Panama

March – April 2024
  • Torsten Grey
  • Kerstin Grey
  • Meggan Grey
A 17-day adventure by Torsten, Kerstin & Meggan Read more
  • Torsten Grey
  • Kerstin Grey
  • Meggan Grey

List of countries

  • Panama Panama
Categories
None
  • 10.7kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight8,812kilometers
  • Motorboat150kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 10footprints
  • 17days
  • 85photos
  • 67likes
  • Heute fliegen wir Blau
    Blick vom Balkon unseres HotelsDer Hotelpool

    Ein sehr langer Tag

    March 23, 2024 in Panama ⋅ ⛅ 26 °C

    Um 1 Uhr früh bzw. nachts sind wir aufgestanden, um 3 Uhr wollten wir am Flughafen sein, um 6 Uhr ging der erste KLM-Flieger nach Amsterdam. Dort flogen wir gegen 11 Uhr weiter, kamen gegen 16 Uhr in Panama an, allerdings mit zusätzlich 6 Stunden Zeitverschiebung im Gepäck.
    Am Flughafen, einschl. Mietwagenempfang lief alles reibungslos und sehr schnell, so dass wir gegen 18 Uhr Ortszeit im gebuchten Hotel einchecken wollten. Nach einigen Problemen mit der Buchung und Umzug ins (bessere) Nachbarhotel hatten wir dann 24 Stunden nach dem Aufstehen endlich ein Zimmer.
    Wir sind jetzt immernoch wach, weil wir nachher noch Meggan vom Flughafen abholen, die mit 2 Stunden Verspätung aus Toronto kommt.
    Also abgesehen von ein paar "Schlafeinlagen" im Flugzeug waren wir nachher ca. 30 Stunden auf den Beinen...
    Read more

  • Panamakanal und Naturpark

    March 24, 2024 in Panama ⋅ ☁️ 32 °C

    Unser erster Tag in Panama führte uns gleich zum bekanntesten Highlight des Landes - dem Panamakanal. Man kann hier in einem Besucherzentrum alles Wissenswerte über den Kanal in einem IMAX-3D-Kino erfahren und sich eine der Schleusen anschauen. Wenn man Glück hat, wird auch gerade ein Schiff geschleust... Der Kanal ist, einfach erklärt, ein großer Stausee über ehemaliges Regenwaldgebiet, an den Enden je eine 3-stufige Schleuse - fertig ist das Wunder. Allerdings ist die Ausführung trotzdem ein gewaltiges Mammutprojekt, vor allem wenn man bedenkt, dass es bereits 1914 fertiggestellt wurde.
    Auf dem Rückweg haben wir uns die Zeit für eine ausgiebige Wanderung durch den Naturalpark Metropolitano genommen. Ein Stück Regenwald in City-Nähe. Wir hatten dabei das Glück, ein Faultier in greifbarer Nähe zu treffen und zu filmen.
    Read more

  • Panama City

    March 24, 2024 in Panama ⋅ ☁️ 34 °C

    Panama City kann man sehr gut direkt von unserem Hotel aus von oben sehen. Das Megapolis Hotel ist eines der vielen Wolkenkratzer über 200m in der Stadt und hat eine 360° Aussichtsetage on top (Etage 62).
    Nach einer kurzen Erfrischung im Hotelpool (Etage 13) sind wir noch zu einem Spaziergang an der Strandpromenade aufgebrochen, die uns bis in die Altstadt führte. Zurück haben wir uns ein Uber für nur 4$ bestellt und sind dann erschöpft ins Bett gefallen.
    Read more

  • Ausflug zur Insel Taboga

    March 25, 2024 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute haben wir einen Ausflug zur Insel Taboga gemacht. Die Personenfähre sollte zwar um 11 Uhr noch fahren, aber... fuhr doch nicht. Aber wer solche Länder kennt - es gibt immer ein paar Leute, die einen mit ihrem Boot noch rüberbringen. Und der Preis war auch okay.
    So haben wir Mittag auf der Insel in einen kleinen Restaurant direkt am Meer gesessen und uns danach noch ein paar Stunden an den Strand begeben.
    Einen Abstecher in das Dorf haben wir auch noch gemacht. Dort steht eine der ältesten Kirchen der westlichen Welt.
    Nach der Rückfahrt mit dem Boot blieb nur noch Zeit für Abendessen, kurz in den Hotelpool (macht um 20 Uhr zu) und nun lassen wir den letzten Abend in Panama City ausklingen.
    Read more

  • Schnorcheltrip zum Nationalpark

    March 27, 2024 in Panama ⋅ ☁️ 29 °C

    Nachdem wir gestern die Großstadt verlassen haben, sind wir nun in einer Gegend angekommen, die das ganze Gegenteil davon ist. Die letzten 17 km zum Ort Santa Catalina führten über eine vollkommen durchlöcherte Straße, auf der man max. 30 km/h fahren konnte.
    Der Ort lebt von Touristen, die hier herkommen zum Surfen, zum Tauchen oder Schnorcheln oder um die Insel Coiba zu besuchen.
    Wir hatten eine Schnorcheltour zur Insel Coiba, die ein Nationalpark ist.
    Das Motorboot brauchte 90 min für die Überfahrt, begleitet von ein paar Delfinbegegnungen.
    Bei den 3 Schnorchelgängen gab es neben den üblichen Korallen und Fischen auch einige Schildkröten und auch mal einen Riffhai zu sehen. Dazwischen hatten wir einen Stopp auf der Insel Coiba, wo es eine kleine Ausstellung über den Nationalpark und einen Aussichtspunkt gibt. Bei einem weiteren Stopp auf einer kleinen Nachbarinsel hatten wir Aufenthalt an einem traumhaften Strand und konnten in einem Teich im Inneren der Insel auch ein Krokodil sichten.
    Wir hatten das Glück, dass beim Schnorcheln überhaupt keine Sonne schien, trotzdem haben wir uns ordentlich die Rücken verbrannt.
    Read more

  • Suche nach dem versteckten Wasserfall

    March 29, 2024 in Panama ⋅ ☁️ 24 °C

    Auf dem Weg auf die Karibik-Seite von Panama haben wir heute noch eine Übernachtung in den Bergen im Landesinneren eingelegt.
    Wir kamen schon am frühen Nachmittag an. Ein Selfmade-Hostel eines Bob Marley Fans, sehr interessant...
    Da wir nun noch etwas Zeit hatten, habe ich bei Google Maps in der Nähe einen Wasserfall gefunden, der sogar mit dem Auto erreichbar sein sollte. Also machten wir uns auf den Weg. Die erste Straße sollte eine Abzweigung haben, die jedoch nicht existierte. Die andere Möglichkeit war ein Weg, der vermutlich nur mit Allrad-Jeeps bezwungen werden kann. Unser SUV hat es irgendwie auch geschafft. Ich hoffe, er ist nicht zu stark beschädigt...
    Als wir das Auto endlich abgestellt haben, ging es zu Fuß weiter, aber der Weg war überall abgesperrt. Wir sind trotzdem weiter, haben aber den richtigen Wasserfall nicht gefunden. Wer weiß, was Google Maps sich da ausgedacht hat.
    Etwas abenteuerlich war dann auch das Abendessen. Wir haben vor allem den Preis nicht verstanden. Wir haben zu viert incl. Getränken so viel bezahlt, wie bisher meist für nur ein Gericht.
    Jetzt lassen wir den Abend gemütlich auf der Terrasse des Hostels ausklingen.
    Die Temperaturen sind hier auf 1.700m Höhe zum Abkühlen gut geeignet nach den letzten und vor den nächsten Nächten.
    Read more

  • Ankunft im Paradies

    March 31, 2024 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einer kurzen Autofahrt, 2 Bootsfahrten (" Wassertaxi") und einem Fußmarsch quer durch die Karibikinsel Bastimentos bezogen wir ein Zelt im Palmar Beach Resort am Red Frog Beach. Dieser Beach und auch die Nachbarstrände sind einfach traumhaft und teilweise menschenleer. Mein Lieblingsfotomotiv: Palmen am Strand. Da fällt die Auswahl für den Footprint sehr schwer.
    Den heutigen Tag verbrachten wir dann schwerpunktmäßig nur am Strand.
    Hier kann man auch etwas Schnorcheln, ohne gleich eine Bootstour buchen zu müssen.
    Read more

  • Fahrt zur ZiplineGut gesichertMittag mit SeeblickBiolumeszierendes Plankton

    Geburtstag mit Highligts

    April 1, 2024 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Der 1.4. stand im Zeichen von Meggans Geburtstag. Beim Frühstück gab es eine kleine (bestellte) Überraschung vom Restaurant. Anschließend buchten wir die hiesige Zipline, beinhaltet 7 Lines und andere Aktionen eines Hochseilparks. Am Nachmittag haben wir wieder die Karibik genossen und uns für das abendliche Highlight vorbereitet: Die Tour zum biolumineszierenden Plankton. Hier wurden uns bei vollkommener Dunkelheit 3 verschiedene Arten von Leuchtplankton vorgeführt. Das erste ist mikroskopisch klein und leuchtet bei Bewegung, also wenn man mit der Hand im Wasser rührt, oder auch wenn ein Fisch durchs Wasser schwimmt. Das ist schon sehr beeindruckend zu sehen, geht aber leider nicht zu fotografieren oder zu filmen. Die zweite Art ist deutlich größer, lebt auf dem Meeresboden und blinkt. Die 3. Art schwimmt zu tausenden im Wasser, wird durch anleuchten aktiviert und ist ca. 1 mm groß. Hier durften wir sogar schnorcheln, ein Gefühl, als schwimmt man im Sternenhimmel.
    Dies war ein magisches Erlebnis und ein unvergesslicher Geburtstag!
    Read more

  • Letzter Karibiktag

    April 2, 2024 in Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Morgen geht's wieder quer durch's Land. Aber für heute haben wir nochmal einen Ausflug gebucht. Wir wurden mit einem Boot bis hinter die Hauptinsel der Bocas del Toro, die Insel Colon, gefahren. Das Hauptziel dort war der Seesternstrand Playa Estrella. Wie der Name schon sagt, gibt's dort eine Menge Seesterne zu bewundern. Aber wir konnten vom Strand aus auch Delfine und Faultiere beobachten. Dort hatten wir ein paar Stunden Aufenthalt. Bereits auf dem Weg dorthin hatten wir einen (leider zu) kurzen Zwischenstop bei einer unbewohnten Insel mit interessanten Felsformationen und vielen auf der Insel lebenden exotischen Vögeln.
    Nach der Rückfahrt verabschiedeten wir uns nochmal mit einem wilden Wellenbad von der Karibik und fahren morgen wieder an den Pazifik zurück.
    Read more

  • Die Gegend um Pedasi

    April 4, 2024 in Panama ⋅ ⛅ 29 °C

    Unsere letzte mehrtägige Station führte uns an die südliche Pazifikküste Panamas.
    Der kleine Ort Pedasi ist bekannt für seine vielen kleinen Häuschen im Kolonialstil, die sehr bunt bemalt sind. Die Küsten rings herum haben große Strände, die allerdings aufgrund des dunklen Sandstrandes nicht ganz so traumhaft sind, wie die Karibikstrände. Aber Surfer kommen hier auf ihre Kosten...
    Zur Zeit ist hier keine Urlaubssaison, in unserem sehr schönen kleinen Hotel sind wir fast alleine und haben auch den Pool gut genutzt.
    Gestern haben wir einen Ausflug zur Isla Iguana gemacht. Eine unbewohnte Insel, die zahlreiche Leguane beherbergt und Brutstelle für Fregattvögel ist, die hier zu tausenden herumflogen.
    Eine andere interessante Insel hier, Isla Cañas ist bekannt dafür, Brutstätte für Meeresschildkröten zu sein. Dafür wird die Insel vom Juni bis Oktober stark frequentiert, für uns hätte sich der Besuch deshalb nicht gelohnt.
    Morgen beginnen wir die mehrtägige Heimreise mit einer Zwischenstation ca. 100km vor Panama City.
    Read more