• Nicole W.
  • LEE Weckwerth

Mutter Tochter Abenteuer

Gemeinsam verbringen wir ab heute ein paar Tage auf dem Rad.
Von Rostock nach Holland mit Zwischenstopp in NRW.
Read more
  • Die Jungs reisen wieder ab

    August 24 in the Netherlands ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ist Abreisetag der Jungs. Wir zwei Mädels bleiben noch eine Nacht in der Unterkunft, somit war der heutige Tag noch superschön entspannt.

    Nachdem die Teens gestern so spät im Bett waren, haben wir sie ein bisschen länger schlafen lassen. Um kurz nach 10 gab es dann Frühstück.

    Nach dem Frühstück sind wir zum Basketballplatz, wo zuerst die Jungs Basketball gespielt haben und dann mit dem überaus harten Ball, Volleyball spielten.

    Zum Mittagessen gab's leckere selbst belegte Pizza und den Rest Endivieneintopf. Yummi. 🍕

    Ganz entspannt und gechillt wurde gepackt und nach noch viel mehr Entspannung sind die Jungs wieder Richtung NRW abgereist.
    Das waren wirklich schöne Familientage. ❤️
    Nachdem wir nur noch zu zweit waren, war das Haus auf einmal ganz schön still.

    Lee und ich haben dann noch Nudeln gekauft fürs Abendessen, lecker Abendessen gemacht und gegessen und uns anschließend wieder ein leckeres Eis gekauft.

    Wir haben die Stille genutzt und sind wirklich sehr früh ins Bett, haben aber noch Tik Tok (Lee) und Film (ich) geschaut bis wir dann geschlafen haben.

    Nicky, das eigentlich kind.
    Read more

  • Ganz schön voller Tag

    August 25 in the Netherlands ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute sind wir schön "früh" aufgestanden, "hust hust", eher gesagt früher als sonst, weil wir um 10 Uhr schon aus dem Haus raus mussten.

    Nach dem Auschecken wollten wir dann schon unsere Sachen zum Zeltplatz bringen, der war aber leider noch besetzt (Campingplatz auschecken ist ja auch erst um 12 und einchecken um 13 Uhr) wir haben also unsere Sachen daneben an einem Baum, in so einem kleinen Waldstück gestellt und sind erstmal einkaufen gefahren.

    Dort haben wir dann unser Mittagessen und andere Kleinigkeiten die wir brauchten geholt.
    Im Laden gab es eine kleine Stelle wo mann sich Macarons selber zusammen stellen konnte, das musste ich also direkt machen und habe mir köstliche Macarons in den Mund geschaufelt.

    Nach dem Einkaufen hatten wir immer noch Zeit und haben uns in dieses Waldstück gesetzt wo auch unsere Sachen standen und haben Mittag gegessen.
    Es gab Jogurt mit Melone und Erdbeeren oben drauf, lecker lecker.

    Mama (Nicole) hat sich dann zum Einchecken begeben während ich (Lee) das Zelt angefangen habe aufzubauen.

    Nachdem dass alles fertig war haben wir uns entschieden etwas Baden zugehen und hatten ganz viel Spaß die Wasserrutschen runter zu rutschen.

    Zum Abendessen haben wir uns dann ins Restaurant gesetzt und haben jeweils eine kleine portion Poffertjes gegessen die nicht hätten besser sein können.
    Der Hintergrund zu den Poffertjes ist, dass mein zweiter Bruder unglaublich gerne Poffertjes gegessen hat. Leider durfte er nicht lang bei uns sein.heute ist sein 16. Todestag
    Das er bei uns sein durfte, wenn auch nur kurz, feiern wir an seinem Geburtstag und seinem Todestag gerne mit einer Portion Poffertjes.

    Auf dem Rückweg haben wir dann die "Schatzkiste" angeschaut und geplündert.
    Die Schatzkisten ist wie eine kleine Kammer wo Mann Sachen dalassen und aber auch mitnehmen kann.

    Ich wollte eigentlich nur nach einem Buch schauen da ich alte Bücher sammle, dort habe ich auch eins gefunden aus 1964.
    Gefunden haben wir auch 2 schläger und einen Federball.
    Kurz bevor wir gehen wollten schauten wir nochmal rein und haben einen Klapptisch gefunden, wie wir den übersehen haben wissen wir beide auch nicht, aber es war ein schöner alter Tisch denn wir direkt mitgenommen haben da wir, um Gewicht auf den Fahrrädern zu sparen, keinen besitzen.

    Glücklich haben wir uns dann auf den Rückweg gemacht und haben den Tisch eingeweiht indem wir schonmal kip, also Hühnchen, für morgen drauf angebraten haben, auch haben wir uns dort mit Chips hingesetzt und spiele gespielt.

    Der Abend klang aus indem mir dann aus dem holländischen Buch ein Kapitel vorgelesen wurde.

    Jetzt liegen wir beide im Schlafsack und sich schlafbereit.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Einen wunderschöner guter Morgen

    August 26 in the Netherlands ⋅ ☁️ 14 °C

    Es ist 8:00 Uhr morgens, die Sonne scheint und der Campingplatz erwacht langsam.

    Leider soll das Wetter heute trotz vorhergesagten 27° Grad, nicht ganz so gut werden, in etwa zwei Stunden soll die Sonne verschwinden und ab und an soll es tatsächlich regnen.

    Die Nächte sind ganz schön kalt, bisher waren es zwischen 7° Grad und 15° Grad.
    Ist mit einem Sommerschlafsack nicht gerade optimal. Daher wird im Zwiebelschichten geschlafen.

    Ich hoffe das Wetter lässt heute zu, dass wir eine Fahrradtour machen können.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Brötchendieb

    August 26 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    Damit unser Essen nicht ganz so aufheizt, haben wir es im vermeintliche geschlossenen Koffer und Rucksack in das kleine Waldstück gelegt.

    Heute früh bin ich also hin und muss feststellen, dass sowohl Koffer, als auch Rucksack offen waren. Der Rucksack lag ein Meter weg. Gefehlt haben die Brötchen. Zum Glück nicht mehr.

    Lee hat die Brötchen dann später im Wald gefunden, aufgerupft und angeknabbert ^^
    Ob die Taschen tatsächlich zu waren?
    Auf jedenfall hat sich ein Tier darüber gefreut.

    (Kommentar von Lee: ich bin mir zu 99.5 % sicher das ich sie zugemacht habe!!)

    Nicky, das eigentliche Kind 😺
    Read more

  • Utrecht

    August 26 in the Netherlands ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute stand ein Trip nach Utrecht an. Bisschen Sightseeing muss auch sein.
    Hirnstrecke 17 km.

    Utrecht hat etwas mehr als 376.000 Einwohner, ist also eine nicht ganz kleine und keine ganz große Stadt.

    Aber was da an Menschenmassen auf den Straßen zu sehen war... Wahnsinn. Als wenn jeder einzelne Einwohner unterwegs war.
    Und natürlich auch dementsprechend viele Fahrräder.

    Ich Schlaumeier hatte natürlich meinen Fahrradschlüssel im Zelt vergessen, also mussten wir erst mal ein einigermaßen bezahlbares Schloss finden, bei dem wir beide Räder anschließen konnten. Zu unserem Glück fanden wir eins, das direkt das billigste war (hust, 15€) Aber jetzt hat Lee ein Schloss in ihrer Lieblingsfarbe. Dazu noch ein Zahlenschloss.
    Als wir unsere Räder dann in einer der Fahrradtiefgaragen geparkt haben, ging es auf um Utrecht zu erkunden. Und um uns Loempias (Frühlingsrollen) zu holen. Die waren aber irgendwie enttäuschend und so hat nicht, wie ich es kenne von früher.

    Utrecht: Groß, größer am großten... Voll, voller am vollsten .. das trifft es in etwa.

    Nachdem wir durch die Straßen mit den Grachten geschlendert sind, landeten wir im Einkaufszentrum "Hoog Catherijne"
    An die 125 Geschäfte, verteilt auf mehreren Etagen, drinnen draußen... Der Primark allein war auf 4 Etagen.
    Als wir eine Pause einlegen, landeten wir draußen auf einem Platz, umringt von Geschäften, einer digitalen Polizeistation und.... Der Eingang zum Hauptbahnhof....
    Die digitale Polizeistation war schon faszinierend, aber dass der Hauptbahnhof da Mitten da , für uns gefühlt IM Einkaufszentrum ist...war viel faszinierender.

    Nachdem wir mit Staunen fertig waren, haben wir das Kinderheim in dem ich als 11/12jährige gewohnt habe, gesucht und gefunden. War schon merkwürdig... Dort fing meine Freiheit an.

    Außerdem musste Lee unbedingt den Laden fotografieren, in dem früher der Tabakladen war, bei dem ich zusammen mit zwei anderen aus dem Heim unsere erste Schachtel Zigaretten gekauft haben.
    "Ich hätte gerne die billigste Schachtel Zigaretten"
    ...ich hab sie tatsächlich bekommen... Als 12jährige... Heute undenkbar. Was natürlich auch gut so ist.

    Durch den Umweg über das Heim, war unsere Rücktour etwas länger. Ca 19 km.

    Der Tag war super schön ❤️

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Fiets, überall sind fietse (Fahrräder)

    August 26 in the Netherlands ⋅ ☁️ 27 °C

    Utrecht ist eine wunderschöne Stadt so groß und so voll.

    Die Niederlande fasziniert mich, auf den hinweg nach Utrecht sind wir einfach neben einer Autobahn gefahren, auf einem Fahrradweg!?!? Ich meine ein richtig guter, so gut, das kann man sich in Deutschland gar nicht vorstellen.

    In Utrecht haben wir dann eine Fahrradgarage gefunden, also aus Zufall aber schnell bemerkten wir das es hier ganz, ganz, ganz viele gibt und alle sind gut gefüllt.
    Trotz das es so viele dieser fietsstalling (Fahrradgaragen) gibt sind es massenweise Fahrräder an jeder Ecke.
    Nach einer kurzen Recherche haben wir herausgefunden das der durchschnittliche Holländer 1.5 Fahrräder hat, also macht das Sinn, dass es so viele Fahrräder gibt.

    Wir sind zufällig auf ein riesen Einkaufszentrum gestoßen das über 120 Läden hat und ein Hotel, einfach wie!?
    Das krasseste daran war, das darunter eine riesen Fahrradgarage war mit 12.000 Stellplätzen und direkt neben oder auch ihrgendwie einfach direkt da am Einkaufszentrum der Hauptbahnhof ist also keine 100 meter weiter waren einfach die Schienen.

    Wie schon gesagt, bin ich fasziniert von der Niederlande und wenn ich mal gestehen darf bin ich auch voll verliebt in dieses Land.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Ausschlafen und Packen

    August 27 in the Netherlands ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute haben wir nicht so viel gemacht:

    Ausgeschlafen, Frühstück gegessen, weiter geschlafen, Mittag gegessen und nach dem ganzen Schlafen haben wir uns mit dem warmen Wetter gedacht das wir nochmal eine Runde schwimmen gehen.

    Nach dem Baden sind wir erstmal eine Kleinigkeit einkaufen gegangen da wir noch Nudeln fürs Abendbrot brauchten.

    Später wollten wir zum Hydepark Tunnel weil der auf dem Campingplatz so ausgeschildert ist und wir nicht wussten was das genau jetzt heißt.
    Sind also schnell hingefahren und naja war ganz schön enttäuschend.
    Der Tunnel war damals vom Hydepark, der dort scheinbar vorher ihrgendwie war, und führte halt unter einer Straße durch.
    Der Campingplatz wollte diesen Tunnel nicht einfach hingeben, wollte aber auch keine Verantwortung übernehmen, wenn dort jemand unter ist, also haben sie Gitter von beiden Seiten drann gemacht und damit es noch schön aussieht Lichter reingestellt.
    Diese Lichter waren als wir da waren und auch schon eine ganze Weile davor kaputt, also sah der Tunnel eher weniger spektakulär aus.

    Nach dem Abendbrot haben wir noch unsern Tisch den wir aus der Schatzkiste hatten und so manchen anderen Kram wieder dort hingebracht, und das mit dem Fahrrad, das sah sehr lustig aus und ich fühlte mich wie ein richtiger Holländer. 😂

    Bevor wir ins Bett sind, haben wir noch alles vorbereitet und gepackt, da wir morgen ja schon wieder Richtung nach Hause fahren.

    Mal schauen dieses mal alles so spannendes schiefgeht.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Fast Ende

    August 28 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    Unsere Reise neigt sich langsam dem Ende zu.
    Heute sind wir früh aufgestanden, haben alles abgebaut und gepackt..und jetzt geht's 70 km mit dem Rad nach Emmerich. Von da aus fahren wir mit dem Zug bis zu unserem Zwischenhalt.

    Wir haben beschlossen die Reise nach Rostock in zwei Teile zu teilen, alles andere wäre eine irrsinnig lange Fahrt.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Fahrrad fahren in Richtung nach Hause

    August 28 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war geplant früh aufzustehen und 73 Kilometer Fahrrad und ein Teil mit dem Zug in Richtung nach Hause zufahren.

    Die Tour nach Hause haben wir in 2 Tage aufgeteilt damit wir nicht erst Nachts oder um 6 Uhr Zuhause sind.

    Also los geht's!!!

    Am Anfang war noch alles super und nach 10km haben wir eine Trinkpause gemacht. So ging es dann auch die ganze Zeit weiter.

    Bei 31km haben wir unsere große Pause gemacht wo wir auch etwas gegessen haben.

    Ihrgendwann ging es die ganze Zeit mit etwas Steigung nach oben, super anstrengend.

    Das Highlight war als wir noch Recht weit am Anfang c.a 2km runtergefahren sind dort sind wir auch auf eine Geschwindigkeit von 32 kmh gekommen.

    Schauen wir mal wie es weiter geht,

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Fahrrad fahren < Zug fahren

    August 28 in the Netherlands ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir sind dann doch nicht so weit gefahren.

    Eigentlich sind wir nur ein Stück zu weit gefahren und wollten umdrehen aber auf einmal standen wir vor dem Arnhem Central also dem Hbf.

    Wir wussten das wir mit dem Deutschland Ticket dort fahren konnten, wie genau wussten wir nicht, da in Holland Schranken sind die man nur mit einem Ticket betreten kann und diese Tickets haben alle keinen QR-Code sondern Barcodes.

    Wir wussten nicht wie wir mit den Fahrrädern da durch kommen, da wir dachten in Holland brauchen wir ein extra Ticket.

    Nach kurzem schauen haben wir ein Ticket Automat der DB gesehen und konnten ein Fahrradticket für Deutschland ziehen das auch in Holland gilt.
    Problem eins gelöst.
    Problem zwei wie kommen wir jetzt durch die Schranken?

    Nach etwas probieren mit den Deutschlandtickets und den Fahrradkarten haben wir es nicht geschafft.
    So leicht sind wir aber nicht unterzukriegen.
    Es gab auf unserer Seite das Bahnhofes nicht wirklich etwas, nur die Automaten und ein Infopoint, also so ein Ding wo man sozusagen anruft und die helfen dir.
    Das haben wir auch gemacht und Bumm, der hat uns einfach eine Schranke geöffnet, nachdem wir ihm erklärt haben was los ist.

    Und dann waren wir drinnen im Bahnhof. Yay!!!

    Wir hätten eigentlich sogar dadurch eine Verbindung früher geschafft aber was auch sonst, die fiel natürlich aus, also hatten wir etwas Zeit und haben den Bahnhof angeschaut.

    Jetzt sitzen wir an unserem Gleis und warten auf unseren Zug.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Emmerich mit einer netten Frau im Zug

    August 28 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Der Umstieg in Emmerich war eigentlich nicht eingeplant , da der Zug normalerweise durchfährt, bis Dezember findet hier allerdings ein geliebter Zugwechsel statt -wie es einer der vermeintlichen Auszubildenden des Verkehrsunternehmen liebevoll genannt hat. (Er hieß Justin und kannte jede Strecke in mindestens NRW Haltestelle für Haltestelle auswendig)

    Wir hatten schon in Arnhem eine nette ältere Frau kennengelernt, die 3 Wochen die Niederlande mit ihrem Fahrrad und ganz old-school einer physischen Karte umrundet hat.
    Wir fuhren mit dem selben Zug nach Emmerich, allerdings in verschiedenen Abteilen.

    In Emmerich mussten dann alle Zuggäste die weiter als Emmerich fahren wollten, von Gleis 4 auf Gleis 1 wechseln.
    Mit Fahrrädern samt Gepäck ist das immer eine heikle Angelegenheit, denn die allermeisten Bahnhöfe haben einen Aufzug, indem gerade mal ein Fahrrad passt.
    Bei diesem Umstieg waren wir drei Fahrräder und eine Menge Leute mit großen Koffern.

    Zum Glück war genug Umsteigezeit eingeplant, so haben wir es geschafft.
    Zuerst die nette andere Dame mit einigen Leuten und ihren Koffern, dann Lee und zum Schluss ich.
    Die andere Dame hat im neuen Zug auf uns gewartet und beim einsteigen geholfen.
    Nach mal wieder ein wenig Fahrrad und Gepäcktetris, weil es natürlich nur ein kleines Fahrradabteil war, konnten wir dann weiter beobachten s nach Oberhausen durchstarten.

    Nicky, das eigentliche Kind 😺
    Read more

  • Oberhausen geschafft

    August 28 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    In Oberhausen haben wir eigentliche 9 Minuten Umsteigezeit gehabt, aber naja DB hat uns dann durch Verspätung nur 5/6 Minuten gegeben.

    Sind also schnell zum Aufzug...
    Aufzug kaputt.

    War ja klar, also schnell beide Fahrräder runtertragen, nicht so leicht vollgepackt, und auf geht's zum nächsten Gleiß wo dann auch zum Glück der Fahrstuhl ging.

    Dort waren aber ganz schön viele alte Menschen vor uns und somit hatten wir dann auch noch Zeit für ein Bild, dann endlich im Fahrstuhl und währendessen ist der Zug dann auch eingefahren.

    Sind dann schnell zum Zugabteil für die Fahrräder, haben diese eingeladen und irgendwie hatten wir dann sogar noch 2-3 Minuten Zeit bis der Zug losgefahren ist. Was ein Wunder.

    Jetzt geht es auf nach Wanne-Eickel dort sind wir dann auch schon fast da.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Wanne-Eickel: Ab in unseren letzten Zug

    August 28 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    In Wanne-Eickel hatten wir 30 Minuten Umsteigezeit und mussten nicht mal den Bahnsteig wechseln, also haben wir uns einfach hin gesetzt und gewartet.

    Als der Zug dann kam hatten wir das Problem, es gab kein Fahrradabteil, also einfach rein in den Zug.
    Der Zug war alt und hatte auch bei jeder Tür eine Stufe, nicht ganz so praktisch, aber wir haben es geschafft.

    In der Zugfahrt haben wir dann alles abgemacht von den Fahrrädern weil wir so einfacher in Marl die Fahrräder rausbringen konnten.

    In Marl haben wir dann alle unsere Sachen rausgebracht und uns wurde dabei geholfen das alles schnell zu machen.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Ankunft mit brennenden Oberschenkeln

    August 28 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser Zwischenhalt ist endlich da. Marl in NRW.
    Jetzt noch weniger Kilometer mit dem Rad und endlich können sich die Beine entspannen.

    Wie schön eine Dusche sein kann, nachdem man den ganzen Tag geschwitzt hat. Danach fühlt man sich gleich wie ein neuer Mensch

    Zum Abendessen wurden wir zum Chinesen eingeladen mit einem Wahnsinnsbuffet, wirklich Hammer Yummy.

    Manchmal kann man Frauen mit Kleinigkeiten glücklich machen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Gute Nacht und Guten Morgen

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach dem Essen haben wir noch ein paar Spiele gespielt und sind dann ins Bett gefallen.

    Heute früh haben wir richtig schön ausgeschlafen und unsere Taschen gepackt damit wir wieder los können.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Marl Mitte

    August 29 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir sind dann heute nach dem Aufstehen zum nächsten Bahnhof gefahren, Marl Mitte, und haben uns da erstmal was zu essen geholt, da dort direkt ein großes Einkaufszentrum war.

    Dort haben wir dann den Zug um 13:17 Uhr, die S-Bahn, in Richtung Haltern am See genommen.
    Die S-Bahn hatte nur ein kleines Fahrradabteil, aber das hat vollkommen gereicht.

    Wir fanden die Bahn sehr bunt gestaltet, da wir es gar nicht gewohnt sind, so viele Farben in einer Bahn zu sehen.

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • Der einzige Stressfaktor...

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    ...unserer Reise, ist tatsächlich die Deutsche Bahn.

    Wir sitzen in Haltern am See und warten auf (ja, mal wieder die RE2 Osnabrück) unseren Anschlusszug.
    Die App zeigte schon an, kommt mit Verspätung, sodass wir schon davon ausgegangen sind, in Osnabrück den nächsten Zug nicht zu bekommen.

    Als unser Zug in Haltern dann endlich da war, war das Fahrradabteil natürlich ganz weit weg.
    Der Schaffner stand in der Tür und zeigte auf die Tür in die wir rein sollten. Dann ging er in den Zug hinein und unsere Tür öffnete sich nicht mehr.

    Das ist das zweite Mal das wir das auf unserer Reise erleben.

    Was daran so ärgerlich ist... Der Schaffner hätte einfach nur 10 Sekunden länger in der Tür stehen bleiben müssen.

    Und auf dem Bahnsteig stand ein anderer Schaffner, der unglaublich Klugscheißerich und fast schon vorwurfsvoll fragte warum wir mit unseren Rädern nicht richtig standen und das wir das jawohl wissen sollten wo das Fahrradabteil ist.
    Der nächste Zug kommt ja gleich, nach Münster....
    "Nein wir wollen nicht nach Münster, auch nicht wenn Sie das mit dem Zug nach Münster noch zwei mal wiederholen"

    Ja, ne... Das ist das allererste mal das wir an diesem Bahnhof sind und in der App stand auch nichts.... Da wo sonst steht wo das Fahrradabteil ist, stand nichts, nur dass das Abteil für Rollstuhlfahrer im 5. Wagen ist... Noch nicht mal in welchem Abschnitt auf dem Bahnsteig....

    Auch wenn ich täglich mit dem Zug zur Arbeit fahre und auch sonst gerne Bahn fahre, so langsam verstehe ich den ganzen Hass Vieler auf die Deutsche Bahn.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    (Das gerade gerne explodieren möchte)

    Bildquelle: Gemini
    Read more

  • Endlich in Osnabrück und ab nach Bremen

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Umstieg in Osnabrück selbst war gar nicht so blöd, wir brauchten kein Bahnsteig wechseln, mussten uns dann nur an den Menschen vorbei drängen damit wir zum Zug auf der anderen Seite kommen.

    Dort eingesteigen war eher das schwere, es gibt nur ein Fahrradabteil und das, naja ist voll mit Menschen die sich dort hingesetzt haben. Macht ja auch Sinn wenn der Zug voll ist, aber diese Menschen haben uns keinen Platz gemacht, also stehen wir im Gang.
    Meine Mama im Gang neben den Menschen die nicht aufstehen und ich in der Tür, das heißt wir sind getrennt von einander nicht weit aber ein paar Meter.

    In Bremen standen wir noch ein paar Minuten und so sind noch ein paar mehr Menschen eingestiegen. Eine kleine Gruppe, etwas angetrunken, denen war egal das ich dort mit meinem Fahrrad stand und haben sich einfach an mir vorbei gedrängt, dabei ist mein Fahrrad auch halb am fallen gewesen aber es war nicht so viel Platz zu fallen.

    Die Zugfahrt selbst ist für mich ganz okay da ich irgendwann mein Fahrrad anstellen konnte, so quer wo die Treppen eigentlich sind und somit konnte ich mich dann auch auf die Treppen setzen.

    Für meine Mama ist die Zugfahrt anstrengend. Sie steht mitten im Fahrradabteil, links und rechts von ihr Menschen die sitzen. Das Fahrrad kann sie nicht anlehnen und so muss sie nun weit über eine Stunde stehen und dafür sorgen dass das gepackte Fahrrad nicht umkippt.
    Sie hat vom ganzen ausgleichen später bestimmt Muskelkater in den Füßen.

    In Bremen selbst haben wir dann Zeit, also brauchen wir uns nicht stressen,

    GaLiGrü BrokkoLEE
    Read more

  • In Bremen angekommen

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Unglaublich wie voll der Zug von gerade eben war.
    Aber...wir sind in Bremen angekommen und haben hier erst mal keinen Stress, denn wir hatten 45 min Umsteigezeit.

    Wir sind also ganz gemütlich zu unserem Gleis spaziert. Und kaum waren wir da, ist auch schon unser Zug eingefahren.

    Mega gut, so konnten wir schon ganz ohne Stress einsteigen und uns breit machen. Soviel Platz im Zug.. Lee hat sogar einen Ratschlag gemacht im Fahrradabteil.

    Nun sitzen wir auf dem Boden des Abteils und essen unsere Snacks.

    In freudiger Erwartung auf den Stress in Hamburg später.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Hamburg, nur diesmal schneller

    August 29 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Im Gegensatz zum Hinweg, waren wir diesmal ziemlich zügig am anderen Gleis in Hamburg.
    Das ist vermutlich der Uhrzeit geschuldet..es ist mittlerweile 20:00 Uhr.

    Allerdings ist es in Hamburg immer noch extrem voll. Und anscheinend ist es so, um so größer der Bahnhof um so rücksichtsloser die Menschen. Jeder ist sich selbst am nächsten.
    Von Hamburg habe ich bisher noch nie was anderes erlebt. Schade eigentlich, denn gerade an so großen Bahnhöfen sind viele doch aufeinanders Hilfe angewiesen.

    Nun gut, wir sitzen wieder in dem gemütlichen Zug, für mich voll Wohnzimmer Feeling.
    Bzw.. Hauptsache das Kind sitzt...ich alte Frau darf wieder stehen.

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Lüüüübäck

    August 29 in Germany ⋅ 🌙 18 °C

    Lübeck hat schöne große Aufzüge, da passen drei Räder mit samt Gepäck rein, plus noch einige Fahrgäste mit Koffer.
    Das macht das Umsteigen ziemlich entspannt.

    Wären da nicht die andern Menschen...
    Quetschen sich in den Aufzug dazu und meckern dann noch rum, dass der Aufzug so voll ist. 🙈

    Nicky, das eigentliche Kind 😸
    Read more

  • Zugfahrt in geselliger Gesellschaft

    August 29 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Im Zug haben wir einen netten Typen kennengelernt, der mit seinem Rad 1000 kilometer durch den baltischen Raum geradelt ist. Ein ganzer Monat auf dem Rad... Respekt.

    Wir haben uns die ganze Zugfahrt, inklusive Umstieg in Bad Kleinen nach Rostock nett mit ihm unterhalten, dadurch vergingen die letzten beiden Stunden sehr schnell.

    In Bad Kleinen war der Umstieg easy, wir mussten nur auf die andere Seite des Bahnsteigs... , allerdings zeigte die Anzeigentafel, dass das Fahrradabteil in Abschnitt A ist... also warteten wir in Abschnitt A...
    Leider war das Fahrradabteil dann allerdings auf der ganz anderen Seite des Zuges in Abschnitt D.
    Ich hab den Zug schon wieder ohne uns Abfahren sehen..aber wir haben es geschafft.

    Und Schwuppdiwupp waren wir in Rostock ❤️

    Nicky, das eigentliche Kind
    Read more