Portugal 2025 🇵🇹

April - Mei 2025
  • EviundMax
  • Max Beck
Pengembaraan 24hari oleh EviundMax & Max Baca lagi
  • EviundMax
  • Max Beck

Senarai negara

  • Jerman Jerman
  • Portugal Portugal
  • Sepanyol Sepanyol
  • Perancis Perancis
Kategori
Percutian
  • 5.8rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Camper5,339kilometer
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 24footprint
  • 24hari
  • 318gambar
  • 30suka
  • Etappe 11 - Praia de Benagil > Albufeira

    29 April, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Morgen, gibt es wieder Strom👍
    Wir planen unsere Tour weiter an der Küste entlang. Kein großer Trip (62 km): Zwischenstopp am Praia de Benagil, Ziel Camping Albufeira.
    Zum Praia de Benagil fahren wir auf sehr kleinen Straßen, die zuletzt für unser Fahrzeug gesperrt sind…wir probieren es trotzdem…am Point ist für unsere Höhe leider kein Parkplatz; keine Chance, unseren Bus irgendwo zu parken.
    Also fahren wir zum heutigen Endziel weiter.
    Den Campingplatz erreichen wir um 12:30 und checken erst einmal für einen Tag ein.
    Das Areal ist sehr groß und herrlich „grün“. Wir drehen zwei Runden über den Platz und richten uns auf einem sonnigen Flecken ein.
    Erstmal ist Entspannen dran und machen dann einen Rundgang, kaufen etwas ein und reservieren einen Tisch im Restaurant für heute Abend.
    Im Restaurant waren wir ganz alleine, bei so vielen Campern - der Platz hat sich inzwischen gefüllt - Ist das für uns nicht nachvollziehbar. Ein Vorteil: wir genießen den vollen Service 😊
    Die verpassten Bengalin-Höhlen werden wir morgen auf einem Bootstrip besichtigen, um 9 Uhr sollen wir an der Rezeption sein…bin schon sehr gespannt.
    Baca lagi

  • Tag 12 - Ruhetag in Albufeira

    30 April, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute Morgen waren wir wie verabredet um 9 Uhr an der Rezeption, allerdings ist das 10.30 Uhr Schiff wetterbedingt nicht gefahren.
    Wir verlängern unseren Aufenthalt für einen Tag und reservieren für 12:30 Uhr einen Boots-Trip. Dieser dauert 2,5 Stunden und bringt uns zu den „Praiha de Benagil“, die wir mit unserem Bus zwar schon erreicht hatten, aber mangels Parkmöglichkeit nicht besichtigen konnten. Wir bezahlen 70 €…es wars wert👍
    Wir planen, die Marina mit den Öffentlichen anzufahren; ab der Bushaltestelle sehen wir ein Taxi, heben die Hand und fahren entspannt für 7 € in 10 Munuten an den Hafen (der Bus hätte 4 € gekostet und hätte eine halbe Stunde gebraucht).
    Am Hafen haben wir am „Xdrive“ eingecheckt und hatten noch ausreichend Zeit…also Einkehr in einem Tapas-Restaurant mit angenehmer Atmosphäre…dann ab zum Meeting-Point…der inzwischen gut besucht war.
    Der Cruiser fasste ca. 80 Personen und war ausgebucht, die Crew war sehr angenehm und absolute Profis…die Führung war in englisch ,französisch, spanisch und portugiesisch…Chris hat sich mit uns auch in deutsch unterhalten 😊. Wir beide konnten einen Zweisitzer in der vordersten Reihe belegen. Hinter uns saßen drei Mädels, die sehr viel Geschrei bei der doch etwas holprigen Ausfahrt machten, zwei von denen wurde es nach kurzer Zeit schlecht und waren nicht mehr gesehen…leider…aber es wurde auch etwas ruhiger 😵‍💫
    Auf jeden Fall war es sehr beeindruckend und angeblich soll der Felsen „Yellow Submarine“ die Beatles zu dem Song inspiriert haben…🤷‍♀️
    …der Song wurde gespielt und es war schön!
    Auf der Rückfahrt ging es dann erstmal ca. 13 Meilen Richtung Afrika, um Delfine zu sehen…leider ohne Erfolg.
    Zurück an Land haben wir zuerst ne Zigarette 🚬 genossen und sind dann in die Altstadt von Albufeira gelaufen … winzig, im Vergleich zu den Gebäuden ringsherum 😳
    Nach gut einem Kilometer haben wir uns zu einem Kaltgetränk niedergelassen, es hat gemundet 😋
    Dann etwas Brot 🥖 und Wein eingekauft und das nächste Taxi zum Campingplatz genommen.
    Es war auch gut, wieder zuhause zu sein und entschliessen uns, morgen den restlichen Teil der Algarve abzufahren.
    Planung und Bericht schreiben ist angesagt💁‍♀️
    Baca lagi

  • Etappe 13 - Camping Olhāo

    1 Mei, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir sind heute Morgen nicht richtig in die Gänge gekommen und erst gegen Mittag losgekommen.
    Erste Ziel ist die Loulé, die für ihre Markthalle und die bunten Tücher, die im Sommer über die engen Gassen gespannt werden.
    Beides blieb uns heute leider verborgen… auch in Portugal ist am 1. Mai Feiertag. Die Markthalle sind von außen imposant aus, wir kommen aber leider nicht rein und für die Tücher ist es wahrscheinlich nicht heiß genug 🤷‍♀️
    Max gönnt sich ein Bier 🍺 und ich einen Kaffee ☕️, dann geht es weiter.
    Wir werfen die für heute geplante Tour um und fahren nur 58 km, direkt nach Olhāo an die Sandküste der Algarve. Es geht über kleine bis sehr kleine Straßen 😅. Am Campingplatz kommen wir um 14 Uhr an und werden herzlich empfangen. Wir können uns den Platz frei aussuchen und finden ein schönes Fleckchen unter lichten Bäumen.
    Wir begehen den riesigen Platz, der sehr von Dauercampern geprägt ist, und bleiben am Restaurant hängen: es gibt für jeden einen Toast (Essenszeit ist erst ab 16:30 Uhr), dazu eine kleine Karaffe Weißwein mit Wasser.
    Dann gucken wir den HCE in seinem Abstiegskampf gegen die RNL: er gewinnt mit 9 Toren Unterschied😅!!!
    Dann schneiden wir zwei Orangen 🍊 auf und entspannen erst vor und dann im Bus…herrlich.
    Morgen bleiben wir noch hier.
    Baca lagi

  • Tag 14 - Ruhetag in Olhão

    2 Mei, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Eigentlich wollten wir heute mit dem Radl nach Tavira, eine kleine Stadt an der Sandküste der Algarve.
    Kurz vor 6 Uhr hat mich ein Gewitter geweckt…Max hat es erstmal nicht aus dem Schlaf gerissen 😴
    Ich habe die Schotten dicht gemacht und die besondere Stimmung genossen…nach einer Stunde hat sich Max gerührt und ich habe Kaffee gekocht.
    Vor unserem Bus sah es wild aus…es hat sehr viel Sand auf unseren Teppich gespült…Max hat alles wieder in Ordnung gebracht und ich ging Wäsche waschen..
    Nach Ablauf der Waschmaschine und aufhängen der Wäsche gingen wir zum Essen in ein Fischlokal in unserer Nähe (500m Fußweg) …sehr authentisch und sehr lecker…für einen Salat mit Brot und Oliven 🫒 , gemischte Fisch-/Fleischplatte, ein Bier 🍺 und einem halben Liter Rotwein (Weißwein war aus) bezahlten wir inklusive zwei Schnäpse 25 Euro…hier ist die Welt noch in Ordnung 👍
    Auf dem Rückweg kauften wir Wasser, Orangen, Avocados und Portwein ein und haben uns eine kleine Auszeit vorm Bus genommen.
    Max hat unsere Outdoor-Teppiche gereinigt und auch die frisch gewaschenen Handtücher eingeholt…ich habe die restliche Wäsche abgenommen…🥰
    Wir drehen dann eine Runde um den riesigen Platz mit sehr viel sanitären Einrichtungen… es sind noch viele schöne Plätze frei… die Größe des Platzes kriegen wir nicht wirklich mit…sehr angenehm .
    Wir haben heute einen schönen Ruhetag eingelegt und ziehen morgen weiter: erst an den letzten Algarvepunkt vor Spanien und dann geht’s wieder ins Landesinnere nach Beja…wir freuen uns drauf.
    Baca lagi

  • Etappe 15 - Algarve Küste bis Spanien…

    3 Mei, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Leute, Leute, Leute…
    … frohen Mutes sind wir heute Morgen an der Sandküste der Algarve entlang bis an die spanische Grenze gefahren. Das erste Ziel nach ca. 22 km war Tavira, das zu den bezauberndsten Städten der Algarve zählt.
    Wir haben einen großzügigen und kostenfreien Parkplatz am Fluss Gilão gefunden und sind in die Altstadt gelaufene
    Dann fing es das Regnen 🌧️ an und wir haben einen trockenen Platz in einer Kirche gefunden.
    Allerdings ist die Laune von Max ein bisschen gesunken. Der Stadtrundgang wurde etwas kürzer und wir sind unsere Route weitergefahren. An der spanischen Grenze hat uns der Regen wieder eingeholt und so sind wir in der Stadt Vila Real de Santo António nur kurz für ein paar Fotos ausgestiegen.
    Dann ging es weiter Richtung Norden durch eine herrliche Landschaft mit vielen Korkeichen Wäldern, leider ohne Parkmöglichkeiten 🤷‍♀️. Unser heutiges Endziel wäre die Stadt Beja gewesen, allerdings war der im Ort gelegen Campingplatz nicht wirklich einladend…
    …wir waren bis dahin 155 km auf der Landstraße unterwegs und packten nochmal 70 km bis Évora drauf.
    Wer uns kennt weiß, dass wir gerne ganz kleine Straßen fahren…dem war auch so: rd 20 km fuhren wir über holprige und löchrige Straßen, maximal Geschwindigkeit 40 km/h, aber die landwirtschaftliche Gegend war echt toll.
    Gegen 16 Uhr kamen wir am Orbitur Campingplatz in Évora an. Wir checken für eine Nacht ein und gehen erstmal was essen und trinken. Der Himmel zieht wieder zu und wir planen die weitere Route nach der Wetterkarte…wer Max kennt, versteht das 💁‍♀️
    Dann ist gut für heute…morgen geht’s nach Spanien 🇪🇸
    Baca lagi

  • Etappe 16 - Wir fliehen vom Regen nach

    4 Mei, Sepanyol ⋅ 🌧 13 °C

    Wir starten heute Morgen um kurz nach neun Uhr Richtung Spanien…Portugal verlassen wir mit einem tränenden Auge 👁️ 🥲
    Wir haben auf dem Navi wieder „Autobahn“ aktiviert und fahren die gut 300km nur im Regen…der Wettergott meint es nicht wirklich gut mit uns 🌧️
    An der Grenze von Portugal nach Spanien nimmt uns unsere Sommerzeit wieder eine Stunde…wir kommen um 13.20 Uhr am heutigen Ziel an und werden freundlich empfangen…
    …herrlich grün hier und einen schönen Stellplatz finden wir auch. Dann drehen wir unsere „Sessel“ uns schauen den Glubb an…guter Start, aber leider verloren 😞 in der Halbzeit belege ich ein Sandwich.
    Der Regen hat endlich aufgehört und wir besuchen die Bar: ein Bier, ein Wein und ein Espresso 6,50 € 👍
    Leider hat das Restaurant zu dieser Jahreszeit ab 15.30 Uhr geschlossen…Gottseidank haben wir noch genügend essbares an Bord.
    Um 16:30 war der HCE dran…wie beim Glubb: stark angefangen, aber leider verloren 🙁
    In und wie es morgen weitergeht, wissen wir noch nicht…🤷‍♀️
    Ach ja, wir haben dann doch noch die Bar besucht um eine Kleinigkeit zu essen: es gab Salat, Finger-Chicken, Kartoffeln und Quiche…das letztere war riesig, wir haben es mitgenommen 😋
    Baca lagi

  • Etappe 17 - Ruhetag in Hervás 🇪🇸

    5 Mei, Sepanyol ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Regen 🌧️ begleitet uns überall hin…und wärmer wird es auch nicht 🤷‍♀️
    Deshalb haben wir heute Morgen beschlossen, am nächsten Tag die Heimfahrt anzutreten.
    Erstmal warten wir eine Regenpause ab, um nach Hervás zu radeln; keine große Strecke, aber die Gassen sind sehr eng und steil…
    Erstes Ziel ist die alte Brücke „Puente del Lugar o de la Fuente Chiquita“ über den Rio Ambroz. Nichts aufregendes, aber sehr schön und ruhig. Wir machen eine kleine Pause und fahren dann hinauf zur Kirche „Iglesia Santa Maria de Aguas Vivas“, die leider verschlossen ist. Von hier oben sehen wir eine zweite, die leider auch zu ist. Inzwischen scheint die Sonne richtig toll ☀️und es wird gleich warm.
    Wir suchen uns eine kleine Bar: es gibt ein Cerveza Grande 🍺 für Max und zwei kleine Vino Blanco für mich (9 €) 😇
    Der Heimweg ging nur bergab und wir holen kurz unsere Stühle raus…Sonne tut gut.
    Zuerst müssen wir uns noch um den Verschluss am Oberschrank kümmern, ist ausgebrochen … wahrscheinlich zu viele holprige Straßen 😳. Ausgerechnet die Klappe, die nach unten auf geht…wir probieren einen Austausch mit einem Verschluss des kleineren Oberschranks (da würde die Klappe nicht runterfallen)…funktioniert nicht…warum auch immer…sieht total gleich aus, aber hat ne andere Teilenummer…Dann bauen wir den Verschluss einer kleineren Klappe mit der kaputten aus und kleben die kleine zu…😵‍💫hat funktioniert 👍😅…wir gehen in die Bar und planen die Route für morgen: maximal Ziel San Sebastian (530 km)…
    Der Himmel zieht wieder zu! Wir packen die Stühle wieder ein, laden die Fahrräder auf und schon regnet es wieder.
    Der Bus wird geheizt und Max richtet uns ein leckeres Essen: Käse, 🧀,Salami, Weißbrot mit Olivenöl und Avocado 🥑 …lecker😋
    Dieser Platz ist echt wunderschön und ruhig, aber das Wetter einfach sch….. wir freuen uns auf das, was noch vor uns liegt 💁‍♀️
    Baca lagi

  • Etappe 18-Camping Zauratz/San Sebastian

    6 Mei, Sepanyol ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir sind heute Morgen kurz vor 9 Uhr im Sonnenschein ☀️ losgefahren. Unser Tagesziel liegt 535km nördlich: Gran Camping Zauratz an der Steilküste, ca. 18km von Donastia-San Sebastian entfernt.
    Zuerst haben wir noch an den Wolken ⛅️ über den Bergen erfreut und fotografiert, dann ging es dort mittendurch auf 800-1100m Höhe, schätzungsweise rd. 400 km. Erst in den Wolken mit einer Sicht von 25m, dann über eine Hochebene im Sonnenschein.
    Nach einem Tankstopp (Diesel mit Bedienung 1,45 €/L) mit Kaffee ☕️ und Croissants 🥐 kommen wir um kurz nach 15 Uhr am Platz an…es regnet 🌧️ wieder ein bisschen 🥲
    Wir checken ein und gehen erstmal in die Bar, es gibt frisch gepressten Orangensaft mit Weißwein und frisch gezapftes Bier 🍺.
    Bei einem anschließenden Rundgang war es noch trocken…dann regnet es wieder.
    Bis zum Abendessen planen wir erstmal unsere Route für übermorgen … morgen soll es hier sonnig werden 🤷‍♀️
    Das Abendessen war leider kein Highlight, Tapas haben wir schon bessere gegessen…es hat zumindest satt gemacht.
    Bilder werden morgen ergänzt…wir sind jetzt müde 😴
    Baca lagi

  • Tag 19 - Ruhetag in Zauratz 🇪🇸 mit ☀️

    7 Mei, Sepanyol ⋅ ☀️ 14 °C

    Man glaubt es nicht, wir sind mit Sonnenschein aufgewacht und lassen uns erstmal etwas Zeit.
    Gegen Mittag gehen wir über das Naturreservat auf schönen Wegen und Treppen abwärts. Am Strand entlang führt ein Holzsteg (links davon ein Golfplatz) nach Zauratz. Etwas oberhalb vom Strand finden wir einenschönen Pkatz zum Frühschoppen, der von Spaniern gut besucht ist.
    Diese Stadt ist nicht wirklich interessant (viele Neubauten, wenig Stadtkern), aber wir finden einen Supermarkt und ein schönes Restaurant zum Mittagessen…der Typ war echt cool.
    Max wäre dann gerne mit dem Taxi zurück, aber da war keines aufzufinden 🤷‍♀️
    Also ging es eine halbe Stunde bergauf zum Bus zurück, keine große Strecke, aber stetig bergauf…hat gut getan 👍
    Bis zum Handballspiel CH:D saßen wir seit langem mal wieder durchgängig in der Sonne ☀️ - wie schön 😎.
    Der Platz ist sehr angenehm, die sanitären Anlagen super! Wir zahlen aber auch 34 €/Nacht und es ist der teuerste bisher…
    Zum guten Abschluss gab es dann noch einen herrlichen Sonnenuntergang, den ich zum fotografieren fasst verpasst hätte 🫢
    Wir freuen uns auf die Route ohne Autobahn zum Camping du Toy (unser absoluter Favorit auf dieser Reise) , Abfahrt morgen früh…buenas noches 🌙
    Baca lagi

  • Etappe 20 - Lieblingsplatz Camping du To

    8 Mei, Perancis ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir werden heute Morgen von der Sonne begrüßt, aber es hat nur 10 Grad: zu kalt für Kaffee ☕️ outside!
    Beim einpacken verfängt sich der Hacken von einem Spanngurt schlagartig in die Nase von Max 😳, was sicher höllisch weh tut … die Blutung stillen wir mit einem Zewa-Tampon 🫢
    Um 10 Uhr starten wir dann die relativ kurze Tour (144 km) auf der Landstraße zu unserem Lieblingsplatz „Du Toy“.
    Von Donastia-San Sebastian bis Bidart ist sehr viel Verkehr. Auf einer der letzten Tankstellen in Spanien füllen wir den Tank vom Bus voll: 1,23 €/L Diesel…👍
    Dann fahren wir zum Intermarche bei Bidart (da waren wir vor ein paar Jahren schon mal) zum Großeinkauf…immer wieder ein Erlebnis . Danach wird es auf den Straßen langsam ruhiger und wir kommen gut voran.
    Um kurz nach 14 Uhr sind wir an unserem Tagesziel…was für eine Oase☺️.
    Es ist niemand im Büro, es kommt auch niemand nach läuten der großen Glocke 🔔. Ich wähle die dort angeschriebenen Telefonnummern mit dem Ergebnis: derzeit nicht erreichbar!
    Da wir schon mal hier waren, belegen wir einen Platz auf der großen Wiese, jetzt neben einer kleinen Lärche, einfach idyllisch ☺️.
    Es ist angenehm warm und wir reinigen erstmal den Bus…ist ja selten so trocken und warm gewesen wie heute. Max räumt hinten alles aus und ich im „Wohnbereich“. Dann wird gewischt, auf Durchzug gestellt und wieder alles eingeräumt…muss einfach mal sein.
    Zwischenzeitlich kam die Campingwirtin zu uns, ich folge ihr ins Bureau und bezahle 55 € für drei Nächte…die Madame spricht kein Wort englisch und ich so gut wie kein Französisch…aber wir sind zum Ziel gekommen 💁‍♀️
    Dann zündet Max den Grill an, ich mache einen Salat und wir können nach kurzer Zeit Bratwürste und Bündle auflegen…es hat sehr lecker geschmeckt und wir ziehen uns nach Sonnenuntergang in den Bus zurück.
    Für heute ist es gut 😌

    Hinweis: wenn einer noch mal behauptet, dass in Frankreich kein Englisch gesprochen wird (außer la femme au Camping) , sollte einfach mal dorthin fahren💁‍♀️
    Baca lagi