• Elena Sczepannek
feb. – apr. 2017

Australien

Een 57-daags avontuur van Elena Meer informatie
  • Hobart

    30 maart 2017, Australië ⋅ ⛅ 14 °C

    Mal wieder fliegen...

    Ich musste mein Auto schon recht früh abgeben, die sind da scheinbar etwas strenger mit den Zeiten. Aber alles gut (keiner hat bemerkt, dass ich zwischendurch auch mal längere Strecken unasphaltiert gefahren bin. Einmal sehr abenteuerlich ca 40 km lang... nach 20 km stand dran, dass die Straße gesperrt wäre. Aber es war nur das Schild da, keine Barriere. Also bin ich doch durchgefahren ;-) der Regen hat den Dreck rechtzeitig wieder abgespült.)

    Jetzt warte ich also auf meinen Flug nach Melbourne!
    Meer informatie

  • Melbourne

    1 april 2017, Australië ⋅ ⛅ 17 °C

    Wieder mitten im Trubel

    Ein kleiner Kulturschock war das hier schon nach 9 Tagen Ruhe und Natur wieder in der Großstadt... aber es ist toll! Melbourne sprudelt irgendwie über vor Leben. Klar, es ist Wochenende, aber es finden auch gleich zwei Festivals hier aktuell statt (Food&Wine und Comedy) und es ist überall was los!
    Ich ziehe am ersten Abend mit einer Zimmernachbarin los, wir brauchen etwas bis wir eine schöne Gasse voller Restaurants finden - dort können wir draußen mit live-Musik sitzen und unser Essen richtig schön genießen.

    Am nächsten Morgen ziehe ich dann los um die Stadt zu erkunden - mir bleibt nur der eine Tag! Also starte ich auf dem großen Queen Victoria Markt (hier hat immer noch einiges mit dem englischen Königshaus zu tun... unter anderem die Straßennamen in allen Größen Städten und die Queen ist auch auf einem Geldschein abgedruckt) und hole mir frische Erdbeeren als Wegzehrung. Es geht durch die Innenstadt um einfach ein Gefühl für die Stadt zu bekommen, bis ich am Federation Square ankomme. Hier sind zwei interessante Museen untergebracht. Eines für moderne Kunst und eines für Film und Fernsehen. Ich besichtige beide und gerade das Museum für moderne Kunst hat viel zeitgenössische Kunst - genau das was ich mag! Ein Künstler beispielsweise hat hunderte von Fotos gesammelt und dann in Kollagen zusammengestellt. Manchmal kam man sofort drauf was die Fotos verbindet, manchmal musste man auch ein wenig überlegen. Sehr interessant, er hat das auch mit Gegenständen und Büchern gemacht.

    Als ich aus den Museen wieder raus war, gab es gerade eine Vorstellung des Comedy-Festivals auf dem Platz, die ich mir natürlich nicht entgehen ließ und unweit davon war der öffentliche Teil des Food&Wine Festivals. Hier standen einige Food Trucks herum und so gab es ein spätes Mittagessen am Fluss.
    Dann hab ich mich in die kostenlose Straßenbahn gesetzt um die Füße etwas zu entlasten und mehr von der Stadt zu sehen. Eigentlich war noch geplant zum St Kilda Strand zu fahren, aber da war ich dann zu spät dran und wäre nach Sonnenuntergang angekommen...
    also habe ich beschlossen abends ins Kino zu gehen, ich wollte unbedingt noch die neue Verfilmung von "Die Schöne und das Biest" anschauen - der Film ist auch richtig schön geworden!
    Meer informatie

  • Grampians Nationalpark

    3 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 18 °C

    On the Road

    Das Camping-Fieber ist zurück. Also jedenfalls zu 98% der Zeit (das eine Prozent war nicht so toll, als ich im Schlamm stecken geblieben bin und alleine im Wald stand und nicht mehr rauskam... aber die Australier sind wirklich nett und man hat mich wieder herausgezogen - und das zweite Prozent sind die Spritkosten für so einen Van). Aber sonst ist es schon toll mit dem Camper durch die Landschaft zu fahren und immer alles dabei zu haben! Ich Campe abwechselnd eine Nacht frei (auf ausgewiesenen Plätzen) und eine auf dem Campingplatz um die Batterie wieder aufzuladen und ein Bad zu haben. Es ist auf jeden Fall abenteuerlich und nach den ersten Unsicherheiten kommt die Begeisterung wirklich zurück und ich denke viel an unsere Familienurlaube im Wohnmobil und Wohnwagen :-)

    Die Strecke trägt natürlich auch ihren Teil dazu bei, oh fahre die Great Ocean Route entlang - Felsen am Meer und rechts von mir Wälder. Schon schön. Wenn auch etwas überlaufen (ich bin nach Tasmanien einfach verwöhnt glaube ich ;-) ).

    Nach 2 Tagen hat man die abgefahren und auf Rat meines Kollegen fahre ich in den Grampians Nationalpark - hier wimmelt es mal wieder von Kängurus (lebend!) und es gibt viele Wanderungen - ich mache ein paar der kleineren und freue mich über die Ruhe.
    Meer informatie

  • Mount Barker

    5 april 2017, Australië ⋅ 🌙 16 °C

    Roadtrip

    So fühlt es sich auf jeden Fall an! Nachdem ich etwa mittags aus dem Grampians Nationalpark rauskam (weil ich wandern war, nicht weil ich so lange geschlafen habe!) bin ich mit Zwischenübernachtung in einem kleinen Dörfchen mehr oder weniger am Meer entlang nach Südaustralien gefahren (und habe gleich eine halbe Stunde gewonnen, weil die Uhr hier um eine halbe Stunde anders gestellt wird). Eigentlich sah die Strecke schön am Meer entlang aus, im Endeffekt lag aber fast ständig noch ein Landstreifen dazwischen mit Dünen. Kein Meer also außer wenn man in einen der kleinen Orte gefahren ist. Das habe ich also in Robe gemacht und ein Eis zum Mittagessen am Meer gegessen.
    Und weil ich so gut vorankam, bin ich ein ganzes Stück weiter als geplant gefahren und habe also morgen noch den ganzen Tag für Hahndorf und das Barossa Valley.
    Meer informatie

  • Barossa Valley

    6 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 27 °C

    Wein, Wein, Wein

    Ich bin ganz froh, dass ich jetzt doch Zeit für das Barossa Valley habe, eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Australiens.
    Zunächst geht es aber nach Hahndorf, ein Dorf, das von deutschen Siedlern gegründet wurde und das Ganze gut vermarktet ;-) die ganze Gegend war früher in deutscher Hand, was man an manchen Namen noch sieht - die Deutschen waren es auch die den Wein in das Gebiet brachten.
    Hahndorf ist ganz schnuckelig, es macht Spaß die Hauptstraße entlang zu laufen und die vielen kleinen Läden zu durchstöbern. Natürlich darf der deutsche Kitsch nicht fehlen, zur passenden Blasmusik gibt es passende bayrischen Souvenirs. Etwas absurd, da Hahndorf von preußischen Alt-Lutheranern gegründet wurde. Aber gut, das darf schon sein.
    Ich setze mich ins Café und genieße die Sonne und das Ambiente. Dann finde ich noch einen Shop, der deutsche Produkte verkauft (ca 60%, sonst auch österreichisch, Holländisch und belgisch). Es gibt also echte deutsche Milka, Haribo und Biergläser. Alles nicht günstig natürlich, aber den größten Preisunterschied finde ich bei den 6$ Knorr-Päckchen!

    Anschließend geht es über schöne Landstraßen ins Weinbaugebiet. Die Straßen sind meist von Alleen gesäumt und es wird absolut nicht langweilig.
    Bei der Fülle an Weinkellern kann ich mich zunächst gar nicht entscheiden wo ich anhalten soll. Ich kann ja keine Verkostung machen und mich hinterher ans Steuer setzen. Aber dann finde ich Jacobs Creek, zwar ein großer Anbieter, aber den kannte ich wenigstens schon und wusste, dass mir deren Wein schmeckt. Für abends gab's also eine Mini-Flasche Chardonnay und ein paar Erklärungen zur Geschichte und Weinherstellung.
    Meer informatie

  • Adelaide

    7 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 29 °C

    Über den Wolken

    Und wieder geht es zum Flughafen. Ich bringe morgens den Camper etwas auf Vordermann und fahre nach Adelaide um ihn abzugeben mit 2 Stunden Puffer kalkuliert (in Melbourne kam ich nach einer Stunde erst dran und hab insgesamt ca 2 1/2 Stunden in der Vermietung gebraucht!) - die Abgabe war dann innerhalb von einer Minute erledigt. ;-) aber gut, mein Tag war so schon ganz gut durchgetaktet (ich hoffe in Perth klappt alles wie geplant!), da ist ein wenig Zeit schon gut!
    Ich fahre also zum Flughafen und bin pünktlich da mit genügend Zeit für einen Kaffee.
    Meer informatie

  • Fremantle

    7 april 2017, Australië ⋅ ⛅ 19 °C

    Flug gut überstanden und obwohl wir 20 Minuten zu spät ankamen und ich dementsprechend spät in die Vermietungsstation kam, hab ich mein Auto doch noch bekommen. :-)
    Ein kleiner Travelpod, ganz neu im Sortiment, der sich wirklich gut fahren lässt! Es ist der gleiche Fahrzeugtyp wie mein letzter Van, aber moderner und ohne hohes Dach. Und Automatik und Rückfahrkamera im Rückspiegel integriert!
    Bin sehr begeistert und hoffe, dass er mich gut durch die Gegend bringt.
    Meer informatie

  • Rottnest Island

    8 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 18 °C

    Inselausflug

    Nach einer ruhigen ersten Nacht im neuen Van (ich muss mich noch dran gewöhnen, dass ich mein Bett nicht aufgebaut lassen kann und jeden Abend alles abdunkeln muss, statt einfach nur Vorhänge vorzuziehen wie beim letzten Van) geht es an den Hafen von Fremantle und dann auf die Insel Rottnest Island. Ich hab die Fähre in Verbindung mit einem geliehenen Fahrrad gebucht, also zur Abwechslung mal auf 2 statt 4 Rädern.
    Rottnest Island wurde von den Holländern so benannt, die die Quokkas mit Ratten verwechselten. Aber, die Quokkas sind viel niedlicher und gehören zu den Beuteltieren (aber keine Känguru-Art) und sie kommen sowohl auf dem Festland wie auch auf der Insel vor, auf dem Festland sieht man sie aber kaum. Hier auf der Insel haben sie keine natürlichen Feinde und auch der Mensch stellt nicht wirklich eine Gefahr dar (neben dem touristisch wichtigen Faktor gibt es hier auch kaum Autos, nur ein paar Touristenbusse und Service Fahrzeuge). Also sind sie ganz zahm und man kann sich ihnen normalerweise ohne Probleme nähern. Schon nach 5 Minuten auf der Insel sehe ich die ersten beiden!
    Ich erkunde also mit dem Fahrrad die Insel, es ist etwas hügelig, aber alles im Rahmen meiner Kondition. ;-) ich halte an verschiedenen Stränden, einer schöner als der andere! An einem bin ich sogar eine Weile alleine und hab ihn ganz für mich. In der Mitte der Insel gibt es auch einige Salzseen, die für die Quokkas auch als Trinkwasser dienen, sie können das Salz absorbieren und vertragen es bis zu einem gewissen Gehalt (im Meer ist zu viel um länger davon zu überleben).
    Ich entscheide mich für die mittellange Strecke um die Hälfte der Insel und bin irgendwann auch sehr froh darüber, der Sattel war nämlich doch nicht so komfortabel wie beworben.
    Dann gibt es im Dorf (man kann auch übernachten und es gibt ein paar Unterkünfte, dementsprechend auch ein wenig Infrastruktur) noch etwas zu essen und gutes freies WLAN! Das erste mal in 1 1/2 Wochen, also nutze ich die Zeit um mit meiner Schwester und meinen Nichten zu skypen, die spontan eine halbe Stunde Zeit haben. :-)

    Nach Rückkunft aufs Festland fahre ich noch eine Stunde zu einem freien Campingplatz in Richtung Süden. Das Einkaufen hat leider nicht mehr geklappt... aber ich hab zum Glück Spaghetti, Gewürze und Olivenöl von der Vermietungsstation mitgenommen. Also wird etwas zusammengebastelt und morgen kann ich auf dem Weg Richtung Süden etwas einkaufen.
    Meer informatie

  • Hamelin Bay

    9 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 19 °C

    Wenn sich zwei Ozeane treffen...

    ... passiert eigentlich gar nichts besonderes ;-)
    Aber trotzdem ist der Leuchtturm am Cap von Leeuwin einen Besuch wert und man sieht nebenbei wo sich Great Southern Ocean mit dem indischen Ozean trifft und erfährt man einiges über das Leben der Leuchtturmwärter und hat eine wunderschöne Küste.

    Es geht heute durch mehrere State Forrests zunächst nach Nannup, einem kleinen Dorf inmitten der Wälder, wo ich eine kleine Wanderung mache, im Dorf selbst ist an diesem Sonntag nicht viel los... deshalb geht es durch die Wälder auf schöner Strecke nach Augusta um ein bisschen Informationen über die Möglichkeiten für die nächsten Tage zu sammeln - und ich werde fündig! Aber dazu jeweils an den einzelnen Tagen.
    Von Augusta ist es dann nicht mehr weit bis ans Kap, wo ein Audio Guide alles zum Leuchtturm erklärt.

    Dann geht es in den Nationalpark zum Campingplatz, toll am Meer gelegen wo ich noch eine Stunde einfach das Rauschen genieße, bevor es ans Kochen geht.
    Das wird heute sehr unterhaltsam, denn die Familie, die gegenüber ihren Wohnwagen aufgebaut hat, hat auch gleich ein ganzes Open-Air-Kino dabei, wo sie für die Kids den Disney-Film "Moana" zeigen. Im Laufe der Zeit werde es immer mehr Zuschauer und am Ende klatschen sie alle :-) war auf jeden Fall sehr nett mit meinem Sitzsack neben meinem Van zu sitzen und den Film zu genießen.
    Meer informatie

  • Margaret River

    10 april 2017, Australië ⋅ 🌙 16 °C

    Gourmet Tag

    Heute war es Zeit die Gegend kulinarisch zu erkunden, immerhin ist Margaret River bekannt für Käse und Wein und allerhand andere Köstlichkeiten.

    Also habe ich mir gestern in Augusta ein paar Flyer von Orten die interessant klangen mitgenommen und eine Route festgelegt.
    Los ging's spontanerweise in Witchcliffe mit einem Cookie als zweites Frühstück (das erste bestand übrigens aus Pancakes, falls es jemand interessiert) und dann ging's zur Berry Farm. Dort gab's aber die Beeren nur in Marmeladen-Form... nun ja, die Fahrtstrecken hier sind alleine schon Mega schön durch Eukalyptus-Wälder, da darf es auch mal nicht erfüllte Erwartungen geben.
    Dann ging es nach Margaret River, zunächst in eine kleine Schokoladen-Manufaktur, wo man bei der Fertigung zugucken konnte (die Bohnen kamen aus anderen Teilen der Welt) und dann nebenan in eine Kaffeerösterei (auch hier aus anderen Teilen), wo ich entspannt einen sehr leckeren Café Latte getrunken habe.
    Im Ort selbst ging es in eine Fudge Factory (Karamellbonbons) - wieder mit Probierstation, die auch sehr leckere Pralinen hatten. Ich hab dann einige Zeit im Ort verbracht, wo es wieder herrliche Läden voller Dinge, die man nicht braucht, gab! :-)
    Dann ging es weiter nördlich zu einer Eiscreme-Manufaktur. Man könnte theoretisch die Kühe kennen lernen, die die Milch fürs Eis geben, aber dafür war ich zu spät dran. Aber Kühe gibt's im Allgäu ja genug. Das Eis war trotzdem sehr lecker!
    Theoretisch wollte ich dann all das Süße etwas Salzen mir einer Käserei, aber die hatte leider zu.
    Macht nichts, also habe ich beim nächsten Winzer gehalten und 2 Weine probiert um einen mit nach Hause zu bringen.
    Nach so viel Nascherei ging's zum Campingplatz (wieder am Strand!), wo es noch deftige Nudeln gab um den Zuckerhaushalt nicht noch mehr zu strapazieren und etwas richtiges am Tag zu essen ;-)

    Kugelrund geht's also heute ins Bett... morgen wird ein spannender Tag!
    Meer informatie

  • Busselton

    11 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 23 °C

    Das Glück der Erde

    Liegt für mich definitiv immer wieder auf dem Rücken der Pferde!
    Nachdem es sowohl Zeit als auch Finanzen zugelassen haben, habe ich mir einen weiteren Wunsch erfüllt: reiten in Australien!
    Und das auch noch am und im Indischen Ozean!
    Wir waren eine schön kleine Gruppe von drei Mädels (zwei Britinnen außer mir) und dem Besitzer der Pferde. Es war schön, dass wir alle schon reiterfahren waren und so wirklich durchstarten konnten.
    Meine Stute, Skylar, war klasse! Sie hatte schon ordentlich Temperament, aber war auch sehr lieb und gut trainiert - da macht das Reiten umso mehr Spaß!

    Wir sind also an einem fast menschenleeren Strand entlang geritten. Ich glaube im Galopp zu viert nebeneinander im Sand mit dem blauen Meer daneben das sah bestimmt sehr kitschig aus - und war wunderschön! :-)
    Kurz vor Ende bekamen wir das das okay von Paul, dem Besitzer, die Pferde richtig laufen zu lassen und meine und eine andere nahmen das zum Anlass eines kleinen Wettrennens! Einfach herrlich!!!

    Nachdem wir also alle schön ausgepowert waren, ging's noch ohne Sattel ins Meer schwimmen! Okay, ich habe mich nicht lange drauf gehalten als Skylar das Schwimmen angefangen hat, sehr rutschig ohne etwas zum Festhalten! Sind wir eben nebeneinander geschwommen ;-)

    Super schöner Ausflug einfach!
    Hinterher ging's zum nächsten Campingplatz nahe Bunbury und dann wollte ich noch ein wenig die Stadt erkunden... so wirklich viel war da aber nicht los, also bin ich wieder zurück und früh ins Bett. Morgen geht's wieder früh los!
    Meer informatie

  • Bunbury

    13 april 2017, Australië ⋅ ☀️ 22 °C

    Ein letztes Mal im Meer baden...

    Und dabei mit wilden Delfinen schwimmen! Ein letztes Highlight hält Westaustralien noch für mich bereit: Delfinschwimmen. Vor Bunbury gibt es ca 150 Flaschennasen-Delfine, die vom hiesigen Non-Profit Discovery Centre beobachtet werden und es werden natürlich auch Touren angeboten. Ich entscheide mich fürs Schwimmen mit Delfinen, wobei man sich aber keinen Ritt oder Festhalten an der Finne vorstellen darf, sondern wir wurden in der Nähe einer Gruppe ins Wasser gelassen und wenn die Delfine uns spannend und interessant genug fanden, kamen sie näher. Ganz freiwillig ohne Futter oder Ähnlichem. Deswegen kamen sie an mich auf so ca 10 Meter ran und es war trotzdem toll, Ihnen mal so nah zu sein in der Wildnis! Als Kind waren Delfine immerhin meine Lieblingstiere :-)
    Es war trotz Neoprenanzug zwar recht kalt, aber wenn man sich im Wasser bewegt hat, ging's. Nur auf dem Boot wurde es mit dem Wind kalt und ich war froh über eine extra Jacke.

    Mittags ging's dann langsam weiter nach Herron Point, meinem letzten Campingplatz. Sehr schön direkt am Wasser gelegen und perfekt um noch ein letztes Mal Sand und Meerwasser zu genießen.
    Das Ende naht...
    Meer informatie

  • Perth

    14 april 2017, Australië ⋅ ⛅ 25 °C

    Letzte Station

    Der große Trip ist fast vorbei... ich habe gestern Mittag mein Auto abgegeben und bin in mein Hostel gefahren, dann habe ich noch ein wenig die Innenstadt erkundet und letzte Besorgungen erledigt. Abends war ich dann zu kaputt um noch großartig etwas zu unternehmen und habe die Taschen gepackt, damit ich früh nicht zu lange brauche um aus dem Hostel rauszukommen.
    Der eigentliche Plan war mein Gepäck im Hostel zu lassen und es abends rechtzeitig vor meinem Flug abzuholen. Aber weil Feiertag ist, ist die Rezeption nur bis 12 Uhr besetzt... ich habe also online nach Alternativen gesucht und die angesteuert um zu sehen, dass die auch alle geschlossen sind. Es hat generell sehr sehr wenig auf - so entspannt die Australier auch mit Sonntagen sind, heute ist wirklich alles zu bis auf Fast Food, Apotheken und Touri-Shops. Auch die Museen waren größtenteils geschlossen. Ich habe mich also mit einem Sicherheitsmann am Bahnhof beraten was ich machen kann, weil ich meine 25kg + Handgepäck nicht länger durch die Gegend schleifen wollte (die Tasche war nicht sehr teuer und ist dementsprechend nicht für längere Laufdistanzen gemacht - und von denen hat sie trotzdem einige auf der Tour mitgemacht). Aber selbst die kostenlosen Stadtbusse fallen heute alle aus. Nach 2 Monaten Reisen, wenn man sich mental schon langsam verabschiedet keine gute Kombination... ich habe also beschlossen Perth nochmal wieder zu besuchen um einen besseren Eindruck zu gewinnen (wenn alles geöffnet ist) und 11 Stunden vor Abflug zum Flughafen zu fahren... da sitze ich also eine ganze Weile, bis abends um 22:20 der Flug nach Dubai losgeht.

    Der Abschied war also etwas suboptimal, aber trotzdem habe ich mich in dieses Land verliebt! Es gibt so viele schöne Ecken, es ist alles so einzigartig, weil es ein eigener Kontinent ist, der sich so viel abseits von auswärtigen Einflüssen lange entwickelt hat! Die Natur ist mehr als vielfältig und die Menschen sind sehr offen und herzlich! Ich werde definitiv wiederkommen und weitere Ecken erkunden!

    Ich könnte noch eine Weile weiterreisen, aber merke auch, dass es langsam wieder Zeit für ein bisschen Normalität wird...
    Meer informatie

  • Dubai

    15 april 2017, Verenigde Arabische Emiraten ⋅ ☀️ 25 °C

    Flug Nummer eins hat wunderbar geklappt - Emirates ist einfach super.

    Falls jemand noch eine Filmempfehlung braucht für ernste und traurige Filme: "Lion" und "Verborgene Schönheit" haben mich beide sehr zum weinen gebracht und waren gleichzeitig wunderschön!Meer informatie

  • Nürnberg

    16 april 2017, Duitsland ⋅ ⛅ 9 °C

    Wieder zu Hause

    Nach 8 Wochen Down Under bin ich nun wieder im kalten Deutschland gelandet.
    Aber dafür war der Empfang umso wärmer, ich wurde mit Luftballon abgeholt und zur Feier des Tages gab es abends noch Spargel.

    Es war auf jeden Fall eine meiner bisher schönsten Reisen und ich muss unbedingt nochmal hin!
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    16 april 2017