Kleid 😊
    Da wir alle Stationen effizient "abgearbeitet" hatten blieb auch noch etwas Zeit auf unserem Hausstrand "Agia Anna" zu chillen. Clemens lebte wieder seine neu entdeckte Sand-Buddel-Liebe aus, heute wurde Eva vergraben 😅
    Am Abend aßen wir bei Restaurant Nr. 5 von 6 mit über 4,4⭐️-Bewertungen am Strand 😅 morgen haben wir bereits bei Restaurant Nr. 6 reserviert 😅 #spoiler 😉 und Kudos an die Dallingers für den Google Maps - Bewertungen Tipp 🫶
    Read more

  • Last day in Agia Anna

    August 30, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    So schnell vergeht unsere Zeit auf Naxos - unser letzter Tag hier 😭
    Den Tag wollten wir so entspannt, wie möglich angehen und nochmal in feinster Chillmanier auskosten.
    Wir bewegten uns den ganzen Tag nicht wirklich von unserem Hausstrand weg, heute war auch kein guter "Sandbuddel-Tag", daher gibts nur mehr Strandfotos 😅
    Am Abend hatten wir um 20.30Uhr noch im letzten gut bewerteten Restaurant am Strand in der Frontrow reserviert, zur Feier des letzten Abends nochmal Gönnung (klingt jz so, wie wenn ma uns sonst nie gegönnt hätten 😅)
    Morgen Szenenwechsel: es geht dann mit der Fähre wieder zurück nach Mykonos 🙌
    Read more

  • Bonustrack: Photoshoot mit Kostas

    August 30, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    Irgendwie entstand am Tag nach unserer Verlobung die Idee bei uns auf Naxos bzw. hier in Agia Anna ein Verlobungsshooting zu machen 😁 "Wär ja supercool von diesem Once-In-a-lifetime"-Ereignis schöne Erinnerungsfotos zu haben", so war ma uns schnell einig... (v.a. auch, weil es ja für Fotos zum eigentlichen Zeitpunkt schon zu finster war 😂) Nach ein bisschen Recherche nach potentiellen Fotografen sießen wir auf Kostas, der Verlobungsshootings, Hochzeitsshootings usw. zu einem (für uns) angemessenen Preis anbot und seine Arbeitsproben waren auch recht vielversprechend. Eva schrieb ihm eine E-Mail ob bzw. wann er die Woche Zeit hätte und vereinbarte einen Termin für Freitag, 30.08. um 19 Uhr und als Treffpunkt den Hafen von Agia Anna (der einerseits zu Fuß von unserer Unterkunft erreichbar war und andererseits auch die eigentliche Verlobungs-Düne nicht weit war)
    Eva ging extra noch auf Erkundungstour und trieb tatsächlich einen Nagellack auf, damit die Finger auch den schönen Ring angemessen präsentieren können 😅
    Um 19 Uhr standen wir in "sturm-manier: überpünktlich im Hafen, doch von Kostas war weit und breit keine Spur 🫠 Nach 10min wars Clemens zu blöd und er rief ihn an... Immerhin hob er ab und meinte "ah you cancelled right?" - "erm, nein, wir haben dir den Termin bestätigt" und schon war er quasi eh schon unterwegs und in "10min" da... (uns war klar, dass es keine 10min werden 😅) 20mi später kam er etwas gestresst angerauscht und wir starteten das Shooting...
    Am Ende ist sich alles gut ausgegangen, aber es war, wie auch beim Antrag, am Ende schon etwas finster 😊😅
    Ein paar der Ergebnisse seht ihr hier 😊
    Read more

  • Inselhopping: Naxos > Mykonos

    August 31, 2024 in Greece ⋅ 🌬 26 °C

    BWir bleiben unserem Slowstart auch an einem Reisetag treu: bis 12 Uhr wurde gemütlich gefrühstückt, gepackt und ausgecheckt - der Betreiber war so lieb und hat uns ein Abschiedsgeschenk, einen Naxos Magneten, geschenkt 😍
    Mit dem bewährten Bus gings zum Hafen & bis zum Boarding für den "Worldchampion Jet" bei Fanta und Ausblick auf das Wahrzeichen von Naxos, dem Porta, weitergechillt (obwohl es sehr nahe war hatten wir keine Lust mit Sack und Pack hinzuspazieren, daher gibts nur eine Fernaufnahme davon 😅).
    35min nach Abfahrt mit der Fähre legten wir in Mykonos Port wieder an, das Ein- und Aussteigen erinnert immer ein wenig an Stierkampf, wenn die Tore geöffnet werden und die Tiere losgelassen werden 🤣

    EXKLUSIV: die nächste Reiseetappe (vom Hafen zur Unterkunft auf Mykonos) wird zur Abwechslung von Vorort-Chefreiseleiter Clemens höchstpersönlich erzählt, da ihn die Fortbewegungsmittel-Thematik sehr beschäftigte - lest selbst was ihn hier so bewegte 😊

    "Vom Hafen in Mykonos ging nur jeder Stunde ein Bus zu unserer Unterkunft. geplante Ankunft mit der Fähre: 14:25 Uhr Abfahrt Bus: 14:30 Uhr. Des wird knopp...
    Ich wollte weder ein Stunde auf den nächsten Bus warten, noch 40 Euro für ein Taxi ausgeben. (first world Urlaubsproblem)
    Als die Fähre kurz vor dem anlegen war, machten wir uns auf den Weg zum Ausgang. Das lief schonmal gut, da direkt vor uns gerade die Treppe zum Exit geöffnet wurde und wir so die ersten in der Reihe zum Aussteigen waren (siehe Video).
    Es war jetzt allerdings schon 14:34 Uhr und ich sah schon alle Hoffnungen schwinden, den Bus zu erwischen. Wird wohl das Taxi werden dachte ich mir leicht säuerlich.
    Endlich ging die Rampe auf und wir konnten das Schiff verlassen. Mit kaum noch vorhandener Hoffnung, den Bus doch noch zu erwischen, verließen wir mit flottem Schritt das Schiff.. und da war er wieder. Der kleine Grieche, der uns schon vor einer Woche bei der Ankunft am Flughafen erklärt hat, welcher Bus der richtige für uns ist und fragte "Fabrika?", "Fabrika!" antwortete ich voller Ekstase. Er zeigte uns wo der Bus steht, wir gingen jubelnd hin, kauften zwei Tickets und ohne nur eine Minute zu verlieren gings zur neuen Destination. ❤️"
    Keine 5min zu Fuß von der Bushaltestelle in Platis Gialos war unser Appartmentkomplex, fein mit Pool und natürlich wieder Zimmer mit Meerblick 😊 Wir merkten aber schnell: hier auf Mykonos herrscht ein ganz anderer Vibe als auf Naxos... Anstatt des entspannten und superfreundlichen Naxos-Chiller-Feelings schlägt uns hier Dekadenz und gekünstelte Möchtegern-Hipster-Vibes entgegen - schau ma was wir daraus machen 😅
    Beim Einchecken gabs iwelche Probleme mit unserer Booking-Buchung, die aber schnell behoben wurden und die Rezeptionsdame mit einem der tiefsten Ausschnitte von hier bis Mexiko zeigte uns unser Zimmer und wie wir die Tür richtig mit der Scheckkarte öffnen können 😅 Sie erklärte uns auch, dass die Klima nicht funktioniert, wenn die Balkontür offen ist und, dass wir die weißen Handtücher nicht Outdoor verwenden dürfen 😬 Eine sehr: "spannende" Einweisung 😬 Einige hilfreiche Tipps hatte sie allerdings auch auf Lager: zb. wo der Strandabschnitt zum freien Liegen ist und einige gute, leistbare Restaurants in Gehweite konnte sie uns auch nennen bzw. aufschreiben 😊
    Bissi sehr k.o. von den Reisestrapazen wollten wir so schnell wie möglich an den Strand und ins kühle Nass. Am Strand angekommen waren wir fast etwas geplättet, denn ein Bereich mit Liegen reihte sich so nah wie irgendwie möglich an den nächsten und auf Nachfrage was die Liegen so kosteten schwankten die Preise zwischen 25€ und stattlichen 150€! (aber eh für Beide 😅😅) WTF... Für die paar Stunden heute gings in den (überschaubar großen) Bereich ohne Liegen, wir lagen hier zwar, wie die Sardinen nebeneinander, aber der Zugang zum Meer war genauso fein 😊 - im Google Earth Screenshot haben wir euch zum Einordner der Größe des Abschnitts den freien Liegenbereich eingezeichnet 😅🫣
    Als wir dort ankamen erklärte ein Bademeister gerade, dass in 10min größere Wellen kommen werden und er daher empfehlen würde mit den Handtüchern weiter nach hinten zu rutschen 😬 Wir dachten uns " ja eh in 10min kommen Wellen, woher weiß der denn das, kann der Typ hellsehen 🤨" Antwort "ja, der Typ kann hellsehen, denn quasi fast exakt nach 10min schwappten tatsächlich einige Wellen sehr sehr weit nach oben" #respect...
    Ohne Mittagessen bzw unseren gewohnten Strand-Snacks knurrten bald unsere Mägen und so machten wir uns Abendessen-fertig. Um zum empfohlenen Restaurant am Nachbarstrand (der zufällig Agia Anna hieß, so wie unser Hausstrand auf Naxos 😆) zu kommen, mussten wir einen kleinen, aber feinen Weg entlang der Klippen meistern - der Ausblick auf die Bucht und die vielen Bonzen-Yachten gepaart mit dem beginnenden Sonnenuntergang war schon eine Attraktion für sich und jeden beschwerlichen Meter über Stock und Stein wert 😊
    Im Restaurant angekommen wurden wir auch nicht enttäuscht: sowohl Kellner, als auch Essen waren on Top. 🙌 (außer der obligatorische Verdauungsschnaps und das gratis Couscous-Desert mundeten Clemens nicht unbedingt 🙃)
    Wir sind gespannt was uns hier die nächsten 4 Tage noch so erwartet 😊
    Read more

  • Mykonos Chora - Tourimodus 📸

    September 1, 2024 in Greece ⋅ 🌬 24 °C

    Die Wettervorhersage für den heutigen Tag war "nicht gut" (= bewölkt und "nur" 26° 😅), daher hatten wir noch weniger Stress in da Früh als sonst - wir mussten ohnehin mal einen Supermarkt und eine Bäckerei für unser Frühstück finden. Oder zumindest einfach was was sich "Bakery" schimpft, denn als wir einen halben Laib Brot haben wollten ging das nicht, da sie keine Maschine zum Schneiden haben 🤔 ... naaajaaa, ok, dann halt das ganze und wir schneidens dann selbst mit dem Messer 😅 Unserer Frühstückstradition am Balkon blieben wir auch hier treu 😊
    Gegen Mittag machten wir uns im Tourimodus mit dem Bus auf nach Mykonos City, bummeln, sightseeing, schlendern, shoppen, snacken... alles war dabei 😊 Wir sahen "Little Venice", die berühmten Windmühlen und beide machten einen Premium-Kauf: Eva ein Superschnäppchen Bikinioberteil und Clemens eine supergemütliche Styler-Sommerhose 🤩🙌
    Die Stadt ist relativ hügelig und so waren wir relativ schnell k.o. von den 100000 anderen Touris und den mindestens genauso vielen Höhenmetern 🙃 Wir machten uns also zeitig wieder zurück auf den Heimweg.
    In der Unterkunft angekommen wurde noch am Pool gechillt.
    Zum Abendessen gings zu "Nikos Gallup", eine der Empfehlungen unserer Rezeptionistin - als Vorspeise teilten wir uns gegrillten Halloumi, als Hauptspeisen wählten wir zur Abwechslung mal Nudeln (Clemens mit Seafood serviert in einer Riesenmuschel, Eva mit Lachs) und als Nachspeise gabs griechische Donuts mit Eis... warum erzähl ich das heute zu detailliert? Weil Essen, Atmosphäre, Bedienung dort eine glatte 10/10 war - das beste Essen im gesamten Urlaub, bis jetzt. Ein Faktor war auch, dass der Chef persönlich am Eingang stand und jedem Gast zur Begrüßung und beim Verabschieden die Hand schüttelte - eine kleine, aber feine Geste, die vor allem Clemens extrem daugt hat 😅😊
    Read more

  • Platis Gailos Beachday, what else 😅

    September 2, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Den Kulturschock etwas verdaut gingen wir gegen Mittag (natürlich nach unserer üblichen Frühstücksroutine) zum neuen Haus-Strand Platis Gailos. Im "Yialo Yialo" haben wir gestern schon die günstigsten Liegen abgecheckt - 40€ fürs Set. Dort niedergelassen wurde uns den ganzen Tag nicht langweilig, denn "Leid schaun" war hier die Paradedisziplin: von aufgemotzten möchtegern It-Girls über italienische Families, einem nordischer Wikinger anmutender Kanten - Badewaschl und stereotypischte Bubi-Charm Kellner war alles dabei 😅.
    Das Reingehen ins Meer erhält das Prädikat "ok", große Steinplatten etwas mit Sand bedeckt, mehr als ok is ned drin, wenn wirs mit Naxos vergleichen 😬 🤷🏻‍♀️ Wir waren uns auf jeden Fall einig: Naxos gefiel uns im Vergleich zu diesem Strand / Mykonos um Welten besser - weniger "komische/möchtegern" Leute, günstiger, mehr einheimischerer Flair... aber jz mal das Beste draus machen, daher gabs auch wieder den obligstorischen Nachmittagssnack: Früchte (für Clemens mit Joghurt - er musste ja auf seine tägliche Halb-Kilo griechisches Joghurt Dosis kommen) 😅
    Zum Abendessen (so gegen 4) bauten sie auch hier einen Teil von den Strandliegen zu Esstischen um, da wir in der letzten Reihe waren durften oder mussten wir ein paar Reihen weiterziehen.
    Die nächste Challenge wartete aber schon auf uns: Abendessen... wir sind schon etwas Abendessen gehen müde, daher gabs heute etwas "ausgefallenes": wir bestellten Pizza bei Dominos 😂 Apps machens möglich 😬 Noch schnell Coronas, Sprite und Süßes beim Supermarkt gecheckt und schon stand unsetem heißen Pizza aufm Balkon Date nichts mehr im Wege 😊 Gott sei Dank hatten wir Ausblick auf die Straße, so sahen wir den Wolt (=Foodora/Lieferando in 🇬🇷) -Lieferanten schon bei der Zufahrt 🙌
    Nach dem Essen kassierte Clemens noch eine 3:2 Uno-Niederlage und wir konnten glücklich und zufrieden ins Bett gehen 😴.
    Read more

  • Beach here & there, Beaches everywhere

    September 3, 2024 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Diesesmal wirklich "Early Bird", das erste mal im Urlaub stellten wir uns wirklich einen Wecker - das Ziel: um 10.20Uhr ins erste Wassertaxi einsteigen und die Nachbarbeaches erkunden.
    Für 20€ p.P. kann man hier den ganzen Tag die Wassertaxis verwenden, die einen nach Paraga, Paradise, Super Paradise (ja der heißt wirklich so kreativ 🤷🏻‍♀️😅), Agrari und Elia Beach bringen, egal wie oft man fährt. Wir steuerten Elia Beach als erstes an, da das Taxi aber zuerst in Agrari stehen blieb stiegen wir auch gleich aus, da es hier recht fein und ruhig aussah (nur wenige Liegen, Restaurants und Menschen, genau was wir gesucht hatten 🙌)
    Da wir nicht wussten wie lange wir bleiben haben wir uns keine Liegen genommen, sondern den Schatten des Badewaschl-Turms genutzt.
    Ein paar Badegänge und Stunden später brachte uns das Wassertaxi zum Superparadise Beach, denn wer will sich mit Paradise zufrieden geben, wenns Superparadise gibt 😅 Als Nachmittagssnack gabs eine griechische Tapas Platte in der Thalas Tavern - Clemens war wenig begeistert, da ursprünglich roher Fisch drauf war und Eva den nicht essen darf eine Alternative... die Alternative war eingelegte Rote Beete und eine Art Bruscetta 🙃 vll nicht der Beste Tausch, aber Eva fand es trotzdem lecker 😬😊
    Mit dem letzten Taxi um 17 Uhr gings wieder zum Hausstrand Platis Gailos, dann zum Duschen und fürs Abendessen traten wir wieder die Klippenwanderung an - diesesmal noch weiter zum Paraga Beach, genauer gesagt war unser Ziel Tasos Taverne, sie letzte Empfehlung der Rezeptionistin.
    Was wir am Weg dorthin sahen machte uns fast sprachlos: partisierende (betrunkene?!) sehr aufgestylte (alles was mehr Stoff als ein Tangabikini mit Netz darüber war war wohl zu konservativ 😅, wir werden alt 😅🤷🏻‍♀️) Youngstars zu ärgster DJ Partymukke & direkt daneben: unser Restaurant. Somit genossen wir bei Disco-Ambiente ein letztes leckeres griechisches Abendessen 🇬🇷. Punkt 20.30 Uhr schien die Party allerdings auch schon vorbei zu sein, denn schlagartig war die Musik leiser und der Beachclub quasi Menschenleer - spannend 🤷🏻‍♀️ #hach 10 Jahre früher und wir wärn wohl mittendrin gewesen 🙃 so muss Struppi noch etwas auf seine erste Strandparty warten 😅.
    Read more

  • Let's go home 🏡

    September 4, 2024 in Greece ⋅ 🌬 27 °C

    Wir genießen heute die letzten Stunden am Pool, denn unser Flug geht erst um ~17 Uhr.
    Unsere inneren Monks wurden befriedigt, denn den Großteil unserer Frühstückseinkäufe brauchten wir komplett auf 🙌😊
    Mit unserem bewährten "Lieblingsfortbewegungsmittel" dem Bus starteten wir dann in Richtung Flughafen. Am Weg mussten wir in Fabrika/Mykonos Stadt wieder umsteigen, da wars so chaotisch busy busy, wie man sich das in Griechenland halt so vorstellt 😬😅
    Überpünktlich erreichten wir den Flughafen und waren ready die Heimreise anzutreten... Doch erst einmal hieß es "bitte warten", wenig überraschend hatte unser Ryanairflug Verspätung 🫣 Lange stand der Status nur auf "delayed" ohne Zeitangabe, wir befürchteten das schlimmste... aber Gott sei Dank warns am Ende nur "nur" 45min und wir landeten bei quasi den gleichen Temparaturen um ca 19 uhr in Wien.
    We are back home 🙌😊
    Read more

    Trip end
    September 4, 2024