• Tina Hamacher

Aidamar - Kanaren

Een 22-daags avontuur van Tina Meer informatie
  • 15. Tag: Lanzarote, 2. Teil

    18 maart, Spanje ⋅ ☁️ 19 °C

    Unser Reiseleiter war einfach Spitze. Er war sehr lustig und wir haben total viel gelacht. Während der Fahrt hat er ein Quiz gemacht. Die rechte Seite musste Ampeln zählen (es gab keine), die linke Seite hat Kreisverkehre gezählt (22).
    Gegen 12 Uhr waren wir zurück am Schiff und sind direkt in die Stadt, Arrecife, gegangen. Es ist ein schöner Ort und wir sind gemütlich durchgebummelt. Endlich hab ich auch Churros gegessen. Sehr lecker!😋
    An einem Café haben wir Jutta und Dirk getroffen und erst mal was zusammen getrunken. Wolli ist dann mit Dirk zurück zum Schiff gegangen und ich bin mit Jutta zum Gran Hotel gegangen, wo wir in der 17. Etage einen Cappuccino getrunken haben. Von dort hatte man eine tolle Aussicht über den Strand und den Ort.
    Wir sind dann an der Uferpromenade zurück gebummelt.
    Um 17 Uhr haben wir abgelegt.
    Meer informatie

  • 15. Tag: Lanzarote, 3. Teil

    18 maart, Spanje ⋅ ⛅ 18 °C

    Ab 18 Uhr waren wir bei der Küchenparty im Rossini-Restaurant. Es war wie immer grandios!🤩
    Im Restaurant war das Suppen-, Salat-, Nachtisch- und Käsebuffet aufgebaut, sowie die Pasta-Station. Der Hauptgang wurde in der Küche zubereitet und man konnte dabei zusehen. Dazu gab es diverse Getränke. Ein DJ hat Musik gemacht und die Stimmung war gut. Es gab sogar eine Polonäse durch die Küche.🤣
    Danach sind wir um 21:30 Uhr aufs Pooldeck zur zweiten Silent-Party gegangen. Auch wie immer Klasse!
    Meer informatie

  • 16. Tag: Seetag

    19 maart, Nordatlantik ⋅ 🌧 17 °C

    Heute war es wieder ziemlich wackelig.
    Ich hab mir morgens den Vortrag vom Lektor angeschaut und bin dabei öfter weggenickt.
    Eine Form der Seekrankheit ist wohl, dass man sehr müde wird. Ich hab mich dann nachmittags ins Bett gelegt und zwei Stunden tief und fest geschlafen.
    Der Abend war auch ganz entspannt. Man brauchte einfach nach 6 Landtagen ein bisschen Ruhe!😉
    Meer informatie

  • 17. Tag: Lissabon (Seetag)

    20 maart, Nordatlantik ⋅ 🌬 15 °C

    Heute Morgen sollten wir um 8 Uhr in Lissabon einlaufen. Wir sind extra früh aufgestanden, weil wir um 10 vor 9 am Hop on Hop off Bus sein sollten.
    Der Seegang war immer noch recht heftig. Am Vorabend hatte unser Kapitän Max Relinka schon gesagt, dass wir die Sachen in der Kabine sichern sollten, damit nichts aus den Regalen fallen kann.
    Um 8 Uhr kam dann die Durchsage, dass wir erst mal aufgrund des Seegangs nicht anlegen können. Um 10:30 Uhr wollte der Kapitän dann genauere Infos bekannt geben.
    Er hat uns dann im Theatrium erklärt, dass der Lotse wegen der Wellen nicht rausfahren kann. Und ohne Lotsen kommt man nicht in den Hafen. Außerdem gab es in Lissabon ein so starkes Unwetter, dass viele Straßen unter Wasser stehen und Teile des Hafens zerstört sind. Deshalb hat der Kapitän beschlossen, dass wir weiterfahren.
    Er hat bei einigen anderen Häfen angefragt, aber keiner konnte uns aufnehmen, teils weil keine Kapazitäten frei waren, teils weil die Kreuzfahrtsaison dort noch nicht begonnen hatte. Deshalb wurde beschlossen, dass wir direkt nach Le Havre weiterfahren und wir dort am Vorabend unseres geplanten Aufenthalts ankommen. Sehr schade, weil wir uns sehr auf Lissabon gefreut hatten. Aber Sicherheit geht nun mal vor.
    Auch wollten einige Crewmitglieder von Lissabon nach Hause fliegen und neue kommen. Das musste dann alles unorganisiert werden.
    Unser Entertainmentmanager Benny wollte zum Zahnarzt. Er war vorher schon wegen starker Zahnschmerzen ausgefallen. Da musste dann auch seine Vertreterin Franzi ran.
    Das Bordprogramm wurde dann ganz schnell geändert. Wahnsinn, was die hier alles leisten.👍
    Ich hab mir dann erst mal den Vortrag vom Lektor "Gastro Mundus - kulinarisch um die Welt" angeguckt. Wieder sehr interessant.
    Nachmittags gab es eine Filmvorführung im Theatrium. "Eine Million Minuten". Ein ganz toller Film.
    Wir waren später noch an Deck, weil die Sonne schien.
    Abendessen gab es im Brauhaus.
    Danach haben wir die Show "Pianist meets AIDA-Stars" geguckt.
    Zum Abschluss waren wir zum Pub-Quiz im Brauhaus. Wir waren ein Viererteam und haben 28 von 40 Punkten geholt. Es war sehr lustig.🤣
    Meer informatie

  • 18. Tag: Seetag

    21 maart, Celtic Sea ⋅ 🌧 12 °C

    Heute war die See endlich wieder ruhiger. Deshalb fand auch Zumba statt. Da hab ich dann mit Jutta teilgenommen. War ganz schön anstrengend.🥵
    Später haben wir dann noch den HulaHoop-Kurs besucht. Jetzt sind meine Taille und die Waden blau. Der Reifen ist ziemlich schwer und ist beim Runterfallen immer gegen meine Waden geknallt.🤣
    Nachmittags haben wir gespielt und uns dabei durch die Cocktailkarte getrunken.🍹
    Wolli hatte in der Zeit Stammtischtreffen mit den Jungs vom Brauseminar an der Poolbar.🍻
    Abends wurden zugunsten der Stiftung "Cruise and Help" die Kapitäns-Epauletten für 600€ und die Aida-Seekarte unserer Tour, die ein Crewmitglied gemalt hat, für 1700€ versteigert. Damit wird der Ausbau einer Schule in Afrika finanziert.👍
    Danach gab es die Travestie-Show von Kim Bärly. Das war wirklich total witzig. Wenn man den Künstler in zivil an Bord sieht, würde man ihn nie erkennen.
    Wir haben den Abend dann ganz gemütlich an der Marbar ausklingen lassen.
    Meer informatie

  • 19. Tag: Seetag

    22 maart, English Channel ⋅ 🌬 11 °C

    Heute war die See wieder ruhig.
    Nach dem Frühstück habe ich beim Linedance mitgemacht.
    Danach hab ich mir den Vortrag über Le Havre angeguckt, um Ideen zu sammeln, was wir uns dort anschauen können.
    Den Nachmittag haben wir bei Sonnenschein auf dem Pooldeck und hinterher beim Spielen in der Aidabar verbracht. Wolli war wieder beim Stammtisch. Nach dem Urlaub wollen sich die Männer freitags online treffen.😉
    Nach einem gemütlichen Abendessen im Bella Donna haben wir uns die Show "Musical Dreams" angesehen. Wirklich fantastisch, was die Künstler hier auf die Beine stellen.🤩
    Es gibt 4 Sänger, 5 Tänzer und 3 Artisten. (Wegen der besseren Lesbarkeit verzichte ich hier aufs Gendern.😉)
    Während des Abendessens haben wir gegen 20 Uhr schon in Le Havre festgemacht.
    Meer informatie

  • 20. Tag: Le Havre

    23 maart, Frankrijk ⋅ ⛅ 10 °C

    Le Havre liegt in der Normandie, ca. 200 km entfernt von Paris, und ist der wichtigste Ozeanhafen Frankreichs.
    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das schwer beschädigte Stadtzentrum von Le Havre vom belgischen Architekten Auguste Perret berühmt umgestaltet. Heute gibt es hier viele markante Beispiele für Stahlbetonarchitektur.
    Nach dem Frühstück sind wir gegen 10 Uhr in die Stadt gegangen. Das Wetter war entgegen der Vorhersage sehr sonnig und wir waren viel zu warm angezogen.
    Der Weg durch das Hafengelände zog sich ewig, aber wir haben auf den Shuttle verzichtet und sind zu Fuß gegangen.
    Der erste Stopp war an einer Skulptur bestehend aus bunten Containern. Sieht toll aus!🤩
    Von da sind wir an der Kathedrale Notre Dame vorbei in die Markthalle gegangen. Es ist immer toll zu sehen, wie vielseitig und bunt und vor allem frisch die ganzen Waren sind. Rund um die Markthalle gab es auch sehr viele Marktstände. Alle anderen Läden, bis auf Souvenirläden, hatten geschlossen, weil ja Sonntag ist.
    Immerhin haben wir unsere Magneten bekommen.
    Unser Lektor hatte den Tipp gegeben, sich die Église St. Joseph anzusehen. Die Kirche hat bunte Glasfenster bis in den Kirchturm. Bei Sonne sieht das fantastisch aus. Leider kann die Handykamera das nicht so wiedergeben.
    Danach sind wir an blühenden Kirschbäumen vorbei durch einen wunderschönen, kleinen Park gegangen, bis wir zum Rathaus kamen. Der Rathausplatz ist schön gestaltet, mit vielen Springbrunnen.
    Meer informatie

  • 20. Tag: Le Havre, 2. Teil

    23 maart, Frankrijk ⋅ ⛅ 12 °C

    Danach sind wir zum Strand gegangen und haben uns an der Strandpromenade erstmal was zu trinken gekauft.
    Der Strand besteht aus groben Steinen. Nur direkt am Wasser ist ein Standstreifen.
    Zurück auf dem Schiff haben wir im Brauhaus gegessen.
    Vorm Auslaufen haben wir uns den Sonnenuntergang angeschaut und uns nochmal fotografieren lassen. Die Foto-Flat hat sich wirklich gelohnt.👍
    Abends gab es die berühmt-berüchtigte Haifischbar. Moderiert wurde sie von Kim Bärly. Es gab einen Shanty-Chor bestehend aus den Offizieren. Andere Crewmitglieder waren verkleidet und haben einiges an Blödsinn gemacht.🤣
    Es war wieder ein sehr gelungener Abend!
    Meer informatie

  • 21. Tag: Seetag

    24 maart, Nordsee ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach dem Frühstück haben wir die Koffer gepackt. Draußen war es ziemlich kalt, so dass wir uns in die Aidabar verzogen haben.
    Nach einem gemütlichen Spielenachmittag hab ich mit Jutta im Theatrium den Film unserer Reise geguckt. War schön, aber mit 59€ zu teuer.
    Wolli hatte währenddessen einen letzten Stammtisch an der Ocean Bar. Er hat nur Pfefferminztee getrunken, weil es ihm nicht so gut ging.
    Ich hab mir im Shop eine Aida-Badeente und Sneakersocken gekauft. Wolli hat sich am Vortag schon eine Kette gekauft.
    Abends haben wir zu sechst im Bella Donna das Farewell-Dinner genossen.
    Danach gab es die Prime Time. Darin hat sich auch Entertainmentmanager Benny nochmal gemeldet. Er ist von Le Havre nach Hause geflogen, um dort zum Zahnarzt zu gehen.
    Im Anschluss hat sich der Kapitän, Max Reginka, verabschiedet. Er meinte, es wäre schon eine Herausforderung gewesen, bei seiner Jungfernfahrt zwei Sturmgebiete zu durchfahren. Beinahe hätten wir auch Madeira nicht anlaufen können.🙊
    Dann verkündete die Hotelmanagerin, wer den Smiling Star gewonnen hat. Jeder Gast kann ein Crewmitglied bestimmen, dass ihm ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Die Gewinner haben dann einen Wunsch frei. Es hat einer vom Serviceteam gewonnen (er wünschte sich einen freien Tag, an dem er nur schlafen wollte) und eine Frau vom Housekeeping.
    Das Sektbuffet wurde dann eröffnet und wir haben nochmal alle auf den Abschluss eines wunderschönen Urlaubs angestoßen.
    Zum Abschluss gab es von den Aida-Stars die Queen-Show "I want it all". Wirklich grandios!🤩
    Nach einem letzten Cocktail ging es ins Bett.
    Meer informatie

  • 22.Tag: Hamburg

    25–30 mrt., Duitsland ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute Morgen sind wir gegen halb 7 in Hamburg angekommen.
    Wir sind ein letztes Mal in Ruhe frühstücken gegangen.
    Danach habe ich noch eine Runde übers Oberdeck gedreht. Es ist nicht leicht, sich zu trennen.😉
    Dann sind wir nochmal ins Restaurant, um uns von den anderen zu verabschieden. Wir bleiben in Kontakt.😊
    Um 9 Uhr haben wir das Schiff mit 3 Koffern und einer Sporttasche verlassen. (Ein Koffer war von Wolli.🙈)
    Wir haben schnell unser Auto gefunden (es war super organisiert) und konnten um Viertel nach 9 schon losfahren.
    Wir sind ohne Pause durchgefahren und waren ohne große Staus schon um 13:30 Uhr Zuhause.
    Zwei Maschinen Wäsche hängen schon auf der Leine.
    Ich war schnell einkaufen. Zum Abendessen gab es Flammkuchen.
    Jetzt liegen wir gemütlich auf der Couch und gucken "Let's Dance".
    Es war ein wunderschöner Urlaub mit tollen Locations, total netten Urlaubsbekannten, einer tollen, liebenswerten Crew und vielen unvergesslichen Erlebnissen!🥰
    Wir kommen wieder!🤩
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    25 maart 2025