• AndyCi
  • Ulrike Claes
Nov 2022 – Mar 2023

Überwintern im Süden 2022/23

...dieses Mal geht's Richtung Iberische Halbinsel (Spanien, Portugal)...dem heimischen Winter entfliehen. Geplant sind etwa 4 Monate...die Route steht noch nicht fest, nur das wir erst Mal am Atlantik gen Süden fahren...lassen wir uns überraschen Read more
  • Trip start
    November 17, 2022
    Frischwasser bunkern...hat sich geläppert 💰💰💰Der Blick aus dem Fenster auf das NaturschwimmbadAnderes Seite...Angelsee

    Erster Stopp Remerschen

    November 17, 2022 in Luxembourg ⋅ 🌧 9 °C

    So, endlich geht's los...bei strömendem Regen haben wir das Auto abreisefertig gemacht. Kaum hat es mal kurz aufgehört zu schütten, wurden die Sachen zusammen gerafft und ins Auto getragen...aber nur um festzustellen, dass alles in einem Dauerregen mündete... 😁 Wir haben also unser Abreisedatum richtig gewählt...der Ausblick auf die kommenden Wochen zu Hause sieht weiterhin kalt und regenerisch aus. Nachdem auch die Kraniche sich gestern über unserem Haus kreisend ( 10 Minuten ging das lärmende Schauspiel) in den Süden verabschiedet haben, folgen wir ihnen heute....🤩

    Der Aramis wurde noch mal kräftig und ausgiebig verschmust und mit einem lachenden und einem weinenden Auge starteten wir unser Abenteuer. Zum Glück wissen wir unseren geliebten Kater in guten Händen und wir sind überzeugt, dass er genug Schmuse- und Kuscheleinheiten bekommt...dafür schon Mal ein großes Dankeschön an Heike und Nico...

    Unser erstes Ziel sollte Luxemburg sein. Dort ist der Diesel unschlagbar günstig. Bei getankten 420 Liter zählt jeder Cent ...aber jetzt sollten wir erst mal für 3000 km Ruhe haben

    ...wir fuhren die Hunsrückhöhenstrasse in Richtung Grenze...erst entlang der Nahe, dann überquerten wir die Saar und ab an die Mosel. Viel gesehen haben wir leider nicht, es wurde nämlich zwischenzeitlich dunkel. Nach dem Tanken suchten wir uns ein ruhiges Plätzchen an einem Naturschwimmbad.

    Dort hatten wir eine sehr ruhige Nacht, durch leises Regengeplätscher auf dem Dach untermalt 😊

    Am Morgen konnten wir einen schönen Blick über den See beim Frühstück genießen...und das bei schönstem Sonnenschein...was will man mehr am ersten Stopp

    Jetzt geht's weiter in Richtung Frankreich...bis später
    Read more

  • Lac du Der..., der was?

    November 18, 2022 in France ⋅ 🌧 9 °C

    Ganz gemütlich ging es in südwestlicher Richtung durch Frankreich. So bald wir über die Grenze sind, änderte sich das Aussehen der Häuser, Ortschaften und Straße. Der leichte Shabby-Schick, die verwitterten Holzläden vor den Fenstern und die engen Gassen, gefallen uns immer wieder gut...nicht so aufgeräumt und auf Kniff 😊

    Es ging schön über Land und wer uns kennt, weiß, dass wir Autobahnen meiden und stattdessen lieber kleine Straßen und Sträßchen fahren. Wir sehen so viel mehr von der Landschaft und den Dörfern. Und das manchmal auch zwangsläufig, da viele Strecken über 3,5 t gesperrt sind. Vorbei an viel, viel Land, über lauschige Kanäle, hatten wir den Etang du Der anvisiert ,um dort auf einer Landzunge zu übernachten.... Du Der, was denn DER ? DES WENIGEN Wassers! Auch in France hat Dürre geherrscht , der See ist fast leer und verlandet, was aber eine Unzahl an Vögeln nicht hindert, hier zu rasten. Der Ausblick und das Abendrot waren trotzdem sehr schön . Später kam noch unser lieber Freund Kurt dazu, der ab jetzt mit uns weiterreisen wird.
    Read more

  • Wie man sieht, sieht man nix

    November 19, 2022 in France ⋅ ⛅ 7 °C

    Vom großen See aus ging es Richtung Chablis...
    Nein, wir haben keinen Wein gekauft! Wir fuhren über Höhenzüge, die leider in Nebel gehüllt lagen und eine schöne Aussicht nur erahnen ließen.... und wie immer nahmen wir kleine Straßen, Kurt kennt das dankenswerter Weise schon.
    Die D3 lotste uns weiter gen Südwesten, durch Felder, nochmal Felder, Wald und Felder und Urwälder , andere würden sagen: DURCH DAS FRANZÖSISCHE NICHTS. Die Gegend um Chablis war nebelfrei, sehr schön, ähnlich dem Ahrtal mit vielen alten Winzereien, die verlockender Weise bouteilles de Chablis anboten... Aber nichts für uns!
    Längs der Yonne, mit ihren vielen Schleusen, suchten wir einen Stellplatz und fanden ihn in einem 100 Seelendorf an einem sehr sehr alten, öffentlichen Waschhaus mit eigener Quelle , ca. 300 Jahre alt meinte ein Dorfbewohner. Nach einem leckeren Essen, heute Mal von Kurt, rief uns dann eine Eule in die Federn. Klingt kitschig, war aber so!
    Read more

  • Horizonte und Jacques Tati

    November 21, 2022 in France ⋅ 🌧 7 °C

    Weiter über die Routes Nationales, die typischen, schnurgeraden Nationalstraßen, die bis zum Horizont sich achterbahnen, führte unser Weg ins ❤️ von Frankreich. Auf dem öffentlichen Stellplatz in Saint-Sèvère sur Indre, fanden wir den Zielpunkt für den Tag.
    Ein kleiner Dorfrundgang zeigte die alte Geschichte, mit mittelalterlichem Marktstand und ebenso alten Stadttoren. Jacque Tati drehte hier 1947 "Tatis Schützenfest". Die Großrequisiten stehen immer noch zur Besichtigung auf dem Dorfplatz und an allen Ecken schaut einen der gar nicht so lustige Monsieur Hulot an....
    So ein kleiner GANG MACHT DURSTIG. Kurt fand ein kleines Bistro, das von Einheimischen besucht wurde, die aus Miniatursektgläsern Wein und aus normal großen Gläsern überteuertes Bière Blondes tranken. Wirt und Wirtin sind wie fast überall, ihre besten Gäste 😉.
    Im Laufe des Abends ging der Wirt einem irgendwie georteten Drang nach, fiel auf die Knie, um als "Hund" die anderen Hunde seiner Gäste zu begrüßen. Brauchtum ? Oder vermeintlicher Nachfolger von Jacques Tati? Wir konnten es nicht beurteilen. ..Aber schon lustig!🤣🤣🤣. Nach einer kalten Nacht und morgendlichem Regen, erledigten wir unsere Routinen und düsen heute noch ca. 100 km weiter gen Süden.
    Read more

  • Etang d'Auriat

    November 22, 2022 in France ⋅ 🌧 5 °C

    ...es gibt nicht so viel zu erzählen, kurze Strecke von nur 100 km, kurzer Einkauf und dann ab von der Hauptstrecke zum Etang d'Auriat ins Mittelgebirge auf ca. 600 m Höhe. Netter Stellplatz,aber der Dauerregen macht das auch nicht besser...Read more

  • Regen, Regen und... Regen

    November 22, 2022 in France ⋅ 🌧 9 °C

    Nach einer Xtrem ruhigen Nacht ging's weiter durch die Berge zurück auf die Hauptroute. Sind heute durch die Departements Creuse, Haute Vienne, Dordogne , Lot et Garonne und zu guter Letzt nach Landes gefahren. Schön waren die Wechsel der Landschaften von Viehhaltung über Trüffel, Apfelplantagen, Weinreben und dann Gemüseplantagen alles dabei.

    Im Perigord, mit 1001 Schlössern, war es besonders schön..und die Sonne gab's auch immer Mal wieder bis kurz nach Bergerac. Hier fanden wir auch die okzitanischen Doppelnamen an den Straßenschildern. Ein kurzer Stopp mit Kaffee und Nusskuchen hellte die Regenstimmung etwas auf. Nachdem man meinen könnte, wir wären etwas langsam unterwegs, haben wir heute bis Houeille dann doch 300 km abgerockt . Hier gab's Pizza, nein nicht aus dem Automaten, wie man sie hier alle Nase lang an Parkplätzen findet, sondern vom fahrenden "Pizzatier"- Achtung: hier ist kein animalischen Wesen am Werk gewesen. War die lecker!!!!

    Leider lag diese wie ein Stein im Magen, aber das Prasseln des Dauerregens lullte uns dann doch ein und wir hatten eine angenehme Nacht.

    Heute wollen wir versuchen die spanische Grenze zu überqueren...mal gucken ob das klappt, sind ca. 230 km 😊
    Read more

  • Golf von Biskaya

    November 23, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

    Am frühen Morgen ging es bei stetigem Regen...wer hätte es gedacht...weiter Richtung Süden. Heute wollten wir die spanische Grenze bei San Sebastian erreichen.

    Die erste Etappe ging schnurgerade durch ein riesiges Waldgebiet. Rechts und links der Straße sah man immer wieder verbrannte Baumstümpfe...Zeugen des heißen Sommers in Europa.

    Die Dörfer und Häuser nahmen so langsam mediterrane Züge an...die Vorgärten mit Palmen geschmückt, überdachte Verandas und beiger Sandstein. Da es mittlerweile auch aufgehört hat zu regnen, nahm die Vorfreude auf den Atlantik zu.

    An den seitlichen Ausläufern der Pyrenäen muss es allerdings noch mehr geregnet haben als bei unserer Anreise. Überall hochwasserführende Flüsse und Bäche. Etliche Felder komplett überflutet und Warnschilder für überschwemmte Straßen.

    Über Bayonne, Biarritz, Saint-Jean-da-Luz ging es auf überfüllten Straßen und verstopfte Städte nach Donostia San Sebastian. Nach dem Stress durch die wuselige Stadt belohnten uns die ersten Ausblicke auf den Atlantik 😊...Klasse

    Müde von der Fahrt bogen wir ab auf eine kleine Straße hinauf in die Berge. Auf halber Höhe gab es einen kleinen Picknick-Parkplatz, der gehörte uns. Ein kurzer Spaziergang offenbarte einen herrlichen Blick auf die Berge und auf der anderen Seite auf den Atlantik...heutiges Ziel definitiv erreicht.
    Read more

  • Ondarroa und Luft im System

    November 24, 2022 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Nach einer ruhigen Nacht hoch über dem Atlantik, ging es kreuz und quer durchs Hinterland von Kantabrien und wieder an die Küste.

    Der Atlantik zeigte tolle Wellen, wir sahen ein paar wagemutige Surfer, aber in erster Linie beschäftigte uns das Auffinden einer LKW Werkstatt..... genau, bei uns keine Reise ohne dieses Ziel!!

    Leider ist Luft im Kupplungssystem und die Gänge gingen immer schwerer rein. Nach vergeblichen 4 Anfahrten von Werkstätten, alle keine Termine frei, sind wir in Ondarroa gestrandet ....

    Andy und Kurt versuchten zu reparieren, ein freundlicher Spanier hat auch noch geholfen...aber erst mal alles ohne Ergebnis
    Read more

  • Enge, steile GassenFrau im Regen auf schräger Kreuzung

    R N F E U B

    November 25, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

    ...heute machten wir einen kleinen Stadtrundgang, bei sehr wechselndem Wetter...alles trifft sich zum Mittag , man isst pintxos (x= sch) und trinkt Wein dazu, und hält Pläuschchen.

    Dieses Pintxosessen gilt sogar als sportliche Disziplin, indem man an Wochenenden von Bar zu Bar zieht, um sich durchfuttern.
    Ganz schön was los auf den Gassen für das 8000 Seelen Walfänger - und Fischerörtchen. Wir fühlten uns jedenfalls wohl!

    Hier spricht man ausschließlich Baskisch.

    Kaixo= hallo und Eskerrik asko = danke ! wurde uns schon bei gebracht und bai = ja!!!!.. wir versuchen ein bisschen zu lernen.

    Besser ist das, da hier die baskische Hochburg schlechthin ist... (R)adikale (N)ationalisten (f)ür (e)in (u)nabhängiges (B)askenland....da werden auch mal Autos angezündet!

    Morgen geht's dann bei uns mit dem Entlüftungsversuch Nr. 2 weiter.
    Read more

  • Ondarroa downtown....

    November 27, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 8 °C

    Kaixo!!! Hallo auf baskisch!
    Schön, wild und stolz ist es hier. Das Land und die Menschen. Menschen ,die zu ihrem Land, wohlgemerkt Baskenland, stehen und dies mit einer großen Selbstverständlichkeit und Gelassenheit.

    Was für ein schöner Abend, auch dank Roberto und Camello, mit denen wir in die baskische Ausgehkultur einzutauchen durften:
    Volle Bars, frisches Bier, laute Musik, noch lautere Unterhaltungen, leckeres Essen/ pintxos ,was will man mehr.
    Es gab viele freundliche Leute, die sich gern mit uns unterhielten und durch das WOCHENENDLICHE ABENDLEBEN GESCHLIFFEN HABEN.... EZKERRI KASKO.
    Das hatten wir uns aber auch verdient, nachdem wir alle drei 7 Stunden am LKW gebrasselt haben, um das Kupplungssystem wieder in Gang zu bringen... danke auch an Kurt und die telefonische Schrauber-Seelsorge von Chris.
    Aber es hat funktioniert.Yipppppiiiiieee!
    Read more

  • StellplatzHinterhofIn der AltstadtDer Jupp an d'r Latt, ne ohne Latt

    Sonne auf 50 km

    November 27, 2022 in Spain ⋅ 🌧 13 °C

    Die Sonne scheint und ein laues Lüftchen weht ... so kann ein Tag beginnen. Ganz tranqiullo in den Morgen gestartet, haben wir lecker gefrühstückt, unsere Routinen abgespult. An einer Quelle im Nachbarort, haben wir Frischwasser getankt.
    Auch da trafen sich die Einheimischen zum Neuigkeitenaustausch, wahrscheinlich in etwa so:
    "Habt ihr schon gehört? Es reisen Deutsche zur Winterzeit an der Biskaya. Ach was, das ist ja verrückt. Die sieht hier man selten!", usw..
    So sprach auch der weitgereiste Roberto.
    Wir hatten dagegen nur 50 weitere km geplant und landeten, von der Sonne begleitet, auf sehr kurvenreichen Strecken, vorbei an Eukalyptuswäldern und einer Voralpen ähnlichen Landschaft, in Bermeo. Ein sehr beschauliches Fischerörtchen, aber mit einem großen Jachthafen.
    Der Hunger trieb uns, von neben dem Fußballplatz und Friedhof gelegenen Stellplatz, hinunter zum Hafen- leider eine halbe Stunde zu spät! Gerade hatten alle Restaurants dicht gemacht und dann bis 20 Uhr. Muss man sich dran gewöhnen.
    Mit knurrenden Mägen tapperten wir also wieder hoch zum Fußballplatz (mit einem laufenden Ligaspiel ) und sind in die dortige Bar eingefallen.
    Patatas bravas con alioli schmecken fast immer.
    Und nun? Regen, war doch klar.....

    Wir versuchten noch das WM-Spiel Dtland gegen Spanien in der Bar zu schauen. Macht euch keine Sorgen um uns im Baskenland, die sind alle für Deutschland, auf gar keinen Fall für Spanien!!!!!
    Geplant, gelungen, mit ungemütlichem Vorzeltcharme im Trockenen gesessen und das Spiel verfolgt, mit nur einem Spanienfan. Alles gut! Um 22.30 Uhr wurden wir von starken Windboen in den Schlaf geschaukelt😇
    Read more

  • Kantabrien

    November 28, 2022 in Spain ⋅ 🌧 12 °C

    FAHRTAG!

    HAUPTSÄCHLICH gings entlang des Caminos de Santiago...175 km, Berge, steile Abgründe, Atlantik, Regen, Sonne im Wechsel, vorbei an Bilbao und Santander und sogar an Wanderern auf ihrem Pilgerweg, bei strömenden Regen am Stellplatz angekommen, die Picos de Europa im Rücken ... das wars für heute.Read more

  • Playa de Huelga

    November 29, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Gestern Abend kam noch eine ältere Dame zu uns ans Fahrzeug und teilte uns mit das der ausgesuchte Stellplatz nur in den Sommermonaten geöffnet sei. Nachdem wir ihr per Translater erklärt hatten das wir Hunger und Durst hatten, sowie müde waren, durften wir stehen bleiben mit einem freundlichen "Buenas Noches"

    Am nächsten Morgen hatte sich der Regen verzogen und wir hatten einen schönen Blick auf die Picos de Europa...so konnte der Tag starten 😊

    Immer entlang der Küstenstraße...mal mehr, mal weniger gut ausgebaut hatten wir einige spektakuläre Blicke auf die schroffe Atlantikküste

    Unser ausgesuchter Foodprint für heute ist rein exemplarisch, hinter jeder Kurve offenbart sich ein neuer, atemberaubender Hotspot.

    Das Gebiet nennt sich Asturische Schweiz und das zu Recht. Rechts der Atlantik, links seicht geschwungene Hügel mit großen Bergen im Hintergrund...dazwischen kleine Höfe und satte Weiden...

    Eigentlich wollten wir noch sogenannte "Blaslöcher" anfahren, aber der Weg dorthin führte durch kleine Dörfer mit zu schmalen Sträßchen, also ließen wir die "Bufones" links liegen und suchten uns einen schönen Stellplatz etwas abseits der Hauptroute.

    Fussweit hatte man einen gigantischen Weitblich über die schroffe Abbruchkante der Klippen

    Ein toller Tag bei schönem Wetter 😉
    Read more

  • Cudillero, abends mit Welle

    November 30, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

    Huhuuuu, ein kompletter Sonnentag, teilweise mit bis zu 18 Grad, für die Weiterfahrt an der Küste einfach topp.

    Der anvisierte Stellplatz in Aviles und der dortige Besuch der Altstadt wurden kurzerhand abgebrochen und umgelenkt, da einfach nur laut, zuviel Industrie direkt nebenan, insgesamt nur ihhhhhh! Nix wie weg. Es war neben San Sebastian und Gijon der 3. Versuch, eine größere Stadt anzusteuern.

    Die Küste hat aber so viel zu bieten, dass wir doch noch ein schönes Plätzchen am Meer gefunden haben.

    Das etwas weiter gelegene Dörfchen Cudillero, das in die steilen Hänge, mit ebensolchen und labyrinthartigen Gassen, gebaut ist, beeindruckte uns bei Nacht schon sehr, mehr, ganz arg, VIEL!

    Jetzt im Winter war nur eine Sidreria von ansonsten unzähligen Bars und Restaurants (am heutigen Abend) geöffnet. SIDRE ist in Asturien ein Hauptgetränk der Spanier.
    In der Bar waren außer uns nur Einheimische, die teilweise betrunken, aber doch sehr schön vielstimmig ausgelassen sangen und die dann um 21.30 Uhr erst einmal leckersten Pulpo bestellten. Das alles neben dem laufenden WM Spiel
    Pol:Arg ..... normal!
    Im Sommer, so vermuteten wir, wird hier die Hölle los sein und die Tourismusbranche hochleben lassen.

    Das Einschenken des Sidre - ausschließlich durch den Kellner, also Finger weg von der Flasche!!!!! - ist schon ein Schauspiel für sich:
    ein Glas auf Hüfthöhe in der einen Hand und die Flasche am ausgestreckten Arm über dem Kopf in der anderen Hand, wird starr geradeaus schauend, treffsicher in Tischnähe ein- und immer wieder nachgeschenkt.... 👍

    Das Meer, die Wellen 🌊waren der Hammmer, obwohl der Atlantik heute vergleichsweise ruhig ist. Um 23.00 Uhr war gefühlter Flut-Höchststand und die Wellen schlugen mit Gischt, auch über die uns umgebende, Mauer. Da entsteht Respekt. Kurt versuchte das mit Bildern einzufangen....morgen mehr!
    Read more

  • Kleine Fortsetzung

    December 1, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute hatten wir einen "Haus"tag mit Brotbacken, etc. und machten dann einen weiteren Spaziergang nach Cudillero, diesmal durch einen 300m langen Tunnel ,in dessen Mitte ein kleiner Bach lief. Wir kamen in der Oberstadt aus dem Tunnelende heraus und erfreuten uns von oben nach unten gehend sehr an diesem Tetrisdorf, inklusive der größten, öffentlichen Waschanlage in Asturien.
    Später trafen wir Kurt. In einer Bar gabs dann leckere Tapas und Sidra für mich.... lecker. Abends gings ein zweites Mal ins Dorf zum WM Spiel Spanien : Japan, wieder zu El Remo. Da war was los! Auch wenn Deutschlsnd nach Hause fliegt, es war ein toller Abend.
    Read more

  • Cabo Busto und Lluarca

    December 2, 2022 in Spain ⋅ 🌙 7 °C

    Ausschlafen! Frisches galicisches Brot [Baguette] von Kurt an den Wagen geliefert, Sonne, Frühstücksei, lecker Kaffee... so kann ein Tag beginnen!

    Tranquillo, tranquillo, ging es um 12 Uhr weiter, durch das wunderschöne Asturien. Die Costa Verde macht ihrem Namen alle Ehre, die Vegetation ist üppig, grün! Am Cabo Busto gab es fantastische Ausblicke auf die Küste. Später kamen Einheimische in Neoprenanzügen und mit Keschern, die die steilen Klippen auf einem Schwindel erregenden Pfad hinabsteigen, um dann bei Ebbe, zwischen den Felsen wahrscheinlich Entenmuscheln zu jagen. Eine sehr gut bezahlte Delikatesse (60- 250€ / kg) , aber lebensgefährlich diese Krebsart zu jagen.
    Später ging es weiter nach Lluarca, mit einem abendlichem Besuch der Altstadt. Der Weg hinunter in die Hafenstadt, ging über den Camino. So können wir wenigstens behaupten auch ein Stück des Pilgerweges gelaufen zu sein. 😂
    In der Stadt gab es noch ein öffentliches, weihnachtliches Chorkonzert umgeben von lichtergeschmückten Palmen 🌲.
    Read more

  • Playa de Las Catedrales

    December 3, 2022 in Spain ⋅ 🌧 7 °C

    Heute Nacht hat es mal wieder ordentlich geregnet, aber die Wettervorhersage sagte schönes Wetter für heute voraus...also was soll's

    Wir starteten von unserem Stellplatz am Rande eines Schulzentrums (es gibt nicht immer Instagram-Influenzer- super-schön-Plätze)... zum Glück war es Samstag und sehr ruhig.

    Als erstes stand ein ausgiebiger Einkauf und Ver- und Entsorgung von Wasser auf dem Programm und dann ab an einen schönen Strandabschnitt Namens Strand der Kathedralen.

    Über eine gut ausgebaute Straße ging es um einen weit ins Landesinnere ragenden Meeresarm...gesäumt mit sanften Hügeln und satten Wiesen...fast wie in der Schweiz...obwohl wir mittlerweile in Galicien waren. Hinter dem Ort Ribadeo liegt besagter Strand mit einem großen Parkplatz.

    Der Tipp von Ede war super...es war gerade Ebbe und die großen Felsformationen lagen frei und wir konnten das Naturspektakel über den Strand durchwandern...sensationell, trotz der vielen Touristen, die nicht wirklich gestört haben...

    Als heftiger Wind und Regen einsetzte verflüchtigten wir uns in das warme Auto und genossen Teile unseres Einkaufs...
    Read more

  • Zimmer mit Ausblick

    December 4, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Sonnenaufgang, Morgenspaziergang auf gefrorenen Planken-Wegen, ein 2.ter Walk zum Fluthöchststand, genießen, Ruhetag....

  • Im Hafen von O Vicedo

    December 5, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    ...irgendwie lähmt das schöne Wetter unsere Weiterkommaktivitäten...zum Frühstück gucken wir endlich schon wieder in einen strahlend blauen Himmel und genießen den Tagesanfang...

    Aber die Wetterprognose ist nicht so prickelnd für die nächsten Tage, von daher lieben noch ein Stückchen weiter gen Westen bevor es dann ab A Coruna gen Süden geht...

    Ganze 17 km weiter fuhren wir zum Praia de San Roman...ein toller Ort 👍

    Nach einem ausgiebigen Spaziergang zum Kreuz, auf einem Berg gelegen, nahmen wir noch einen kleinen Snack ein und fuhren weiter. Eigentlich wollten wir hier nächtigen, zumal wir Carmen kennengelernt hatten, eine nette Dame die in der Bucht täglich schwimmen ging, trotz der kühlen Temperaturen...aber das Gelände war etwas zu schräg für uns und so fuhren wir ca. 8 km weiter nach O Vicedo

    Das Städtchen empfing uns mit einem schönen Fischereihafen. Am Eingang stand ein Schild das Camping verboten sei, aber eine Nachfrage in der örtlichen Hafenkneipe erlaubte uns das dortige Stehen...

    Wir bedankten uns mit einem kleinen Umtrunk in der selbigen und genossen danach das leckere Mahl von Kurt...
    Read more

  • Chayote oder Stachelgurke
    Leckerster Pulpo ala PlanchaLeuchtturm am nördl. Punkt...und Ziegen gibt's da auchBewacht von großen HundenOrangen am WegesrandStellplatz...hier bleiben wir

    Richtungswechsel

    December 7, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    ...als wir gestern noch einen kleinen Spaziergang gemacht haben, sahen wir in einem Garten eine uns unbekannte Frucht, oder war es ein Gemüse. Da eine Dame gerade Wäsche aufhing, bot es sich an sie zu fragen...sehr freundlich nannte sie uns den Namen: Chayote...ok, kannten wir immer noch nicht, trotzdem vielen Dank für die 3 Früchte die wir in eine Tüte gesteckt bekamen...müssen wir mal testen wie die schmecken.

    Pünktlich zum Fußball Marokko:Spanien konnten wir uns an unseren reservierten Tisch setzen. Das hatten wir am Vorabend bei einer kleinen Bier-, Schnaps- und Weinverkostung mit Einheimischen so klar gemacht...das Endergebnis des Spiels sollte bekannt sein 😥...Schade eigentlich, wir hätten gerne noch mehr spanische Spiele gesehen, so müssen wir unsere Hoffnungen auf Portugal legen.

    Am Morgen steuerten wir den nördlichsten Punkt des spanischen Festlandes an (@Birne: leider keine Bratwurst weit und breit 😉)

    ...weiter ging es in Richtung Ferrol und damit befuhren wir ab jetzt nicht mehr die Nordküste, sondern begaben uns ganz langsam auf die Westküste.

    Der Weg dorthin war recht schön...mal wieder satt-grüne Eukalyptuswälder und große Palmen auf leicht geschwungenen Hügeln...sehr entspannt.

    Ferrol ist eine große Hafenstadt und der anvisierte Stellplatz war dann in Natura doch nicht so schön wie erwartet. So fuhren wir noch ca 20 km weiter in die Nähe von Boebre. Dort war ein großer Parkplatz direkt am Meer, das war unserer...der Blick auf 's spiegelglatte Meer und die wartenden Überseeschiffe hat was Entspanntes...
    Read more

  • Santiago de Compostela

    December 10, 2022 in Spain ⋅ ⛅ 3 °C

    ...nach gemütlichen 75 km durch das verregnete Hinterland steuerten wir dieses Mal bewusst einen Campingplatz an...den ersten unserer Tour. Wir wollten einen Waschtag einlegen und der Platz lag günstig um die Stadt zu besichtigen. Irgendwie sind wir die Preise auf CP anscheinend nicht mehr gewöhnt...fast 22 €/Nacht, 5 € pro Waschtrommel und mindestens 6 €, um die Wäsche auch wieder trocken zu bekommen 😔...naja, egal, musste jetzt mal sein...und davon lassen wir uns nicht die Laune verderben 😊...

    Am nächsten Morgen standen wir zeitig auf und begaben uns zur Bushaltestelle und ab ging's in die Stadt...Sightseeing

    Als erstes stand der Marktbesuch an. Die Hallen und Außenstände waren sehr gut besucht, die Lebebsmittel günstig, der Fisch sehr frisch und eine Riesenauswahl, auch an Fleisch und Käse. Leider hatten wir keinen Hunger, sonst hätten wir, wie so viele der Besucher, uns in eine der Hallen gesetzt und eine Kleinigkeit bei einem Glas Wein gegessen.

    Primäres Ziel war die Kathedrale mit ihrem riesigen Weihrauchpendel, Botafumeiro genannt.

    Das Innere der Kirche war sehr beeindruckend und das Pendel leider nicht in Aktion. Zu besonderen Anlässen wird es bewegt und dafür sind 8 Männer nötig. Das war am Donnerstag Abend der Fall, als wir unsere Wäsche bewegten.😔

    Der anschließende Bummel durch die sehr schöne, enge Altstadt endete in einer Bar, wo wir dann Fußball WM schauten und wir einige Pilger vorbei laufen sahen. Die scheinen jedoch nicht bei jedem gelitten zu sein, da es Schilder gab, mit " pilgrims go home".

    Mit einem Zwischenstopp in einer Mall und einem nicht sehr leckeren Essen ging es zum letzten Stopp in dem feinen Restaurant des Camingplatztes. FAZIT: die Stadt ist kein Muss, aber ganz schön anzuschauen.
    Read more

  • Altes Kolumbarium
    Hier gingen schon Kelten und Römer drüber...und wirKelte, Germanin, RömerHochgelegter Lagerraum

    Brandomil

    December 10, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 8 °C

    Nach einer kalten Nacht ging es gegen Mittag weiter...heute stand der westlichste Punkt auf dem spanischen Festland auf dem Programm. Rasch ließen wir die Stadt hinter uns und die Landschaft änderte sich. Rau und urig, mit Nadel- und Eukalyptusbäumen...alte Höfe...mit Steinmauern gegen den Wind geschützte Felder.

    Etliche alte Friedhöfe in den Dörfchen...sehr schön anzuschauen

    Auf halbem Weg erblickten wir eine sehr alte Brücke, da mussten wir doch mal genauer nachsehen.

    Die Kelten und Römer waren schon hier, um Gold zu schürfen und haben in der ganzen Umgebung ihre Spuren hinterlassen...ein sehr schöner und friedlicher Ort...
    Read more

  • Angler voraus...Stolzer FangLeuchtturm mit drei grillenden Anglern...unser Türblick für heute Abend

    Faro Touriñán

    December 10, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    ...oder, der westlichste Punkt auf dem spanischen Festland.

    Ein schmaler Singletrack durch Wald und Flur führte uns zum Ziel für heute...das Cabo Touriñán mit gleichnamigen Leuchtturm...und kleinem Parkplatz, der über Nacht uns gehörte. Ein Träumchen, direkt unterm Faro...

    Vielfach wird angenommen das der westlichste Punkt das Kap Fisterra sei, das stimmt aber nicht. Dabei verhält es sich ähnlich wie beim Nordkap, das ist auch nicht der nördlichste Punkt.

    Das Kap und das Meer waren relativ ruhig und wir konnten in Ruhe einen Spaziergang machen. Vereinzelte Angler standen weit unterhalb auf vorgelagerten Felsen...ihr Fang konnte später am Abend von uns bewundert werden.

    Der gefangene Fisch wurde vor Ort von ihnen gegrillt und verspeist. Danach waren wir allein und genossen den Abend.
    Read more

  • Fisterra, Ende des Camino

    December 11, 2022 in Spain ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach einer ruhigen Nacht - und einer Standheizung, die am Morgen ihren Geist aufgegeben hat, brrrrr war das frisch!!! - fuhren wir entlang der wunderschönen Küste und einem wilden Hinterland bis nach Fisterra, das Ende der spanischen Welt ..... auch des Jakobweges. Ob das nun aus touristischen Gründen so ausgezeichnet wurde? Wir wissen es nicht! Jedenfalls eine von vielen grandiosen Aussichten.

    Weiter gings auf der tollen Küstenroute in Richtung der nächsten Werkstatt. Auf der Suche nach einem schönen und vor allem sonnigen Stellplatz wurden wir in der Nähe von Lariño fündig.
    Read more

  • Wartezeit in A Pobra do Caramiñal

    December 12, 2022 in Spain ⋅ 🌧 15 °C

    Die gestrige Nacht wurde ziemlich abrupt durch ein heftiges Gewitter unterbrochen...heftige Böen, Starkregen und aufgewühltes Meer...der Hennes wurde ordentlich durchgeschüttelt.

    Nach einem Kaffee und kurzem Frühstück ging es bei diesem Wetterchaos Richtung Werkstatt...die Standheizung wollte repariert werden.

    Uns empfing ein nettes Team und wir kamen nach ausgiebigem translatern überein, dass ein erforderliches Ersatzteil bestellt wird und morgen sollte der Einbau erfolgen...gegen eine nicht unerhebliche Geldsumme, aber wir wollen nicht frieren und somit " zahlen und fröhlich sein "

    Die Stellplatzsuche für die heutige Nacht gestaltete sich etwas schwierig. Die Häfen klein oder voll industralisiert. Aber nach einigen unerfolgreichen Anfahrten fanden wir doch einen schönen Platz in oben genanntem Städtchen...
    Read more