- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Tuesday, July 8, 2025 at 3:55 PM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 490 m
GermanySchönhaid49°53’31” N 12°11’17” E
Ein okayer Naja-Nero 😐

Meine Nacht in der Wolfsschlaghütte war toll, wenn auch nicht perfekt. Der Regen kam wie gemeldet in der Nacht und ich war einfach nur heilfroh über den trockenen Schlafplatz. Der erste Traum war bloß extrem kurios: Ein glatzköpfiger Fußballer, 49 Jahre alt, Marktwert 8 Mio € (ja, ich träume von Geburtsjahren und Marktwerten 🤣) sieht in einem Länderspiel gegen Paraguay die rote Karte und regt sich auf. Er verlässt das Feld und klettert als Free Climb ein Haus mit mehreren Etagen hoch (die Kamera ist auf ihn gerichtet), nimmt Anlauf, springt und zermatscht sich. Vor Schock aufgewacht und erstmal was gesnackt. Bis 6:15 Uhr schlief ich besser weiter und wetterte bis 8 Uhr in meiner Hütte ab.
Begrüßt wurde ich sofort von einem Häschen, dann ging es zur Erwärmung bei 9 Grad bergauf zur Platte - dem höchsten Berg im Steinwald. Die Wolken hatten was! Dort oben steht der Oberpfalzturm, den ich ungefähr eine Stunde zu früh besichtigte. Den Grund sieht man in den Bildern. 😂 Heute lief ich den "Kammweg" - also den Fränkischen Gebirgsweg - zur Kapelle und spendete für den guten Ratschlag mal einen Euro. Das sollte als Ablass reichen für die nächsten zehn Jahre. 😁 Auch die Ruine war heute natürlich nebliger und bei der Nach-Recherche stellte ich fest, dass es Louder auf seinem West-Ost-Trail hier ähnlich erging. Der Abstieg nach Friedenfels zog sich etwas und war mir kaum Fotos wert. Dort pausierte ich, schaufelte Kalorien rein und buchte mir einen Platz auf dem Trekkingplatz Geissacker - der nächste wäre zwar schöner gewesen, aber bei diesem Wetter und meiner Vorleistung in den Knochen wollte ich mich nicht unnötig 35 km quälen.
Friedenfels war recht hübsch, aber mich zog es weiter zum Muttergottesbühl und der 350-jährigen Buche. Ich kenne nur die 1.000-jährige Eiche in Nöbdenitz. Die Buche verliert diesen Vergleich. Am Haferdeckfelsen wurde es endlich mal schön trailig - zwar nur kurz, aber immerhin. In der Haferdeckmühle wohnen entweder CSU-Ultras oder was noch Schlimmeres. Trotzdem musste ich über den Merkelmussweg schmunzeln. 🤭 Muckenthal inspirierte mich dann, meine begrenzte Motivation mit etwas Ohrenschmaus zu pushen. Nun war ich im Land der 1.000 Teiche. Deren Namen waren mir sowas von latte, die sahen alle gleich aus und ich bin gefühlt nur im Kreis gelaufen. Bänke gab es dort auch keine. Hmm. Blöd. An einem Teich blockierte eine Schwanenfamilie den Weg - das ist der Schwanenteich. Der heißt zwar nicht so, aber das isser trotzdem. Ich blieb erst stehen und näherte mich ganz langsam. Ganz freundlich gingen sie ins Wasser und ließen mich vorbei. Lieben Dank! 😊 Die vermutlich schönste Interaktion des Tages.
Nach gefühlt drei weiteren Runden im Kreis kam ich an einer Bahnlinie vorbei - erst parallel, dann musste ich rüber. Hier gibt es sogar noch einen Schrankenwärter - finde ich sehr cool, aber leider hörte ich nach dem Betätigen des Hebels nur ein kurzes Rauschen aus dem Kasten. Schade, keine Antwort, Schranke blieb zu. Bin dann einfach so rüber, wie schon viele Leute vor mir. 😅 Gut, dass ich nicht gerade an Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" gedacht habe, denn dort werde ich überfahren. Autsch! 😵 Wurde ich aber nicht.
Nach noch mehr Teichen und Seen gelangte ich nach 20 km zu meinem Trekkingplatz und war zuerst tierisch enttäuscht. Die Schutzhütte hatte lauter Waben und war innen recht dreckig - Zigaretten und so weiter. Außerdem fühlte ich mich verarscht. Unter ruhig und naturnah verstehe ich etwas anderes. Keine 100 Meter entfernt ist die Straße, sodass ich vor allem LKWs und Traktoren deutlich lauter höre, als Wind und Vögel. Spaziergänger kommen auch häufig vorbei, sodass ich fast überlege, Schuhe und Rucksack mit ins Innenzelt zu nehmen. Den Platz kann man sich schenken. 16 Uhr stand mein Zelt und ich powernappte mich wieder fit für etwas digitale Kommunikation und verchillte den Rest des Tages, damit es morgen wieder flüssig läuft.
Song des Tages ist das 18:41 min lange Stück "Close to the Edge" von Yes. Gönnte mir das ganze Album durch die Seenlandschaft. 😅Read more
Traveler
Wild 🤯
TravelerMan findet die Straße nicht bei Googlemaps 😳
Sommersprosse
Tolle Wattelandschaft
Schönwetterwanderer
Schönes Wortspiel, aber muss das nicht heißen Merkelisweg 🤔😅