Stadtspaziergang Oloron-Saint-Marie

Oloron-Sainte-Marie ist die Hauptstadt des Haut-Béarn, Welterbe am Jakobsweg, Bastion der Baskenmütze, Tor zu den Bergtälern von Ossau, Aspe und Barétous – und doch vom Tourismus kaum berührt.Okumaya devam et
Erfrischendes Bad im Gave d‘Aspe

Wunderschöne Gebirgsbäche reizen uns immer wieder und wir finden eine traumhaft schöne Stelle, um uns hier abzukühlen und zu erfrischen. Joe ist ganz stolz auf mich, weil ich sogar ganzOkumaya devam et
Mittagessen im Bergdorf Lescun

Mit etwas Glück ergattern wir gerade noch ein sehr rustikales Geburtstags-Mittagessen in einem Bergdorf, im beschaulichen Lescun. Der Ort ist nahezu autofrei, mit ganz engen Gassen und in seinerOkumaya devam et
Aufstieg zum Belvédère

Der Cirque de Lescun und seine atemberaubenden Gebirgspanoramen.
In den Béarnaiser Pyrenäen, im Tal von Aspe, erhebt sich der Cirque de Lescun als Hochburg des Pyrenismus. Seine berühmtenOkumaya devam et
Kostenloses Übernachtungsplätzchen

Im sympathischen Örtchen Cette-Eygun entdeckt Joe diesen wunderbaren, kostenlosen Stellplatz zwischen schattenspenden Bäumen, direkt am Fluss, gelegen mit Toilette, Waschplatz und allem, was dasOkumaya devam et
Wanderung: Chemin de la Matûre

Heute haben wir typisches Pyrenäen-Wetter, bedeckt, angenehm temperiert und wolkenverhangen. Unser Glück, denn das ist eigentlich optimales Wanderwetter für einen der bekanntesten Wege in denOkumaya devam et
Blütenpracht auf unserer Wanderung

Wie so oft auf unserer Reise kann ich mich an jedem Blümchen erfreuen. So wunderschön!
Lieblingsbadeplatz Gave d‘Aspe

Weil’s gestern so schön war, halten wir noch einmal an unserem wunderbaren Badeplatz. Wir richten unser Mittagessen, schauen einem Angler und zwei Wanderer beim Schwimmen zu, ehe wir uns selbst inOkumaya devam et
Fahrt über den Col de Marie Blanque

Für unsere Weiterfahrt ins nächste Pyrenäental wählen wir den Col de Marie-Blanque, ein 1035 m hoher Gebirgspass, er verbindet auf einer sehr schmalen Straße das Vallée d’Aspe mit dem ValléeOkumaya devam et
Spaziergang durch Bielle

Bielle hat 383 Einwohner und ist in meiner Karte farblich umrahmt und so spaziere ich durch den kleinen, verschlafenen, mit Skulpturen geschmückten und aus Häuser aus dem 15. und 16. JahrhundertOkumaya devam et
Spaziergang durch Laruns

Laruns ist ein gemütliches, gefälliges Städtchen mit unheimlich vielen Wanderern, fröhlichen Gruppen und unzähligen Wohnmobillisten. Hier scheint das Ossau-Tal zu enden. Schroff und steil stelltOkumaya devam et
Top: Abendessen im L‘Ayguelade

Adresse: 10 quartier L Ayguelade, 64260 Bielle
TripAdvisor empfiehlt uns dieses wunderbare Restaurant. Wir entscheiden uns für ein viergängiges Überraschungs-Menü für 46 € und vier begleitendeOkumaya devam et
Radtour durch die Königsstadt Pau

Pau ist ehemalige Königsstadt und Hauptstadt der Provinz Béarn. Die Stadt, die im äußersten Südwesten von Frankreich, in der Region Neu-Aquitanien liegt, genießt eine privilegierte geographischeOkumaya devam et
Top: Mittagessen im Omnivore

Zwei Minuten von Pau Château entfernt, am malerischen Place Gramont, befindet sich ein nostalgisches Bistro, auf das uns Michelin aufmerksam macht, mit verzinktem Tresen, Holzvertäfelung undOkumaya devam et
Radtour vor den Toren der Stadt

Wir radeln noch ein bisschen an der Gave Pau entlang und kommen auch an zwei Anglerseen vorbei. Was dort an Angelgeräten aufgefahren wird, habe ich in dieser Form auch noch nie gesehen.
Nay Bourdettes

Nay ist auf unserer Straßenkarte gelb, also sehenswert markiert, da muss ich hin. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts von Marguerite de Moncade und Viscountess of Béarn erbaut und erlitt 1381 einenOkumaya devam et
Thermal- und Wanderort Cauteretes

Das seit dem Neolithikum besiedelte Gebiet von Cauterets entwickelte sich während der galloromanischen Ära, insbesondere wegen der ersten Thermalbäder. Bereits im Mittelalter gab es drei Bäder,Okumaya devam et
Wanderung im Tal von Marcadau

Heute Morgen sind wir schon um 7:00 Uhr wach und fahren die steilen, engen und mit vielen Serpentinen durchzogen 15 km hoch zum Parkplatz Pont d'Espagne. Die Berge sind noch wolkenverhangen, und wirOkumaya devam et
Lac de la Gaupe auf 1.725 m.ü.d.M.

Unser Aufstieg zum Lac de Gaube erfolgt über einen 3-er Sessellift und Joe und ich können uns beide nicht erinnern, jemals in solch einem langsamen, oft schwankenden oder stillstehenden LiftOkumaya devam et
Abstieg vom Lac de Gaupe

Auf dem Rückweg nehmen wir statt des Sessellifts den Wanderweg vom Lac de Gaube zurück zur Pont d’Espagne. Der Weg ist Teil des Fernwanderwegs GR10. Er führt durch einen verwunschenen Wald bergabOkumaya devam et
Weltkulturerbe in Gavarnie

Dieses herrliche Gebiet in den Pyrenäen mit einer Fläche von mehr als 30 000 Hektar ist die einzige französische Stätte, die sowohl nach natürlichen als auch nach kulturellen Kriterien alsOkumaya devam et
Bergwanderung auf dem Pico des Tentes

Heute Morgen klingelt der Wecker schon um 7:00 Uhr, doch wir drehen uns noch mal um, denn von der Sonne ist noch nichts zu sehen. Ich bin ziemlich unentschlossen, was genau wir heute zuerst machenOkumaya devam et
Blütenpracht auf dem Pic des Tentes

Was mich so fasziniert und immer wieder innehalten lässt, ist die wunderbare Vielfalt im Kleinen in dieser doch so kargen Bergregion. So viele Blüten, Schmetterlinge, Insekten, Eidechsen undOkumaya devam et
Weitere Route zum Port de Boucharo

Wir wandern weiter zum Port de Boucharo, der 2.270 Meter über dem Meeresspiegel liegt, er ist die Grenze zwischen Frankreich und Spanien am Ende des Pouey-Aspé-Tals.
Der Weg ist unheimlich schön,Okumaya devam et
Urlaubshighlight: Cirque de Gavarnie

Die ganze Reise habe ich mich auf den Cirque de Gavarnie im Pyrenäen Nationalpark gefreut. Der von rund 1500 Meter hoch aufragenden Felswänden gerahmte Felskessel allein ist bereits gigantisch undOkumaya devam et