- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Wednesday, July 9, 2025 at 4:55 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 422 m
GermanyNeustadt an der Waldnaab49°43’52” N 12°10’19” E
Durch das Waldnaabtal

Da ich auf dem semi-tollen Platz ziemlich gut bis 7 Uhr gepennt habe, bekommt er von mir zwei von fünf Sternen. 😅 Ich fühlte mich relativ fit, aber merkte schnell, warum ich das Zelt beim Wildcampen meist weglasse: Das Einpacken dauert Ewigkeiten und da es schön geregnet hat nachts, muss ich es trocknen. Naja, gegen 8 Uhr war ich startklar und lief gut gelaunt zurück zum Trail. Der Perlsee hat dann sogar mir gefallen und ehe ich mich versehen habe, waren die ersten 4 km des Tages schon hinter mir. Der Nero tat echt gut. Die erste von insgesamt drei A93-Querungen folgte und ich ließ die Wiesauer Waldseen endgültig hinter mir. Ein kleines Highlight war gleich die schöne Ortschaft Falkenberg und somit bin ich nun endgültig im Zoigl-Land angekommen. Die Verkostung fand ja schon dank BonnGiorno letztes Jahr am Halfwaypoint statt.
Hinter Falkenberg begann schließlich die beeindruckendste Landschaft des Tages - das Waldnaabtal. Den Einstieg an der Hammermühle hätte ich fast verfehlt, aber es entpuppte sich zuerst als wunderschön mit tollen Trails und interessanten Felsformationen. Irgendwann wurde es dann eine endlose Waldautobahn und Jakob kam mir mit seinem riesigen Holztransport-LKW entgegen. Immerhin hat er sich fürs Platzmachen bedankt. 😂 Ich brauchte neue Flüssigkeit in meinem Körper, aber das Wasser aus dem Sauerbrunnen schmeckte übel nach Metall - also filterte ich lieber einen kleinen Seitenbach der Waldnaab. Das war leckerer. Ich kam am mittelalterlichen Burgstall Altneuhaus vorbei und an der Frombachmündung war Sperrung. Jetzt wusste ich, wo Jakob hergekommen ist. Die Umleitung führte mich direkt zum schöneren Trekkingplatz und später ins (inaktive) Holzfällergebiet. Das Autokennzeichen HO-LZ hatte was 😉, der Geruch ebenfalls.
Da keine Bank weit und breit mehr zu sehen war, hatte ich bis 12 Uhr schon 17 km auf der Uhr. Es sollte trotzdem meine schwächere Hälfte werden. Die markante A93-Brücke übers Waldnaabtal erkannte ich sofort. Jetzt weiß ich relativ genau, wo ich bin. Das nächste Örtchen war bereits Windischeschenbach und mein "Zu Fuß um die Republik"-Counter steht jetzt schon bei fünf. 😁 Der kostenlose Womo-Stellplatz hatte schöne Wiese, sodass ich den vermutlich als Pennplazu genommen hätte. Jedoch war es erst 14 Uhr und ich hatte noch Lust auf etwas mehr.
Es wurde zwar etwas zäher, aber mit ausreichend Pausen war das kein Problem. Ich buchte mir ein Hotel in Floß für die Nacht und plötzlich flowte es wieder überragend - immer mehr oder weniger direkt an der Waldnaab entlang und mit mehr oder weniger schönem Wetter. Der in OSMand eingezeichnete CP war nicht mehr existent und dann war ich pünktlich in der Innenstadt von Neustadt an der Waldnaab. Die letzten 15 min vor Busabfahrt krachte nochmal ordentlich Regen runter. Na toll! Sowas braucht man nach knapp 35 km. Klitschnass in den Bus nach Floß, rein ins Hotel und ausgiebig duschen. Am Abend war ich für alles außer essen, trinken und schlafen zu faul - inklusive Footprint - aber joggte im Regen noch zum 300 m entfernten Einkaufsladen und kaufte Futter. Hotel war die richtige Entscheidung.
Song des Tages ist "4st 7lb" von den Manic Street Preachers. Von diesem Gewicht bin ich zum Glück noch deutlich mehr als fünf Steine entfernt - "not leave a Footprint" war eher so mein Motto des Tages. 😅 Passt auch, da mit "Mausoleum" und "The Intense Humming of Evil" gleich zwei Songs auf dem selben Album von KZ-Besuchen der Band in Dachau und Bergen-Belsen inspiriert sind. Ich bin aktuell nur 5 km vom ehemaligen KZ Flossenbürg entfernt.Read more
Traveler
😁
Traveler
So ist es schon ein schönes Bild einer Autobahn 😁
TravelerWindischeschenbach ist bei mir in allerbester Erinnerung und sehr schön das du mal dokumentierst wieviele Aufkleber noch existieren!😁👍
TravelerMeine (Kindheits)Heimat 😊👍
Sommersprosse
Als wären die Stämme mit Lichterketten geschmückt.