Überwintern im Süden 2022/23

november 2022 - marts 2023
  • AndyCi
  • Ulrike Claes
...dieses Mal geht's Richtung Iberische Halbinsel (Spanien, Portugal)...dem heimischen Winter entfliehen. Geplant sind etwa 4 Monate...die Route steht noch nicht fest, nur das wir erst Mal am Atlantik gen Süden fahren...lassen wir uns überraschen Læs mere
  • AndyCi
  • Ulrike Claes

Liste over lande

  • Portugal Portugal
  • Spanien Spanien
  • Frankrig Frankrig
  • Luxembourg Luxembourg
Kategorier
Verden rundt, Campingvogn, Camping, Natur, Ferie, Ødemark
  • 8,6krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 94fodaftryk
  • 129dage
  • 1,2kfotos
  • 1,3kkan lide
  • Über allem thront das Wissen...Coimbra

    26. december 2022, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Wusstet ihr das es sich dabei um die viert größte Stadt Portugals handelt ? Das sie über 30.000 Studenten in einer der ältesten Universitäten Europas beherbergt ? Schon mal Hauptstadt von Portugal war (1139-1256) ? Dass die Stadt schon von den Kelten gegründet wurde ?

    Nein ? Wir auch nicht...

    Daher machten wir uns gegen Mittag auf den Weg uns das mal genauer anzuschauen. Wir fuhren eine gute Stunde durch flaches Gelände, mit einigen Abschnitten voller großem Bambus rechts und links der Straße...hatten wir in dieser Anzahl auch noch nicht.

    Die Stadt liegt im Tal des Rio Mondega und schmiegt sich an deren Hügel...hoch oben thront die gewaltige Universität...gegründet 1290 von König Dom Dinis. Die Gebäude sind aufwändig saniert und sehr gut erhalten. Unterhalb befindet sich die alte Kathedrale Sé Velha, ehemals Bischofssitz. Auch diese in tadellosem Zustand und absolut sehenswert...der angeschlossene Kreuzgang, ein toller Ort der Ruhe.

    Durch wiedermals sehr enge und verschlunge Altstadtgässchen schlenderten wir über drei Stunden durch die Stadt...immer wieder gab es Neues, Schönes und Interessantes zu entdecken...

    So viele Städte hatten wir noch auf keiner Reise angefahren, so viele Kirchen besucht und soviel Kopfsteinpflaster unter die Füße genommen...aber es macht Spaß und Sand, Sonne und Meer kommen später sowieso noch 😉
    Læs mere

  • Sertã und die Berge

    27. december 2022, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute ging es mal etwas früher los als sonst 😉

    Wir fuhren von Coimbra noch weiter Richtung Süden in die Berge. Über teils gut ausgebaute und teils ursprünglichen Straßen fuhren wir durch wunderbar geschwungene Hügelketten...fast durchweg sehr bewaldet und wohltuend spärlich besucht...wir waren nahezu allein auf den Straßen unterwegs...

    Das ganze Gebiet um uns herum nennt sich Estremadura, nicht Extremadura, die befindet sich in Spanien...

    Wir verspürten dann etwas Hunger und Bewegungsdrang. Bei dem schönen Wetter, es war warm und sonnig, hielten wir in dem Städtchen Sertã an.

    Normalerweise suchte Ulli unsere Besichtigungspunkte vorab in schlauen Büchern oder im Internet raus, aber über diesen Ort hatte sie nichts gefunden und somit ließen wir uns überraschen.

    Die Stadt wird von zwei Flüsschen durchflossen und eine sehr alte Burg befindet sich inmitten der sehr kleinen Altstadt...alles schön anzuschauen und gemütlich, aber nach gut einer Stunde hatten wir auch alles gesehen. Wir nahmen noch ein wenig Nahrung auf und dann ging es zurück auf die Straße...

    Die Landschaft blieb zum Glück so schön und wir cruisten, sonnenbegleitend, Richtung Tomar...unser Tagesziel, aber dazu morgen mehr...
    Læs mere

  • Tomar und seine Tempelritter

    28. december 2022, Portugal ⋅ ☁️ 13 °C

    ...richtig schön getrödelt hatten wir heute Morgen...

    ...nachdem wir dann ein Lauch-Käse-Hack-Süppchen für heute Abend vorbereitet und ein lecker Brot gebacken hatten, begaben wir uns auf zur Besichtigung der großen Festung.

    Der Weg dorthin gestaltete sich sehr kurzweilig...man spaziert gemächlich an einem Flüsschen durch einen schönen Park. Kommt dann relativ schnell an die kleine Altstadt von Tomar. Dort wurde der Fluss schon früher umgeleitet um ein Wasserkraftwerk anzutreiben. Das alles kostenlos in einem eigens angelegten Museum zu bestaunen.

    Danach gelangte man nach kurzem Gang durch die kleine Einkaufsstraße an den Fuß des Festungshügels. Ein steiler, alter Weg brachte uns zum Eingang, des zum Unesco-Weltkulturerbes gehörenden, Convento de Cristo.

    Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Burg und Kirche der Tempelritter (1118-1312)

    Wir verbrachten eine gute Stunde und schritten die gleichen Mauer und Wehrgänge wie die alten Ritter ab...immer wieder ein sehr intensives Gefühl

    Anschließend flanierten wir noch etwas durch die Altstadt und sogen die ruhige und friedliche Stimmung auf, um uns dann unser Süppchen munden zu lassen 😉

    Danke an Tiago für den guten Tipp
    Læs mere

  • Silvester geht baden

    1. januar 2023, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    So viel Wasser rundherum und selbstverständlich auch von oben... da fühlt man sich wie ein Fisch im einem Ozeanbecken eines aquaristischen Ausflugziels... Wir haben nachgeschaut: so meinen wir, leise Ansätze von Schwimmhäuten auch bei uns entdeckt zu haben...

    Eigentlich ein schönes Stell-Plätzchen in Figueira da Foz, das jedoch mit Hotelburgen an der Promenade weniger glänzen kann.
    Wir waren aber in freudiger Erwartung auf Party, Konzert und Feuerwerk hierhin gefahren, so dass wir auch fast blind für die weiteren 200 Wohnmobile waren.... ja, ja wir wissen es auch!
    Ist eigentlich nicht unser Ding sich in die weiße Hölle zu begeben, aber alles friedlich hier.. und wir waren so hoch mit unserem Gefährt, dass unser Ausblick wenigstens auf die weißen Dächer der Einheitsware und nicht nur auf weiße Wände fiel.

    Wir waren mit Ingolf und Ele, und Erich und Thea die einzigen Deutschen unter feierfreudigen Portugiesen. Autorennen und Burnouts mit Oldtimern rundeten das Angebot ab und was soll man sagen: das Wetter hielt tatsächlich bis 20 Uhr, danach Landunter... Ingolf und Ele, und auch Erich und Thea kaperten ihre Beiboote und gelangten so zu unserer Lkw-Insel

    ....kein Feuerwerk, kein Konzert, nada...
    "Knaller" gabs nur vom zusätzlich zum Starkregen aufgekommenen Gewitter.

    Also saßen wir zu sechst bei uns im Lkw und hatten trotzdem Spaß. Platz für ein Neujahrstänzchen wäre auch noch gewesen. IN DIESEM SINNE, euch allen ein schönes 2023, lasst euch nicht die Laune verderben und es kommt immer darauf an, was ihr drauß macht....
    Læs mere

  • Praia do Salgado

    2. januar 2023, Portugal ⋅ ⛅ 13 °C

    Den Neujahrstag haben wir genutzt um unsere körperliche Energieversorgung wieder auszugleichen, zumal es eh wieder am regnen war...ein reiner "Abhängtag" 😊

    Nachdem wir dann auch am Folgetag das Auto wieder auf Vordermann gebracht hatten, ging es auf Richtung Nazaré, große Wellen gucken. Dort wurde die höchste Welle der Welt gesurft...von mir 😉...nee, Quatsch bei Seite, von Ulli

    Wir durchfuhren schnurgerade Straßen durch wunderschöne Dünenlandschaft...sehr angenehm und so langsam kamen wir auch nach Nazaré...um festzustellen das es sich dabei um eine absolute Touristadt handelt. Die paar anfahrbaren Stellplätze waren voll, verboten oder durch Höhenbegrenzung für uns nicht erreichbar. Eigentlich auch egal, das Wetter war mittlerweile richtig schön und hohe Wellen waren auch nicht angesagt, daher fuhren wir weiter einen schönen Spot suchen.

    Unvermittelt schraubte sich die Straße auf einmal steil bergauf, durch versprenkelt stehende Häuser und Höfe, um dann wieder ebenso steil in Richtung Atlantik abzufallen. Noch zwei, drei Kurven und wir standen auf unserem Übernachtungsplatz direkt am Strand.

    Zwei Stunden später trafen dann auch Ingolf und Ele ein und nach einem leckeren Abendmahl (Pimentos, Gambas und gut belegter Hamburger) ging es ins Bettchen...
    Læs mere

  • Pause

    4. januar 2023, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Relaxen in der Sonne und am Strand.....

  • Mosteiro de Alcobaça

    5. januar 2023, Portugal ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach drei Übernachtungen und wunderschönen Tagen am Strand zog es uns heute wieder ins Hinterland. Wir hatten uns eine ruhige, kleine Strecke ausgesucht um in den Parque Natural das Serras de Aire e Candeeiros zu fahren. Dabei handelt es sich um einen sehr wenig besiedelten Nationalpark.

    Auf dem Weg dorthin durchfuhren wir die weniger schöne Stadt Alcobaça, die allerdings eine sehr sehenswerte Kathedrale hat.

    Beim Parken vor dem Gotteshaus sprach uns ein Polizist akzentfrei auf deutsch an: Leider ist das Parken nur für PKW gestattet"..."och schade, wir wollten nur kurz die Kirche besichtigen und sind dann wieder weg"..."ok, reichen Ihnen 10 Minuten?"..."auf jeden Fall, Obrigado"

    So durften wir mit polizeilicher Genehmigung dort stehen und bestaunten das schöne Bauwerk.

    Weiter ging es hinauf in die Berge zu unserem nächsten Ziel...einem Skywalk namens Rampa de Porto de Mós...
    Læs mere

  • Hinter den 7 Bergen...

    5. januar 2023, Portugal ⋅ 🌙 8 °C

    ...wollten wir noch Schaukeln gehen. baloiços.... die sind hier sehr beliebt und immer mit Aussicht...coole Idee jedenfalls. Morgen dazu mehr.

    Die Fahrt durch Berge, an verlassenen Rundmühlen vorbei, die hier auch zu Hauf herumstehen und wunderschöne Olivenhaine, veranlasste uns an einem kleinen See zu halten, die restliche Sonne, Livemusik und einen Kuhabtrieb zu genießen und einfach zu bleiben. Eine weise Entscheidung,
    .... irgendwie ein magischer Ort...erst Akkordion, dann ein Pärchen, das trommelt und indianisch singt und dann jede volle Stunde ein schönes Glockenspiel der Nachbarkirche im ländlichen Nirgendwo
    Læs mere

  • Schaukeln, Salinen und Óbidos

    6. januar 2023, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    ...eine sehr ruhige, aber kalte Nacht ging zu Ende und der See lag in tiefem Nebel. Mit dem Frühstück verschwanden die Schwaden dann auch und gaben erneut den Blick auf dieses Idyll frei...aber wir wollten los...schaukeln...auf einer der zahlreichen Baloiços

    Nicht weit entfernt befand sich die "Swing of Montanelas"...was ein Spaß 😊...so kann ein Tag beginnen

    ...etwas weiter fanden wir eine Kirche mit einem angegliederten Dolmen und kleinem Kirchendach. Von innen war der Stein ausgehöhlt und in Moment mit einer Krippe geschmückt...sehr interessant, hatten wir vorher so auch noch nicht gesehen. Überhaupt bittet dieses Gebiet sehr viel Sehenswertes, aber wir glauben es ist touristisch nicht sehr gut besucht...leider, oder zum Glück, so ist es noch sehr urtümlich.

    Eigentlich wollten wir noch eine Schaukel anfahren, es gibt hier Unmengen davon, aber wir fanden eine Salzgewinnungsanlage...und unsere Freunde Ingolf und Ele. Ein kleiner Spaziergang durch die Anlage, ein Galão (Milchkaffee) und die obligatorischen Natas und weiter ging es...Richtung Óbidos...

    Schon auf der Anfahrt war die stattliche Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen erkennbar...aber bei näherem Hinsehen auch die Touriströme 😥...wir schlenderten gemütlich durch die Gassen, machten uns dann aber auch wieder vom Acker...schön, aber leider zu viel Kommerz...

    Noch ein paar km durchs Hinterland und wir kamen an unseren anvisierter Stellplatz an der Lagune von Foz de Arelho, grillten noch lecker was und genossen die Aussicht.
    Læs mere

  • Kiter am linken Strandabschnitt
    Vor den Varanda de PilatesTreppen und Stufen in die KlippenThank you, Miguel

    Praia de Saõ Bernadino

    7. januar 2023, Portugal ⋅ 🌧 15 °C

    ...in jedem von uns steckt ein kleiner Surfer 🏄‍♂️, von daher steuerten wir heute unser Ziel Peniche an... ein absoluter Surfer und Kite-Spot...aus allen Ländern reisen die Beachboys und -girls an den Praia Baleal-Norte. Links die Kiter, rechts die Surfer...nur durch eine schmale Landzunge getrennt. Ein bisschen gucken, ein bisschen fachsimpeln, ein paar Tricks und Kniffe austauschen und weiter ging es 😉

    Wir umrundeten die Halbinsel Peniche, um an den, an der Spitze liegenden, Leuchtturm zu gelangen (Farol do Capo Carvoeiro). Unterwegs sahen wir auf der Meeresseite eigenartige Felsformationen, die Varanda de Pilatos. Ob der Wind oder das Wasser die Felsen so geformt hatte, bekamen wir nicht heraus, aber spannend war es auch so. Über Treppen und Leitern konnte man in die Felszwischenräume gelangen und einen spektakulären Blick auf den wilden Atlantik erhaschen...

    Am Kap überblickte man einen großen Teil der steil abfallenden Felsküste und des Meeres...wenn der wieder einsetzende Regen die Sicht nicht so beeinträchtigt hätte...

    So langsam wurde es Zeit einen Stellplatz zu suchen, was in dieser Gegend nicht so einfach war. Da es hier unzählige Wassersportler mit Bussen und Wohnmobilen gab, waren etliche Plätze zum Campen verboten...also fuhren wir ein paar km weiter und fanden einen schönen Platz mit Weitsicht und kleiner Musikkneipe.

    Wie erwartet wurde es ein sehr schöner Abend mit vielen netten Menschen...allen voran Miguel, Greg und Marie. Miguel teilte uns etliche Tipps für unsere Reise mit und bot uns jegliche Hilfe an...wir lachten, tanzten und hatten jede Menge Spaß...
    Læs mere