Satellite
Show on map
  • Day 14

    Grand Canyon

    May 13 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Irgendwie schlafen wir heute zu gut und wachen erst um 9 auf. Der Camping ist sehr gemütlich und wir Frühstücken draußen. Die Campingplätze haben grundsätzlich einen großen Tisch mit Bank.
    Wir hatten uns für 80$ den Jahrespass für alle Nationalparks gekauft, dieser gilt immer auch für alle Begleiter, dafür sind dann auch in jedem Park die Shuttle Buse inklusive.
    Wir starten vor dem Campground in Richtung Visitor Center. Julien holt sein Aufgabenbuch um auch hier Junior Ranger zu werden.
    Es geht weiter Richtung South Kaibab an die Kante und Kathi die noch nie hier war macht große Augen über die Weite des Canyons. Wir wandern 1h Stunde in den Canyon hinunter zum "Ohh Ahh Point". Unterwegs warnt uns erneut ein Ranger das wir die süßen Squirrels nicht füttern sollen da sie beißen.
    Es geht weiter mit dem Shuttle zum Yavapai Museum, am Grand Canyon sieht man eindrücklich die Geologische Geschichte über 200 Millionen Jahre in einem Schnitt. So ging es auch weiter an der Canyon Kante, über 2,3 Km läuft man vorbei an vielen verschiedenen Steinarten und Tafeln und Zeitmarkierungen im Boden in denen man die Millionen Jahre abläuft.
    Angekommen im Grand Canyon Village hatten wir einen Vortrag auf dem Plan. Eine Rangerin erzählte mit viel Herzblut über den Condor der hier an der Westküste beinahe ausgestorben ist. Man wusste noch von 22 Vögeln, heute gibt es Aufgrund der vielen Bemühungen der Biologen wieder über 500. Der Condor mit einer Spannweite von 3m ernährt sich nur von Fleisch, nur von bereits toten Tieren. Ausgestorben wäre der Condor aufgrund von Bleivergiftung. Da die schieswütigen Amerikaner gerne Tiere abschießen und dann liegen lassen!
    Dann wurde es ziemlich frisch, da wir uns hier auf über 2000m befinden und beendeten den Tag mit grillen.
    Read more