• Nina Engelfried
Aug – Sep 2022

Sommertrip 2022

Kärnten-Plitvicer Seen-Insel Rab-Soca Tal Read more
  • Trip start
    August 20, 2022

    Villach

    August 20, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer langen Fahrt mit vielen Staus haben wir uns nachmittags die Stadt Villach angeschaut, diese liegt in der Nähe der slowenischen Grenze.
    Wir sind durch die Straßen gelaufen und an der Pfarrkirche St. Jakob vorbei sowie über die Brücke von dem Fluss Drau gelaufen. Anschließend gab es noch ein Eis 🍦Read more

  • Dobratsch

    August 21, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 13 °C

    Nachdem wir mit dem Auto die Villacher Alpenstraße hochgefahren sind (1732m) begann unsere Wanderung auf das Dobratsch Gipfelhaus. Wir wanderten an freilaufenden Kühen, Eseln und Pferden vorbei bis zu den zwei höchsten Wallfahrtskirchen in Europa sowie dem Gipfelkreuz . Dort hatten wir einen tollen Ausblick auf die julischen Alpen. Insgesamt waren es 434 Höhenmeter und 8,6 km. Anschließend haben wir auf dem Dobratsch Gipfelhaus (2143m) eine Pause gemacht bevor es wieder zurück zum Parkplatz ging.Read more

  • Seecamping Mendl

    August 21, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 25 °C

    Um uns etwas abzukühlen haben wir geschaut wo es eine Möglichkeit zum Baden mit Hund gibt der Campingplatz Mendl am Ossiachersee erlaubt Nicht- Gästen gegen 5€ das Baden mit Hund und wir haben uns eine Runde mit Mylo abgekühlt. Er ist schön mit uns geschwommen bis zwei kleinere Hunde kamen welche keine Lust auf spielen hatten, Mylo hat es immer wieder versucht dann habe ich ihn an die Leine gemacht.Read more

  • Wörthersee

    August 21, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Abends ging es noch an den Wörthersee nach Velden dort waren kleine Bars, Restaurants und Shoppingläden aneinandergereiht. Es war richtig viel los und wir sind durch die Stadt gelaufen und anschließend am Ufer entlang dort haben wir den Abend noch schön auf einer Bank mit Blick auf den See ausklingen lassen während Mylo die Leute beobachtet hat.Read more

  • Ljubljana

    August 22, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf dem Weg nach Rakovic (Kroatien) machen wir einen Stopp in der Hauptstadt und größten Stadt von Slowenien Ljubljana. Dort sind wir entlang des Flusses Ljubljana durch die Stadt gelaufen, hier waren schöne Cafés und Restaurants entlang des Flussufers. Leider hat es immer wieder geregnet. Wir sind trotz des Wetters unsere Sightseeingtour weitergelaufen und kamen an der berühmten Drachenbrücke (Jugendstilbrücke von 1900) sowie an dem Central Market wo diverses Obst- und Gemüsesorten, Kleider, Honig und selbstgemachte Dinge verkauft wurden vorbei. Weiter ging es und wir laufen an der Ljubjana Cathedral oder auch St. Nicholas Kirche genannt vorbei, welche ursprünglich eine Gospelkirche war. Von unten hatten wir einen tollen Blick auf das Laibacher Schloss, welches ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt ist. Nachdem unser Versuch Mylo ein Maulkorb anzuziehen gescheitert ist, um mit dem gläsernen Aufzug zum Schloss hochfahren zu können, sind wir letztendlich den Waldweg zum Schloss hochgelaufen. Oben angekommen haben wir eine tolle Aussicht auf die Stadt gehabt und sind in den Schlosshof gelaufen. Anschließend ging es wieder zurück zum Auto wo wir noch an der St. James‘s Parish Kirche vorbeigekommen sind.Read more

  • Plitvicer Seen

    August 23, 2022 in Croatia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute ging es mit sehr regnerischem Wetter zu den bekannten Plitvicer Seen, welcher mit 295 Quadratkilometer ein großes Naturschutzgebiet in der Landesmittel von Kroatien ist. Er umfasst 16 Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der größte Wasserfall ist der Veliki Slap mit 78 m. Nachdem wir die Schifffahrt zu den Oberen Seen ausgelassen haben und stattdessen gelaufen sind hatten wir am Schluss insgesamt 12 km, die wir im Nationalpark gewandert sind. Dann waren wir wirklich sehr nass durch den Regen und etwas müde. Weswegen wir uns entschlossen haben mit der Panoramabahn im Park zurück zu den Unteren Seen zufahren. Mit Mylo muss ich definitiv auch noch üben damit er nicht ständig ziehen anfängt, wenn etwas gut riecht oder er zu fremden Leuten hinmöchte:D 1 km vor dem Ausgang sind wir noch gemütlich zurückgelaufen und haben die Aussicht auf den Nationalpark von oben genossen. Der Nationalpark ist nicht umsonst UNESCO Weltkulturerbe, die Landschaft ist wunderschön was man durch die Bilder gar nicht so toll darstellen kann.Read more

  • Villa Waterfalls

    August 23, 2022 in Croatia ⋅ ☁️ 17 °C

    Unsere Unterkunft 8 km von den Plitvicer Seen entfernt ist definitiv ein Eintrag wert. Wir haben ein super schönes und modernes Zimmer mit Balkon. Abends konnten wir eine Grillplatte für zwei Personen essen was super lecker war. Und das Frühstück wird liebevoll auf einer Platte für zwei Personen angerichtet mit soviel Auswahl, dass man ein schlechtes Gewissen hat wenn noch was übrig bleibt.Read more

  • Šturić beach

    August 25, 2022 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser erster ganzer Tag auf Rab verbrachten wir vormittags bis nachmittags am Šturić beach, welcher ein öffentlicher Sandstrand ist. Mylo genoss es durch das Wasser zu rennen, zu schwimmen und sein Spielzeug zu holen.
    Nur leider fand er, dass buddeln im Sand auch super,… Nach zwei vergeblichen Versuchen den ganzen Sand von der Stranddecke und Muschel rauszubekommen, nur damit es fünf Minuten später wieder alles voller Sand war, gab ich dann leicht verärgert auf.
    Read more

  • Monty’s Dog Beach & Bar

    August 26, 2022 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    An unserem zweiten Tag auf Rab sind wir zu dem bekannten Luxus Hundestrand Monty‘s Dog Beach and Bar gefahren. Es ist wohl der zweite Strand dieser Art in Kroatien. Es gab Liegen und Himmelbetten zu mieten ein Station mit Trinkwasser für Hunde, eine Strandbar und ein Hundespielplatz mit Agilitygeräten. Die Bar hatte alles was der Mensch so braucht alkoholisches sowie nicht alkoholisches. Auch für Hunde gab es Hundeeis, Hundechips,Hundepopcorn, Hundebier und Hundelimo zu kaufen. Es ist finde ich nett, dass es angeboten wird trotzdem habe ich nichts gekauft wer weiß was da drin ist. Wir sind mit Mylo schwimmen gegangen und haben ihn sein Spielzeug holen lassen er ist wirklich ein Wasserhund hat aber Angst, dass wir untergehen und möchte uns immer aus dem Wasser ziehen was mit der Zeit anstrengend wird. Die Hunde waren zum Großteil angeleint nur vereinzelt waren manche frei, lagen dann aber bei ihren Besitzern. Mylo durfte auch im Schatten liegen, wäre er frei hätte er vermutlich so wild wie er ist seine Runden gedreht und alle Hunde aufgescheucht. Wir haben gemeinsam noch den Spielplatz ausprobiert und danach hatte Mylo auch etwas mehr Ruhe gefunden und hat sich hingelegt, trotzdem hat er alles genau beobachtet und kein Auge zugemacht. Es scheinen viele deutsche Urlauber an dem Strand zu sein den Autokennzeichen nach. Der Strand sowie Parkplätze sind kostenfrei was ich echt gut fand sonst muss man meistens für Parkplätze zahlen. Eine tolle Idee trotzdem werden wir noch nach anderen einfachen Stränden schauen wo man mit Hund hinkann.Read more

  • Suha Punta

    August 27, 2022 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Etwas abseits vom Trubel haben wir eine kleine Bucht gefunden, bei welcher nur wenig Leute waren um es uns dort gemütlich zu machen. Das Wasser war super klar und die Bäume dahinter haben den Vormittag über schönen Schatten gespendet. Mylo war auch entspannter abseits vom Trubel und hat sich direkt hingelegt. Wir sind mit ihm ins Wasser und sind geschwommen anschließend durfte er nach einem Tauchring tauchen, was ihm erstaunlicherweise auch viel Spaß gemacht hatte. Hier konnte man wirklich schön entspannen auch Mylo hat es geschafft die Augen zuzumachen, dass war an den anderen Stränden nicht möglich und somit haben wir uns auch gut ausruhen können.Read more

  • Rab

    August 28, 2022 in Croatia ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Stadt Rab auf der Insel Rab ist bekannt für die vier Glockentürme. Die Altstadt liegt zwischen den Glockentürmen auf einer Halbinsel. In der Stadt gab es unzählige Souvenireläden, Eisdielen, Restaurants und Cafés welche sich in engen Gassen aneinanderreihen. Abends ist hier richtig viel los und die Gassen sind nur gefüllt mit Menschen was für Mylo wohl der Härtetest war. Er hat sich zwar gut benommen allerdings nur gezogen, dass entspannte in der Stadt laufen muss eindeutig noch mehr geübt werden. Die Stadt ist super schön und der angrenzende bewaldete Stadtpark Komrcar ist toll nur nach Sonnenuntergang etwas arg dunkel. Aber zum eine Runde mit Mylo laufen ist es optimal, da hier die Gelegenheiten auf der Insel Gassi zu gehen doch recht wenig sind. Abends waren wir noch in einem der Restaurants gemütlich essen und haben die kühlen Temperaturen genossen.Read more

  • Kamenjak

    August 28, 2022 in Croatia ⋅ 🌙 23 °C

    Der Kamenjak ist die höchste Erhebung auf der Insel Rab mit einer Höhe von 408 m über dem Meeresspiegel. Man hat oben einen tollen Ausblick auf das Festland, die Stadt Rab und die umliegenden Inseln. Wir waren relativ spät abends oben und konnten dann gut die beleuchtete Altstadt von Rab sehen, die Sonnenuntergänge sollen von oben auch super anzuschauen sein.Read more

  • Samostan sv. Eufemija

    August 29, 2022 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Bevor es zum Strand ging haben wir uns das Kloster im Ort Kampor angeschaut. Bei der Gründung des Klosters 1444 wurde in einem Dokument erstmals der Name der Stadt und der Insel Rab aufgeführt. Wir haben uns den Hof angeschaut und sind dann zur Promenade runter wo man einen schönen Blick auf das Kloster und die dazugehörige Kirche hatte.Read more

  • Veli Mel Beach

    August 29, 2022 in Croatia ⋅ ⛅ 26 °C

    Weiter ging es zum Strand wir haben uns wieder etwas abseits einen Platz gesucht um etwas Ruhe zu haben. Es war in der Nähe eines Campingplatzes, sodass sehr viel am Hauptstrand los war. Bei uns war es aber relativ ruhig, sodass wir in Ruhe schwimmen gehen und im Schatten ausruhen konnten. Mylo hat währenddessen die Menschen im Wasser beobachtet.Read more

  • Letzten Tage auf Rab

    August 30, 2022 in Croatia ⋅ ☀️ 28 °C

    An den letzen beiden Strandtagen ging es nochmal zu unserer Lieblingsbucht in Suha Punta Mylo wurde mit jedem Strandtag entspannter, sodass er auch öfters eingeschlafen ist. Lag vermutlich auch an der ruhigen Lage ohne viel Trubel oder andere Hunde. Er hat sogar gefallen daran gefunden uns aus dem Wasser zu ziehen. Indem wir uns hinten an seinen Oberschenkeln gehalten haben und er ans Ufer zurückgeschwommen ist. Genauso wie das tauchen nach Steinen oder meinem alten Tauchring, er hatte kein Problem damit mit dem Gesicht unter Wasser zugehen und danach zu tauchen. So haben wir die letzten beiden Strandtage gut und vor allem entspannt verbracht.Read more

  • Štanjel

    September 1, 2022 in Slovenia ⋅ ☁️ 22 °C

    Unsere Reise in Soca Tal führt uns durch die Landschaft Sloweniens und nachdem wir einige Kurven hochgefahren sind blickten wir auf ein wunderschönes Dorf. Es schien wie gemalt zu sein, so wie die Häuser auf dem Hügel gebaut wurden Reihe nach Reihe. Unten angekommen fuhren wir durch dieses Dorf namens Stanjel. Das Dorf ist ein mittelalterliches Dorf, welches eines der ältesten Siedlungen im Karat ist und ein kulturelles Denkmal.Read more

  • Kanal

    September 1, 2022 in Slovenia ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem wir kurz vor unserem Ziel Bovec waren fuhren wir noch durch die Stadt Kanal. Auch diese hatte ein sehr gepflegtes und malerisches Aussehen und der Fluss Soca fließt hier ebenfalls entlang. Wir fuhren über eine schmale Brücke, welche früher von den Römern gebaut wurde. Sie war ein strategisch wichtiger Punkt und früher als der einzigste Übergang über die Soca erwähnt.Read more

  • Camp Korita

    September 1, 2022 in Slovenia ⋅ ☁️ 20 °C

    Angekommen an unserer letzten Unterkunft mitten im Nationalpark Triglav und direkt am Fluss Soca richteten wir uns in unserer kleinen Glamping Villa ein. Eine Art kleines Holzzelt es gibt nur ein Bett und darunter kann man sein Gepäck verstauen, zusätzlich ein Heizlüfter und eine Decke. Davor haben wir eine kleine Terasse. In der Mitte zwischen den anderen Holzzelten gibt es eine Grillstelle, ein Haus wo vier Badezimmer eingerichtet waren und eine Gemeinschaftsküche. Es ist wirklich schön von der Natur umgeben zu sein und abends das Rauschen der Soca zu hören, die nur 10 Grad hat und mehr an ein Kneippbecken erinnert. Trotzdem gab es mutige Menschen, die baden waren. Mylo hat sich natürlich auch gleich reingelegt. Abends sind die Temperaturen wirklich kalt man braucht eine dicke Jacke, aber in dem Zelt war es eigentlich angenehm.Read more

  • Slap Virje

    September 1, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach unserer Ankunft in Bovec sind wir zu dem bekannten Wasserfall Slap Virje gegangen von dem Parkplatz liefen wir eine halbe Stunde bergauf. Wir sind an einem schönen Stausee vorbeigekommen. Direkt vor dem Wasserfall war es richtig kalt und das Wasser spritzte direkt auf den Weg, was auch erklärt warum uns manche Wanderer mit Regenjacke entgegenkamen. Dann sind wir noch zur Quelle Glijun gelaufen auch dort war es super kalt und dass Wasser stürzte in die Tiefe. Über die Quelle führt eine Zipline von dem nebenanliegenden Kletterpark. Anschließend ging es wieder zurück und wir sind in ein Restaurant um etwas zu essen. Die Küche auf dem Campingplatz war nicht allzu gut ausgestattet und auch nicht den deutschen Hygienestandards entsprechend sauber, weswegen wir beschlossen haben lieber die nächsten Tage essen zu gehen.Read more

  • Soca Trail Teil 1

    September 2, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

    Die bekannte Soca Trail mit einer Länge von 25 km haben wir uns vorgenommen in zwei Etappen zu laufen. Wir wollten zuerst zu der Soca Quelle mit dem Bus und dann zurück zu unserer Unterkunft wandern. Allerdings war der Bus, der nur zwei Mal am Tag fährt voll und somit sind wir den Teil gelaufen, den wir erst morgen laufen wollten. Es waren von unserem Campingplatz bis zum Ort Bovec 13 km. Wir sind entlang der Soca gelaufen teilweise durch Wald, dann direkt am Fluss entlang, über zahlreiche Brücken und sehr steinige und wurzelige, schmale Wege . Die Brücken super wackelig also richtige Hängebrücken, die teilweise auch nicht mehr die neusten waren (marodes Holz). Also kein gemütlicher Spazierweg sondern eher nur mit Wanderschuhen machbar. Mit Mylo teilweise sehr anstrengend wir haben ihm dann beigebracht hinter uns zu laufen, was auch relativ gut geklappt hat mit ein paar Ausnahmen. Wir mussten uns etwas beeilen, da der Bus zurück zum Camp nur noch ein Mal am Nachmittag fährt. Taxis gibt es nicht und 13 km zurück wäre ja unmöglich gewesen. Eine Stunde vor Abfahrt sind wir in Bovec angekommen und haben uns Eis im Supermarkt gekauft. Dann die große Überraschung der unfreundliche Busfahrer hat zu mir gesagt das Hunde im Bus nicht erlaubt sind auch nicht mit Maulkorb, den Mylo anhatte. Ich war sauer, da im Internet und an der Rezeption gesagt wurde mit Maulkorb wäre es kein Problem. Es schien eher der Busfahrer ein Problem gehabt zu haben. Die einzigste Möglichkeit war nun, dass Marc mit dem Bus zurückfährt und mich und Mylo mit dem Auto abholt. Er wurde fast auch rausgeschmissen, weil er mit dem Busfahrer diskutieren angefangen hat. Nach einer guten Stunde später wurde ich und ein anderes deutsches junges Pärchen mit Hund von Marc abgeholt abgeholt , die waren auch verzweifelt und da wir in der gleichen Situation waren haben wir sie gerne mitgenommen. Morgens haben wir die beiden schon gesehen, weil sie auch nicht in Bus gekommen sind. Endlich angekommen im Camp wurden wir als Dankeschön abends zu ihnen an deren Campingplatz eingeladen. Mylo und ihre ein-jährige Dalmatinerdame habe sich auch gut verstanden.Read more

  • Soca Trail Teil 2

    September 3, 2022 in Slovenia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir wurden von dem Pärchen morgens mit dem Wohnmobil abgeholt um zur Soca Quelle zu fahren. Mit den öffentlichen Bus haben wir es aufgegeben aufgrund des Hundethemas und weil der Bus immer voll bei unserer Haltestelle ankommt, also die hundefreundlichste Gegend ist es hier nicht. Die Hunde waren am Parkplatz schon aufgeregt und wollten unbedingt spielen aber erstmal haben sie an der Leine bleiben müssen. Wir sind zur Soca Quelle hochgelaufen und die letzten hundert Meter mussten wir uns abwechseln, da zur Quelle nur ein Klettersteig führte. Mit Hunden ist dies unmöglich zu machen. Wir Mädels sind nachdem die Jungs zurückkamen hochgelaufen und über den schmalen mit Drahtseil gesicherten Klettersteig gelaufen und anschließend über das ausgetrocknete Flussbeet zur Quelle. Man kann reinschauen und sieht ein Loch mit dunkelblauem Wasser wirklich wunderschön. Anschließend ging es an der Soca entlang wieder zurück zum Campingplatz. Wir haben an einer Stelle am Fluss einen Stopp gemacht und die Hundis durften spielen. Anschließend war es eher schwierig zusammen weiterzulaufen, weil beide Hunde am liebsten die ganze Zeit weitergespielt hätten. Aber mit der Leinenpflicht im Nationalpark und entgegenkommenden Menschen geht es nur an der Leine den Weg zu laufen. Also haben wir viel Abstand gelassen und sind getrennt weitergelaufen. Mylo hat einmal die Höhe von einem Fels ins Wasser unterschätzt und ist reingesprungen, weswegen er dann einmal ganz unter Wasser war und selber erschrocken ist. Die Wanderung war doch weiter als gedacht, da wir am Anfang noch zur Quelle hoch sind. Am Schluss sind wir 18 km gewandert und waren wirklich platt. Schon bei der Hälfte haben wir gemerkt wie viel es wird und meine Füße habe ich deutlich gespürt. Trotzdem haben wir es durchgezogen und sind weitergelaufen. Landschaftlich war es wieder wirklich schön wir sind diesmal auch viel durch Wälder gelaufen wobei viele Bachzuläufe, die in die Soca reinfließen ausgetrocknet waren. Wir haben direkt am Fluss Pause gemacht und unsere Füße in der Soca abgekühlt was schon wirklich kalt war. Die Besonderheiten der ganzen Soca Trail sind eindeutig die vielen Hängebrücken. Außerdem ist die Soca Trail auch ein Teil der Alpe Adria Trail durch die drei Länder Österreich, Slowenien und Italien. Diese beginnt am Pasterze Gletscher am Großglockner und endet an der Adriaküste mit insgesamt ca. 640km in 37 Wanderetappen. Für viele ist der Teil an der Soca entlang, der schönste Teil der Alpe Adria Trail. Man sieht immer wieder auf die julische Alpen und den höchsten Berg in Slowenien den Triglav, nach welchem auch der Nationalpark benannt wurde. Er ist der einzigste Nationalpark in Slowenien umfasst allerdings auch 4% der slowenischen Landesfläche und ist einer der ältesten Nationalparks in Europa.Read more

  • Vršič Pass

    September 4, 2022 in Slovenia ⋅ ☀️ 14 °C

    Auf unserer Heimreise haben wir uns entschieden weiter durch den Nationalpark zu fahren und über den Vršič Pass mit einer Höhe von 1611 m über dem Meeresspiegel. Er ist der höchste befahrbare Pass in Slowenien und stellt die Verbindung zwischen dem Dorf Trenta und Kranjska Gora dar. Der Ausblick war super bei guten Wetter kann man toll auf die julischen Alpen blicken.Read more

    Trip end
    September 4, 2022