Schottland 2025

Mayıs 2025
  • Moritz Mair
  • Nadin Katzenmeyer
Es geht für uns nach Schottland, wir laufen den West Highland Way und anschließend einen Teil der Hebridean Ways. Okumaya devam et
  • Moritz Mair
  • Nadin Katzenmeyer

ülkelerin listesi

  • İskoçya İskoçya
  • Almanya Almanya
Kategoriler
Sırt çantasıyla seyahat, Çift, Doğa yürüyüşü, Doğa, Tatil, El değmemiş doğa
  • 3,1bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş2.173kilometre
  • Yürüyüş247kilometre
  • Tren217kilometre
  • Otobüs170kilometre
  • Feribot116kilometre
  • Bisiklet51kilometre
  • Araba18kilometre
  • Yürüme15kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 17ayak izleri
  • 17günler
  • 134fotoğraflar
  • 53beğeniler
  • Radfahren, Burger und Fliegen

    1 Mayıs, Almanya ⋅ 🌙 21 °C

    Los gehts nach Glasgow! 🥳
    Gerade sitzen wir im Flieger und freuen uns, dass unser Abenteuer jetzt startet. Der Tag war schon voller Ereignisse, da wir heute Mittag auch noch eine Radtour gemacht haben. Das Tracking von FindPenguins hat die Tour schon aufgezeichnet - war ehrlicherweise nicht geplant, so gehört die jetzt auch schon dazu 😊Okumaya devam et

  • Erste Etappe

    2 Mayıs, İskoçya ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute Morgen gings mit dem Elektro Doppelstock Bus vom Flughafen in die City von Glasgow. Dort haben wir lecker gefrühstückt (veganes Scottish Breakfast) und letzte Erledigungen gemacht. Danach ging es mit einem sehr pünktlichen und klapprigen Zug nach Milngavie, unserem Startpunkt für den West Highland Way.
    Dieser führte uns auf den ersten ca. 25km durch wirklich wunderschöne Natur mit unglaublich viel Ginster, der aktuell in voller Blüte steht und unglaublich toll duftet - nämlich nach Kokos! Klingt verrückt, wir sind uns einig dass es so ist. 🤓
    Für die Nacht haben wir einen wunderschönen Platz am Waldrand gefunden und freuen uns auf eine erholsame Nacht. Wir sind total froh wieder "on track" zu sein und das Leben einfach ohne Schnickschnack und Alltag zu genießen. ☀️🏕️
    Okumaya devam et

  • Ausblick auf Loch Lomond
    Mittagspause 😌

    Unerwartete Höhenmeter

    3 Mayıs, İskoçya ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach einer etwas unruhigen Nacht mit einigen Unterbrechungen, weil Moritz friert oder Nadin einfällt dass sie nicht alles Essen in den Packsack hat und nun Angst vor knabbernden Mäusen hat, starten wir nichtsdestotrotz gut erholt gegen 7 Uhr in unseren zweiten Tag auf dem WHW.
    Erst geht es hoch auf den Conic Hill, von wo aus man einen tollen Blick auf Loch Lomond hat. Allerdings ist hier auch super viel los, da unten ein großer Parkplatz ist und wir sind froh, als wir die meisten Leute wieder hinter uns lassen. 🥾

    Wir versorgen uns in einem kleinen Kiosk mit Vorräten und müssen erneut feststellen, dass wir schottisches Englisch wirklich schlecht verstehen 😁 das wird hoffentlich noch besser.

    Ansonsten sind wir heute auf super schönen Trails unterwegs gewesen, die hier und da aber unerwartete Höhenmeter hatten. Was insbesondere zum Leidwesen von Moritz war - er hat schon den ganzen Tag Kopfschmerzen, welche bei Anstrengung schlimmer werden. Morgen starten wir dann hoffentlich genau so erhohlt in Tag 3 wie heute morgen. 💪🏼
    Okumaya devam et

  • Windig / sonnig / schattig

    4 Mayıs, İskoçya ⋅ ⛅ 7 °C

    Nach einer frösteligen Nacht machen wir uns schnell auf den Weg um wieder warm zu werden. Belohnt wurden wir mit den ersten Sonnenstrahlen beim Frühstück. Der Weg am Loch Lomond ist teilweise sehr anstrengend zu gehen, da man auf jeden Schritt achten muss. Gegen Mittag haben wir das Loch dann aber hinter uns gelassen und der Weg wird breiter, zum Ausgleich gibts dafür mehr Höhenmeter.
    Mittags haben wir uns einen mittelmäßigen veganen Burger für 17 Pfund! gegönnt und konnten uns neu mit Lebensmitteln eindecken.
    Unser Campspot heute ist auf einer kleinen Anhöhe und teilweise leider sehr windig. Wir sind gespannt auf die Nacht.
    Das Schottische Wetter ist total verrückt, es wechselt ständig zwischen windig/windstill und sonnig/bewölkt in jeder erdenklichen Kombination.
    Okumaya devam et

  • Vom Frost zum Sonnenbrand

    5 Mayıs, İskoçya ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Nacht war wie erwartet leider sehr kalt und wir waren wirklich häufig wach. Selbst mit aller Kleidung am Körper wachen wir immer wieder auf vor Kälte 🥶. Da hilft nur warm kuscheln - ein hoch auf unsere koppelbaren Schlafsäcke 🥳.
    Morgens bauen wir schnell unser Zelt ab und merken, dass das Außenzelt sogar gefroren ist!! Hoffentlich war das die letzte kalte Nacht für uns 😊.

    Die Etappe verläuft heute sehr lange parallel zur Straße und in der prallen Sonne, was wir beide anstrengend finden. Da hilft selbst die 50er Sonnencreme nicht mehr viel - am Abend haben wir beide etwas Sonnenbrand. Kurz vor Ende der Etappe werden wir noch mit einem wundervollen Rundumblick auf die Highlands belohnt. Da läuft es sich bis zum Campingspot deutlich leichter 😊.
    Okumaya devam et

  • Womöglich eine Wildziege...man weiß es nichtNochmal ausruhen bevor es über den Pass geht.Die Druckleitungen des Wasserkraftwerks in KinlochmoreAbendessen geschützt vor Midges im Zelt

    Mitten im Nirgendwo

    6 Mayıs, İskoçya ⋅ ☁️ 10 °C

    Der "Tag" beginnt um ca. 3 Uhr Nachts, da werden wir geweckt von einem Geräusch das so klingt als würden gerade Aliens am Zelt vorbeidüsen. Die App Merlin Bird ID verrät uns dann aber das es sich um den Balzflug der Bekassine (oder auch Sumpfschnepfe) handelt. Von so etwas lassen wir uns gerne mitten in der Nacht wecken. Kalt ist es aber nach wie vor, aber nicht ganz so schlimm wie in der Nacht zuvor.

    Den Tag starten wir dann erstmal mit einem Heißgetränk und den ersten Sonnenstrahlen, die uns wieder aufwärmen.

    Die Etappe führt uns durch durch Landschaften
    wie wir uns die Highlands vorgestellt haben. Ganz viel nichts.

    Mittags verputzen wir beide einen Burger, diesmal für je 19 £, aber auch besser als der letzte und es gibt eine Gratis Flasche Leitungswasser, toll 😊. Außerdem kann Moritz hier sein Handy und Powerbank laden, wir waren bei 14% Akku 😱 hätte also fast keinen Footprint gegeben.

    Nach dem Mittagessen geht es nochmal steil über einen Pass bis Kinlochmore. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, den Gefühlt das ganze Dorf besucht als wir dort waren.

    Hinter dem Ort ist diesmal Nadin sehr erschöpft und wir bauen das Zelt zeitnah auf. Abendessen gibts im Zelt, da die Luft voll mit Midges ist.

    Morgen steht dann schon die letzte Etappe des West Highland Ways an. Was danach kommt wissen wir immer noch nicht.
    Okumaya devam et

  • Zeit für etwas neues

    7 Mayıs, İskoçya ⋅ ☀️ 12 °C

    Die letzte Etappe auf dem West Highland Way war nochmal richtig schön. Zur Belohnung gab es dann in Fort William einen ganzen Becher Cookie Dough Eis für uns. Lecker 😊

    Leider hat Nadin beim Eis löffeln ihren Göffel zerbrochen (siehe Bild), war wohl nicht darauf ausgelegt.

    Zeit für etwas neues...für Nadin, für Moritz und unsere Wanderpläne. Erstmal das Offensichtliche: Für Nadin gabs einen neuen Göffel. Für Moritz gabs eine neue Trekking Hose, die alte war von 2011 und hat schon so einiges mit gemacht.
    Und für unsere Wanderpläne haben wir beschlossen auf die Hebriden zu fahren. Wir sind heute schon mit dem Zug nach Mallaig gefahren, hier gönnen wir uns eine Nacht im Hotel. Morgen gehts dann weiter mit der Fähre nach Lochboisdale. Wir sind sehr gespannt.
    Okumaya devam et

  • Pinker Glibber für Nadin

    8 Mayıs, İskoçya ⋅ ☀️ 12 °C

    So haben wir uns das nicht vorgestellt, kurz nach dem gestrigen Footprint geht es Nadin gar nicht gut. Sie hat sich vermutlich eine Lebensmittelvergiftung vom Mittagessen in Fort William geholt. Die Nacht wird dementsprechend vor allem für Nadin sehr anstrengend. Am nächsten Morgen kann Moritz zum Glück das Zimmer noch eine weitere Nacht buchen. Es wird daher ein Genesungstag. Nadin schläft viel und Moritz geht insgesamt vier mal in den Supermarkt gegenüber um Leckereien und andere Genesungshilfen zu kaufen.
    In der Apotheke gabs das spannendste Produkt, eine Art pinker dickflüssiger Saft, sieht echt eigenartig aus, scheint aber zu helfen.
    Nachmittags geht es für Moritz wenigstens zwei Stunden raus für einen kurzen Spaziergang. Außerdem gibt es viel Zeit die Weiterreise auf die Hebriden zu planen, die braucht es auch, denn wir stellen fest, das die Fähre von Mallaig aktuell gar nicht dort hin fährt 🙄. Wir hoffen das Nadin morgen wieder fit genug ist, sodass wir uns auf die Weiterreise machen können.
    Okumaya devam et

  • Reise auf die Hebriden 🛳️🚌🛳️🥾

    9 Mayıs, İskoçya ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Morgen gings Nadin zum Glück deutlich besser. Wir haben im Hotel gefrühstückt und sind gegen 9 Uhr mit der Fähre auf die Isle of Skye übergesetzt, von dort aus ging es erst mit einem Bus nach Portree und dann mit dem nächsten nach Uig zum Fähranleger. Auf der Isle of Skye funktionierten die mobilen Daten nicht, was die zweite Busfahrt zum Ratespiel machten. Aushänge an Bushaltestellen gab es auch nicht. Irgendwie hat es aber trotzdem geklappt. Auf die richtige Fähre sind wir auch nur ganz knapp gekommen, eigentlich war der Check-In bereits beendet. Auf der Fähre haben wir uns dann erstmal mit einem Mittagessen belohnt. Dieses mal gab es für Moritz einen veganen Burger für ca. 12 £ und dieser war deutlich besser als die letzten. Approved 👍 Für Nadin gab es eine Tomatensuppe, die etwas zu viel nach Karotte geschmeckt hat.
    Auf der Insel angekommen haben wir uns mit Verpflegung für die nächsten 2-3 Tage ausgestattet und sind los gelaufen auf der Suche nach einem Campspot. So richtig 100% fit ist Nadin leider immer noch nicht.
    Unser Campspot ist super schön und ruhig gelegen, leider ist es windig und daher sehr laut im Zelt. Wir sind gespannt auf die Nacht.
    Okumaya devam et

  • Ist das noch Schottland oder die Karibik

    10 Mayıs, İskoçya ⋅ 🌬 13 °C

    Heute starten wir mit dem Sonnenaufgang in den Tag. Wir trinken entspannt Kaffee / Tee und genießen den Ausblick während unser Zelt noch etwas trocknen darf. Beim Zeltabbau finden wir dann die Hülle vom Gestänge nicht und suchen eine gefühlte Ewigkeit in allen Richtungen, weil wir vermuten dass sie weggeweht wurde. Als wir schon aufgegeben haben und beschließen weiterzugehen, findet Moritz die Hülle in seiner Jackentasche.
    Der Weg führt uns durch sehr steinige, karge Natur und der Wind weht ordentlich. Gegen Mittag treffen wir die ersten (und bis jetzt einizigen) Menschen, die auch den Hebridean Way laufen. Wir unterhalten uns angeregt mit den beiden und bekommen angekündigt dass uns ein wundervoller Ausblick auf den Atlantik erwarten wird. Die beiden sind aktuell auf Etappe 9 von Süden nach Norden und wir sind die Ersten, die sie treffen die ebenfalls wildcampen. Insgesamt scheint es auf dem Hebridean Way sehr ruhig zu sein, was wir alle nicht ganz nachvollziehen können. Aktuell ist auch noch das Wetter für schottische Verhältnisse erste Sahne. Um es mit den Worten der Frau aus Glasgow zu sagen "this will never happen again" - und sie muss es ja wissen. 😁

    Wir laufen mit Vorfreude auf den Atlantik weiter und werden mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt. Als sich uns der Atlantik das erste mal zeigt, sichten wir zeitgleich das erste mal so richtig gut einen Adler. Wow! 🤩 Der Weg bis zu unserem wunderschönen Campspot ist teilweise sehr anstrengend. Die Markierung ist stellenweiße wirklich schwer zu entdecken, einen wirklichen Weg gibt es nicht und der Boden wechselt ständig zwischen super rutschig, steinig und Heidekraut en masse. Als wir dann unseren Campspot auserkoren haben sind wir mehr als zufrieden. Beim Abendessen schauen wir entspannt den Wellen zu, sehen wieder Adler und sind rundum zufrieden. Das wird bestimmt eine entspannte Nacht 😴.
    Okumaya devam et