• MyAdventure

Auf nach Bangladesh

Ich werde für 3 Monate bei der Hilfs-/ und Entwicklungsorganisation MATI als Physiotherapeutin arbeiten
http://matibangladesh.org/?lang=de
http://www.mati-net.de/
Danach geht es weiter auf Reisen für einen Monat - auf ins Abenteuer
Leggi altro
  • Ramadan

    7 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 33 °C

    Der Ramadan hat begonnen. Eine Zeit des Fastens, der Reinigung und der Begegnungen.
    Verzichtet wird auf Essen, Trinken, Rauchen, Sex, Alkohol. Der Fastenmonat soll auch für neue Begegnungen genutzt werden, auch mit nicht Muslimen, und dazu Bedürftigen zu helfen.
    Der Ramadan beginnt jedes Jahr an einem anderen Tag, da sich der Beginn nach dem Mondkalender richtet. Er ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und in ihm wurde der Koran zu den Menschen gesand.

    Das Fasten = Saum ist einer der fünf Säulen des Islam neben
    Bekenntnis = Schahāda, dem täglichen Gebet = Salāt, der Almosengabe = Zakat und dem Pilgerpfad nach Mekka = Haddsch

    Gefastet wird am Tag und sobald die Sonne untergeht beginnt das Fastenbrechen = Iftar bis zum Sonnenaufgang.

    Hier beginnt Iftar um 18:30 Uhr. Alle zusammen nehmen dabei einen kleinen Snack. Darauf folgt dann später das Abendessen.
    Hier in der Gegend ist es üblich das per Mikrofon und Lautsprecher die Nachbarschaft zum Gebet und zum Iftar aufgerufen werden.
    Sie geben dann auch die Zeit an wie lange das Fastenbrechen noch andauert.
    Nachts um 3:00 Uhr fahren sie dann wieder durch die Gegend mit ihrer Wecktrommel und rufen zum Sahur auf. Es ist Frühstückszeit.
    Leggi altro

  • Huzurikanda 5.0

    8 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☁️ 32 °C

    Wir waren auf dem Markt um ein paar Lebensmittel einzukaufen für den Iftar am Abend.
    Mittwochs ist in der nächst größeren Stadt immer größer Markt, mit Vieh Verkauf und Obst-, Gemüseständen, Anziehsachen etc.Leggi altro

  • Einladung

    10 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute war ich bei meiner Patientin zuhause. Sie hatte mich als Dankeschön zum Abendessen eingeladen.
    Normalerweise ist es hier so das man als Gast isst und der Gastgeber in der Küche steht oder neben die steht. Aber sie essen nicht mit. Wenn du fertig bist mit essen geht man eigentlich auch schon wieder heim, damit die Gastgeber essen können.

    Da wir hier aber in einer eher moderneren Familie sind und der Bruder der Patientin ein sehr guter Freund von Rajib ist, essen wir alle gemeinsam.

    Und was soll ich sagen, es war ein richtig schöner Abend mit Herzens guten Menschen. Ich habe mehr als doppelt so viel gegessen wie sonst. Es war so lecker. Und wenn man hier eingeladen wird, word hier mit Speisen richtig aufgetischt. Dann gibt es Reis, Dal, Eier, zweierlei Fisch und 5 verschiedene Gemüsezubereitungen und Milchreis zum Nachtisch und und und. Die lassen es sich nicht nehmen den Gast richtig zu verwöhnen
    Leggi altro

  • Auf zum Fahrradshop

    10 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 34 °C

    Morgens um 6:00 Uhr sind wir mit den Rädern los gefahren. Zurück nach Mymansingh.
    Es war so herlich still um uns herum und noch so angenehm ohne die Sonne.

    10 Minuten nach Abfahrt :„Irgendwie macht mein Fahrrad komische Geräusche beim fahren. Ach das wird schon nichts sein.“
    2 Stunden später :„Rajib ich kann nicht mehr treten. Ich komme nicht mehr vor und nicht zurück“

    Also musste ich mein Fahrrad irgendwie in die nächst größere Dorfgemeinschaft bringen. Da wir 8:00 Uhr haben und zusätzlich Ramadan ist haben natürlich nur vereinzelte Kiosks offen. Schnell wollten uns aber Leite helfen und schließlich hat der Besitzer des Fahrradshops seinen Laden geöffnet und schwups - da war mein Fahrrad auch schon auseinander genommen.

    Nach einer guten halbe Stunde konnte es dann aber auch weiter gehen.
    Leggi altro

  • Schuhe Schuhe Schuhe

    12 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 35 °C

    Meine neuen Schuhe sind fertig 😍🥿
    Wir waren beim Schuhmacher und er hat sie maßangefertigt.
    Ich fand es auch sehr interessant zu sehen wie er das so macht. Von der Skizze bis zum Endprodukt.

  • Shanti mitra

    13 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute morgen war ich im Shanti mitra.
    Das ist eine Werkstatt wo behinderte Menschen arbeiten. Dort stellen sie aus recycelbaren Materialien, zum Beispiel alter Kleidung oder Kokosschalen, Teppiche, Kleidung, Schmuck, Spielzeug, Taschen etc. her.
    Nächste Woche gehe ich wieder hin und darf dort mit arbeiten. Ich werde mich im Color maching versuchen. Also Farben auswählen für ein bestimmtes Teppichmuster, welcher dann gewebt wird.
    Leggi altro

  • Bangladesh

    26 maggio 2019, Bangladesh ⋅ 🌧 28 °C

    Ein wirklich schönes Land!

    Besonders wenn man Abend wenn die Sonne untergeht durch die Straßen und über die Gleise spazieren geht. Vielleicht sogar in einem der vielen Teeshops am Rande der Gleise einen Tee trinken geht.

    Nur leider ein Land mit einem Müllproblem.
    Leggi altro

  • Borobillepar

    29 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute bin ich, recht spontan, mit zur consultation hour nach Borobillepa gefahren.
    Hier versuchen auch wir alle 1-2 Monate eine Sprechstunden zu halten.
    Es ist auf jeden Fall noch mal ein ganz anderes Behandeln als in Mymensingh.

    Hier trifft man teilweise auf Patienten die schon öfters hier waren, aber auf eine Wunderheilung unserer Seite hoffen und selber möglichst nichts dafür zu tun. Dann gibt es Patienten die ihre Übungen sehr regelmäßig machen und gerne noch mal drüber schauen lassen wollen, ob die Übungen so richtig sind.
    Es gibt natürlich auch sehr viele die einfach nur schauen wollen wer dieser Ausländer ist und was er hier macht.
    Man trifft auch auf Schicksalsschläge.
    Ein Unfall vor ein paar Jahren, der Arzt hat einem nur Medizin gegen die Schmerzen gegeben, nun kann der Patient nicht mehr laufen und robbt über den Boden. Seiner Arbeit kann er leider nicht mehr nachgehen.
    Aus einem Sturz wurde ein gebrochenes Hüftgelenk was nicht behandelt wurde und ein enormer Beckenschiefstand, sodass die Frau nicht mehr normal stehen, geschweige denn laufen kann...

    Aber die Menschen sind trotzen für jeden Hilfe dankbar. Für jede Übung die man ihnen mitgeben kann. Für jedes offene Ohr.
    Leggi altro

  • Die kleine Aphia

    29 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 36 °C

    (Wegen des Datenschutzes wurde der Name natürlich geändert. Eine Einverständniserklärung wurde von der Mama unterschrieben, dass wir diese sensiblen Daten und Bilder verwenden dürfen 😅)

    Das ist die kleine Aphia.
    Die kleine die mich hier an meine Grenzern bringt. Nicht im negativen Sinne gemeint.

    Die kleine Aphia ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Als sie 10 Monate alt war ist sie auf ihren linken Arm gefallen. Die Eltern sind mit ihr sofort ins Krankenhaus gefahren und haben einen Arzt aufgesucht. Der machte Röntgenbilder, erklärte das der Arm gebrochen sei, gab der kleben Schmerzmittel und hat ihr einen Gips verpasst. Den sollte sie 3 Monate tragen und danach sei alles wieder normal.

    Leider war nach 3 Monaten nicht alles wieder gut. Aphia hat Schmerzen und “bewegt ihren Arm komisch”. Manchmal schleudert sie ihn. Wieso? Also kamen sie Anfang Mai zu mir in die Sprechstunde. Die Röntgenbilder hatte sie leider nicht dabei.
    Eine Woche drauf habe ich die Familie zuhause besucht. Eine Fahrt von 50 Minuten und 4 mal mit dem Otto umsteigen. Dort konnte ich die kleine richtig spielen und rum laufen sehen. Ein sehr aufgewecktes kleines Mädchen.
    Mir traut sie allerdings immer noch nicht so ganz über den Weg.
    Nun konnte ich endlich einen Einblick in die Röntgenbilder haben. Der Arm war nicht gebrochen - sie hatte sich damals eine Radiuskopfluxation zugefügt.

    Ich habe mir Unterstützung aus Deutschland geholt. Pia und Steffi waren sehr oft und lange hierin haben das ganze mit aufgebaut. Sie sind zudem sehr erfahren in der Behandlung mit Kindern.

    In Deutschland hätte man das innerhalb von 4-4. Tagen noch richten können, aber nach 5-6 Monaten geht das leider nur noch unter einer Op.

    Die Mama hat ein neues aktuelles Röntgenbild machen lassen und hat erneut einen Spezialosten aufgesucht. Der gab ihr Calcium, Vitamine und Schmerzmittel und sagte ihr erneut das in 3 Monaten alles wieder gut sei.
    Ich habe der Mama alles genau erklärt. Was mit dem Arm nicht stimmt und wo das Problem jetzt liegt. Und warum Schmerzmittel und Vitamin hier nicht mehr ausreichen, warum eine Operation die einzige Möglichkeit ist.

    Das war das erste mal das ihr jemand erklärt hat was überhaupt los ist. Was mit dem Arm nicht stimmt. Sie war so Dankbar!

    Nun steht viel Organisatorisches an. Ich fahre dem nächst mit der Mama, Aphia und einem Übersetzer zusammen zu einem Spezialisten. Dort werden wir uns beraten lassen.
    Plan B: Im September kommt ein koreanisches Ärzteteam her. Die könnten die Operation ebenfalls durchführen. Nur leider ist dann keiner aus Deutschland mehr hier um einen Blick auf das ganze zu haben.

    Dann steht natürlich noch das Finanzielle im Raum. Kann dir Familie sich eine Operation oder den Arztbesuch überhaupt leisten? Inwieweit können wir die Familie unterstützten? Können wir die Kosten einer Organisation übernehmen?
    Fragen über Fragen die alle geklärt werden müssen.

    Und ich bin nur noch 5 Wochen hier...
    Leggi altro

  • Zuckerfest

    29 maggio 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 33 °C

    Nur noch ein paar Tage, dann steht das Zuckerfest oder hier “Eat” genannt vor der Tür.
    Ich danke so, da da haben wir 2-4 Tage frei und dann essen wir halt viel und auch besondere Sachen.
    Aber nein, wir haben eine Woche frei und die Menschen hier flippen komplett aus.
    Es ist nicht nur das Ende des Ramadans, es ist ein richtig großen Fest/ Ereignis hier.
    Man kann es sich vorstellen wie bei uns Weihnachten.
    Zuhause werden zich verschiedene Speisen morgens, mittags und abends zubereitet, oder sie gehen reichlich außerhalb essen.
    Jeder kauft sich noch neue Anziehsachen um die Reinheit zu feiern durch die Fastenzeit. Jeder kauft seinen Geschwistern, Eltern, Freunden Geschenke. 🎁
    In der Stadt ist seid 3 Tagen die Hauptverkehrsstraße abgesperrt. Händler stellen überall ihre Tische auf und verkaufen Kleidung, Schmuck etc.
    Und jeden Tag wird es voller.

    Gestern wollten wir nur ein paar Sachen besorgen. Wir sind um 16:00 Uhr los gegangen, aber pünktlich zum Iftar essen um 18:45 Uhr hätten wir nicht mehr geschafft. Es wurde abends so voll das wir kaum einen Fuß vor den anderen stellen konnten. Also haben wir uns ein Restaurant gesucht und habe da “einmal von allem etwas” gegessen. Sooooo lecker! 😋

    Ein paar Dinge kann ich jetzt sogar auch zubereiten.
    Leggi altro

  • Der Storch war da

    31 maggio 2019, Bangladesh ⋅ 🌧 31 °C

    Nachwuchs ist da 😍😍🙌🏼

    Einmal hat Loki einen kleinen Jungen geboren. Am 23.05. wurde der kleine nach 8 Stunden versuchter Spontangeburt per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Seid gestern durfte die Mama mit dem kleinen nach Hause. Einen Namen gibt es noch nicht.
    Die Töchter heißen Prima, Preti und Pia.
    “Pius” oder “Pawel” steht für den kleinen Mann im Raum 😁

    Und dann hat die Tochter unserer Haushälterin ebenfalls einen kleinen Sohn geboren. Er kam am 24.05. Per Spontangeburt zur Welt und hat ebenfalls noch keinen Namen.

    Da beide Mütter Probleme haben genug Muttermilch zu produzieren und beide Probleme beim stillen haben, werde ich die nächsten Tage Therapie mit Ihnen machen.
    Eigentlich habe ich für eine Woche Ferien, aber sowas macht man doch gerne.
    Zur Belohnung kann man ja noch was mit den kleinen kuscheln 🙃

    Nach 5-7 Tagen ist es hier übrigens üblich das ganze Haus und alles zu putzen, ganz viel essen zu kochen und dann kommen alle Nach Arm und Freunde um sich das Baby anzuschauen.
    Leggi altro

  • Überraschungen - Nein Danke

    1 giugno 2019, Bangladesh ⋅ ☀️ 29 °C

    In der letzten Woche war was los...
    Jeden Abend eine neue Überraschungen.

    Das die Regenzeit beginnt und es öfter regnet und auch mal stärker ist ja klar.
    Und das hier Mücken und Fliegefiecher rumschwirren und auch im Zimmer, das lässt sich nicht verhindern.

    Vor ein paar Tagen sah ich eine Ameisenspur von meinem Fenster Richtung Kleiderschrank. Besser gesagt zu dem Packet auf meinem Schrank, wo ich meine Stoffe deponiert habe. Der ganze Karton war voller Ameisen, alle Stoffe voll damit.
    Na gut, dann wird alles sauber gemacht, Ameisen beseitigt und die Stoffe draußen ausgeschlagen und über Nacht raus gelegt. Der Karton mit Insektenspray eingesprüht und fertig.

    Am nächsten Abend sehe ich schon wieder Ameisen. Wieder an meinem Kleiderschrank. Diesmal allerdings IN meinem Kleiderschrank; genauer gesagt IN meiner kompletten Wäsche.
    Soooo eckelig!
    Alles ab nach draußen und die Ameisen vernichten, alles mit Insektenspray einsprühen und am nächsten Tag alle Wäsche waschen.
    Zum Glück habe ich oben in der privat Wohnung eine richtige Waschmaschine gefunden die ich dafür benutzen durfte. Sonst hätte ich Stunden gebraucht alles von Hand zu waschen.

    Dann gestern Abend: ich habe mich grade ins Bett gesetzt, da fängt es auch schon an zu regnen.
    Plötzlich spüre ich einen Regentropfen auf meinem Bein, und dann ein zweiter und einen dritten... mein Dach ist undicht. Klasse - nicht.
    In dem Moment sehe ich das an meinem Fenster, wo ich das Regenrolle schon runter gemacht habe, Wasser an der Wand runter läuft. Am Boden eine Riesen Pfütze. Und an der Türe ist ebenfalls das Wasser eingedrungen.
    Also eine nächtliche Putzaktion wird gestartet. Zum Glück war es noch nicht alt so spät das mir einer Handtücher bringen konnte und das eine Hausmädchen hat mir geholfen die Überschwämmung in meinem Zimmer zu beseitigen.
    Die Nacht habe ich dann mit einem Eimer zu meinen Beinen verbracht und das Fenster und die Tür wurden mit Handtüchern abgedichtet. Das war auch gut so, da es sonst Nachts wieder voll gelungen wäre.

    Heute stand dann das Dach zu reparieren auf der To Do Liste. Das macht man übrigens indem man eine Plane mit Steinen auf dem Dach fixiert.
    Und wenn man schon mal auf dem Dach ist, kann man auch gleich ein paar Mangos pflücken.
    Leggi altro

  • Ärztemarathon

    13 giugno 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 33 °C

    Am Mittwoch Abend hat Jasmin, ein Mädchen, die auch hier im Office wohnt, heftige krampfartige Bauchschmerzen bekommen. Ich sollte bitte sofort kommen und was helfen.
    Kurz zusammen gefasst: Hyperventiliert, Bauch Brett hart, krampfartige Schmerzen, Dyspnoe und dann ist sie zwischenzeitlich kurz weggetreten. Die Verständigung war ziemlich schwierig, da die einzigen beiden die ein wenig englisch können, so überfordert waren, das sie kein Wort englisch rausbekommen haben.
    Irgendwann habe ich dann darauf bestanden und mich durchsetzten können, dass wir ins Krankenhaus fahren.
    Auf dem Weg dahin ist wie für 1:20 min ohnmächtig geworden, auf Schmerzreize hat sie nicht mehr reagiert und einige Reflexe waren abgeschwächt.

    Ja das Krankenhaus... die Anmeldung ging schnell, wir konnten auch schnell zu einem Arzt. Der hat allerdings nur für 5 Sekunden die Hand gehalten um den Puls zu messen (wie auch immer man so den Puls genau messen soll) und dann hat er noch feste auf den Bauch gedrückt, sodass sie vor Schmerzen - natürlich - aufgeschrien hat.
    Das mit der Ohnmacht oder die Tatsache das sie zwischenzeitlich heftig halluziniert hat und dann wieder wie in Trance war und auf nichts reagiert hat, hat ihn nicht interessiert.
    Dann ging es quer durch das Krankenhaus damit sie Medikamente bekommt. Ja, erst Medikamente bevor man Untersucht wird.
    Später haben wir dann eine Madratze auf dem Boden im Flur bekommen zwischen den ganzen anderen Menschen. Die Untersuchungen wurden erst am nächsten Tag gemacht.
    Auch da sollte ich einmal drüber gucken ob die reichen. Blut und Urin sollten nur untersucht werden. Ich habe dann noch auf eine Sonographie bestanden.

    In der Nacht waren ca 5 Ärzte für das gesamte Krankenhaus da. Am Tag ist es allerdings auch nicht sehr viel besser. Da kommen immer noch ca 80-100 Patienten auf einen Arzt. Zunächst war ich sehr verwirrt warum wir mit 7 Leuten ins Krankenhaus fahren. Aber mit nur 2 Leuten ist man tatsächlich aufgeschmissen. Man muss seinen Familienangehörigen selber überall hin bringen, ihm essen und trinken besorgen, sich um einen Termin beim Arzt kümmern, ihn selber zu den Untersuchungen bringen und im Wartesaal warten. Und natürlich wird jede Untersuchung und jedes Medikament vorher bezahlen.

    Man muss faires halber auch dazu sagen, dass das hier ein staatliches Krankenhaus ist. In den Privatkliniken sieht das Ganze noch mal anders mal. Aber da bezahlt man auch richtig Asche.

    Na gut. Am nächsten Tag bin ich morgens wieder hin, ein bisschen den Ausländerbonus spielen lassen, und wir kamen schneller bei den Untersuchungen dran. Den restlichen Tag haben wir auf Testergebnisse gewartet. Abends haben wir uns dann noch drum gekümmert das sie vom Arzt das okay bekommt nach Hause gehen zu dürfen. Eine Diagnose gibt es nicht... aber eine Reihe an Medikamenten.

    Am Nachmittag hatte ich dann endlich meinen Termin mit meiner kleinen Patientin Aphia. Dank des Ausländerbonus sind wir direkt als erstes dran bekommen und durften sogar direkt im Sprechzimmer auf den Arzt warten, der aus Dhaka kam. Naja was soll ich zu dem Arzt sagen...
    wir habe lange gebraucht um einen Termin bei einem Spezialisten zu finden und dann auch eine Zusage (am Tag zuvor) zu bekommen. Zufrieden bin ich nicht mit ihm.
    Im September kommt ein Koreanisches Ärzteteam und da werde ich versuchen sie in das Programm einzuschleusen. Und dann kann ich auch guten Gewissens heim fahren.

    Ich habe für Jasmin und auch für Aphia alles getan was ich hier tun konnte. In der Entwicklungshilfe ist es nun mal nicht so einfach. Hier ist man halt nicht so gut aufgestellt wie zuhause, die Kontakte fehlen, die Ärzte fehlen, die Untersuchungsmöglickeiten und Gerätschaften fehlen oder halt nicht so gut wie in Deutschland.

    Am Ende des Tages haben wir uns dann eine Kokusnuss gegönnt. Das war tatsächlich meine erste. Und ich muss sagen, ich finde es she lecker und ich war ziemlich überrascht, dass da so viel drin ist.
    Leggi altro

  • Huzurikands 7.0

    22 giugno 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 30 °C

    Am Mittwoch bin ich das letze mal nach Huzurikanda gefahren. Diesmal allerdings mit dem Bus.
    Daher ging es natürlich auch mit dem Bus wieder zurück - und zwar alleine.
    Mit dem Motorrad wurde ich zur Bushaltestelle gebracht. Eine ca 20 Min. Fahrt.
    Da Motorrad fahren hier gar nicht mal so sicher ist, es auch keinen Helm gibt o.ä., sind wir sehr langsam gefahren. Dabei konnte ich aber die wunderschöne Landschaft genießen.
    Leggi altro

  • Von Borobillepa und Holztieren

    23 giugno 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute konnten wir einen Einblick in die Holzwerkstatt in Borobillepa gewinnen.
    Außer dem konnte ich einen Einblick in die Herstellung meiner Bestellten Holztiere gewinnen. Diese habe ich zum Teil vorher aufgezeichnet. Fertig sind sie noch nicht, allerdings sehen sie auch jetzt schon echt gut aus.Leggi altro

  • ATD Forth World

    24 giugno 2019, Bangladesh ⋅ ⛅ 32 °C

    In den vergangenen 3 Jahren hat die Organisation ATD forth world mit der Oxford University eine internationale Studie über die Entstehung von Armut geführt, welche Formen der Armut es gibt und in welche Dimensionen sich das zeigt.
    An dieser Studie haben unter anderem die Mati Organisation Bangladesh, wo ich momentan arbeite, Tansania, Frankreich, United Kingdom und Bolivien teilgenommen.
    Einmal im Jahr haben sich alle Länder getroffen und dieses Jahr im April haben sie dann alle zusammen ihre Ergebnisse zusammen getragen und die Studie ausgewertet.
    Dies wurde nun am hier Vorgestellt und Diskutiert.

    Im großen und ganzen geht es darum, dass Armut viel mehr ist fehlende Finanzielle Mittel.
    Zunächst wurden die 3 Dimensionen Gesundheit, Bildung und Lebensstandort untersucht. Es wurde festgestellt, dass all diese Dimensionen auf fehlende Ressourcen zurück zuführen sind. Sei es durch Geld, Material, Kultur oder durch soziale Faktoren. All dies sind multidimensionale Indizien für Armut. Später wurde das Modell auf 9 Dimensionen erweitert, welche alle miteinander interagieren.

    Es beinhaltet unter anderem den Mangel an fairen und anständigen Arbeitsplätzen und der Wechselwirkung zwischen Unsicherheit und einem unsicherem Einkommen, sowie der Verankerung der täglichen Beziehungen zwischen dem Individuum, dem sozialen Umfeld und den Institutionen. Durch die Abhängigkeit der Identität, der Lokalisation, der Kultur und des Glaubens, der Umwelt und der Umweltpolitik, sowie des Timings und des zeitlichen Umfangs kann es zu einer Entmachtung des einzelnen kommen.

    Dann wurde beispielsweise noch der Zusammenhang zwischen Armut und Recycling dargestellt und andere Alltagsgeschehnisse. Das waren schon sehr interessante Fragestellungen und Überlegungen. So tiefgründig habe ich noch nie über Armut nachgedacht.

    Zum Schluss wurde diskutiert was wir nun mit den umfangreichen Ergebnissen anfangen können und wie wir diese nutzen können.
    Welche der 9 Dimensionen hat die höchste Priorität. Kann man diese überhaupt in eine Rangordnung eingliedern? Wenn man an der einen Dimension beginnt zu arbeiten, kann das fand auch positive Auswirkungen auf eine der anderen Dimensionen haben? Oder sich negative Auswirkungen?
    Und wird/ kann die Studie weitergeführt werden?

    https://www.atd-fourthworld.org/who-we-are/orga…
    Leggi altro

  • Dhaka - Yangon

    4 luglio 2019, Myanmar ⋅ 🌧 26 °C

    Um 4:00 Uhr morgens sind wir los gefahren zum Bahnhof. Von dort aus mit dem Zug nach Dhaka.
    Um 9:00 Ihr waren wir am Flughafen.

    Unser Flieger sollte eigentlich um 10:45 Uhr gehen. Leider wurde der gestrichen und wir haben den halben Tag am Flughafen verbracht. Bangladesh ist - rückständig, nicht so entwickelt, geht nicht so mit der Zeit...

    Als wir uns dann, in Yangon angekommen, auch noch um ein neues Hotel kümmern mussten, sachte ich wirklich, dass der Tag nicht mehr schlimmer werden kann.

    Aber was soll ich sagen - meine erste heiße Dusche ach 3 Monaten, ein kleiner Ausflug, ein mega Abendessen und eine Nacht in einem kühlen Zimmer haben den Tag doch zu einem noch sehr guten werden lassen.
    Leggi altro

  • Myanmar Yangon

    4 luglio 2019, Myanmar ⋅ 🌧 25 °C

    Heute Abends sind wir dann noch zum Shwedagon-Pagode gefahren. Ein wirklich sehr beeindruckendes Gebäude!

    Den perfekten Abschluss hat unser Abendessen gebildet. César Salat, Dumblings, hot spice pork und Samosas.Leggi altro

  • Myanmar Bagan

    6 luglio 2019, Myanmar ⋅ ☁️ 29 °C

    Tempel, Pagode und weit und breit nur Landschaft die wir mit einem E-Roller entdecken konnten. Zum Sonnenuntergang sind für auf den Berg gefahren. Auf dem Weg auf dem Berg wurden wir von hintereinander gereihte Statuen begleitet.
    Ein schönes Hotelzimmer mit Terrasse direkt zum Pool hin, eine Poolbar.
    Was soll man da noch anderes sagen.
    Leggi altro

  • Myanmar Mandalay

    7 luglio 2019, Myanmar ⋅ ☁️ 32 °C

    Morgens haben wir uns mit unserem privaten Taxifahrer auf den Weg in den Nationalpark gemacht. Dort wollten wir zu den Wasserfällen.
    Der bekannteste ist der Dee Doke Waterfall.
    Leider lässt die Regenzeit noch immer auf sich warten, weshalb der Wasserfall deutlich weniger Wasser führt als erhofft. Aber wunderschön war es natürlich trotzdem. Besonders diese Aussicht beim wandern.

    Weiter ging es noch zum Mandalay Hill und zur U-Beim Bridge.
    Leggi altro

  • Kambodscha - Koh Rong Island

    14 luglio 2019, Cambogia ⋅ ☀️ 31 °C

    Endlich in Kambodscha.

    Wir sind in Sihanoukville gelandet. Eine Backpacker Stadt. Ohne Infrastruktur, ohne bestehende Straßen, überall Baustellen und Lärm und übertrieben teuer.
    Also Abends da mal das Hotel verlassen wollten wir nicht. Zum Glück war unser Plan eh ein anderer.
    Wir haben am Abends über 1 Stunde mit dem Taxi zum Hotel gebraucht, haben quasi direkt geschlafen und am nächsten Morgen auf die Insel Koh Rong übergesetzt.
    Da haben wir dann die letzten 5 Tage im Resort verbracht.

    Wir haben uns die Gegend und den Wasserfall angeschaut und sind ein bisschen darin klettern gewesen. Waren Kajak fahren durch einen Mangovenwald, der sich zum Meer hin öffnet,
    wir waren einen einen Tag tauchen und sonst haben wir einfach nur mal am Strand entspannt und waren im 31 Grad warmen Wasser schwimmen. Und einen Tag sind wir mit 2 Engländern, die wir im Resort kennen gelernt haben, mit einem Fischerboot auf die andere Seite der Insel getuckert. Da konnten wir uns Kajaks mieten und Schnorchelausrüstung und sind dann zu einer ganz kleinen Insel rüber geschippert.
    Leggi altro

  • Ho Chih Minh Stadt

    15 luglio 2019, Vietnam ⋅ ⛅ 33 °C

    Wir haben unglaubliche 12 Stunden gebraucht um von Koh Rong wieder nach Sihanoukville in unser Hotel zu kommen...
    Eigentlich eine Sache von 2 Stunden.

    Endlich sind in Ho Chih Minh angekommen. Zivilisation, richtige Straßen, Verkehrsregeln und Menschen die Englisch sprechen, oder zumindest den Google Übersetzer benutzen.

    Alex und ich, wir sind gegen 13:00 Uhr im Homestay angekommen. Meine Schwester. Rita dann gegen 20:00 Uhr.

    Während wir hier gewartet haben, haben wir uns 2 Smoothies gegönnt, für jeweils ca. 1,40€, und ein Baguette. Sonst haben uns hauptsächlich einfach nur mal ausgeruht. Abends sind wir dann zu dritt Essen gegangen im San Fu Lu Restaurant.
    Leggi altro

    Fine del viaggio
    1 agosto 2019