• Kakalou
  • Frank Döhring
July 2018

Expedition Nordkapp 2018

Vor einem Jahr beschlossen wir, an den nördlichsten Punkt Europas zu reisen.
Wir starteten pünktlich 13 Uhr von zu Hause am Freitag, dem 6.Juli.
In Scharbeutz ist immer Platz und dieses Mal sogar kostenfrei in Strandnähe.
Read more
  • Trip start
    July 6, 2018

    Scharbeutz

    July 7, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Die Nacht in Scharbeutz war ruhig und so waren wir schon zeitig ausgeschlafen.
    Nach einem kleinen Snack starteten wir heute Morgen Richtung Fehmarn Fähre.
    Frank hatte am Morgen gleich noch die Überfahrt gebucht, welche eigentlich erst 10.45 Uhr sein sollte. 70 km lagen noch vor uns. Bei Ankunft am Hafen standen nur wenige Autos und wir reihten uns ein. Und siehe da, ganz pünktlich 9.15 Uhr legten wir schon ab.Read more

  • Glenten

    July 7, 2018 in Denmark ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute Vormittag ging es bei herrlichem Sonnenschein mit der Fähre nach Rodby.

    Einen kurzen Stopp legten wir auf der Halbinsel Faroe zum Mittagessen.

    Später war ein Besuch des großen Adlers im Park Glenten in Dänemark ein Muss. :)
    Dann ging's zur Fähre.
    Read more

  • Helsingborg

    July 7, 2018 in Sweden ⋅ ⛅ 21 °C

    Nun sind wir in Schweden.
    Gerade läuft das Fußballspiel Schweden gegen England und viele Schweden haben sich beim Public Viewing versammelt.
    Leider verlor Schweden das Spiel.
    Unseren Übernachtungsplatz fanden wir in dem kleinen Dorf Persköp. Ein sehr schöner Platz, er hat alles, was man braucht.
    😊😀
    Read more

  • Schweden Richtung Norden auf der E4

    July 8, 2018 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Die letzte Nacht verbrachten wir auf dem schönsten Stellplatz ever.
    Super gelegen, toller Komfort, sehr modern.
    Bei Abfahrt klemmte unsere Treppenstufe und so verzögerte sich unser Start etwas. Frank konnte sie jedoch reparieren.
    Die Fahrt war heute lang, zum Teil eintönig, sehr viel Wald. Am Vättern See, der ca.100 km lang ist, legten wir eine Mittagspause ein und zwei Caches führten uns zu einem tollen Wasserfall und einer Badestelle.
    Der nächste Stopp war das berühmte schnucklige Schloss Gripsholm bei Stockholm.
    Leider darf man nicht auf dem schönen Parkplatz dort übernachten und so mussten wir einen anderen Platz suchen und wieder half uns die Cachesuche. Nun stehen wir an einer tollen Bucht und Lou hat ihren Spaß.
    Read more

  • Schweden entlang der E4

    July 9, 2018 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute war wieder ein erlebnisreicher Tag.
    Wir starteten gegen 9 Uhr, es ging weiter Richtung Norden auf der E4.
    Bisher zurück gelegte Kilometer: 1770 .
    Erstaunlich ist immer noch das sommerliche warme Wetter.
    Unterwegs sahen wir wieder alle paar Minuten einen See oder eine Meeresbucht und Wald, sehr viel Wald.

    Wir stoppten heute Mittag an einer kleinen Bucht, Axmar Brugga.
    Früher gab es hier einen Eisenerz-Umschlagplatz.
    Heute ist es scheinbar ein beliebtes Ausflugsziel mit einem tollen urigen Restaurant.
    Sogar einen Wohnmobil Stellplatz gibt es.
    Das kleine Dorf ziert ein Schinkel Park nach dem Vorbild Versailles, der Familie von Schinkel.
    Natürlich gab es hier auch etwas zu finden. 😀
    Später legten wir einen Stop ein in Sundsvall. Diese Stadt wurde als sehenswert beschrieben. Also wollten wir sie sehen. Ein kleiner Spaziergang führte uns durch das beschauliche Zentrum. Der Brunnen ist sehr hübsch und auch ein paar Hausfassaden. Ansonsten war es nicht wirklich so lohnenswert nach unserem Empfinden.
    So machten wir uns auf den Weg ein ruhiges Plätzchen für die Nacht zu finden.
    Etwas abseits der E4 auf östlicher Seite fuhren wir nach Empfehlung des Reiseführers an diese Badestelle.
    Hier stehen wir nun am Hafen, das Ufer ist sehr steinig und felsig, jedoch idyllisch.
    Übrigens, es wird gar nicht mehr dunkel. Nachts 12 Uhr ist es schön hell ;)
    Read more

  • Sandstrand am Bottnischen Meerbusen

    July 10, 2018 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Mittagspause 🐕🐶
    2000 km nördlich von zu Hause und 28 °C Lufttemperatur,
    warmes Wasser, feiner Sandstrand 🏊‍♂️🏄‍♂️🤽‍♀️ und ein Hundespielplatz
    Was will man mehr?
    Es gibt leider keine weiteren Bilder, da wir damit beschäftigt waren Lou zu suchen. Völlig geschafft kam sie nach einer guten halben Stunde an.Read more

  • Schweden - ganz im Norden

    July 10, 2018 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Auch heute wachten wir bei herrlichem Sonnenschein auf und beschlossen, am Ufer/Meer zu frühstücken.
    Dann ging es wieder auf die Straße.
    Schon bald fuhren wir über einen großen Meeresarm und eine Brücke, die sehr an die Golden Gate Bridge erinnert.
    Dort oben gab es einen Parkplatz und wir stoppten.
    Ein spektakulärer Blick tat sich vor unseren Augen auf.
    Schnell haben wir noch eine Dose geloggt, Fotos gemacht und weiter ging es.
    Mittagspause war am Meer, wo Lou einen eigenständigen Spaziergang unternahm und uns einen Schreck einjagte.
    Immer nordwärts fahrend auf der E4 am Meer entlang näherten wir uns unserem großen Ziel beachtlich.
    Aber für heute wollten wir noch in Gammelstad übernachten.
    Hier gibt es ein Welt Kultur Erbe, eine Kirchenstadt. 400 winzige Holzhäuser gruppieren sich um eine aus Stein gemauerte große Kirche. Diese Häuschen bauten sich Bauern aus den weit entfernteren Gegenden, damit sie an kirchlichen Feiertagen an Gottesdiensten teilnehmen und übernachten konnten. Mehr Informationen im Bild.
    Außerdem gibt es noch ein Open Air Museum nebenan und wir übernachten auf dem dazugehörigen Parkplatz.
    Read more

  • Überquerung Polarkreis -Arctic Circle

    July 11, 2018 in Finland ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute führte uns die Reise nach Finnland, innerhalb einer Stadt haben wir fast unbemerkt die Grenze passiert.
    Weiter ging es durch die unendlichen Wälder Finnlands in Richtung Rovanjemi. Dort kreuzen wir den Polarkreis und dort befindet sich auch der Ort Santa Claus.
    Es war für uns ein erhebener Moment dort angekommen zu sein.
    Und -
    Wer hätte das gedacht!
    28°C, blauer Himmel 🎅🤶 So eine Wärme am Polarkreis hätten wir niemals erwartet.
    Zur Feier des Tages gab es für Frank einen Rentier Burger und für mich einen vegetarischen. Das war sehr lecker.

    Wir haben Geocacher aus Australien getroffen und gemeinsam einen Cache geloggt.
    Natürlich durfte ein Besuch beim Weihnachtsmann
    und im Souvenir Shop nicht fehlen.
    Read more

  • Finnisch Lappland

    July 11, 2018 in Finland ⋅ ⛅ 23 °C

    Dann ging es wieder weiter nordwärts bis zu diesem recht verlassenen Campingplatz.
    Die Lage ist sehr schön, es gibt jedoch massenhaft kleine Insekten. Hier ist die Insektenwelt noch in Ordnung!
    Highlight des Tages: Wir sitzen gerade noch am See mit Fernglas, weil ich am gegenüberliegenden Ufer Rentiere oder Elche sehen möchte.
    Plötzlich schaute Lou nach links und wir auch, und ein Rentier stand einige Meter entfernt von uns, direkt am Badeplatz. Leider erschreckte es sich vor Lou.
    Aber immerhin: erste Sichtung. Was für eine Aufregung!
    Read more

  • Rentiere gesichtet

    July 12, 2018 in Finland ⋅ ⛅ 19 °C

    Um 4.30 Uhr war ich wach und die Rentiere von gestern ließen mir keine Ruhe. Ich wollte mehr sehen.
    Mit Fernglas und Antibrumm ging ich zum See und suchte das gegenüberliegende Ufer ab.
    Da entdeckte ich eines im Gebüsch.
    Kurze Zeit später kam graziös ein sehr großes Rentier angelaufen und ließ sich neben dem anderen Tier nieder. Prachtvolle Tiere mit einem riesigen Geweih. Grandios!!!

    Auf unserer weiteren Fahrt durch Finnland haben wir heute mehrere Rentiere entlang oder auf der Straße gesehen. Einmal sogar eine ganze Herde auf der Straße. Sie schienen sich nicht an den Autos und Trucks zu stören.
    Read more

  • Dort liegt Nothing but stonesDort ist an einer Spitze Nothing but Stones

    Mehamm

    July 12, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    So oft haben wir auf der Landkarte geschaut und Berichte gelesen über diesen Ort und die Naturgewalten. Um so beeindruckender ist es nun selbst hier zu sein.
    Die Fahrt hierher auf dieser Halbinsel dauerte mehr als eine Stunde. Unglaublich wie weit entfernt und abgelegen Menschen wohnen, allerdings genauso modern und vernetzt. Internet gibt es in den entlegensten Gebieten Norwegens. Unvorstellbar wie es im Winter ist.Read more

  • Am nördlichsten Punkt Europas

    July 12, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Was für ein glücklicher Moment hier angekommen zu sein. Fast unglaublich. Erstaunlich ist es, welch eine hübsche Vegetation es hier gibt. Und Lemminge sollen hier leben. Sogar Schnittlauch wächst in Ufernähe. :)
    Am Morgen gehen wir zum weißen Sandstrand.
    Wunderschön. Wie in der Karibik geht der weiße feine Strand flach in das hellblaue Wasser über. Nur das Wasser ist sehr kalt.
    Hier findet man allerdings ziemlich viel Müll, der angespült wurde und auch etwas, was wie Kanonenkugeln aussieht. Es sind jedoch Überreste von den Fischern.
    Von hier aus kann man die Sonne um Mitternacht sehen, da sie jetzt im Juli nicht unter geht. Mal schauen, ob wir Glück haben. Dunkel wird es jedenfalls nicht.
    Der nördlichste Cache ist natürlich Pflicht.
    Wir verbringen selbstverständlich die Nacht an diesem Punkt. Allerdings sind wir diesmal nicht alleine.
    Read more

  • Silver Canyon

    July 13, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Auf dem Weg von Mehamn zum Nordkapp machten wir eine Pause an diesem beeindruckendem Canyon.
    Immerhin waren es fast 500 Kilometer und da kam eine Wanderung gerade recht.
    Anschließend gab es noch Mittagessen im Womo und dann ging es auf einer wunderschönen Panoramafahrt an der Küste entlang zum Nordkap. (ca.160km )
    Unterwegs sahen wir auf und neben der Straße immer wieder Rentiere.
    Die Sonne schien und wir hatten eine tolle Sicht auf die Fjord, Inseln und Berge.
    Ganz viele Postkarten Motive sind auf dem Handy verewigt.
    Read more

  • Nordkapp

    July 14, 2018 in Norway

    Nun sind wir auch hier angelangt. Das war ebenfalls ein lang ersehntes Ziel.
    Gefahrene Kilometer bis hierher 3736.
    Dieser verdammt weit von der Zivilisation entfernte Flecken Erde ist sehr überlaufen. Die Fahrt hierher ist ebenso wie gestern einzigartig und spektakulär.
    Es gab immer wieder Rentiere zu sehen. 🦌
    Das Nordkapp liegt auf einer Insel, und es führt seit ein paar Jahren ein Tunnel unter dem Fjord hinüber.
    Für das Befahren wird pro Person eine Gebühr von ca. 27 Euro erhoben. Dafür können wir 24 Stunden bleiben.
    Unser erster Besuch galt natürlich dem Plateau und der berühmten Weltkugel.
    Leider wurden wir hier mit Nebel empfangen.
    Der Film zum Nordkapp ist sehenswert.
    Es ist nun fast 24 Uhr und kein bisschen dunkel.
    Leider ist uns die freie Sicht auf die Mitternachtssonne noch verwehrt.
    Nach einem kurzen Nickerchen wache ich auf und sehe Sonnenstrahlen. Es ist 1.30 Uhr.
    Sofort raus aus dem Bett, die Kamera geschnappt und zum Globus vor gelaufen. Hier bot sich eine klare Sicht auf das Meer und die Felsen. Fantastisch!
    Es waren nur ein paar einzelne Sonnenhungrige dort, so wie ich. Die Stimmung war sehr erhaben. Toll, dass das noch geklappt hat.
    🌍🌐☀️
    Read more

  • Hammerfest

    July 14, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    Nach einer relativ kurzen Fahrt sind wir nun etwas weiter westlich gelandet. In einem kleinen Fischerort hinter Hammerfest.

    Den Vormittag haben wir uns noch auf dem Nordkapp Plateau aufgehalten, noch einmal den Film mit den fantastischen Aufnahmen von der Nordkapp Insel und der super schönen Musik zum zweiten Mal angeschaut.
    Gegen 14 Uhr haben wir das Plateau verlassen und sind in den kleinen Fischerort Skarsvag
    gefahren. Das ist der nördlichst gelegene Fischerort.
    Von hier aus führte uns eine Wanderung über einen Berg an den Fjord gegenüber des Nordkapp Felsen. Hier gibt eine Natural Bridge. Das sogenannte Kirchentor - Kirkeporten.
    Dann sind wir noch in dem kleinen Weihnachts- und Winter-Cafe und Shop eingekehrt. Es ist so putzig, so dass wir hier noch Kaffee tranken und Frank die regionale Spezialität - Kingcrabs- probierte.
    Wir erfuhren im Gespräch mit dem indisch aussehenden Mädchen, welches das Cafe führte, einiges an interessanten Dingen.

    Dann ging es am spätern Nachmittag nach einem Entsorgungs-Stopp weiter, hinab von der langen Nordkapp Insel, durch den 6km Tunnel und dann auf der Halbinsel aufwärts bis Oldenfjord. Von dort in Richtung Hammerfest.
    Unterwegs gab es wieder viele Rentierherden.
    Die Insel Hammerfest dient speziell der Rentierzucht. 🦌
    Unseren Übernachtungsplatz fanden wir mit dem Reiseführer und befinden uns an einer romantischen Bucht mit einem weißen feinen Sandstrand. 🏞
    Schade, dass das Wasser soooo 🏊‍♂️ kalt ist. Aber zumindest gibt es hier den Blick auf die Mitternachtssonne. 😀☀️
    Und es grasen viele junge Rentiere um unser Wohnmobil herum.
    Read more

  • Panoramafahrt entlang der E6

    July 15, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Hammerfest Stadt war unser erster Stopp heute, und zwar die Meridian Säule dort, ein UNESCO Weltkulturerbe.
    Dann ging es weiter auf der E6, meist entlang von Fjorden, mit beeindruckenden Bergen, welche zum Teil noch schneebedeckt sind.
    Eine kurze Pause und Wanderung führte uns in die Nähe eines Gletschers, welcher einen Ausläufer bis ins Wasser hat.
    Immer wieder waren wir von der Schönheit und Größe dieses Landes beeindruckt, vor allem heute ab Mittag von Sonnenschein begleitet.

    Einen Übernachtungsplatz fanden wir an einem Cache GC5855G mit rauschendem Wasserfall - Navitfossen, an dessen Fuß eine Sägemühle errichtet wurde.
    Read more

  • Panoramafahrt 2 - Mittagspause

    July 16, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Unterwegs auf der E6
    Wir entdeckten eine deutsche Bunkeranlage aus dem 2.WK.
    Die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel ist immer fantastisch.
    Das Mittagessen gab es mit einem tollen Ausblick.
    Fotos nicht bearbeitet!!!

    An einer Entsorgungsstation trafen wir einen jungen Franzosen, der mit dem Fahrrad zum Nordkapp unterwegs ist. Er ist vor 7 Wochen in Brüssel gestartet und rechnet damit, in einer Woche dort oben anzukommen.
    Das beeindruckte uns sehr.
    Es sind sehr viele mit dem Fahrrad unterwegs dorthin.
    Sie haben unseren Respekt.
    Read more

  • Andenes, Vesterdalen

    July 16, 2018 in Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    So wie in den letzten Tagen hatten wir wieder eine wunderschöne Fahrt. Wir haben die E6 verlassen und es ging auf der 855 weiter auf die Insel Senja.
    Das ist die zweitgrößte Insel Norwegens und landschaftlich vereint es alles, was Norwegen zu bieten hat.
    Hier gibt es auch den weltgrößten Troll, der es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft hat. Natürlich legen wir eine Pause ein und besichtigen alles.
    Dann ging es die letzten 20 Kilometer bis zur Fähre in Gryllefjord. Hier konnten wir uns noch mit einreihen.
    Und schon ging es los.
    Die Überfahrt nach Andenes auf den Westerdalen war ruhig und sonnig. Jesse war ziemlich unruhig.
    Gespannt kamen wir unserem Ziel näher.
    Nachdem wir wieder festen Boden unter den Füßen hatten, fuhren wir zum Camp Ground und buchten gleich eine Walsafari für den nächsten Nachmittag.
    Abendessen gab es 21.30 Uhr und die Sonne schien uns ins Gesicht.
    Vor der Haustür finden wir einen schicken weißen breiten Sandstrand. Ach, einfach herrlich!
    Nun sind wir alle geschafft und freuen uns auf den nächsten Tag und werden mit einer mitternächtlichen Sonne verwöhnt.
    Read more

  • Walsafari

    July 17, 2018 in Norway ⋅ ☀️ 14 °C

    Das war ein Höhepunkt und lang ersehnter Wunsch: Wale in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
    Gestern gebucht, heute auf See. Das Wetter war wunderbar, die See schön ruhig.
    Es ging ca.25 km in einer Stunde auf das Meer hinaus, bis es eine Tiefe von 1000 m erreicht hatte.
    Dort warteten wir gespannt auf die erste Walsichtung.
    Nach ca. einer halben Stunde zeigte sich Glenn, so wird der dort seit 24 Jahren immer wieder auftauchende Pottwal genannt.
    Unheimliche Stille herrschte auf dem Schiff und alle beobachteten den für 10 Minuten dort an der Oberfläche verbleibenden Wal und warteten gespannt auf seinen spektakulären Abgang.
    Drei Mal konnten wir das Spektakel beobachten, denn auf einen Wal ist Verlass: Er taucht alle 30 bis 40 Minuten erneut auf.
    Weitere Wale oder Delfine zeigten sich leider nicht.
    Insgesamt mit der tollen Unterhaltung und Verpflegung auf dem Schiff ein unvergessliches Erlebnis.
    Read more

  • Von Andenes zu den Lofoten

    July 18, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute morgen holten wir den gestern nicht angetretenen Besuch im Walmuseum nach.
    Viele interessante Dinge wurden uns über die Wale in Norwegen vermittelt.
    Nach einem kleinen Strandspaziergang, verabschiedeten wir uns von dem schönen Flecken Erde, um eigentlich einen noch schöneren Flecken, die wunderschönen Inseln der Lofoten zu entdecken.
    Wir passierten mehrere tolle Brücken und überquerten einen Fjord mit der Fähre.
    Unterwegs steile Berge und Felsen, welche bis ins Wasser hinunter gehen.
    Schließlich fanden wir gegen 17.30 Uhr diesen Parkplatz mit einem tollen Aussichtspunkt. Viele Pkw und zwei Womo parkten hier.
    Wir gesellten uns dazu und kamen mit dem Womo Fahrer ins Gespräch, zuerst auf Englisch dann auf Deutsch.
    Es stellte sich heraus, dass sie in Frankreich wohnen und Holländer sind. Es sei billiger für Holländer in Frankreich zu wohnen.
    Sie sind im Sommer im Norden unterwegs im Winter im Süden. Zu Hause sind sie fast gar nicht.
    Um so später es wurde, um so mehr Wohnmobile trudelten ein.
    Übrigens begleitete uns heute wieder eine brütende Hitze von bis zu 30 Grad.
    Read more

  • Südspitze Lofoten

    July 19, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir sind auf dem südlichen Zipfel der Lofoten angekommen.
    In Richtung Süden klarte es immer weiter auf.
    Wir besuchten den äußersten Punkt im Westen an der Küste, auch hier gab es eine deutsche Militär-Stellung.
    Leider regnete es noch etwas und die Sicht auf die Berge war getrübt.
    Auf das offene Meer zu schauen und zu wissen, da kommt erst wieder Amerika als nächstes Land, ist schon komisch.
    Das Wikinger Museum war ein Muss. Es war sehr interessant und anschaulich, technisch ausgereift und lehrreich.
    Man konnte sogar mit einem Wikinger Schiff fahren.
    Insgesamt ein sehr lohnenswerter Besuch.
    Immer weiter südwärts fahrend, kamen wir der Sonne entgegen. Es ging von Insel zu Insel, über kleine oder größere Brücken. Immer wieder romantische Buchten mit hoch ansteigenden steilen Bergen im Hintergrund. Teilweise ist die Straße in steile Abgänge geschlagen worden oder Tunnel.
    Unser Ziel war A° , ein Fischerdorf am Ende der Straße E 10. Ein sehr hübscher Ort mit roten Holzhäusern und Fischerbooten.
    Getrockneten Fisch, Stockfisch, findet man fast überall hier im Norden Norwegens.
    Hier endet auch unser Tag.
    Read more

  • Zurück zum Festland - Panoramafahrt

    July 20, 2018 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Mit etwas Wehmut verließen wir heute A und fuhren noch einmal entlang der Panorama Straße gen Norden. Die Sonne stand hoch am Himmel und sorgte für gelungene Fotos bei einigen Stopps.
    Um die Strecke etwas abzukürzen fuhren wir mit der Fähre von Lodingen nach Bognes.
    Die Überfahrt dauerte eine Stunde.
    Die Hunde sind nun schon an so etwas gewöhnt und waren entspannt.
    Laut Reiseführer gab es bald in der Nähe eine schöne versteckte Stelle zum Übernachten.
    Als wir dort eintrafen, standen schon Wohnwagen und ein Zelt dort. Aber ein Platz für die Nacht gab es noch. Und wie schön es ist!
    Ein leckeres Abendessen am Ufer rundete den Tag ab.
    Übrigens, die Sonne steht nach wie vor 24 Stunden am Himmel. 😀☀️
    Read more

  • Auf der E6 Richtung Süden

    July 21, 2018 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einem tollen Frühstück mit romantischer Kulisse ging es wieder auf die Straße.
    Entsorgen, Einkaufen und jede Menge Stopps gab es wieder unterwegs.
    Wir sahen 6000 Jahre alte Felszeichnungen, schneebedeckte Berge und besuchten den berühmten Marmor Steinbruch in Fauske.
    Im UN Palast in New York wurde er verwendet.
    Es gab jede Menge schöne Steine davon zum Mitnehmen. Selbstverständlich sind wir jetzt auch um einige schöne Exemplare reicher. 😆
    Das Wetter war heiß und sonnig, am Nachmittag zogen Gewitter auf.
    Schließlich erreichten wir wieder den Arctic Circle.
    Die Nacht verbringen wir hier, es gewittert am Abend.
    Read more

  • Südwärts Richtung Trondheim

    July 22, 2018 in Norway

    Immer weiter bringt uns unsere Tour wieder Mitteleuropa näher.
    Heute durchfuhren wir das Tor Nord Norwegens südwärts.
    Unterwegs besuchten wir den Laksvossen, einen sehr imposanten Wasserfall, wo es wieder leckeres Eis gab.
    Auch machten wir eine kleine Wanderung entlang des Blutweges - Blodveien - ein trauriger Teil der deutschen Geschichte. Übrigens war das schon die zweite Stelle dieses Weges. Es gab auch einen Friedhof mit Gedenkstein dazu.
    Etwas früher als sonst steuerten wir unseren Übernachtungsplatz an, den wir wieder einmal auf der Cachekarte gefunden haben, ca. eineinhalb Kilometer weg von der E6.
    Es gibt eine Badestelle mit schönem breiten Sandstrand mitten im Wald, Toilette, Bootsstege und schöne Sitzplätze. Und fast menschenleer.

    Mal sehen, ob heute die Sonne untergeht?
    Read more