Los geht's! 😎

Nach langer Planung starten wir nun endlich zu unserem Backpacking Abenteuer nach Vietnam.
Die erste Herausforderung, streikende Öffis, haben wir gemeistert, indem wir einfach mit dem Taxi gefahrenOkumaya devam et
Flughafen Amsterdam

Mit ein wenig Verspätung sind wir in Shipol gelandet. Leider konnten wir nicht durch die vielen tollen Läden bummeln, da wir unseren Anschlussflug erwischen wollten und natürlich von gefühlt einemOkumaya devam et
Über den Wolken

Nach dem langen Flug von Amsterdam nach Kuala Lumpur sind es nun nur noch knapp 2 h und wir sind endlich in Ho Chi Minh City.
Kuala Lumpur International Airport

Als wir aus dem Flieger ausstiegen, warteten bereits ein paar Herren am Gate mit dem Schild "Ho Chi Minh City". Das Abholcommitee stellte sicher, dass alle Passagiere des Flugs zunächst versammeltOkumaya devam et
Mit dem Shuttle unterwegs

Google sagt, da fährt ein Bus vom Flughafen zu unserer Unterkunft, Linie 109 - na dann nehmen wir den doch.
An den aufdringlichen Taxiständen vorbei, irrten wir einen Moment verpeilt umher. Bis unsOkumaya devam et
Endlich eine Unterkunft

Nach einer langen Reise (16 h) besteht mein Ankommen im Hotel meist nur aus Check-in, ab aufs Zimmer, Duschen, noch schnell was zu Essen holen und dann endlich schlafen. So wollte ich es auch diesesOkumaya devam et
Unterwegs auf den Straßen von Hanoi

Einfach ziellos durch die Straßen laufen und schauen, was wir entdecken. Das Prinzip hat uns schon so manchen grandiosen Ort gezeigt. Also probieren wir das in diesem Urlaub auch so oft wie möglich.Okumaya devam et
Im Park unterwegs

Zufällig haben wir auf unserem Weg durch die Stadt, diesen schönen Park entdeckt. Der Eingang sah aus wie der Weg auf eine Baustelle. Doch da uns niemand aufhielt, sind wir einfach durch.
DieOkumaya devam et
Erfolgreich gefeilscht

Weiter ging es für uns zum wohl größten, überdachten Markt in Ho Chi Minh Stadt. Super viele Läden haben auf den teils nur 1 qm großen Flächen ihre Waren aufgebaut. Die Gänge sind superOkumaya devam et
Ein bisschen französisches Flair

Der Einfluss Frankreichs ist an dieser Stelle besonders bemerkbar. Die während des französischen Kolonialstils errichteten Gebäude Rathaus und Oper stechen klar hervor. Der angrenzende Platz mitOkumaya devam et
Am Wasser

Mit einem anderen Pärchen zusammen überquerten wir die mehrspurige und viel befahrene Straße und waren endlich am Wasser. Bemerkenswert wie viele Wohngebäude hier schon hochgezogen wurden und auchOkumaya devam et
Streetfoodtour mit dem Roller

Für den Abend hatten wir uns für eine Streetfood Tour angemeldet.
Unsere Guides Nguyên und Jane, zwei Studentinnen aus Saigon, holten uns mit ihren Rollern ab.
Nach einem herzlichen Hallo, einerOkumaya devam et
Den Abend ausklingen lassen

Nach mehr als 28000 Schritten gönnen wir uns nun noch einen letzten Stop in der 8. Etage es eines Hotels. Hier oben ist die laute Partymusik noch gut zu verstehen, aber nicht mehr dröhnend. BeiOkumaya devam et
Unterwegs mit dem Wasserbus

In Ho Chi Minh Stadt gibt es neben Bussen, die auf der Straße fahren, auch welche, die auf dem Wasser fahren. Sie gehören zum regulären ÖPNV und so konnten wir für kleines Geld zwei Tickets inkl.Okumaya devam et
In der Giga Mall

Ho Chi Minh Stadt scheint sich mit Superlativen gerne selbst zu übertreffen. Neben "normalen" Shopping Malls, gibt es Mega Malls und Giga Malls. Da wir amerikanische Verhältnisse kennen, waren wirOkumaya devam et
Turtle Lake, nur leider ohne Schildkröte

Bei dem Namen hatte ich stark gehofft, dass wir Schildkröten sehen würden. Natürlich gibt es in dem kleinen See keine zu finden. Wahrscheinlich ist es auch besser so, denn Vietnames*innen essenOkumaya devam et
Notre Dame von Saigon

Ich hatte mich sehr darauf gefreut, die Notre Dame von Saigon zu besichtigen. Leider wird sie gebaut und ist nicht zugänglich für Besucher*innen. Der Efeubewuchs am Gerüst lässt vermuten, dass sieOkumaya devam et
Kurzer Blick in die Post

Das Hauptpostamt mit seinem Bahnhofsstil durfte auf unserer Sightseeing Tour natürlich auch nicht fehlen. Wir sind kurz rein, haben den Aufbau bewundert und sind vor dem nächsten TouristenstromOkumaya devam et
Matthias genießt ein bisschen Wellness

Eigentlich wollte Matthias ja noch vor dem Urlaub zum Friseur. Dieser hatte jedoch keinen Termin mehr frei und so stand die Entscheidung, dass es ein Friseur in Vietnam werden soll. Die Auswahl istOkumaya devam et
Mit dem "Postbus" nach Mui Ne

Nachdem es über das Online Buchungstool drei Mal nicht mit Buchen geklappt hat, gingen wir nach dem Check Out einfach in die Filiale Hanh Café der gleichnamigen Busgesellschaft. Die Dame erklärteOkumaya devam et
Ein unscheinbares Fleckchen Erde

Erste Pause beim Erkunden

Warten auf den Sonnenuntergang

Zurück auf der Küstenstraße suchten wir nach einer Strandbar. Die Auffahrt war etwas versteckt, doch mit dem Roller lässt es sich glücklicherweise leicht wenden. Und so konnten wir unseren erstenOkumaya devam et
Rote Sandwüste

Die rote Sandwüste ist eine der wenigen Attraktionen in Mui Ne. Ca. 10 min sind wir mit dem Roller von unserer Unterkunft aus gefahren und waren schon da. Natürlich gibt es hier viele Stände fürOkumaya devam et
Eine Wanderung im Fluss

Es war gar nicht so einfach einen Weg ins Flussbett zu finden, doch unsere Suche hat sich gelohnt.