• Monika Epp

Kanada August-September 2017

A 51-day adventure by Monika Read more
  • Trip start
    July 18, 2017
  • Am Flughafen

    August 16, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Geht ja schon lustig an. Das Gepäck ist aufgegeben, jetzt Brunch im Airbräu

  • Bridal Falls und Othello Tunnels

    August 17, 2017 in Canada ⋅ 🌙 18 °C

    Christian ist gefahren, Gott sei Dank, unser Motorhome ist nämlich schon recht groß. Aber es hat alles gut geklappt, wir haben auf Anhieb auf den Canadian Highway #1 gefunden. In Chiliwack haben wir eingekauft. Großeinkauf und alles wurde an der Kasse sofort in Plastiktüten verpackt!
    Die erste Sehenswürdigkeit waren die Bridal Falls, der erste von vielen Wasserfällen auf unserem Weg. Waren schon beeindruckend hoch.
    In Hope waren wir in einem kleinen Museum und sind von dort zu den alten Eisenbahntunnels.
    Überall gibt es riesiges Parkplätze, extra für Wohnmobile, da muss man sich echt keine Sorgen machen.
    Eine falsche Ausfahrt und schwupp, waren wir auf dem falschen Highway. Tja, das passiert uns hoffentlich nur einmal. Aber es war nur ein kurzes Stück, dann konnten wir umkehren.
    Jetzt sind wir auf dem Sunshine Valley Campground kurz hinter Hope. Ein Platz mit Strom und Wasser, das wir auch nutzen. E gibt indoor und Outdoor Pool und Hot Tubs, die waren sogar mir auf Dauer zu heiss!! Geduscht haben wir im Camper, ist zwar eng, aber geht schon.
    Ich glaub wir sind alle müde!!!
    Read more

  • Lightning Lake und Cascade Lookout

    August 18, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 21 °C

    Wir haben super geschlafen, sind aber trotzdem früh wach gewesen und waren nach einem guten Frühstück um 8.30 Uhr unterwegs. Durch den Manning Nat. Park ging es auf einen tollen Aussichtspunkt. Die Vögel und Chipmunks dort waren sehr zutraulich. Anschließend haben wir eine schöne Wanderung um einen See gemacht. Im Esten Ort auf der Strecke zu unseren heutigen Tagesziel haben wir uns mit kanad. Bier eingedeckt. Leider hatten wir dann auf der Weiterfahrt einen Platten. Während wir noch überlegt haben was wir tun, wir waren nämlich in einem Funkloch, hat schon ein freundlicher Herr neben uns gehalten und mit einem Kompressor den Reifen wieder aufgepumpt. Ganz vorsichtig sind wir zurück und zum Reifendienst. Nach 1 Std war alles geklärt und 2 neue Vorderreifen drauf. Wir könnten weiterfahren.
    Die Strecke war abwechslungsreich und interessant, Trotzdem war ich froh endlich am Campingplatz zu sein. Wir haben den letzten Platz bekommen!! Glück gehabt.
    Jetzt freu ich mich dann aufs Bett und einen ruhigen Tag am See morgen
    Read more

  • Badetag

    August 19, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute könnten wir draußen frühstücken. Anschließend sind wir ein Stück am See entlang spaziert, haben super Kaffee getrunken, für die Kinder gabs frozen smoothie.
    Den Nachmittag habe wir faul am Stand verbracht, die Kinder auf einem "Wasserspielplatz". Leider war es nicht so heiss wie erhoffe, ich war also nur kurz im Wasser.
    Morgen fahren wir auf den Bauernmarkt im Ort Peachland und dann weiter nach Revelstoke
    Read more

  • Weiter nach Revelstoke

    August 20, 2017 in Canada ⋅ 🌙 11 °C

    Vormittags waren wir noch auf dem Markt in Peachland. Ein freundlicher Kanadier hat uns eine ganze Tüte voll kleiner Pflaumen geschenkt. Dann noch ein kurzer Stop zum Tanken (man bezahlt mit der Kreditkarte direkt an der Zapfsäule bevor man tankt) und Einkaufen (endlich haben wir Sprudelwasser bekommen!) ging es weiter nach Revelstoke. Eine lange Fahrt erst am See entlang, dann in die Berge und erst ganz zum Schluss kamen die Sehenswürdigkeiten. Eine lange Teerstrasse bis fast zum Gipfel, Murmeltiere sm Straßenrand könnten wir bewundern und oben einen tollen Blick auf Blumenwiesen (Meadows in the Sky) und ein traumhaftes Bergpanorama. Hier wäre ich gerne noch gewandert, aber dafür blieb leider keine Zeit. Auf der Fahrt zum Campingplatz haben wir noch einen Abstecher zu einem wunderschön angelegten Zedernlehrpfad gemacht. Auf einem kurzen Rundweg über Holzstege könnte man die uralten Bäume bewundern. Jetzt waren wir echt spät dran, haben aber doch auf dem ausgesuchten Campground locker noch einen Platz bekommen und konnten noch ein Bad in den heißen Quellen genießen. Eines der beiden Becken war so heiß, dass ich es nicht lang drin ausgehalten habe - unglaublich!Read more

  • Zielort Banff

    August 21, 2017 in Canada ⋅ 🌙 16 °C

    Von Revelstoke sind wir früh los nach Golden. Im Reiseführer haben wir den Tipp für die Golden Eagle Gondel auf den Kicking Horse gefunden. Der Tip war toll. Wir hatten eine super Rundumsicht auf die Gipfel. Leider hatten wir das Fernglas vergessen und der Bär, war einfach zu weit weg. Mist. Dann die Natural Bridge, ein vom Wasser durchschnittener Fels. Besonders beeindruckend waren aber die Takkakawa Falls, 350 m hoch. Jetzt sitzen wir in Banff beim Abendessen. Mal muss am Eingang warten bis man einen Tisch zugewiesen bekommt. Für uns ungewohnt und etwas nervig, wenn man freie Tische sieht und trotzdem rumsteht. Die Burger waren super und die australische Bedienung echt freundlich. Das Lokal ist durch die Klimaanlage aber so kalt, dass wir froh sind, wenn wir wieder draußen sind. Vorher haben wir einen kurzen Bummel über die Banff Avenue gemacht. Hier sind nun zum ersten Mal echt viele Touristen.Read more

  • Ausflug zum Lake Louise

    August 22, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Um 6.45 Uhr sind wir losgefahren, nach der ersten Nacht auf einem unserviced campground, also ohne Strom und Wasser. Ein Platz mitten in der Wildnis. Und da haben wir auch unser erstes Wapiti gesehen. Am LL war es noch ruhig und friedlich. Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir uns auf den Weg zum Glacier Teehaus gemacht, dann über den Lake Agnes und Mirrow Lake zurück zum Fairmont Hotel. Eine tolle Wanderung, aber länger als erwartet. An den Teehäusern ging es auch recht zu, trotzdem haben wir am Lake Agnes einen Tisch bekommen und einen leckeren Rhoibush Latte( ist falsch geschrieben, oder?) getrunken. Bei der Heimfahrt haben wir dann den Highway 1a genommen und eine Magnum- Pause und eine kleine Wanderung zum Johnston Canyon gemacht. Ist vergleichbar mit der Höllentalklamm. Abendessen gab es am Camper.Read more

  • Marbel Canyon und Numa Falls

    August 23, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir habe wieder gut geschlafen und fühlen uns auch auf dem "einfachen" Campingplatz sehr wohl. Heute habe wir auch mal ausgeschlafen und sind erst um 9 Uhr aufgebrochen. Zum Marbel Canyon, auch eine Schlucht, aber beeindruckender als der Johnston Canyon gestern. Er liegt im Kootany Prov. Park, in dem 2003 einer riesige Fläche verbrennt ist. Die verkohlten Bäume stehen noch und dazwischen kommen die neuen Bäume hoch. Die Schlucht ist sehr tief und es
    gibt Erklärungen auf englisch und französisch (wie überall) in denen die Erosion und die Entstehung des Canyons beschrieben sind. Sehr interessant.
    Leider sind die Numa Falls, die wir zu denen wir noch wandern wollten geschlossen, weil die Brücke weggeschwemmt wurde.
    Jetzt sitzen wir bei Starbucks! Nur wegen der Reiseberichte, dann hier gibt es freies WLAN. Heute ist es super heiß, deshalb fahren wir noch zum Johnston Lake.
    Read more

  • Icefields Parkway Teil 1

    August 24, 2017 in Canada ⋅ 🌙 11 °C

    Wir sind wieder früh aufgebrochen und haben erst auf der Strecke gefrühstückt. Vollgetankt und mit Frischeasser versorgt.
    Bow Lake und Bow Falls Num-Ti-Jah: eine tolle Wanderung 1,5 Std oneway um den See, dann nur wenig Steigung durch eine super Landschaft, kaum Leute, mindestens so schön wie der Lake Louise
    Peyto Lake: zum ersten Mal nicht gut ausgeschilderter sehr steiler Teerweg zum See. Ich wollte schon schimpfen, aber nach 20 min entlohnt ein super Blick auf den See im Tal.
    Lower Waterfowl Lake: wir sind eine Ausfahrt zu früh raus und eigentlich dürften wir den RV auf dem kleinen Parkplatz garnicht parken, aber nun waren wir schonmal da und sind die paar Meter zum Fluss, der den Upper mit den Lower Waterful Lake verbindet. Keine Leute, schöne kleiner Wanderung dann von der Brücke zu den Seen
    Mistaya Canyon: der Wahnsinn, was durch Wasser entsteht
    Thompson Lake Hubschrauber: das Highlight des Tages, ohne Termin gleich einen Platz bekommen, Kilian und ich vorne, Veronika und Christian hinten am Fenster. Ein Flug über Berge, Gletscher und Seen zu denen man zu Fuß 1,5 Tage hinwandert.
    Der Campground ist zum Selbstregistrieren auf Vertrauensbasis, leider ohne alles, nicht mal eine Dumpstation, die wir inzwischen dringend bräuchten.
    Auch Lebensmittel kann man auf der ganze Strecke nicht kaufen
    Read more

  • Icefields Parkway Teil 2

    August 25, 2017 in Canada ⋅ 🌙 7 °C

    Um 7 Uhr sind wir aufgestanden, mal wieder in der Hoffnung, dass wir auf der Strecke einen Bären, ein Big Horn Schaf oder eine Schneeziege sehen- aber wieder nichts. Dafür sind wir alleine auf der Straße und können tolle Fotos von den Berggipfel in der Morgensonne machen.
    Unser erster Halt war am Sunwapta Pass zum Frühstücken. Anschließend der Glacier Skywalk, den ich mir ganz anders vorgestellt hatte. Ich dachte der wäre näher an einem der Schneefelder, aber reist direkt am Straßenrand. Nicht wirklich das Geld wert. Die Tour mit den roten Schneemobilen wäre bestimmt interessanter (und natürlich noch teurer) gewesen, aber wir hätte über eine Stunde warten müssen. Wer also unterwegs Internet hat, sollte verbuchen.
    Vom Parkplatz beim Athabaskan Glacier sind wir die letzten paar Meter rauf bis zum Ende der Gletscherzunge gegangen. Das Schmelzwasser fließt zwischen dem Gletscher und unserem Standort ab, näher darf man nicht hin. Auch wenn der Schnee dort grau ist, ist das ganze schon beeindruckend. Auf dem Weg nach oben waren mehrere Hinweisschilder bis zu welchem Jahr der Gletscher wohin reichte. Jedes Jahr wird er mehrere Meter kürzer, wegen der Klimaerwärmung.
    Dann ging es weiter zu den Sunwapta und Athabaskan Falls, ja wieder Wasserfälle und wieder beeindruckend.
    Und wieder haben wir auf der Fahrt kein Wildtier beobachten können. Mistviecher!
    In Jasper mussten wir erstmals einen zweiten Campingplatz anfahren, weil der erste schon voll war. Und der Platz jetzt ist auch nur für eine Nacht, obwohl wir 3 Nächte bleiben wollen. Morgen schauen wir weiter.
    Read more

  • Valleys of the Five Lakes u Mt Whistler

    August 26, 2017 in Canada ⋅ 🌙 15 °C

    Wir sind wieder um 8 Uhr los, ohne Frühstück wir hatten ja keine Heizung. Am Parkplatz bei den 5 Seen könnten wir den Generator laufen lassen und habe in Ruhe gefrühstückt. Die Wanderung um die Seen hat ca 2 Std gedauert. Alle Seen hier haben diese besondere türkise Färbung, traumhaft. Leider sind sie auch alle saukalt. Auf dem Weg zum Mt Whistler haben wir bei unserem Campingplatz nachgefragt, ob was frei ist und tatsächlich haben wir einen bekommen, diesmal sogar mit Strom.
    Leider mussten wir für die Bergfahrt ziemlich lange anstehen und dann auch noch 50 min auf die Gondelfahrt warten. Wer voraus plant, kann die Karten und damit auch die Uhrzeit vorreservieren. Mit RV ist das aber auch kein Problem, wir sind einfach zurück zu mAuto und haben "Halt mal kurz gespielt" unser neues Lieblingsspiel. So verging die Zeit wie im Flug. Die Gondel ist von annodomini, aber die Aussicht oben überwältigend. 360 Grad Rundumblick.
    Schöne war es auch mal wieder in einer größeren Dusche zu Duschen. Die im Camper ist doch recht eng.
    Übrigens gibt es hier überall Eichhörnchen, kleinere als bei uns, aber super süß und zutraulich. Noch zutraulicher sind die Chipmunks, die einem sogar aus der Hand fressen.
    Read more

  • Seenrunde

    August 27, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder wurde unser frühes Aufstehen nicht belohnt, kein Wildtier auf den 50 km zum Maligne Lake. Trotzdem hat es sich gelohnt, toller Morgensonne und eine ruhige Wanderung den Mary Schäfer Loop entlang am Maligne Lake. Ein paar Leute haben wir aber doch getroffen und einer hatte tatsächlich gestern in der Nähe einen Braunbären fotografiert. Es gibt sie also doch. Auf dem Rückweg durch die 2015 verbrannten Wälder haben wir am Disappearing Lake gestoppt, ein See, der im Herbst über unterirdische Höhlen abfließt und sich im Frühjahr durch das Schmelzwasser wieder füllt. Am Maligne Canyon kommt das Wasser wieder empor. Das besondere an diesem Canyon sind die kreisrunden Löcher, die das Wasser in den Stein gefressen hat.
    Bevor wir unsere Seentour fortgesetzt haben, haben wir uns um den Stellplatz gekümmert. Diesmal sind wir ganz nah am Fluss.
    Zum Patricia und Pyramide Lake geht es überraschend steil bergauf. Hier gibt es viel Wander und Mountainbike Wege. Obwohl wir zuvor noch recht geschwitzt hatten hat uns, also v a mich, jetzt am See gefroren. Wir waren am Pyramide Beach Nr 3, ein kleiner Parkplatz mit 3 oder 4 Picknickbänken, eine davon direkt am See. Schade, dass es gerade jetzt zuzog. Wir sind schon bald wieder aufgebrochen zum Einkaufen, zur Post ( Überraschung - Sonntag geschlossen) und zur Touri-Info wegen WLAN. Bei der Rückfahrt hat sich ein Ösi beim Ausparken vorgedrängelt und hat dann sofort wieder gehalten und wollte Rückwärts. Erst wollten wir schon losschimpfen, aber dann ist die Beifahrerin mit einem riesen Fotoapparat rausgesprungen und da haben wir das Karibu auch schon gesehen, genüsslich fressend direkt am Strassenrad zwischen Beach 2 und 3!! Endlich!! Es waren sogar zwei, aber das andere war weiter weg.
    Read more

  • Mt Robson

    August 28, 2017 in Canada ⋅ 🌙 19 °C

    Der Mount Robson war das Highlight des Tages. Ansonsten sind wir abgesehen von der Frühstückspause und einer weiteren am Nachmittag durchgefahren bis zum Clearwaterlake. Die letzten 20 km auf Schotterpiste, wo wir ordentlich durchgeschüttelt wurden. Nicht gerade toll.Read more

  • Kanutour am Clearwater Lake

    August 29, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 30 °C

    Obwohl der Campingplatz total abgelegen ist und wegen der schlechten Straße schwer erreichbar, haben wir gestern einer der letzten Plätze bekommen. An ganz vielen Plätzen hing eine "reserviert" Schild und es sind einige Deutsche da. Um halb 11 sind wir mit den Kanus los, ein Männer und ein Mädels Kanu. Auf dem See war es angenehm kühl und wir sind fröhlich losgelassene und auch gut vorangekommen. Der See hatte keinen Wellengang. Einen ruhigen Platz zum Mittagessen haben wir auch gefunden, dachte wir und schon war das nächste Kanu nur wenige Meter neben uns. Als wir wieder aufgebrochen sind, kam Plötzlich Wind auf, natürlich Gegenwind. Es war ganz schön anstrengend wieder zurück auf die andere Seite zu kommen. Auf dem Rückweg haben wir dann noch ein traumhaftes Plätzchen für eine kleine Badepause gefunden. Das Wasser ist kalt, aber inzwischen war es so heiss (lt Vorhersage bis zu 36 Grad), da tut die Abkühlung gut. Der Rückweg hat sich ganz schön gezogen, wir waren froh endlich zurück am Steg zu sein. Eigentlich wollten wir noch dumpen, aber das kostet hier 5 CAD in Münzen, die wir natürlich nicht haben. Duschen kostet 2 CAD. Das für das Dumpen was verlangt wird hatten wir noch nie! Jetzt freu ich mich auf einen ruhigen Abend vorm Camper.
    Morgen geht es Richtung Whistler.
    Read more

  • Auf nach Whistler

    August 30, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 14 °C

    7.16 Uhr - on the Road again
    Helmcken Falls hoher Wasserfall
    Dawson Falls breites Wasserfall wie Niagarafälle
    Spagat Falls tiefer Wasserfall durch ein Felsenloch
    Eigentlich sollten das nur Notizen für mich sein, aber aus Versehen habe ich es gleich gepostet, jetzt also ausführlich.
    Vormittags haben wir uns bei der Rückfahrt aus Wells Grey nat. Park 3 tolle Wasserfälle angeschaut, einer spektakulärer als der andere. Bei dieser Fahrt kam und auch die Holperpiste nicht so schlimm vor wie bei de Hinfahrt. Nach einem kurzen Stop im Clearwater Visitor Center w/WLAN und zum Einkaufen habe ich mich auf eine lange langweilige Fahrt eingestellt, aber von wegen. Die Landschaft war interessant die abwechslungsreich. Erst fast wüstenähnlich mit satten grünen Wiesen die für die Landwirtschaft bewässert wurden. In machen Streckenabschnitten hat man noch die Reste vom letzten Waldbrand erkannt. Angebaut wird hier Obst und Ginseng, die gewinnträchtigste Wurzel, weil die Asiaten so drauf abfahren. An Kamploops sind wir vorbei, die einzige Grossstadt mit 80.000 Einwohnern. In Lilooet haben wir kurz gestoppt, eine Geisterstadt wie aus dem Wilden Westen mit vielen Natives.
    Hinter Lilooet verändert sich die Landschaft plötzlich und man kommt in ein schmales , tiefes Tal mit kurvenreicher Straße. Hier haben wir einen kleinen Bären gesehen!!!! Endlich. Leider nur kurz und ca 50 m weg.
    In Whistler waren wir erst ca 19.30 Uhr, der Campingplatz war voll. Wir sind dann erstmal Essen gegangen und dann haben wir wild gecampt.
    Morgen schauen wir und Whistler dann mal bei Tage an
    Read more

  • Von Whistler nach Squamish

    August 31, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Nacht haben wir wild gecampt, kein Problem. Erst nachdem ich geduscht und wir gefrühstückt hatten, gerade losfahren wollten hat eine geklopft um uns darauf aufmerksam zu machen, dass man hier nicht campen darf.
    Whistler selbst hat mir gut gefallen, viele junge Leute, viele Mountainbiker.
    Gegen Mittag ging es weiter Richtung Vancouver mit einem Stop bei .... - richtig: einem Wasserfall (Brandywine Falls erinnert an Herr der Ringe) Die Wanderung die wir noch geplant hatten hat sich nach einem kurzen Blick auf die Karte als Tagesbergtour entpuppt, wofür wir zum einen zu spät dran und zum anderen auch keine Zeit eingeplant hatten.
    Jetzt sind wir in Squamish bereits am Meer, auch hier gibt es Wasserfälle (Shannon Falls) und haben morgen nur noch eine knappe Stunde Fahrt zur 1. Fähre um 6.20 Uhr. Also früh aufstehen.
    Read more

  • Vancouver Island

    September 1, 2017 in Canada ⋅ ⛅ 17 °C

    Um 5.50 Uhr waren wir an der Fähre, haben aber trotz Reservierung keinen Platz für die Abfahrt um 6.20 Uhr bekommen. Schade, dass hieß warten auf die 8.30 Uhr Fähre. Keine Wale oder Delfine auf der Überfahrt, war ja klar!
    Die Fahrt von der Ost- zur Westküste hat ca 4 Stunde gedauert mit kleinen Stops zum Mittagessen und an 2 Wasserfällen. Die Vegetation hier ist außergewöhnlich. Riesige uralte Bäume, alles satt grün. Unser Campingplatz in Ucluelet ist mit Blick auf den Yachthafen. Da freu ich mich doch schon auf die Abende am Feuer, dass wir hier endlich machen dürfen.
    Wir sind gleich weiter ins ca 50 km entfernte Tofino, wo wir unsere Touren für die nächsten zwei Tage gebucht haben, Whalewatching und Bears-Tour. Wehe, die Viecher verstecken sich!!!
    Read more

  • Whalewatching

    September 2, 2017 in Canada ⋅ 🌙 16 °C

    Heute früh habe wir uns gleich wieder auf den Weg nach Tofino gemacht. Um 9.00 Uhr ging es auf das Zodiak-Boot in schicken figurbetonten roten Ganzkörperanzügen. Kilian, Veronika und ich in der ersten Reihe! Erst langsam, aber dann ganz schön schnell ging es durch die Buchten bis wir die ersten Wale beobachten konnten. Ein großes Weibchen und zwei Jüngere. Einige Male haben wir auch die schöne Schwanzflosse gesehen. Allerdings leider von weiter weg als erhofft, aber die dürfen nicht näher dran fahren. Dann ging er weiter zu einer der vielen Leinen vorgelagerten Insel. Wir könnte Seelöwen bestaunen, später dann noch Seehunde und Seeotter. Leider sind die alle auf den vielen Fotos dienlich geschossen habe nicht wirklich zu erkennen. Auf dem Rückweg haben wir dann noch einen zweiten Seeadler gesehen, diesmal im Baum, auf der Hinfahrt im Flug. Die knapp 3 Stunden waren viel zu schnell vorbei.
    Nach dem Mittagssandwich haben wir eine kurze Rundwanderung durch den Regenwald gemacht. Die Vegetation ist hier echt ganz besonders und der Bohlenweg ist wunderschön angelegt. Leider mussten wir dann einen kurzen Zwischenstopp zum Dumpen am Campingplatz einlegen bevor es weiterging zum Strand. Der Strand in Ucluelet hat uns nicht gefallen, zu viele Felsen und man konnte schlecht überhaupt ans Wasser gehen. Also sind wir wieder zu dem tollen Sandstrand vor gestern. Der Parkplatz lag noch in der Sonne, aber auf den 50 Metern bis zum Strand kam der Nebel. Der zieht hier wohl regelmäßig morgens und nachmittags auf, deshalb gibts auch den Regenwald. Das ging so schnell, dass wir in wenigen Minuten die Kinder am Strand nicht mehr gesehen haben. Angenehm warm war es aber trotzdem. Sandburg bauen und Muschelsammeln war nur die Nachmittagsbeschäftigung. Am Rückweg das gleiche Spiel, das Parkplatz lag immer noch in der Sonne.
    Die Duschen am Campingplatz sind superschnell und nach einer langen Dusche und dem Abendessen sitzen wir nun wieder vor dem Lagerfeuer und lassen den Tag mit kanadischem Bier ausklingen.
    Read more

  • Rainforest-Trail & Bären

    September 3, 2017 in Canada ⋅ ☀️ 21 °C

    Ausschlafen und dann die Ruhe am Campingplatz genießen. Auch mal schön... - heute sind wir erst um 11 Uhr aufgebrochen und haben eine tolle Rundwanderung durch den Regenwald an der Küste gemacht. In Ucuelet ist die Küste felsig und ziemlich rau mit einigen vorgelagerten Inseln. Auch dieser Weg ist toll angelegt und wir haben sogar ein nettes Plätzchen zum Baden mit Kieselstrand gefunden.
    Am windigen Sandstrand haben wir später einigen Asiaten zugeschaut wie sie einen Pavillon aufgebaut haben. Leider ist er nicht weggeflogen, trotz Sturm.
    Später haben wir noch eine Bootstour zu einem "Bärenstrand" gemacht. Die Fahrt war langweilig im Vergleich zum Zodiak, aber wir haben echt Bären gesehen. Schwarzbären!
    Eigentlich wollten wir dann in Tofino zum Fischessen, aber wir hatten nix reserviert und wegen dem morgigen Feiertag haben wir auch nix bekommen. Also haben wir die Reste von gestern aufgegessen und sind schon los zur Fähre. Da stehen wir jetzt als 4. Auto und warten auf die Registrierung morgen früh um 5 Uhr für die Fähre zurück nach Vancouver. Bei uns istves gleich Mitternacht- also "Gute Nacht"
    Read more