• Titzis on Tour
  • Sabine Titz
Oct – Nov 2021

Wale, Wandern, Wein

Statt 3G Corona Regel unterwegs mit 3W in Südafrika. Read more
  • Trip start
    October 28, 2021

    Jan van Riebeeck

    October 29, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

    Offenbar sind wir nicht die Einzigen, die aus dem deutschen Herbst ins südafrikanische Frühjahr wechseln, denn der Flieger ist ausgebucht. Viele Fluggäste bleiben wohl länger. So erzählt uns das Kabinenpersonal von vollen Hinflügen und halbvollen Rückflügen. Wir sind nun bereits zum fünften Mal hier und freuen uns auf vier aktive und erlebnisreiche Wochen.
    1652 gründete der Niederländer Jan van Riebeeck Kapstadt, die erste europäische Siedlung auf südafrikanischem Boden. Schnell entstand eine befestigte Versorgungsstation für Schiffe und damit war gleichzeitig der erste Schritt zur europäischen Kolonialisierung Südafrikas getan. Heute ist Kapstadt eine moderne pulsierende Stadt mit viel Charme, Lebensfreude und vieler touristischer Hotspots.
    Unsere Unterkunft für die ersten Tage ist wieder das Bluegum Guest House, welches wir schon vom letzten Jahr kennen. Oberhalb von Greenpoint gelegen hat dieses B&B einen atemberaubenden Blick auf die Waterfront.
    Read more

  • Bartolomeu Diaz

    October 30, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 17 °C

    Im April 1488 wurde das Kap erstmals von einem Europäer gesichtet, dem portugiesischen Seefahrer und Entdecker Bartolomeu Diaz. Er war auf der Suche nach einem Seeweg von Europa nach Asien und sollte, wenn möglich, bis nach Indien vorstoßen.
    Unsere Tour führt uns von Kapstadt über den Chapman‘s Peak Drive zum Kap der Guten Hoffnung.
    Der Chapman’s Peak Drive ist eine neun Kilometer lange Küstenstraße. Er schlängelt sich in 114 Kurven unmittelbar zwischen Meer und steilen Felswänden entlang von Hout Bay nach Noordhoek.
    Natürlich machen wir das obligatorische Foto vom Kap der Guten Hoffnung, bevor wir zu unserer kleinen Wanderung immer an der Steilküste entlang zum Lighthouse wandern. Auf dem Rückweg stoppen wir in St.James, um die bunten Badehaüser zu bewundern, die leider schon sehr in die Jahre gekommen sind.
    Read more

  • India Venster

    October 31, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 20 °C

    Der Tafelberg lässt sich natürlich bequem mit der Seilbahn erreichen, doch wir wollen den Gipfel zu Fuß besteigen. Unzählige Wanderwege führen zum Gipfel und wir entscheiden uns für das India Venster.
    Die Internetseite Kapexkursionen ( https://kapexkursionen.co.za/gefuhrte-wanderung… ) schreibt zu dieser Tour:
    „Eine spektakläre, relativ direkte Route, die an der sonnigen Nordseite des Tafelbergs enlangführt. Benannt nach einem natürlichen ‘Fenster’ im Fels, durch welches man auf die ‘India Ravine’ und die Innenstadt Kapstadts schaut.
    Etwa 700 Höhenmeter werden bei ca. 3km Wegstrecke abgedeckt, eine sportliche Grundkondition ist dabei ganz klar von Vorteil.
    Auch gibt es bei dieser Strecke einige recht exponierte Stellen, die für Teilnehmer mit Tendenz zu Höhenangst eher ungeeignet sind.
    Ich rechne mit einer durchschnittlichen Aufstiegzeit von 4 Stunden für India Venster.
    An der India Venster Route werden diejenigen Freude haben, die einen sicheren, aber abenteuerlich wirkenden Aufstieg mit viel Abwechslung suchen, einigermassen fit sind und nicht von Höhenangst geplagt sind.“
    Wir starten an einem herrlichen Sonntagmorgen zu dieser Tour. Einen Führer brauchen wir Dank Komoot nicht. Leider finden wir das Fenster nicht, oder wir laufen einfach vorbei.
    Nach 3 Stunden sind wir oben und ziemlich geschafft, denn die Strecke zieht uns ganz schön die Körner aus den Oberschenkeln.
    Den Gipfelsieg feiern wir dann am Abend in der Rooftop Bar im Silo hoch über Kapstadt.
    Read more

  • Norval FoundationDas zweite Parlament

    Jochen Zeitz

    November 1, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 19 °C

    Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, kurz Zeitz MOCAA, ist das erste Museum für moderne afrikanische Kunst in Afrika. Ex-Puma-Chef Jochen Zeitz hat dafür seine private Sammlung gestiftet. Er will mit dem Museum Kunstliebhaber aus aller Welt anlocken. Leider ist uns ein Besuch in diesem Jahr durch verkürzte Öffnungszeiten nicht vergönnt.
    Als Ersatz entdecken wir ein weiteres architektonisches Highlight, eröffnet 2018, die Norval Foundation, welches sich der Erforschung und Präsentation der afrikanischen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts verpflichtet fühlt.
    Gründer dieser neuen Einrichtung ist die Familie Norval, die mit ihrer Norval Art Collection eine der führenden Kunstsammlungen Südafrikas aus dem 20. Jahrhundert aufbaute. Den Besucher erwartet ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, zum Teil martialische Darstellungen aus der Zeit der Apartheid, Skulpturen und ein wunderschöner Garten.
    Read more

  • Wert 9,8 Mio Rand unglaublich

    Horst Schimanski….

    November 2, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 18 °C

    ….kennt fast jeder vom Tatort, aber wer ist Shimansky in Südafrika? Er gehört zu den wenigen südafrikanischen Juwelieren, der Diamanten einkaufen darf. Dazu kommt, dass bei Shimansky die Edelsteine noch im eigenen Haus geschnitten und poliert werden, ebenfalls eine Seltenheit in Südafrika. Das Diamantenmuseum an der Waterfront ist gleichermaßen Museum, Manufaktur und eine Verkaufspräsentation. Jessica, unsere persönliche Führerin, erklärte uns hinter einer Sicherheitsschleuse viel über die Geschichte der Diamanten in Südafrika. Am Ende der Tour hatte Sabine dann einen Ring im Wert vom 500.000 € am Finger.
    Wir haben ihn nicht gekauft, denn er hätte unsere Reisekasse gesprengt. 😂
    Read more

  • Alberto Bottegas

    November 3, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Bye Bye Kapstadt.
    Trotz Corona ist die positive Lebensart und der Optimismus der Kapstädter erhalten geblieben. Was fehlt sind die Touristen, die auch ein Stück Lebensversicherung für die Stadt sind. Doch die Auswirkungen der Pandemie sind unüberschaubar. Viele Geschäfte und Hotels, auch an der Waterfront, haben noch geschlossen und auch die Street People an den Straßen sind unübersehbar. Die Ärmsten sind die wirklichen Verlierer, denen nicht einmal mehr ein Quartier in einem der Township bleibt.
    Wir verlassen Kapstadt in Richtung Hermanus über den Sir Lowry's Pass, ein Gebirgspass über die Hottentots-Holland-Bergkette. Der Sir Lowry's Pass wurde 1828 nach Sir Galbraith Lowry Cole, dem damaligen Gouverneur des Kaps, benannt. Die heutige Autobahn ist weit entfernt vom ursprünglichen Pass, der rücksichtslos gefährlich und steil war.

    Lunchtime im Idiom Wineyard.
    Der Besitzer Alberto Bottegas ist Italiener. Seine Vision ist es, ein breites Spektrum großartiger und interessanter Weine von erstklassiger Qualität zu produzieren. 
Doch das absolute Highlight ist das Menu zum Lunch. Was die Köche da auf die Teller zaubern beweist einmal mehr die unglaubliche Kochkunst in der Kapregion.
    Read more

  • Whales and Waves

    November 5, 2021, Südatlantik ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Frühling in Südafrika garantiert eine üppige Vegetation, sowie eine vielfältige Blütenpracht. Gleichzeitig bläst unablässig ein kalter Wind über die Küste, der die Wellen meterhoch auftürmt. Ein herrliches Schauspiel. Trotz des Windes ist es tagsüber in der Sonne angenehm warm, doch Pullover und Socken sind immer in Reichweite.
    Wegen der hohen Wellen sind alle Whale Watching Touren in Hermanus gecancelt. Wir finden aber einen auf der anderen Seite der Bucht in Kleinbaai.
    Vier starke Motoren treiben das Boot durch die Brandung und schütteln uns ordentlich durch. Belohnt werden wir mit einer Walfamilie mit ihren Kälbern. Von Juli bis November ziehen die Meeresriesen durch die Walker Bay, um sich in den ruhigen Gewässern zu paaren. Neben Walen lassen sich in den Klippen der Bay auch unzählige Robben und Pinguine beobachten.
    Zurück in Hermanus können wir dann selbst von der Küstenpromenade die Riesensäuger sehen. Zum Lunch ist ein Besuch im Ficks (www.ficks.de) unbedingt zu empfehlen.
    Read more

  • Frikkie

    November 8, 2021 in South Africa ⋅ 🌧 14 °C

    Unsere besondere Ökofarm liegt mitten in der Gardenroute in der Nähe von George. (https://www.buffandfellow.co.za ). Frikkie betreibt eine Büffelfarm, aber nicht nur das. Das Gelände ist auch Lebensraum für die unterschiedlichsten Tiere, selbst zwei Nashörner fühlen sich hier richtig wohl. Wir mitten drin. Fünf Ökohäuser werden auf der Farm vermietet, die sich wie Beobachtungspunkte in die Farmlandschaft einfügen. Unser Haus mit der Form einer Kokosnuss wirkt innen und außen wie eine Stilikone.Read more

  • Ernie Els

    November 9, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 20 °C

    Es ist unklar wo die Gardenroute beginnt und wo sie endet. Die Garden Route bildet eine rund 300 km lange Küstenlinie zwischen Mossel Bay und Plettenberg Bay und ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Südafrikas. George liegt im Zentrum der Garden Route und ist die sechstälteste Stadt in Südafrika. Blühende Gartenlandschaften darf man sich aber nicht vorstellen, jedoch trifft man auf große Obstplantagen, Kornfelder und Nationalparks.
    Nur das Wetter spielt nicht mit. Regen und 13 Grad bei unserer Ankunft. Doch an Regentagen lassen sich auch unscheinbare Attraktionen entdecken, wie zum Beispiel die Blue Shed Coffee Roastery. (https://bestofmosselbay.co.za). An den nächsten Tagen strahlt die Landschaft wieder in dem typisch südafrikanischen Licht. Der von Ernie Els entworfene Oubaai Golfcourse in Herolds Bay erwartet uns zu einer entspannten Runde.
    Bei kleinen Wanderungen am Strand mit den dazugehörigen Restaurantbesuchen vergeht die Zeit wie im Flug.
    Read more

  • Andrew J. Hillock

    November 11, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 24 °C

    Wenn nur ein Buchstabe ein kleines Chaos verursacht. Wir haben statt in Ladismith eine Unterkunft in Ladysmith gebucht, Ladymith mit „y“ liegt leider 1000 km abseits unserer Route. Doch das Management der Springbock Lodge in Ladysmith verzichtete auf die angefallenen Stornogebühren - Glück gehabt.
    Von George nehmen wir die Route über Oudtshoorn auf die N62. Es geht durch die Kleine Karoo nach Ladismith mit „i“. So landen wir statt in einen Wildreserve auf dem Mymering Wine Estate (https://mymering.com). Andy, der Besitzer wird im nächsten Monat 80 Jahre. Seine Art sich zur Ruhe zu setzen bestand darin, vor 10 Jahren seine große Farm gegen eine „kleine“ mit 40 Hektar zu tauschen um neu anzufangen und Tafeltrauben und Wein anzubauen. Das gesamte Anwesen dehnt sich über 1000 Hektar in die Berge aus. Respekt, was für ein Lebensentwurf. Um die Gegend zu entdecken, sollte man die Hauptroute der N62 verlassen. Wir machen einen Abstecher auf einer Bergpiste nach Norden durch die spektakuläre 17 km lange Seweweekspoort ( „Siebenwochen-Pforte“) Die Straße wurde von 1859 bis 1862 in nur drei Jahren gebaut. Undenkbar in Deutschland.
    Read more

  • Harald Juhnke

    November 14, 2021 in South Africa ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Route 62 gehört zu den schönsten Reiserouten durch Südafrika.
    Sie führt von Oudtshoorn durch die Kleine Karoo über Bergpässe, wunderschöne Täler, vorbei an Weingütern und Obstplantagen und durch das Tal des Breede Flusses. Von Wellington, Tulbagh, Worcester, Robertson und Montagu reiht sich ein Weingut an das Andere und damit ist die Route 62 auch eine der längsten Weinstraßen der Welt. Die Weinbauregion Klein Karoo liegt im Osten des Westkaps und ist mit weniger als 200mm Niederschlag im Jahr besonders trocken, gute Voraussetzungen für exzellente Weine.

    Wir leben nach einen Zitat von Harald Juhnke:
    „Unsere Definition von Glück. Keine Termine und leicht einen sitzen.“
    Genau nach diesem Motto ziehen wir an einem sonnigen Sonntag durch die Weingüter. Doch Sonntags ist der klassische südafrikanische Familientag und viele Weingüter haben leider geschlossen.
    Read more

  • Wegesicherung in Südafrika

    Snakes

    November 15, 2021 in South Africa ⋅ ☁️ 31 °C

    Schlangen in Südafrika zu treffen ist äußerst selten. Doch die Chancen sind im Frühjahr größer, da die Tiere sich gern auf warmen Steinen sonnen. Zu den gefährlichsten Artgenossen gehören die Puffotter und die Kapcobra. Bei unserer Tour heute auf dem Cogmanskloof Hiking Trail hat uns Pauline noch einmal eindringlich vor den Tieren gewarnt und uns Wanderstöcke empfohlen. Die Vibration der Stöcke ist hilfreich die Tiere aufzuschrecken und zu vertreiben. Mit diesen guten Wünschen im Gepäck sind wir relativ früh mit einem doch etwas mulmigen Gefühl los. Schlangen sind wir Gott sei Dank nicht begegnet, doch die Hitze hat uns auf dieser wunderschönen Wanderung am Ende den Zahn gezogen und so waren wir froh, als wir kurz nach dem Mittag wieder in unserer Lodge waren.
    Die Anstrengungen sind im Rietvallei Wine Estate vergessen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause gab‘s eine kulinarische Belohnung.
    Read more

  • Load Shedding

    November 16, 2021 in South Africa ⋅ ☁️ 23 °C

    Load Shedding - Lastabwurf ist der Begriff für die fast täglichen Stromabschaltungen. Je nach Stufe dauern die Abschaltungen zwischen 30 Minuten und drei Stunden täglich. Fragt man nach den Ursachen, so sind Korruption und falsche Investitionsentscheidungen die Antwort. Die Wirtschaft ächzt unter den Belastungen der Pandemie und hohe Arbeitslosigkeit sind die Folgen. Trotz aller Schwierigkeiten ist der Mut und die Lebensfreude nicht verloren gegangen. Für uns ist es schon ungewohnt, wenn wir allein tolle Restaurants besuchen und uns eine überschwängliche Gastfreundschaft entgegengebracht wird.
    The Voice of South Africa, ein arbeitsloser Sänger, der als Kellner im Mimosa Blue Wine Distrikt uns mit seiner Stimme beglückt, ist nur ein keines Beispiel für die derzeitige Situation.
    Unsere Botschaft:
    Die größte Hilfe für Südafrika ist dieses Land zu besuchen.
    Read more

  • Vorweihnachtszeit

    Vincent

    November 17, 2021 in South Africa ⋅ 🌧 17 °C

    Das Merindol Manor ist eines der ältesten historischen Häuser im malerischen Wein- und Olivenanbaugebiet Riebeek Valley. ( http://www.merindolmanor.com/ )
    Einst ein stattliches Familienhaus, ist es heute ein liebevoll restauriertes Boutique-Gästehaus.
    Gastgeber im Merindol Manor ist Vincent. Nach 17 Jahren in der Bankenwelt von Genf, London und Luxemburg ist er 2016 nach Südafrika gezogen.
    Das alt ehrwürdige Gästehaus ist Ausgangspunkt, um die umliegenden Regionen zu erkunden. Die Örtchen im Riebeek Valley wirken mit ihren alten Häusern, den alten Weingütern und den unzähligen kleinen Kunstgalerien wie aus der Zeit gefallen und die Uhren scheinen langsamer zu ticken. Es ist der perfekte Platz um eine friedliche Zeit in der malerischen Landschaft zu genießen.
    Kloovenbourg
    Das landwirtschaftliche Gut wurde 1704 das erste Mal erwähnt. 1956 kauften es die Großeltern der heutigen Besitzer und begannen mit dem Anbau von Wein und Oliven. Sie bieten ein breites Sortiment an Weinen und Olivenspezialitäten an. Von dieser Art gibt es im Valley einige.
    Allesverloren ist ein anderes Gut, welches der Geschichte trotzt. 1704 von den Buschmännern niedergebrannt und wieder aufgebaut.
    Read more

  • Pura Vida

    November 20, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 22 °C

    Yzerfontein ist ein beschauliches Örtchen 80 km nördlich von Kapstadt an der West Coast. Offensichtlich wohnt hier das Geld, wenn man die vielen Ferienhäuser und deren Architektur sieht. Am Wochenende gibt sich dann auch die südafrikanische Spaßgesellschaft ein Stelldichein. Es gibt Hochzeiten am Strand, Speedboote, Strandbuggys und sonst alles was in der Freizeit Spaß macht.
    Etwas weiter nördlich liegt der West Coast NP, der vor allem mit der rauen Künstenlandschaft punktet. Doch nicht nur das. Wir bekommen das erste Mal eine Puffotter vor die Linse, sehen noch zwei weitere und haben schon beim fotografieren die Hose voll.
    Jeden Abend gegen 19:30 Uhr gibts einen wunderschönen Sonnenuntergang direkt von unserem Balkon. Was will man mehr? Doch die Nachrichten, die aus Europa und Deutschland auf unsere Handys schwappen, vermiesen uns die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in Deutschland. Erwartet uns wieder eine Situation wie im letzten Winter? Unvorstellbar für uns und so arbeiten wir in Gedanken schon am Plan B, um gut über den Winter zu kommen. Eingesperrt zu Hause bleiben ist keine Alternative, eher reisen wir nochmal nach Costa Rica mit dem Lebensmotto der Ticos „Pura Vida“.
    Read more

  • 1692

    November 24, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

    Die letzten Tage. Wir haben lange überlegt, wo wir sie verbringen wollen. Es ist dann doch wieder Franschhoek geworden. Nur eine kurze Autofahrt von Kapstadt entfernt, ist Franschhoek zu Recht berühmt für seine hervorragende lokale Küche und seine außergewöhnlichen Weine.
    Bei unseren Streifzügen durch die unerschöpflichen Weingüter sind wir per Pedes, Bike und Auto unterwegs und jedes Weingut steht für sich.
    Das Weingut Spier 1692 ist dann doch wieder besonders. (https://www.spier.co.za/ )Wie steht’s auf der Homepage:
    „Ethische Landwirtschaft, die Gesundheit des Bodens und der Menschen, die ihn bearbeiten, künstlerisches Bemühen und absolute Sorgfalt bei der Herstellung unserer Weine. Das ist uns wichtig.“ Eine riesige Parklandschaft mit Wanderwegen, Spielplatz, Hotel, Kunstgalerie und natürlich Winetasting laden zum verweilen ein. Beim nächsten Mal bleiben wir länger hier, doch am Nachmittag ist Teetime auf dem De Salze Golfcourse, an dem die Spiergruppe ebenfalls beteiligt ist.
    Wir mieten uns Mountain Bikes, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Die Runde führt uns vorbei an den exklusiven Unterkünften von La Roche bis zum Berg River Damm. Der Berg River Damm mit einer 68 Meter hohen Staumauer speichert die Winterniederschläge und ist für die Versorgung der ganzen Region während der trockeneren Sommermonate zuständig.
    Read more

  • We have a dream!

    November 25, 2021 in South Africa ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir haben in den letzten Wochen viele Menschen getroffen.
    Alte-Junge; Schwarze-Weiße; Kinder-Rentner; Dicke-Dünne; Arme-Reiche.
    Trotz der äußerlichen Unterschiede sind hier alle vereint in ihrer positiven Lebenseinstellung, dem Glauben an Chancen, sowie Toleranz und Freundlichkeit. Das macht neben der Natur den wirklichen Unterschied in Südafrika.

    Möge uns die Zeit vergönnt sein,
    dass wir auch noch mit 80 Lebensjahren
    in Flip Flop`s durch Südafrika laufen können.

    -Ende-
    Read more

    Trip end
    November 25, 2021