Jan van Riebeeck

Offenbar sind wir nicht die Einzigen, die aus dem deutschen Herbst ins südafrikanische Frühjahr wechseln, denn der Flieger ist ausgebucht. Viele Fluggäste bleiben wohl länger. So erzählt uns dasRead more
Bartolomeu Diaz

Im April 1488 wurde das Kap erstmals von einem Europäer gesichtet, dem portugiesischen Seefahrer und Entdecker Bartolomeu Diaz. Er war auf der Suche nach einem Seeweg von Europa nach Asien undRead more
India Venster

Der Tafelberg lässt sich natürlich bequem mit der Seilbahn erreichen, doch wir wollen den Gipfel zu Fuß besteigen. Unzählige Wanderwege führen zum Gipfel und wir entscheiden uns für das IndiaRead more
Jochen Zeitz

Das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, kurz Zeitz MOCAA, ist das erste Museum für moderne afrikanische Kunst in Afrika. Ex-Puma-Chef Jochen Zeitz hat dafür seine private Sammlung gestiftet. ErRead more
Horst Schimanski….

….kennt fast jeder vom Tatort, aber wer ist Shimansky in Südafrika? Er gehört zu den wenigen südafrikanischen Juwelieren, der Diamanten einkaufen darf. Dazu kommt, dass bei Shimansky dieRead more
Alberto Bottegas

Bye Bye Kapstadt.
Trotz Corona ist die positive Lebensart und der Optimismus der Kapstädter erhalten geblieben. Was fehlt sind die Touristen, die auch ein Stück Lebensversicherung für die StadtRead more
Whales and Waves

Der Frühling in Südafrika garantiert eine üppige Vegetation, sowie eine vielfältige Blütenpracht. Gleichzeitig bläst unablässig ein kalter Wind über die Küste, der die Wellen meterhochRead more
Frikkie

Unsere besondere Ökofarm liegt mitten in der Gardenroute in der Nähe von George. (https://www.buffandfellow.co.za ). Frikkie betreibt eine Büffelfarm, aber nicht nur das. Das Gelände ist auchRead more
Ernie Els

Es ist unklar wo die Gardenroute beginnt und wo sie endet. Die Garden Route bildet eine rund 300 km lange Küstenlinie zwischen Mossel Bay und Plettenberg Bay und ist eines der beliebtestenRead more
Andrew J. Hillock

Wenn nur ein Buchstabe ein kleines Chaos verursacht. Wir haben statt in Ladismith eine Unterkunft in Ladysmith gebucht, Ladymith mit „y“ liegt leider 1000 km abseits unserer Route. Doch dasRead more
Harald Juhnke

Die Route 62 gehört zu den schönsten Reiserouten durch Südafrika.
Sie führt von Oudtshoorn durch die Kleine Karoo über Bergpässe, wunderschöne Täler, vorbei an Weingütern und ObstplantagenRead more
Snakes

Schlangen in Südafrika zu treffen ist äußerst selten. Doch die Chancen sind im Frühjahr größer, da die Tiere sich gern auf warmen Steinen sonnen. Zu den gefährlichsten Artgenossen gehören dieRead more
Load Shedding

Load Shedding - Lastabwurf ist der Begriff für die fast täglichen Stromabschaltungen. Je nach Stufe dauern die Abschaltungen zwischen 30 Minuten und drei Stunden täglich. Fragt man nach denRead more
Vincent

Das Merindol Manor ist eines der ältesten historischen Häuser im malerischen Wein- und Olivenanbaugebiet Riebeek Valley. ( http://www.merindolmanor.com/ )
Einst ein stattliches Familienhaus, ist esRead more
Pura Vida

Yzerfontein ist ein beschauliches Örtchen 80 km nördlich von Kapstadt an der West Coast. Offensichtlich wohnt hier das Geld, wenn man die vielen Ferienhäuser und deren Architektur sieht. AmRead more
1692

Die letzten Tage. Wir haben lange überlegt, wo wir sie verbringen wollen. Es ist dann doch wieder Franschhoek geworden. Nur eine kurze Autofahrt von Kapstadt entfernt, ist Franschhoek zu RechtRead more
We have a dream!

Wir haben in den letzten Wochen viele Menschen getroffen.
Alte-Junge; Schwarze-Weiße; Kinder-Rentner; Dicke-Dünne; Arme-Reiche.
Trotz der äußerlichen Unterschiede sind hier alle vereint in ihrerRead more
TravelerHallo ihr Lieben, schön dass ihr gut angekommen seid. Wir wünschen euch eine wundervolle Reise und sind gespannt auf eure Berichte und Bilder. Liebe Grüße René&Julia