Aussichtspunkt „Pas de Sourcy“

Jetzt beginnt der schönste Teil der Tarn Schlucht, an dessen Anfang der „Pas de Sourcy“ liegt. Wir klettern für einen Euro Eintritt über viele Stufen auf den direkt neben der Straße liegendenMeer informatie
Herrliche Fahrt entlang der Tarn

Die Fahrt entlang der Tarn ist schon ein ganz besonderes Erlebnis - jedenfalls für mich als Beifahrerin. Ich hab immer den Blick in die Schlucht, muss mich auf nichts konzentrieren und kann dieMeer informatie
Mittelalterliches Saint-Enimie

Saint-Enimie gilt das eines der schönsten Dörfer Frankreichs, entsprechend groß ist der Andrang. Der Parkplatz ist schon proppevoll, der Wohnmobilstellplatz ebenfalls. Wir wollen schon aufgeben,Meer informatie
Herausgeputztes Mende

Heute Morgen sind wir mit Nieselregen gestartet und es ist immer noch bedeckt, als wir das Wohnmobil direkt gegenüber der großen Kathedrale parken und uns auf Erkundungstour begeben. Wir habenMeer informatie
Kathedrale Saint-Privat in Mende

Die gotische Kathedrale entstand auf Wunsch von Papst Urban V., einem gebürtigen Gévaudan. Er begann die Arbeiten im Jahr 1368, zwei Jahre vor seinem Tod. Die Kathedrale wurde jedoch erst 1467, fastMeer informatie
Pilgerort Pradelles

Zwischen den Schluchten der Loire und des Allier, liegt Pradelles, eine hübsche Ortschaft, die auch der "Balkon von Südfrankreich‟ genannt wird und zu den schönsten Dörfern Frankreichs gewähltMeer informatie
Pilgerort Puy-en-Velay

Le Puy-en-Velay ist anders. Ungewöhnlich. Schon beim ersten Anblick. Man sieht einen riesigen Vulkankrater im Südosten der Auvergne. Mittendrin ragen, mit dunklem Stein und steilen Wänden, dreiMeer informatie
Die heilige Stadt in Puy-en-Velay

Er war der erste Franzose, der eine Wallfahrt nach Santiago de Compostela unternahm: Godescalc, den andere Quellen auch Gothescalk schreiben. Im Jahr 951 brach er in Le Puy-en-Velay gen Spanien aufMeer informatie
Radtour rund um Puy-en-Velay

Rund um die Stadt lassen wir uns auch ein bisschen mit dem Fahrrad treiben und zugegebenermaßen sieht unsere Tour auf den Bildern deutlich schöner aus, als sie es am Ende war. War aber trotzdem eineMeer informatie
Jardin Henry Vinay in Puy-en-Velay

Schönste grüne Oase von Le Puy-en-Velay ist der 4,3 Hektar große Jardin Henri Vinay am Cours Victor Hugo. Unter seinen mehr als 400 Bäumen, von denen einige mehrere Jahrhunderte alt sind, gibt esMeer informatie
Clermont-Ferrand am Sonntag

Beide Städte sind bereits seit 1630 miteinander verschmolzen – und haben doch ihr sehr unterschiedliches Aussehen bewahrt. In Clermont hatten bereits Kelten und Römer gesiedelt, ehe im 5.Meer informatie
Fahrradtour durch Vichy

Ja, Vichy ist definitiv sehenswert! Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur, Kultur und Natur, die sie zu einem lohnenswerten Reiseziel macht. Hier sind einige Gründe,Meer informatie
Restaurant „Le Derby's“

An einem Montag einen Tisch zum Mittagessen zu finden, war gar nicht so einfach in Vichy, die guten Restaurants hatten entweder Ruhetag oder längere Betriebsruhe. So sind wir dann über Google aufMeer informatie
Fahrradtour von Vichy nach Billy

Von der Strandpromenade aus beobachten wir auch einige Radfahrer, die entlang der l‘Allier radeln, wir befragen Komoot und entdecken eine schöne Tour ins mittelalterliche Städtchen Billy. SieMeer informatie
Château de la Palice

Park4night empfiehlt uns einen Stellplatz ganz in der Nähe unserer endgültigen Parkposition, doch wir entscheiden uns für einen großen, weiten Sandplatz mit Blick auf das Schloss, direkt am Fluss.Meer informatie
Mittagessen in der Auberge de la Besbre

Um die Mittagszeit meldet sich bei uns meist der mehr oder weniger kleine Hunger und über Rezessionen werden wir auf dieses urige Restaurant aufmerksam, das drei Geschwistern neu übernommen haben.Meer informatie
Verschlafenes Jaligny-sur-Besbre

Drei Kilometer weiter liegt der verschlafene Ort Jaligny-sur-Besbre. Eigentlich sind wir nur hier, um unser Wasser auf dem örtlichen kleinen Stellplatz aufzufüllen, was heute Morgen bei unseremMeer informatie
Bezauberndes Château de Beauvoir

Google macht mich auf diese Schloss aufmerksam, es erstreckt sich über 200 Hektar, liegt in der Gemeinde Saint Pourcain sur Bresbe, dominiert einen langgezogenem Hügel mit 360°-Blick auf dasMeer informatie
Charolles: das „Kleine Venedig“

Charolles liegt an der Mündung der Arconce und der Semence, zwei Flüsse im Süden Burgunds, was der Stadt folgerichtig den Beinamen „kleines Venedig“ einbrachte. Es stimmt, dass die HäuserMeer informatie
Abbaye de Cluny

Das Kloster in Cluny wurde 910 als Benediktinerkloster gegründet. Im Mittelalter war in Cluny das Zentrum der klerikalen Weltmacht. Ihre Kirche der Abtei von Cluny war im Mittelalter zeitweise dasMeer informatie
Wasserschloss Château de Cormatin

Heute haben wir Schloss Cormatin aus dem 17. Jahrhundert besichtigt. Es war mir gar nicht bewusst, wie viele Schlösser es auch im Burgund gibt. Viele davon sind in Privatbesitz. Für 13 € kann manMeer informatie
Besichtigung Château de Cormatin

Die Glocke über dem Haupteingang ertönt, damit beginnt unsere offizielle Führung, und ich muss sagen, das Eintrittsgeld hat sich wirklich gelohnt. Wir kommen von einem Raum in den nächsten,Meer informatie
Radtour ab Cormatin auf der Voie Verte

Die Führung hat doch länger gedauert als erwartet, danach schwingen wir uns auf die Räder und fahren eine Runde durch die Gegend, vorbei an kleinen Dörfern, Ferienhäusern und Schlössern undMeer informatie
Weinprobe Château Philippe de Hardi

Danach beginnt der genussvolle Teil des Tages, zuerst mit einer Weinprobe im Château Philippe de Hardi, sehr schön und genussvoll unter uralten Bäumen vor dem ehrwürdigen Schloss mit nettem,Meer informatie
Abendessen im Premnord

Wir sind ein bisschen hin- und hergerissen, ob wir heute Abend essen gehen sollen, doch sowohl die Architektur der recht neuen Location, als auch die Karte und das angebotene Menü für 38 € lockenMeer informatie