Adra

In einer kurzen Regenpause haben wir das Städtchen Adra, früher Abdera, mit seinem großen Fischereihafen besucht. Adra wurde bereits von den Phöniziern im 8ten Jahrhundert vor Christi gegründetenLeer más
Von der Sonne geweckt

……. Nach dem Kaffee geht’s dann Richtung Guadix zu den Höhlenbewohnern quer durch die Sierra Nevada, wenn möglich……
Durch die Sierra Nevada

Bilder von der beeindruckenden aber nicht immer ganz einfachen Fahrt durch die Sierra Nevada,
Jedoch sollte man vorher überlegen, ob man diese Tour mit einem großen Wohnmobil unternimmt, denn dieLeer más
Die Höhlenstadt Guadix

Schon bei der Anfahrt beeindruckt die spektakuläre Landschaft rings um den Ort, der auf einer Hochebene unterhalb der Dreitausender der Sierra Nevada liegt. Die Felsformationen sehen aus, als hättenLeer más
Schietwetter in Priego de Cordoba

Den Stellplatz haben wir bei Sturm und Regen erreicht, die Einfahrt ist jedoch mit großen Fahrzeugen mühsam, wer nicht Ver— und Entsorgen will kann auch auf dem großen Parkplatz direkt nach derLeer más
Cordoba

Erster Spaziergang in die Stadt❣️
Das Wetter ist nach den verheerenden Regenfällen der letzten Tage vielversprechend und wir beschließen: in dieser geschichtsträchtigen Stadt werden wir einenLeer más
Mezquita-Kathetrale von Corduba

Im Jahr 164 v.Chr. errichtete der römische General Claudio Marcello ein festes Feldlager am Ufer des Flusses Guadalquivir, aus dem die Stadt Cordoba wurde. Die Bevölkerung vervielfachte sich inLeer más
Alcazar

Alcazar, die Gärten und Wandelplätze der ehemaligen Herrscher war doch ein bisschen enttäuschend. Vielleicht lag es ja auch an der Jahreszeit, es blühte sehr wenig und viele Bereiche waren wegenLeer más
Stadtbummel

Bevor es morgen weitergeht haben wir heute noch einen ausgiebigen Spaziergang durch die Stadt gemacht.
In der Taberna Viana gabs dann noch eine kräftige Mahlzeit, Schweinshaxe spanische Art, sehrLeer más
Ruta de las Inglesias Fernandinas

Im Eintrittspreis für die Mesquita-Mosche ist der Eintritt für die Kirchenrunde „ Ruta de las Inglesias Fernandinas“ enthalten.
Die Rute ist nicht nur wegen der Vielzahl an Kirchen interessantLeer más
…endlich wieder Regen🙃☔️

….dem Land mag es ja gut tun, allerdings entstehen überall Seen, Bäche und reißende Flüsse, die alles mitreißen was im Weg ist in den unendlichen Weiten der Olivenplantagen.
Bei diesem trübenLeer más
Setenil

Durch weite Landschaften voller Olivenhaine und verblühender Mandelbaumplantagen fahren wir endlich wieder im Sonnenschein nach Setenil.
Satte, grüne, weite Landschaften tun sich immer wiederLeer más
Caminito del Rey

….der Weg dahin lohnt sich. Der Kauf eines Tickets ist zwar etwas tricky, wer kein Ticket vorab im Internet gekauft hat, muss in der Warteschlange am Eingang warten und ein Ticket mit Guide kaufen,Leer más
Übernachtung mit Aussicht

Wir haben einen wunderschönen Stellplatz auf einer Anhöhe über dem Stausee , direkt neben dem Parkplatz von dem der Shuttelbus zum Camilito del Rey abfährt, in absoluter Ruhe mit herrlicherLeer más
Arcos de la Frontera

Auf der Straße der weißen Dörfer gelangten wir in das Städtchen Arcos de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer in spektakulärer Lage auf dem Berg über dem Fluss.
Die komplettLeer más
Cadiz

Vom Sturm geschüttelt erreichen wir Cádiz, für die Nacht finden wir einen bewachten Parkplatz direkt im Hafen, nicht der ruhigste Platz aber direkt am Rande der Altstadt.
Nach einem ausgedehntenLeer más
Cadiz

…..heute mit besserem Wetter
Zwischenstopp Huelva

Auf dem Weg Richtung Portugal haben wir heute einen Zwischenstopp in der Hafenstadt Huelva eingelegt.
Es geht weiter

….mit Sonnenaufgang in Huelva, es kommt noch besser der Wetterbericht zeigt für die nächsten 10 Tage nur Sonne, keinen Regen.
Olhao

Heute ist der Tag eine Stunde länger, wir haben die Uhr um eine Stunde zurück gestellt
Olhao und ein bisschen Faro

Nach einem herrlichen Sonnenaufgang ging unser erster Gang in die berühmten Markthallen von Olhao und wir haben dort aus dem riesigen Frischeangebot gut für das Abendessen vorgesorgt. Nach einemLeer más
Loule

Nur 17km von Faro entfernt liegt im Hinterland der Algarve dieses sehenswerte Städtchen Loulé. Von seiner wunderschönen Altstadt mit vielen Kirchen , dem für Portugal typischen Motivpflaster derLeer más
Faro, vor dem Abflug

….nach einem leckeren Einkauf 🦐🦐🦐🦐🦐bei Intermarché haben wir heute einen faulen Strand(Bar) -Tag verbracht. Bevor die Sonne unter ging haben wir dieLeer más
Stellplatz Faro

….hier bleibe ich vermutlich bis Christine zurückkommt.
Außen einen neuen Solarregler eingebaut und im Restaurant am Stellplatz für 12 € gut gegessen und später den Sonnenuntergang genossenLeer más
Radtour

Von der Morgensonne geweckt und mit super Wetteraussichten starte ich meine heutige Fahrradtour.
Vom Stellplatz aus führt mich mein Weg durch den Stadtrand von Faro vorbei an imposanten Villen undLeer más
ViajeroWie stark ist die Gegend denn mit den „weißen“ Gewächshäusern zugepflastert?
ViajeroTotal, von den Bergen bis zum Meer bis zur Stadtgrenze