• Mieze
jouluk. 2022 – tammik. 2023

Italien

Tootles‘ erste große Reise Lue lisää
  • Matkan aloitus
    29. joulukuuta 2022

    Abfahrt in Weissenfels

    29. joulukuuta 2022, Saksa ⋅ ⛅ 10 °C

    So Ihr lieben, jetzt geht es endlich los! Unsere erste „große“ Fahrt mit unserem neuen Familienmitglied „Tootles“. Wir üben noch ein wenig, wenn es ums einpacken geht, aber das war ja auch das erste Mal und wir müssen uns noch eingrooven ☺️. Aber wir haben (hoffentlich) nichts vergessen und alle vier Räder drehen sich auf dem Weg zum ersten Etappenziel. Entgegen unserer ersten Idee am Gardasee den ersten Stop einzulegen, haben wir uns - wahrscheinlich wegen der „Tradition“🙃 - entschieden, heute bis nach Klausen in Südtirol zu fahren und im *Torgglkeller* Pizza zu essen. Wir haben vor, in Klausen zu übernachten und mal sehen, wo es uns dann morgen hintreibt….Lue lisää

  • Torgglkeller, Klausen (Südtirol)

    29. joulukuuta 2022, Italia ⋅ ☁️ 1 °C

    Es ist geschafft! Wir sind in Südtirol gelandet, haben fürstlich gespeist und lassen jetzt mal den Abend entspannt ausklingen….bis morgen und Gute Nacht 🫠

  • Abfahrt aus Klausen - Richtung Bozen

    30. joulukuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 3 °C

    Guten Morgen aus dem verregneten Südtirol…
    Ja, hier gibt es nur in Höhenlagen Schnee, aber es ist kalt und feucht. Wir hoffen, das Wetter wird gen Süden noch ein bisschen besser 🙃☀️
    Da dies unsere „First Steps“-Reise mit Tootles ist, probieren wir noch ganz schön viel aus und testen uns so durch die Funktionen unseres neuen Familienmitglieds, aber wir hatten eine entspannte Nacht und haben ganz wunderbar geschlafen! Und für mich wird es jetzt erst richtig spannend, weil alles was jetzt kommt für mich komplett neu sein wird. Ich bin gespannt 🤩…Forts. folgt…Lue lisää

  • On the Road….

    30. joulukuuta 2022, Italia ⋅ 🌧 7 °C

    Um 11:55 Uhr haben wir Südtirol verlassen und sind ab jetzt in der Provinz Trento unterwegs. Die Berge werden kleiner und wir haben noch knappe 2 Stunden bis zum nächsten Etappenziel. Wir passieren unzählige Obstplantagen und Weinfelder (joar, nix mit Weinberg…) während wir der Etsch in den Süden folgen.
    Einen kurzen Stopp haben wir eingelegt am Lago di Toblino, um einen kleinen Spaziergang an diesem malerischen klaren See zu machen.
    Um 13:37 Uhr haben wir in die Provinz Venezien gewechselt und das direkt am Gardasee. Wir fahren links vom Lago di Garda an Stränden und Promenaden vorbei, an Marinas und so vielen Zypressen 🥰. Und auch wenn die Sonne sich hinter Wolken versteckte, war es malerisch. 😍
    Dann wollten wir nur mal kurz Wasser nachfüllen, haben an einem Trinkwasserspender an der Strasse angehalten und weil kein einziger unserer Gardena-Anschlüsse passte, haben wir Flasche für Flasche gefüllt und in den Frischwassertank gekippt. 😝 Das hat ganz schön Zeit gefressen, aber uns hetzt ja niemand.
    Im Anschluss haben wir dem italienischen IKEA noch einen schnellen Besuch abgestattet - weil wir noch Haken brauchten - und ich war ziemlich begeistert von den sanitären Anlagen dort.😲 Am Ende dieser heutigen Etappe sind wir in Peschiera del Garda gelandet und haben uns einen schönen Platz an einer Marina ausgesucht, von da aus haben wir eine Runde mit dem Fellkind gemacht, haben uns den Teil des Städtchens angeschaut, welcher hier auf der kleinen Insel im südwestlichsten Zipfel des Gardasees liegt. Wir haben eine Unterwasserkrippe gesehen; das Jesuskind fehlte zwar, aber vermutlich war das mit seinen Kumpels unterwegs, um die ersten Silvesterböller zu zünden 🙃; und wir haben einen „verwunschenen“ Märchenlichterpfad gefunden, der hier für alle als DER Fotostandort herhalten muss. Zurück in unserem kleinen Zuhause haben wir uns noch die Bäuche vollgeschlagen - und jetzt sagen wir Gute Nacht und bis morgen…
    Lue lisää

  • Abfahrt Peschiera del Garda

    31. joulukuuta 2022, Italia ⋅ ⛅ 8 °C

    Nach einer wunderbaren Nacht sind wir von einer Entengrossfamilie geweckt worden und nach den morgendlichen Ritualen starten wir nun den Motor und fahren nach Venedig 🥰 … bis später ihr lieben.

  • Bella Venezia

    31. joulukuuta 2022, Italia ⋅ ☁️ 8 °C

    Die Reise der ersten Male…..ich war gestern das erste Mal am Gardasee (von dem böse Zungen ja behaupten, dass der gar nicht so richtig Italien ist 😉 - was ich definitiv bestreiten würde) und heute nun endlich nach jahrelangem „darüber sprechen“ habe ich endlich endlich Venedig erlebt. Ich war so im Bann der Eindrücke, dass ich während meiner ersten Vaporettofahrt ganz und gar das Fotografieren vergessen hatte (hab ich dann aber nachgeholt 😆). Wer noch nie hier war, sollte das auf jeden Fall auf der Bucketlist haben, denn es ist mehr als sehenswert, auch und vor allem im Dunkeln, was meine Fotos hoffentlich beweisen. Und wie es sich bei vorherigen Reisen schon einmal gezeigt hat, ist das Abbiegen an der vermeintlich falschen Stelle manchmal dann doch der richtige Weg - wir haben abseits der touristischen Ströme ein paar sehr schöne Dinge gesehen. Schade, dass in so touristischen Städten die einheimische Bevölkerung oft latent so genervt ist von uns Besuchern, dass wir eine gewisse „Unfreundlichkeit“ bemerken mussten….aber vielleicht ist ja der italienische Großstädter auf diese Weise charmant? Ich werde das bestimmt noch heraus bekommen und ich verspreche, ich werde darüber berichten 😁.

    Aber nach schlechteren Erfahrungen folgen ja meistens wirklich gute:

    Das, worüber man hier seltenst Schlechtes schreiben kann ist wohl das Essen, denn das war mal wieder vorzüglichst! Im Al Cafetier haben wir uns Pizza und Gnocchi al Ragout gegönnt und damit diesen ganz besonderen Tag genauso gewürdigt wie er es verdient - ich erinner mich an Pfannkuchen/ Krapfen/Berliner vor vier Jahren - Die Wirtin im Al Cafetier scheint eine kleine Punkerseele zu sein und hat uns nicht wie Außerirdische behandelt, nur weil wir englisch mit ihr sprachen und das war uns ausgesprochen sympathisch.

    Nun sitzen wir satt und zufrieden wieder im Tootles und denken noch darüber nach, ob wir uns nochmal ins Silvestergetümmel stürzen oder den Tag gemütlich hier ausklingen lassen.

    Übrigens ist hier die Knallerei VOR dem großen Feuerwerk am Marcusplatz wegen der Brandgefahr komplett verboten! Also Herr Schröder gleitet angstfrei ins neue Jahr ☺️
    Lue lisää

  • Happy New Year 🎆

    1. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 9 °C

    Happy new year und alles Gute für Euch - Liebe, Reisen, Glück, Glitzer, immer einen guten Stellplatz und viele neue Abenteuer! ✨

    Was soll ich Euch sagen, Silvester in Venedig war mal eine ganz andere Erfahrung!

    Gegen 22:30Uhr fuhr unser Vaporetto in Richtung San Marco und das erste Mal gestern war das Boot mal so richtig voll - voll mit herausgeputzten Menschen, deren „Geplapper“ nicht aufhören wollte 🙃😆. Die meisten jungen Leute sind dann an der Station vor San Marco (quasi gegenüber) ausgestiegen und wir mit dem Rest um 23:15Uhr dann an der letzten Station. Wir mussten auch gar nicht weit laufen, denn schon als wir vom Steg herunter kamen, begrüßten uns Massen an Menschen, die in kleinen Gruppen einfach an der Promenade standen sich unterhielten und gen Wasser blickten. Wir haben also einen kleinen Spaziergang bis zur nächsten kleinen Brücke unternommen, sind dann aber wieder zurück gegangen und haben uns auch einen guten Platz zum Feuerwerk anschauen gesucht. Vorher hatten wir so viel zu schauen, einige der Gäste dieser Strassenparty hatten typische venezianische Masken auf und ich war ganz „verzückt“ davon. Ab 23:30Uhr wurde dann unter großem Hallo alle 5 Minuten eine Feuerwerksrakete gezündet - und ja, wir haben auf die Uhr gesehen, tatsächlich auf die Sekunde alle 5 Minuten🙃 - bis 23:59 Uhr, da kam die letzte einzelne Rakete, dann haben alle runter gezählt und dann ging es los - 15 Minuten pures Feuerwerksglück! Es gab keine betrunkenen Menschen, die unangenehm aufgefallen wären, es war unfassbar friedlich - sehr angenehm!

    Nach dem Spektakel haben sich alle, und ich meine ALLE!, in Bewegung gesetzt, um nach Hause oder zu ihren Autos zu gelangen. Ich habe schon sehr lange nicht mehr in einem Fußgängerstau gesteckt und da es da auch kein Vor und Zurück gab, sind wir erstmal in die Irre gelaufen und brauchten schlussendlich 1,5 Stunden um wieder zu unserem kleinen Tootles zu kommen. Wir haben also gestern ca. 10km zu Fuß zurück gelegt und sind dann glücklich und zufrieden gegen halb drei ins Bett gefallen.

    Jetzt wollen wir noch die neue Schwebebahn ausprobieren und dann schauen wir mal, was der Tag so bringt…
    Lue lisää

  • Von Venedig an die Adriaküste…

    1. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 9 °C

    Ja nun….was soll ich sagen, wenn man das IPad nicht lädt, dann kann man auch nix schreiben. Aber jetzt ist alles gefüttert und ich kann los tippen:

    Gestern waren wir also noch einmal in Venedig unterwegs, wir haben den „People Mover“ ausprobiert und das war eine Erleuchtung 😂. Man kann für sagenhafte 1,50€ vom Campingpark Tronchetto bis zum Piazziale Roma „schweben“ und ist eigentlich mitten im Trubel (man kann natürlich für die 1,50€ auch noch weiter mit dem Bus oder der Tram fahren, haben wir aber nicht gemacht). Also haben wir noch eine Brücke überquert und sind bei schönstem Sonnenschein durch Venedig geschlendert. Irgendwann war der Trubel wieder zu viel und wir sind abgebogen, wo sonst kaum jemand abbiegt und sind so in Cannaregio gelandet. Ein Teil der Stadt, in die sich offensichtlich nicht so viele Touristen verlaufen, denn es war um Einiges entspannter zu laufen😉 - es gab auch keine Shops mehr, dafür malerische Gassen, Brücken und irgendwann sogar freie Sicht aufs Meer. Und so hatten wir als wir den Campingpark verlassen hatten mehr als 11 gelaufene Kilometer auf der Uhr.

    Randnotiz zum campen: Der Campingpark ist übrigens sehr basic - zumindest zu dieser Zeit war das Wasser abgestellt, die Stromanschlüsse gibt es auch nicht mehr, somit sollte man autark sein, wenn man da länger stehen will. Allerdings gibt es im angrenzenden Parkhaus und an der Station des People Movers recht ordentliche Toiletten (1€). 24 Stunden auf dem Platz schlagen mit 22€ zu buche, was wir für die Möglichkeiten vor Ort völlig in Ordnung fanden.

    Nun also heiter weiter… ganz langsam und gemütlich sind wir dann auf Schnell- und Landstraßen Richtung Adria weiter gefahren. Eigentlich wollten wir auf einen Camping- oder Wohnmobilstellplatz um Wasser zu „tanken“, aber leider haben hier 99% der Plätze entgegen der Aussagen der einschlägigen Camper-Apps dann eben doch geschlossen. Es ist halt Winter 🙃.
    Aber einen haben wir dann doch gefunden, da haben wir dann Wasser aufgetankt, aber weil dieser Platz nicht so schön gelegen war, haben wir uns entschlossen, doch lieber woanders zu halten…..
    Lue lisää

  • Adria im Nebel und Ravenna

    2. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 10 °C

    Da wir gestern schlussendlich wieder erst im Dunkeln gelandet sind, konnte ich erst heute morgen so richtig bewundern, wo wir eigentlich sind…wir haben einen wunderbaren Platz direkt am Strand und schauen somit am Morgen mit dem Öffnen der Tür aufs Meer. Leider war da heute ziemlich viel Nebel drüber, aber es war trotzdem wunderbar.

    Herr Schröder hat es auch sehr genossen und war zu meinem Bedauern mal wieder im Meer baden 🙄🤓.

    Gegen Mittag haben wir dann einen Ausflug nach Ravenna unternommen. Ich bin ja schon immer in Südtirol davon begeistert, dass es im Januar noch Weihnachtsmarkt gibt. Aber das sogar hier in der Emilia-Romagna noch der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz steht hat mich besonders beeindruckt. Ravenna hat so einiges zu bieten und ist voll mit süßen, bunten, kleinen Häusern, mit den verschiedensten Türen in allen Größen, Fensterläden, Blumenkästen; außerdem -weil Ravenna berühmt ist für Mosaike- gibt es im inneren Ring der Stadt echt schöne Straßenbeschilderung mit Mosaiksteinen. In der Markthalle gab es dann noch etwas zu speisen und einen wirklich guten Wein und auf dem Rückweg zu unserem Tootles haben wir uns noch ein Gelato unterm Weihnachtsbaum gegönnt.

    Bin gespannt, wohin uns Tootles und der Wind morgen treiben…☺️
    Lue lisää

  • Tage fürs Tagebuch und Enttäuschungen…

    3. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☁️ 9 °C

    Hallo und guten Abend aus NUMANA an der Adriaküste. Das war heute ein Tag für‘s Tagebuch….nach einer sehr ruhigen und angenehmen Nacht habe ich heute morgen einen kleinen Spaziergang IN der sehr kalten Adria gemacht, Bernie hat beim Gassi gehen mit Herrn Schröder ne Menge Muscheln gesammelt und dann hatten wir eine Einladung zum Mittagessen. Also haben wir uns *landfein* gemacht und sind zu unserer Verabredung gefahren. Wir wurden entführt in die *Tenuta Augusta* - Agriturismo vom Feinsten! Leider waren wir beide so sehr in Gespräche vertieft und fasziniert von allem um uns herum, dass wir gar keine Fotos vom Essen gemacht haben 😉. Dafür war es unfassbar lecker, der Wein war hervorragend, die Bedienung herzerfrischend freundlich und unsere Gesprächspartner einfach sehr unterhaltsam. Wir haben sehr lange da gesessen und gegessen und gequatscht und über so manche Anekdote gelacht - so stelle ich mir *Dolce Vita* vor. Nach einem kurzen Spaziergang haben wir uns wieder in unseren Tootles gesetzt und uns auf den Weg gemacht zu unserem neuen Etappenziel…Bernie wollte mir Rimini zeigen. Leider lag Rimini komplett im Nebel und war voll mit Autos, so dass wir uns entschieden haben nach Ancona zu fahren. Auf der Karte sah Ancona recht nett aus, aber wir mussten leider feststellen, dass es zumindest uns so vorkam, als wäre es eher eine industriell geprägte Hafenstadt und gar nicht so idyllisch, wie wir uns das gedacht haben. Also haben wir einen kurzen Stopp am Supermarkt eingelegt und sind dann nach Numana ausgewichen, hier haben wir einen feinen Platz gefunden in der Nähe vom Strand. Auf der Fahrt hierher sind wir durch eine kleine Stadt Namens FANO gefahren, die uns durchreisend sehr gefallen hat und wir haben sie mal auf unsere persönliche Bucketlist gesetzt.
    Auf dem Weg zu unserem Stellplatz ist uns eine grosse Burganlage aufgefallen, die wollen wir morgen mal erkunden….
    Lue lisää

  • Wenn man keine Ahnung hat…

    4. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 9 °C

    …ja wir müssen zugeben, so schlau wie Becki* sind wir eben doch nicht. Haben wir in der Nacht noch geglaubt, eine Burganlage gesehen zu haben, mussten wir heute Vormittag dann feststellen, dass wir am zweitgrößten Walfahrtsort Italiens (nach Rom) gelandet sind; nämlich in Loreto, genauer an der *Basilika vom Heiligen Haus in Loreto* - Wikipedia hilft Euch allen weiter, denn abschreiben will ich das jetzt nicht, aber es war ziemlich beeindruckend und ist in jedem Fall eine Reiseempfehlung für alle, die an Religionen zumindest Interesse haben. Die Basilika ist wunderschön und …ach, man sollte das echt gesehen haben! Nach der Kultur kam eine erneute Etappe in Tootles - wir sind Richtung Süden unterwegs und haben den bisher schönsten Stellplatz ergattert! Direkt am Meer in San Vito Chietino. Das ginge wahrscheinlich in der Hochsaison nicht, aber jetzt, im Januar, ist hier alles leergefegt. Und wir haben wieder einmal hervorragend gegessen: Es gab VITEL TONNÈ und LASAGNE DI MARE und ORICHETTE AL CRUDO DI GAMBERI, TIRAMISU und WEIN und ESPRESSO DOPPIO….also wir fühlen uns wie in einer Schnulze….😝😍

    *wer Becki nicht kennt, bekommt eine Aufklärung nach unserer Rückkehr
    Lue lisää

  • Kurzes Hallo von der Marina di San Vito

    5. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 11 °C

    Ich melde mich nur mal kurz, einfach weil es hier gerade so malerisch schön ist und ich das unbedingt direkt teilen will! Wir sind mit dem Klang von Wellen, die an Steine schlagen aufgewacht, die kleine Jalousie am Bett aufgezogen kitzelten uns die Sonnenstrahlen schon in der Nase. Und nach ein klein wenig Morgensport und der obligatorischen Hunderunde sitzen wir bei Kaffee und Tee nun hier am Meer (am Adriaradweg) in der Sonne und betanken uns mit Licht und Wärme bevor es gleich weiter Richtung Süden geht….Lue lisää

  • Guten Morgen aus Alberobello

    6. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir haben gestern entschieden, Bari links liegen zu lassen und lieber einer Empfehlung eines Freundes zu folgen und nach Alberobello zu den Trullis zu fahren. Weshalb? Nun, wir fahren ja ganz bewusst keine Mautstrassen und Autobahnen, weil wir einfach gerne etwas mehr sehen wollen als Autobahnabfahrten und -Raststätten. Dabei sind wir gestern, nachdem wir kilometerlang an der Adria entlang gefahren sind und Sonne, Strand und Palmen geniessen konnten plötzlich in einem Teil Apuliens gelandet, der mich teilweise sehr traurig gemacht hat. Verfallene Dörfer, verlassene Häuser und so viel Müll am Straßenrand … wir waren tatsächlich ein wenig geschockt! Denn neben dem Müll waren so viele Hektar Olivenhaine und Weinfelder, also eigentlich könnte es idyllisch sein, aber der Müll war teilweise verheerend 😟. Zwischen den Olivenhainen fanden wir dann eine Firma, die Antipasti in Bio - und Demeterqualität herstellt, wir hofften, dort ein wenig Olivenöl kaufen zu können, aber -Überraschung- sie machen gar keins! 😛
    Als ich dann in unserer *Park4Night*-App nach einem Platz für die Nacht in Bari suchte und mehr als einmal las, dass andere Camper in Bari ausgeraubt wurden und wir leider immer noch die Müllsituation und diverse durchfahrene Industriegebiete im Kopf hatten, haben wir uns kurzentschlossen eben entschieden auf einen gesicherten Platz in Alberobello zu fahren und uns heute die Trullis anzuschauen.
    Angekommen, haben wir uns in der nächsten Pizzeria (in der es keine Pizza gab 🤪) etwas, für diese Gegend typisches, zu Essen bestellt und uns auf dem Rückweg schon mal ein paar Trullis bei Nacht angeschaut. Heute dann also bei Tag…..
    Lue lisää

  • Abstriche

    6. tammikuuta 2023, Italia ⋅ 🌙 6 °C

    Zuerst: Der Vormittag in Aberobello war herausragend! Eine Stadt voll von Trullis! Wir waren komplett fasziniert davon. Offensichtlich sind die Trullis so beliebt, dass sie auch wieder neu erbaut werden, wie wir auf der Fahrt zum nächsten Etappenziel feststellen durften. Die Fotos sprechen für sich -hoffe ich. Von Aberobello aus wollten wir die weiße Stadt Ostuni anschauen, aber da heute auch in Italien Feiertag war - wovon in Aberobello lediglich der italienische Menschenstrom zeugte - war irgendwie niemand da, der die Stadt hätte weiß erscheinen lassen. Wahrscheinlich ist das im Sommer spektakulärer, aber heute war da nix weiß oder ansehnlich, also sind wir sofort weiter gefahren nach Tarent und waren schon wieder geschockt! Vom Müll und von der Hafenstadt an sich….das war irgendwie nicht was wir gesucht hatten, also haben wir wieder einen U-Turn gemacht und sind nach Matera aufgebrochen, wo wir nach einer *stauigen* Runde durch die Stadt einen verwunschenen Ort gefunden haben, auf dem wir heute Nacht stehen werden und wahrscheinlich ganz wunderbar schlafen….gute Nacht 😴Lue lisää

  • Ionisches Meer….Tyrrhenisches Meer

    7. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 13 °C

    Verwirrend! Aber fangen wir am Anfang an….aufgewacht unter dem Zauberbaum in herrlichstem Sonnenschein haben wir die Sonne und die gute Luft genossen und nach Bernies obligatorischen Kaffee sind wir los marschiert Richtung Matera, um die Höhlenwohnungen bei Tageslicht zu beäugen….natürlich durfte uns Herr Schröder begleiten, der heute wohl Feiertag hatte, denn er durfte uns durch die Hügel und Schluchten voller wildem Thymian, Fenchel, Rosmarin und Narzissen leiten und hat sich offensichtlich dabei sehr überlegen gefühlt bis, ja bis seine Kondition endete und er nur noch hinter uns her trottelte 🤪😂. Im Nachhinein mussten wir feststellen, dass wir doch etwas verpasst haben in Matera, aber das ist Grund genug, noch einmal wieder zu kommen.

    Nach einer Dusche und reichlich Siesta haben wir uns dann also auf den Weg nach Tropea gemacht. Wir sind an Bäumen vorbei gekommen, die schwer getragen haben an Mandarinen, Orangen und Zitronen, leider war kein rankommen 🙃. Nach schier endlosen Kilometern hatten wir es dann gegen 20:15 Uhr endlich geschafft und sind im nächsten Paradies gelandet. Unser Camperpark ist direkt am Meer und die Pizzeria zwei Minuten Fußweg entfernt. Die Pizza war hervorragend (war meine erste ECHTE italienische Pizza IN Italien) und wir wurden gleich eingeladen zu Sekt und Kuchen, denn da feierte ein Kleinkind mit italienischer Großfamilie gerade Geburtstag. Der Kuchen war MEGA! Den Sekt konnte ich nicht auch noch trinken, ich hatte ja schon Rotwein. Morgen wird dann erstmal hier alles erkundet, ich bin schon irre gespannt….
    Lue lisää

  • Sonntag ist Ruhetag

    8. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 15 °C

    Sonntag also haben wir in Tropea verbracht, haben uns die hübsche Altstadt angesehen, die auf einem Felsen trohnt und die Aussicht aufs Meer und die Santuario di Santa Maria dell‘Isola di Tropea genossen. Alles bei herrlichem Sonnenschein und ich weiß nicht wieviel Grad. Es war jedenfalls sehr warm. Die Stadt ist klein, Santuario hatte geschlossen, also haben wir uns einen Ruhetag gegönnt und in der Sonne gebrutzelt und dabei Biathlon geschaut. Am späten Nachmittag haben wir noch eine Strandrunde mit Schrödi gemacht und den Sonnenuntergang genossen. Abends gab es Brutzelbrot mit Burrata und Olivenöl und ner Menge Knoblauch 😆. Der Abend haben wir dann endlich mal unser Weihnachtsgeschenk ausprobiert und gespielt - ratet mal, wer gewonnen hat….🤪Lue lisää

  • Montag im Regen

    10. tammikuuta 2023, Italia ⋅ 🌧 11 °C

    Da in Tropea eine heftige Regenfront im Anmarsch war, haben wir uns entschlossen, die Stadt der roten Zwiebeln zu verlassen und weil unser Ziel auf Sizilien sich leider auch in Luft aufgelöst hat, sind wir in Richtung Amalfiküste aufgebrochen. Wir haben den Tag weitestgehend im Auto verbracht und haben in Regen und Sturm den Nationalpark *Riserva Statale Valle del Fiume Argentino durchquert. Das war sehr spektakulär, unfassbare Schluchten und Berge und dazu dieser Regen und ein Sturm, der auf den Bergen noch viel stärker war als im Tal. Einige Regenbögen und viele Kurven später haben wir uns entschlossen, Amalfi und Salerno erstmal links liegen zu lassen - das macht ja bei Regen auch nicht wirklich Spaß - und sind in Pompei gestrandet. Hier stehen wir nun unter Zitronen- und Orangenbäumen und machen uns gleich auf den Weg ein wenig Kultur und Zeitgeschichte zu *atmen*….Lue lisää

  • Die Katzen von Pompeji

    10. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 12 °C

    Juchheij, wir waren in Pompeji! Das war wirklich spektakulär und wir sind beide sehr froh, diesen Stop eingelegt zu haben. Wir sind zwar ohne persönliche Führung durch die antike Stadt, haben aber trotzdem unsere Entdeckungen gemacht. Es war schon beeindruckend zu sehen wie gut erhalten einige Teile von Pompeji noch sind, weil sie von Lava konserviert wurden. Wenn man sich vor Augen hält, wann diese Stadt unter dieser Lava begraben wurde, dann ist es um so wunderbarer zu sehen, welche baulichen Fertigkeiten hier zum Vorschein kommen. Am meisten beeindruckt haben mich die Fußböden - Mosaike aus winzig kleinen Kieselsteinen, sogar kleine Bilder sind da im Boden zu finden. Wandmalereien und Stuck in Perfektion. Das Haus des Tages (jeden Tag wird ein anderes besonderes Haus für die Besucher geöffnet) war eine Badeanstalt mit Böden aus eben diesen kleinen Steinchen, Marmorbecken und -treppen, Kuppeln mit Stuck und Malerei. Alles wirklich schön und wenn der Vulkanausbruch 79 n.Chr. nicht gewesen wäre, dann hätten wir vermutlich heute nicht die Möglichkeiten all das zu sehen. Wir haben eine *Kneipenmeile* gefunden - eine Strasse in der eine Taverne neben der nächsten ist, Bäcker, Weinhändler und Strassenküchen, das kleine Theater und das grosse Amphitheater und natürlich das Forum, welches als Markt gedient hat. Das Amphitheater wird auch heute noch für Konzerte genutzt - Bernie war ganz fasziniert von der Tatsache, das Pink Floyd schon 1972 das erste mal dort sechs ihrer Songs aufgenommen haben. Leider ist es wohl sehr schwierig, den Verfall von Pompeji aufzuhalten - was die Lava konserviert hat und jetzt wieder allen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist geht kaputt. Aber diese Stadt hat bereits vor dem Vulkanausbruch einige Erdbeben erlebt und ist immer wieder aufgebaut worden, wer weiß was noch so alles geschieht…

    Ach und der Beitrag hat die Überschrift übrigens, weil das historische und auch das neue Pompeji von wirklich vielen Katzen bewohnt wird 🙃 🐈 🐈‍⬛
    Lue lisää

  • Ein Tag am Meer

    11. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach dem beeindruckenden Erlebnis in Pompeji sind wir wieder Richtung Süden und Amalfiküste aufgebrochen. Bernie hat uns sicher durch die engen Strassen manövriert und wir haben einige Spots liegen lassen an denen man hätte anhalten können - wir waren auf der Suche nach einem Lokal auf dessen Parkplatz wir hätten vielleicht die Nacht verbringen können, aber irgendwie hatte alles geschlossen oder keinen Parkplatz, also sind wir die Strasse bis zum Ende gefahren und das hat sich mehr als gelohnt! Wir sind in Marina del Cantone gelandet, einem Sackgassendorf mit einem Kieselstrand in einer Bucht des Thyrrenischen Meeres. Wir haben den Sonnenaufgang genossen, in der Sonne gechillt und dann kam da ein junger Mann in einer Piaggio Ape (Bernie nennt es *Alberto*) den Berg heruntergefahren und sprach uns in deutsch an. Er ist ein Bauer und er hätte Olivenöl und Käse und Wurst zu verkaufen, also ist Bernie eingestiegen und mit ihm und seiner Ape zur Verkostung auf den Bauernhof oben auf dem Berg „geknattert“. Als die beiden wiederkamen hatten wir Wurst, Käse und Olivenöl und ein paar Flaschen Likör mehr im Auto 🤩. Nach dieser kleinen Begebenheit hat sich Bernie entschlossen, den 11.01.2023 als Anbadetag auszurufen und hat sich ins Meer begeben - ich habe mich nur mit den Füssen hineingewagt. Auch wenn das Wasser sicher wärmer ist als die Ostsee im Moment, ich trau mich da noch nicht rein. 🥶 So langsam hat sich Hunger breit gemacht und wir haben gesehen, dass die Restaurants öffnen also umgezogen und nix wie hin! Wir haben auf der Sonnenterasse gesessen und haben Feinstes aus Meer und von den Bergen gegessen. Am Ende waren wir so voll gefuttert, dass wir dringend Siesta halten mussten. Ganz entspannt und ruhig ist auch dieser Tag ausgeklungen und wir sind schon gespannt, wo es uns als nächstes *anspült*.Lue lisää

  • Und plötzlich *Fönig*!

    12. tammikuuta 2023, Italia ⋅ 🌙 6 °C

    Kurz nach 10 haben wir unsere Traumlocation verlassen um nach Caserta zu fahren, wo nach Aussage unserer Freunde der größte Königspalast der Welt stehen soll…also sind wir die Serpentinen wieder nach oben gefahren, haben den sagenhaften Ausblick auf Meer und Capri und Sardinien und Korsika genossen und haben noch einmal den Vesuv aus der Ferne bewundert - irgendwann kommen wir wieder, mit Wanderschuhen und dann werden wir uns den *Kollegen* mal aus nächster Nähe anschauen.
    Und auf der Suche nach einem Supermarkt in dem wir etwas Wasser kaufen können, sind wir plötzlich in einem übertrieben großen Einkaufszentrum unter gegangen….wir haben ein paar mal nach Luft geschnappt und versucht, wieder da raus zu kommen, aber das war gar nicht so einfach 🤣😉🤪. Als wir endlich wieder an die Oberfläche gelangt sind - im übrigen ohne Wasser - war Bernie plötzlich *Fönig* 😉 und ich hatte trotz „gewaltiger“ Gegenwehr ein paar Schuhe mehr im Auto.
    Als wir dann auch endlich den Supermarkt gefunden und Wasser gekauft hatten, war es für den Königspalast natürlich zu spät, also sind wir nur noch zu unserem Schlafplatz gefahren, waren Pizza essen und haben den Abend so ausklingen lassen…
    Lue lisää

  • Reggia di Caserta

    13. tammikuuta 2023, Italia ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute war es endlich soweit. Wir haben uns eine Audienz im größten Königspalast der Welt gegönnt. Um ehrlich zu sein, wir waren gegen 11:00Uhr morgens endlich drin in diesem imposanten Bauwerk und haben uns gedacht, schauen wir uns doch mal schnell den Garten/ Park hinterm Schloss an, der soll so riesig und schön sein. Gesagt getan, wir haben uns Elektrobikes ausgeliehen und sind damit durch 2/3 des Parks gedüst - der Mann in der Vermietung hat gemeint, wir sollten in einer Stunde wieder da sein und für uns klang das ziemlich lange….aber schon bald mussten wir feststellen, diese Stunde verging wie im Fluge. Also Räder wieder abgegeben und mit einem Shuttlebus den Berg rauf zum Englischen Garten - das war so beeindruckend! Denn man kommt mit dem Bus am Ende der 3,3km langen Parkanlage an und hat einen wunderbaren Blick auf das Schloss. Die Brunnen, Kaskaden und Wasserbassins, Büsten und Delphinstatuen, Nymphen, Drachen und so weiter und so fort haben uns wirklich beeindruckt! Und dann unser langer Spaziergang durch den Englischen Garten - auch wenn ich leider den großen Eukalyptusbaum nicht sehen konnte, weil dieser Teil der Anlage gerade restauriert wird, das Bad der Venus und die anderen exotischen Bäume (Kampfer, Libanon-Zedern und eine aus Japan stammende Kamelie haben uns entschädigt. Den Weg, den wir bergauf mit dem Shuttlebus gefahren sind, haben wir zu Fuß gemeistert und waren dann aber so spät (gegen 15:00Uhr) wieder am Palast, dass die Zeit niemals gereicht hätte, um auch noch das Innere des Schlosses zu sehen - ein guter Grund nochmal wieder zu kommen 😍.
    Nun ist aber erstmal Schluss mit Kultur! Wir sind aufgebrochen uns einen neuen Ort zu erschließen und sind in Sperlonga gelandet - angeblich einer der schönsten Orte Italiens (zumindest gehört die Gemeinde dieser Vereinigung an), aber das können wir erst morgen erkunden, denn jetzt ist es dunkel - aber ich habe schon gelesen, dass es auch hier Geschichtsträchtiges zu sehen gibt…..
    Lue lisää

  • So geht italienisch!

    14. tammikuuta 2023 ⋅ ⛅ 11 °C

    So! Freunde der seichten Unterhaltung - heute mal wieder ein echter Tag fürs Tagebuch - in strahlendem Sonnenschein aufgewacht und Tee und Kaffee getrunken, dann haben wir ganz schnell eine Erledigung für einen guten Freund gemacht und dann…..ja dann waren wir endlich am Strand und ich habe mich endlich durchgerungen auch den zweiten Schritt ins Wasser zu machen….also ganz rein 🥶, war kalt und meine Oberschenkel haben hinterher ganz schön gebrannt, aber es war auch irgendwie belebend. Auf dem Weg zum Strand haben wir unseren Campingplatzbesitzer Bruno getroffen, der uns versicherte wie toll das Wasser ist und auf die Frage, ob er weiß, wo heute Abend noch ein Lokal geöffnet hat, hat er uns eingeladen mit ihm, seiner Frau und den ansonsten noch anwesenden Campern ins Lokal seines Freundes mitzukommen. Wir haben natürlich zugesagt und uns gefreut auf den Abend. Kurz vor 20:00 Uhr ging es los, wir fuhren alle (10 Leute und ein Hund) mit dem Wohnwagen von Bruno zu einem Lokal, dass wir niemals als solches erkannt hätten, welches aber ziemlich gut besucht war. Mit uns, Bruno und seiner Frau und einem seiner Hunde waren da noch ein Pärchen, die ein Jahr Auszeit genommen haben und bereits durch Frankreich und einen kleinen Teil Deutschlands gereist sind und ein älteres Paar mit seiner Enkelin und seinem Enkel. Bruno hat für uns alle bestellt und wir haben wieder einmal sehr gutes *Meeresfutter* gegessen und uns sehr abenteuerlich und angeregt unterhalten. Keiner von uns beiden spricht wirklich italienisch und das Englisch unserer neuen *Freunde* war auch eher rudimentär, aber am Ende hat alles bestens geklappt.
    Das ist ein wenig wie im Film gewesen und hat uns beiden wirklich sehr viel Spaß gemacht.
    Nun liegen wir schon im Bett, verdauen den heutigen Abend und freuen uns auf neue Abenteuer…
    Lue lisää

  • Freedom Beach

    16. tammikuuta 2023, Italia ⋅ 🌧 12 °C

    Immer wenn sich Regen ankündigt, sind wir wieder auf der Flucht….also haben wir unseren Kram zusammengepackt, haben uns von Bruno und seiner Frau verabschiedet und versichert, dass wir auf jeden Fall wiederkommen und sind weiter Richtung Norden gefahren. Und tatsächlich hat es geklappt, als wir gerade 50 Meter gefahren sind, hat es angefangen zu regnen…nach einer relativ kurzen Fahrt sind wir dann an einem Spot angekommen, den wir wahrscheinlich alleine nie gefunden hätten, aber wir hatten eine liebe Fee, die uns diesen Ort netterweise in ihren Reiseberichten verraten hat und so landeten wir am Freedom Beach in der Nähe von Sant‘Agostina. Natürlich sind wir wieder im Dunkeln gelandet und haben erstmal nicht soviel gesehen, außer natürlich das Meer, denn wir standen direkt am Strand🥰.
    Und weil hier alles geschlossen hat, haben wir aus unseren Nudelvorräten und Mamas Tomatensuppe eine kleine köstliche Mahlzeit gezaubert und sind dann zufrieden ins Bett gefallen. Die Nacht war dann etwas unruhig, denn es gab einen mächtigen Sturm und Tootles hat ziemlich gewackelt - bei jedem Blick nach draussen waren die Wellen gefühlt etwas höher und näher an uns dran…und trotzdem war es ein tolles Erlebnis! Als wir dann am Morgen wach wurden, war der Sturm vorbei und die Wolken über uns zogen schnell weg. Das erste Sonnenloch des Tages hat Bernie dann auch gleich genutzt und ist auch hier in die Wellen getaucht.
    Und dann ging die wilde Fahrt an den nächsten magischen Ort…..
    Lue lisää

  • Wir stinken!

    16. tammikuuta 2023, Italia ⋅ 🌧 8 °C

    Der nächste Stopp auf unserer Flucht vor dem Regen war Saturnia - noch nie von gehört? Wir vorher auch nicht, aber es gibt ja nette Reisende, die hier fleissig schreiben und uns damit Hinweise geben auf diese Art von Orten: Saturnia liegt in der Maremma im Süden der Toskana und es gibt dort natürliche Thermalquellen. Quellen, deren Wasser heilende Wirkung haben soll. und auch in Italien hat man daraus ein Geschäft gemacht und ein Luxusresort geschaffen in dem man (wahrscheinlich) für teueres Geld in diesem Wasser baden, sich damit behandeln lassen und es sogar trinken darf! Aber es gibt auch die Cascate del Mulino, in der man ganz kostenlos in dem 37Grad warmen Heilwasser vor sich hin meditieren kann. Gesagt, getan, das Auto (nicht ganz legal - aber der Parkplatz war geschlossen) abgestellt und dahin gelaufen, wo es am meisten nach Schwefel stinkt, raus aus den Klamotten und ab ins warme Wasser…nicht mal der kurze Regenschauer hat uns aus dem Wasser bekommen so angenehm war das! Nach zwei Stunden hatten wir dann aber doch genug davon und sind wieder auf die Reise gegangen. Trotz duschen nach dem Bad riechen wir beide noch immer nach Schwefel, aber das war es in jedem Fall wert!Lue lisää