• Schneckenreise
Jul 2015 – Sep 2025

Unser Jakobsweg

Seit Juli 2015 laufen wir jedes Jahr mehrere Etappen des Jakobsweges.
Gestartet sind wir in Duisburg-Friemersheim. Der Jakobsweg startet für uns fast direkt vor unserer Haustüre. Seit 2021 pilgern wir mit unserem Hund.
Read more
  • 25. Etappe Roncourt - Vrécourt

    October 12, 2021 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Die heutige Etappe nach Vrécourt war relativ kurz mit etwa 14 km, verläuft aber fast nur auf wenig befahrenen Straßen. Es war den ganzen Tag trocken, die Sonne kam ab Mittag ab und zu raus. Dass wir schon am frühen Nachmittag eintreffen kommt meinem Knie ganz gelegen, wir konnten ausruhen. Am Abend gab es Pizza aus dem nahegelegenen Dorf, die sehr hilfsbereite Frau des Hauses hat uns hingefahren. Unglaublich lieb! Sam war besonders glücklich, er hatte mit Rawen einen gleichaltrigen Spielfreund gefunden.Read more

  • 26. Etappe Vrécourt - Lenizeul

    October 13, 2021 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir hatten auf einem Bauernhof mit Chambre d’hôtes übernachtet und sind nach einem Petit Dejeuner mit selbst gemachter Konfitüre zum Etappenziel Lenizeul aufgebrochen. Ein Großteil des Weges führt über Straße, daneben verläuft aber meist ein sehr breiter Grünstreifen, wir liefen von Siedlung zu Siedlung. Nach 20 km kamen wir nachmittags in Lenizeul an. Das Wetter war ähnlich wie in den letzten Tagen auch.Read more

  • 27. Etappe Lenizeul - Neuilly-l'Évêque

    October 14, 2021 in France ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute Morgen ging es los bei 0° und dichtem Nebel. Unser Etappenziel heute ist das fast 25 km entfernte Neuilly-l'Évêque in der Champagne-Ardenne.
    Der Weg führt fast komplett über Straße diesmal allerdings fast ohne breiten Grünstreifen.
    Im Dorf Montigny le Roy finden wir die erste Apotheke seit Tagen. Die Landschaft ist dünn besiedelt, fast alle Häuser heizen mit Holz. Verpflegung ist nur in den wenigen großen Dörfern möglich.
    Als wir auf der Pilgerrastbank in Chauffourt Pause machen, werden wir eingeladen auf die Terrasse der Nachbarn und haben dort Milchkaffee und Gebäck genossen. Zum Schluss gab’s noch ein Mirabellen Schnaps, nach einem kurzen Pläuschchen sind wir dann gestärkt weiter gepilgert bei strahlendem Sonnenschein.
    Erst gegen 17:20 Uhr treffen wir in der Unterkunft an.
    Read more

  • 28. Etappe Neuilly-l'Évêque - Langres

    October 15, 2021 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Als wir am Morgen ohne Frühstück gestartet sind, war es relativ kalt und feucht, keine Sonne und wieder Nebel und Wolken. Das kannten wir schon aus den letzten Tagen und meist hatte sich die Sonne am Mittag gezeigt, so auch heute. Die Etappe ist heute relativ kurz, wir treffen schon am frühen Nachmittag in Langres ein.
    Eine sehr niedliche Stadt mit schönen alten Hausfassaden. Nach einem kleinen Mittagessen haben wir uns in unserem Chambre d‘hôtes ausgeruht.
    Nachmittags erkunden wir ohne Gepäck die Stadt. Es gibt viele Einkaufsmöglichkeiten und auch die Möglichkeit Essen zu gehen.

    Leider ist unser Weg in diesem Jahr hier schon wieder zu Ende. Eigentlich hatten wir geplant eine deutlich längere Zeit zu pilgern, aber mit dem jungen Hund ist das derzeit noch nicht möglich. Im nächsten Jahr sieht das sicherlich schon anders aus. Auf dem Jakobsweg mit Hund stellt uns jedenfalls vor neue Herausforderungen, für uns steht aber fest, dass wir auf dem Chemin de Saint Jaques weiter mit unserem Sam laufen.
    Read more

  • 29. Langres - Noidant-le-Rocheux

    April 1, 2023 in France ⋅ 🌬 11 °C

    Endlich geht es wieder weiter! Heute am Anreisetag laufen wir aber nur eine ganz kurze Etappe, also dachten wir zumindest. Sind ja schon um 4 Uhr daheim losgefahren für die fast 600 km bis Langres. Aus angegebenen 12 km für die heutige Etappe wurden dann letztlich 17 km.
    Anfangs regnete es noch in Strömen, aber die Regenschauer wurden im Laufe des Tages immer kürzer und wir hatten zeitweise sogar richtig Sonne.
    Die Etappe verlief heute recht lange über Feldwege, aber auch vorbei an vielen sehr schön hergerichteten Häuschen und durch einen sehr schönen Wald, das viele Moos ließ ihn richtig mystisch aussehen. Hoffentlich geht es so schön auch weiter.
    Wir übernachten heute in Noidant-le-Rocheux bei Catherine, sie hat uns am Abend bekocht. Ganz so spät geht es heute wohl nicht ins Bett…
    Read more

  • 30. Noidant-le-Rocheux - La Thuilliere

    April 2, 2023 in France ⋅ 🌧 6 °C

    Da wir kein Vermögen ausgeben möchten, für eine Übernachtung in Auberive, haben wir die Strecke abgeändert (in unserem Reiseführer stand ein Vorschlag für den Umweg über La Thuilliere).
    Wir sind morgens bei Regen gestartet und leider auch durchgängig vom Regen begleitet worden, mal weniger stark mal mehr. Es sind fast 22 km geworden.
    Eigentlich größtenteils ein sehr schöner Weg, überall blühen Schlüsselblumen, Veilchen, Buschwindrüschen, Winterlinge und auch Narzissen.
    Unterwegs gab es leider keine Möglichkeit, sich irgendwo unter zu stellen oder eine Pause zu machen. Im strömenden Regen trafen wir bei unserer Unterkunft ein und wurden dort sehr sehr herzlich empfangen von der Inhaberin Madame Vollmer. Bei Kaffee und leckeren Madelines konnten wir dem bunten Treiben der zahlreichen Vögel im Garten zusehen. Sie hat abends sehr lecker gekocht für uns, wir haben gemeinsam gegessen und beim Plaudern konnten wir wieder etwas Französisch in uns erwecken. So war es doch ein schöner Tag 😊
    Ab morgen soll das Wetter besser werden und darauf freuen wir uns auch sehr.
    Read more

  • 31. La Thuillere - Ferme de Borgirault

    April 3, 2023 in France ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach einem leckeren Frühstück bei Madame Vollmer starteten wir ohne Regen. Die herzliche Gastfreundschaft von Madame Vollmer hat uns wieder in Pilger-Stimmung versetzt und wir freuten uns zudem über die Wettervorhersage.
    Die gute Laune konnten uns auch kilometerlange Matschwege nicht vertreiben. Glücklicherweise war es heute eine kurze Etappe mit 16 km.
    Es war tatsächlich die ganze Zeit trocken und zum Schluss hatte sich am Nachmittag sogar noch die Sonne gezeigt ☀️
    Wir haben heute die Region Haute-Marne (Grand Est) verlassen und betreten die Region Côte d‘Or (Bourgogne).
    Read more

  • Die heutige Etappe haben wir zu dritt absolviert. Gestern Abend beim Abendessen haben wir eine weitere Pilgerin in der Unterkunft getroffen, die genau wie wir den Jakobsweg stückchenweise geht. Jedes Jahr ein Stück weiter.
    So starteten wir heute morgen gemeinsam mit Alex nach dem Frühstück Richtung Is-sur-Tille.
    Wir hatten tolles richtig sonniges Wetter ☀️und einen sehr angenehmen Weg. Mit etwas Geplauder vergeht die Zeit einfach schneller und die kleinen Anstiege sind auch weniger spürbar. Mittags konnten wir in einer kleinen süßen Bar Rast machen mit hervorragenden Croissants.
    In Is-sur-Tille trennten sich dann unsere Wege. Es sind dann bei uns bis zur Herberge gute 25 km geworden.
    Bon Chemin!
    Read more

  • 33. Is-sur-Tille - Fontain-Le-Dijon

    April 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 12 °C

    Gegen 9:00 Uhr ging es heut morgen nach einem unerwartet guten Frühstück los. Da unsere Unterkunft in Marcilly-sur-Tille lag, waren es noch mal 2 km mehr, die wir zurücklaufen mussten. Heute war wieder wunderbar sonniges Wetter, der Weg verlief anders als die letzten Tage fast überwiegend über befestigte Feldwege und auch Straßen. Erst im letzten Drittel der Etappe kam etwas weicher Waldweg, der den Füßen gut tat.
    Wir hatten gestern unser Auto versetzt von Langres hierher um für die Rückreise mehr Sicherheit zu haben, es sind Streiks hier in Frankreich angekündigt und wir möchten nicht feststecken… Jedenfalls habe ich da im Auto was Tolles gefunden, meine leichten Wanderschuhe. Die habe ich heute getragen und den Tag so glücklicherweise überstanden. Hier und da plagt ja doch das ein oder andere Wehwehchen. Marc hat heute Knieschmerzen bekommen. Das Truetape hatte ich glücklicherweise eingesteckt, hab’s nach Anleitung gestretcht und geklebt und es hat wahre Wunder bewirkt. Die Knieprobleme sind weg.
    Nach 29 km sind wir in einem Vorort von Dijon angekommen. Wir haben Glück mit einer tollen Gastgeberin, sie hat uns abends eingeladen zum gemeinsamen Abendessen mit der Familie, war sehr lecker und gesellig!
    Read more

  • 34. Fontain-Le-Dijon - Gevrey-Chambertin

    April 6, 2023 in France ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir sind nach dem Frühstück bei Eliette aufgebrochen und entscheiden uns spontan für den Weg mitten durch Dijon.
    Wir schlendern etwas durch Dijon, trödeln ein wenig, holen uns einen Stempel im Dom und machten uns dann auf dem Weg raus aus Dijon Richtung Gevrey-Chambertin. Am Rand der Stadt stärkten wir uns nochmal an einer Boulangerie.
    Der Weg führte über sehr viele Kilometer durch Weinberge, immer entlang an kleinen schnuckeligen Städtchen.
    Gestern hatten wir uns auf unserem Weg einen kleinen Sonnenbrand zugezogen, heute war es dagegen durchgehend bedeckt aber trocken.
    Nachmittags trafen wir dann gerade noch rechtzeitig vor dem Regen in der Unterkunft ein nach gut 19 km. Da mein Mittelfuß Ärger gemacht hat, war auch hier wieder Truetape angesagt. Mal schauen, ob es so gut hilft wie bei Marc.
    Am frühen Abend reichte uns dann eine Kleinigkeit in einer Bar als Abendessen, danach haben wir noch schnell etwas eingekauft (morgen ist nämlich Karfreitag) und dann ging’s zum Hotel.
    Zum gestrigen geselligen Abend bei Elliette sicherlich ein Kontrast, aber wir freuen uns richtig auf ein wenig Ruhe. Das muss auch mal sein.
    Read more

  • 35. Gevrey-Chambertin - Corgoloin

    April 7, 2023 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir starteten direkt nach dem Frühstück um kurz vor neun von unserem Hotel, das Wetter war zunächst sonnig, insgesamt aber den ganzen Tag über durchwachsen, zwischendurch Sonne, dann wieder Nieselregen. Strahlend blauer Himmel und gleichzeitig viele düstere Wolken, die aber zumindest größtenteils vorbeigezogen sind. April halt.
    Direkt zu Beginn ging es durch den Wald, der Kuckuck machte sich deutlich bemerkbar. Weitestgehend führte die Strecke wieder durch Weinberge, überall sind Menschen beschäftigt auf dem Weinrebenfeldern. Der Regen hat die Wege dort sehr matschig werden lassen, sodass es teilweise beschwerlich ist mit dem klebrigen Schlamm. Nunja…

    Gegen 14:00 Uhr hatten wir unsere Unterkunft schon erreicht. Wir stellten unser Gepäck ab und laufen die weitere Strecke bis Corgoloin mit nur einem Rucksack. Im Rathaus gab es noch einen hübschen Stempel für unseren neuen Pilgerpass. Unser erster Pilgerpass ist voll.
    Die Etappe endete hier erstmal mit 25 km.
    Trockenen Fußes haben wir es leider nicht bis zum dortigen Bahnhof geschafft, nach über 1 Stunde kam endlich der Zug um zurück zu unserer Unterkunft zu gelangen.
    Sam war wie immer total tapfer und hat alles toll mitgemacht!
    Heute Abend gönnen wir uns wieder einen ruhigen Abend im Hotel.
    Morgen steht dann nur noch eine kurze Etappe an bis Beaune.
    Read more

  • 36. Corgoloin - Beaune

    April 8, 2023 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute morgen hab ich mich topfit gefühlt. Mit Blasenpflaster und Tape (was Wunder wirkt) merkte ich keine Wehwehchen und wir entscheiden uns heute mal etwas Tempo zu machen und zeitig in Beaune anzukommen. Für die Stadt Beaune hatten wir eine Empfehlung bekommen und wir wollten unbedingt noch einen Eindruck von der Stadt gewinnen.
    Bei bestem Wetter sind wir früh aufgebrochen und sind die 11 km von Corgoloin bis zur Kathedrale in Beaune in genau 100 Minuten gelaufen, dafür haben wir die Hälfte an der Straße zurücklegen müssen. Unterwegs gab es noch ein paar unterstützende „Bon Chemin“ 😊 Der Weg scheint inzwischen doch recht bekannt zu sein.
    In der Kathedrale haben noch ein Kerzchen entzündet und einen Pilgerstempel abgeholt. Da der Pilgerstempel in einem Büro eingeschlossen war, musste zunächst der Schlüsselträger gefunden werden. Ich musste dem Geistlichen noch einige Fragen beantworten, er war doch sehr interessiert. Inzwischen klappt es aber mit meinem Französisch einigermaßen 😌
    Anschließend sind wir noch über den schönen Markt geschlendert, wirklich toll. Beaune ist eine wirklich sehr schöne Stadt, nicht zu groß, ganz nach unserem Gusto. Wir nehmen uns für die nächste Reise vor, zunächst eine Stadterkundung in Beaune zu machen bevor wir weitergehen.
    Der Zug fährt überpünktlich ab in Beaune, wir schaffen es aber noch so gerade eben.
    Für dieses Jahr ist unser Weg schon wieder zu Ende, eigentlich schade, wo wir gerade eingelaufen sind. Trotz einiger schöner Tage war das Wetter und die Jahreszeit etwas zu kalt und regnerisch für unseren Geschmack, mal schauen ob sich vielleicht in den Herbstferien Möglichkeiten ergeben… Bon Chemin!
    Read more