• Stefan Mayr
  • Kathi Dudkin
Apr – Jun 2024

USA Westküste 2024

Wir machen uns auf den Weg um 4 1/2 Wochen die Westküste zu bereisen. Starten in San Francisco. Fahren in 6 Tagen mit dem Wohnmobil weiter Richtung Yosemite, Las Vegas, Grand Canyon,.., Zion. 19 Tage später nach San Diego, dann Los Angeles. Read more
  • Trip start
    April 30, 2024
  • 11:45 Start in München.

    May 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Erstmal noch auf den Spielplatz. Und jetzt Mama mit Lorazepam gefüttert damit sie den Flug überlebt :-)

  • Erlebnisreiche Ankunft

    May 1–2, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    Ankunft nach einem eigentlich ganz guten Flug. Julien hat nicht geschlafen. Dann aber doch müde an der Einreiseschlange gestanden. Julien haben wir ganz vorne, vor den Beamten auf eine Bank gesetzt und haben uns wieder angestellt. Das endete damit das der Diensthabende Obermuffti in Vollmontur bewaffnet und Weste uns mit Julien gesucht hat und uns 5min eine Standpauke hielt was für schlechte Eltern wir sind und wenn sein Chef das wüsste, der hätte uns in den nächsten Flieger zurück gesetzt und so weiter. Auf jeden Fall durften wir dann an der Schlange vorbei und alle anderen Familien mit Kindern wurden auch vorgeholt. Unser Beamte hat dann noch extra einen Stempel aus seinem Rucksack gesucht um Juliens Lego Pass zu stempeln.
    Dann Mietauto geholt und 30min ins Nob Hill Motor Inn gefahren und einfach ins Bett gefallen.
    Read more

  • Tag 1 San Francisco City

    May 2, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir waren natürlich alle im 3 Uhr wach und ein Julien wollte dann auch lieber ein paar Stunden auf uns herumhüpfen anstatt zu chillen. Um 7 ging es dann los ein wenig Frühstück zu finden und den Weg Richtung Fisherman's Wharf zu starten. Eigentlich 30min, aber wir haben einige Abstecher gemacht. z.B. vorbei an der kurvigen Lombard Street. Unser Motel wird gerade neu renoviert. Unser Zimmer ist schon neu. Auf jeden Fall gut gelegen und in einer gepflegten Gegend. Am Pier39 angelangt, sind wir ein wenig hin und her spaziert, ist aber noch etwas zu früh als das hier etwas los ist. Um 10 Uhr haben wir dann unsere Groupon Hop on Hop off Tickets eingelöst und sind mit dem Bus losgefahren. Kurzer stop am Golden Gate Aussichtspunkt und weiter Richtung Golden Gate Park. Unglaublich wie riesig dieser ist und wieviele Gärten und Museen man hier anschauen könnte wenn man mehr Zeit hätte. Hier sind wir dann 3 Haltestellen gelaufen. Bis in die Heights, das Hippie Viertel. Hier wollten wir uns einen Snack im Supermarkt holen, dummerweise ein whole sale und waren ziemlich von den Preisen geschockt, paar Scheiben Putenaufschnitt, als das günstigste im Wurstsortiment für 8$.Read more

  • SF Hop on Hop off Nachmittag

    May 2, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem Hippieviertel ging es weiter mit dem Bus, diesmal mit einem guten Guide der uns die ganzen hübschen Häuschen mit "Geschichte" erklärt hat. Dazu gehören die bekannten Pink Ladies, aber der ganze Stadtteil hat tausende hübsche Häuschen mit geschnitzten und bemalten Strukturen. Weiter ging es Richtung Downtown, vorbei am Union Square bis hinter Chinatown, das größte in Nordamerika. Hier beenden wir die Tour.
    Wir laufen zurück durch Chinatown und schauen uns die bunten Krimskrams Geschäfte und auch Läden mit hunderten Wurzeln und sonstigen komischen Dingen an. Langsam kommt das Jet Lag zurück und wir werden müde.
    Am Union Square ist geschaftiges Treiben. Wir suchen verzweifelt nach einer Toilette für Julien, das muss natürlich wie immer sofort sein, aber nein unter 21 darf nicht in die Bar, auch nicht kurz auf Toilette. Wir sehen den ein oder anderen der auf Meth wandelt aber Homeless merkwürdigerweise kaum einen.
    Für den Downtown Stress sind wir zu müde. Gehen noch einen Kunstladen bei dem ich Kathi vor vielen Jahren ihre ersten Sharpie Stifte mitgebracht hatte, als es die bei uns noch nicht gab.
    Als zurück nach Chinatown um hier Abend zu essen. Ein Restaurant mit fast nur Chinesen, gut und zahlbar. Hier fällt Julien nach 2min am Tisch in den Tiefschlaf.
    Read more

  • Muir Woods

    May 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Schnelldurchlauf durch San Francisco am ersten Tag war bereits etwas Entschleunigung geplant um am 3ten und 4ten Tag gezielt nochmal in die Stadt zu gehen. Also sind wir mit dem Auto 30min in die Muir Woods gefahren. Früh um 8 war es dort noch angenehm leer. Wir sind die Panorama Runde durch den Mammutbaum Wald gelaufen. Diese Küsten Mammutbäume wachsen hier in Bereichen wo es ganzjährig viel Nebel gibt und sind teils 1000 Jahre alt. Der höchste Baum hier ist 78m hoch.
    Damit wir nicht nach einer halben Stunde fertig sind haben wir die Wanderung bis zur Panorama Straße hoch gestartet, 5Km einfach. Leider war das Restaurant mit der schönen Aussichtsterrasse das ich noch in Erinnerung hatte geschlossen. Wir beschlossen also wieder ins Tal zu laufen und mit Auto wieder zu kommen.
    Auf dem Rückweg ging es in einen großen Supermarkt um unser Campinggeschirr und Frühstück zu kaufen.
    Weiter auf den Scenic Drive neben der Golden Gate Bridge mit eine traumhaften Sicht auf die Stadt. Eigentlich wollten wir noch nach Sausalito und nochmal zum Alamo Square, dort wo die ganzen hübschen Häuser stehen, aber wir waren dann doch länger wandern als gedacht.
    Julien hatte bereits den ganzen Tag gebettelt auf den Spielplatz zu gehen, also erfüllten wir ihm den Wunsch. 5min Später im Thai Restaurant war er dann am Ende und schlief wieder tief und fest am Tisch.
    Read more

  • SF little Italy

    May 4, 2024 in the United States ⋅ 🌫 5 °C

    Heute war Regen angesagt und der ist auch da. Es schüttet den ganzen Vormittag dann reißt es wieder auf. Also chillen wir ein wenig im Hotelzimmer und starten gegen 14 Uhr Richtung City Hall mi einem Umweg über einen tollen Spielplatz. Also Parks und Spielplätze sind hier überall super gepflegt und es gibt grundsätzlich überall kostenlose uns saubere Toiletten. Hinter der City Hall bei einem weiteren Spielplatz, hier grenzt die Gegend an in der es viele Obdachlose gibt, werde ich, als ich auf den Spielplatz nachkomme von einer Frau gefragt ob ich hier ein Kind habe und welches es ist,... sie steht hier tatsächlich die ganze Zeit und bewacht die Kinder.
    Wir laufen dann direkt durch das Problemviertel. Das "Problem" ist aber nicht die Obdachlosigkeit sondern die Leute total fertig von Drogen wie Chrystal sind. An einer Bushaltestelle erzählt einer Lautstark wie er gesehen hat wie jemand verprügelt wurde und ruft uns hinterher, "gebt acht, eine gefährliche Gegend hier". 300m weiter gehen wir ins Hilton auf die Toilette, das ist schon merkwürdig.
    Wir schauen uns den heute ziemlich leeren Union Square an, ziehen erneut durch Chinatown weil Julien unbedingt ein Souvenir von dort wollte, weiter Richtung little Italy. Sogar eine Bandarole der Italienischen Flagge um jeden Masten markiert den Bereich. Es gibt jede Menge Restaurants und Bars mit Außembereich. Es ist richtig was los, die Leute haben sich raus geputzt was ein Klitzekleines Stück an europäisches Straßenleben erinnert.... Ist aber auch Samstag heute. Wir gehen in ein Restaurant, nach einigem hin und her. Pizza ab 28 Dollar hat uns dann doch dazu bewogen ein wenig die Menüs anzuschauen. Wir zahlen 35 Dollar für eine riesen Pizza, die wirklich! lecker ist, uns neben dem Cesar Salad zu dritt sättigt und wir die letzten 2 Stücke noch eingepackt bekommen.
    Heute ist es später aber Julien ist wieder am limit und wir ziehen ihn zu Fuß die 30min nach Hause.
    Read more

  • San Francisco Finale

    May 5, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 1 °C

    Heute ist wieder super Sonnenschein 12 Grad, gefühlt ein Wind von 2 Grad.
    Wir nehmen das Auto und fahren in die Höhenlagen von San Francisco. Da wir ja selbst in Stuttgart direkt an den "Stäffele" gewohnt haben fanden wir es Interessant das es hier eine lange Treppe gab gefliest von Anwohnern mit vielen Namen an die man gedenkt. Wir entdeckten den Monte Scherbelino(die Stuttgarter wissen was ich meine) von SF mit toller Sicht rund um die Stadt.
    Zurück zum Hotel ging es nach einem Snack weiter zu Fuß erneut zum Union Square, wir wollten dann doch noch die Fahrt mit dem Cable Car mitnehmen. Also ging es an der berühmten Cable Car Wendeplatte an der Powell Street bis zur Fisherman's Wharf. Hier haben wir uns die Fisherman's Wharf inklusive dem bunten Pier 39 angeschaut. All die Souvenir Shops und den USA Schlitten die die Eigentümer hier gerne Präsentieren. Mottoradfahrern mit ihren Wheelies auf lauten Motorrädern oder E-Motorrädern :-).
    Read more

  • Wir verlassen San Francisco

    May 6, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Es geht weiter. Nach der fünften Nacht im Nob Hill Motor Inn haben wir doch relativ schnell gepackt. Um 9 Uhr starten wir ein wenig den Highway 1 hinunter um die tollen Strände und Steilküste zu sehen. Vorbei an der Half Moon Bay bis nach Pescadero. Nach einem kleinen Stop an einem Strand an dem Julien nicht zu halten ist Muscheln und Steine zu sammeln geht es über die Berge zurück Richtung San Jose, dem Silicon Valley welches ich aus meiner Vergangenheit bei Hitachi sehr gut kenne. Rüber nach Fremont. Und da entdecken wir das sich die Wohnmobil Vermietung genau hinter dem Hilton befindet in dem ich schon 2 Wochen verbracht habe.
    Nach ca. 1,5h haben wir das Mobil übergeben bekommen und sind etwas enttäuscht das wir so eine alte und nicht in bestem Zustand Kiste bekommen. Das Ding ist 1 zu 1 das Modell das ich schon vor 20 Jahren gefahren bin. Man sagte uns, die neueren Mobile erhält man wenn man länger bucht.
    Wir habe ca. 250 Km vor uns. Machen noch einen Stop im Walmart für den Ersteinkauf und erreichen den Campground im Stanislaus Nationalpark der reserviert war im Dunkeln gegen 20:30 Uhr. Es gibt noch Pasta und dann fallen wir ins Bett.
    Read more

  • Yosemite Valley

    May 7, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute aufgewacht, außer einem anderen Paar alleine auf dem Campingplatz im Stanislaus Nationalpark. Das erste Mal Frühstück im Wohnmobil. Die erste Nacht überstanden in dem Mittelalter Gefährt. In der nächsten Nacht stellen wir die Heizung etwas höher, die jedes Mal bläst weil eine Düsen antrieb wenn sie angeht. Und eine Hyterese von vermutlich 8 Grad hat. Naja, es geht die letzten 65 Km hinein in das Yosemite Valley. Zwischendrin gibt atemberaubende Aussichtspunkte und wir kämpfen uns auf 6190feet Höhe hinauf und können zwischen drin tatsächlich Schnee anfassen.
    Im Valley angekommen merken wir das hier doch einiges an Tourismus los ist. Wir haben Glück und unser reservierter Camping ist um 10 Uhr bereits frei. Superschön mit Grillstelle und am Fluss.
    Wir laufen eine halbe Stunde zum Visitor Center und beschließen nach einer Beratung den kostenlosen Shuttle Bus zu nehmen und den 4Mile Trail der eigentlich bis zum Glacier Point(wohl die beste Aussicht von dort) geht bis zur der Stelle nach 4,5Km zu laufen, ab welcher er momentan gesperrt ist. Julien erntet umso höher wir kommen immer mehr Beifall das er al 6 jähriger die knapp 500 Hohenmeter und einfach 4,5 Km läuft. Eine schöne Aussicht das Tal hoch und runter und auf die umliegenden Wasserfälle belohnt uns.
    Julien redet den ganzen Tag von grillen und Marshmallows.
    Also, mit dem shuttle zurück zum Camping wird das Lagerfeuer gestartet und wir hauen uns das das dicke Angus Steak für 18 Dollar auf den Rost. Für so ein Stück tatsächlich mal etwas günstiges hier.
    Julien erhält im Visitor Center noch ein Buch mit Aufgaben um Junior Ranger zu werden, also ist er fleißig dabei mit der Holzkohle die wir an den verbrannten Bäumen gefunden haben zu malen.
    Die Bäume hier brauchen ja ihre regelmäßigen Feuer, was man an der ein oder anderen Stelle sieht.
    Read more

  • Yosemite Grizzly Giant

    May 8, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute stehen wir rechtzeitig auf, wir nehmen den Shuttle zum Museums Dorf der Indianer die das Tak ursprünglich ihr eigens nannten. Im Goldrausch versuchte man die Ureinwohner mit ganzen Battalionen zu vertreiben, was jedoch nicht gelang. Mit der Zeit ließen sich aber die Einwanderer nieder und die Indianer arbeiteten für sie und nahmen auch Kultur an, wie Stoffkleidung und ähnliches.
    Wir besuchen die zahlreichen Ausstellungen und Museen und Julien löst die die letzten Aufgaben um Junior Ranger zu werden. Am Ende geht es zurück zum Visitor Center. Julien muss mit erhobener Hand den Schwur leisten als Junior Ranger die Natur zu beschützen.
    Ach ja, und ganz vergessen, vom Bus aus hatten wir doch tatsächlich das Privileg einen ausgewachsenen Bären sehen zu können. Man attestierte uns das dies ein seltenes Privileg ist. Vor der weiterfahrt sind nochmal in die andere Richtung des Tals bis zum Merced River gelaufen. Nach knapp 4 Km mussten wir leider umdrehen, der Weg zu den Vernal Falls wäre zu viel gewesen.
    Nachmittags ging es weiter mit dem Wohnmobil raus aus dem Tal, 55Km zum Mariposa Grove. Direkt am Südausgang des Parks.Es ist eindrucksvoll zu sehen welche riesen Bereiche hier Waldbränden zum Opfer gefallen sind, Waldbrände die nicht zu den nötigen Bränden gehören.
    Es ging eine weitere 10Km Wanderung zu einem Bereich mit die den größten Sequoia Bäumen. 2000 Jahre alt. Dem Grizzly Giant und dem Fallen Monarch.
    Nochmal 25 Km zu unserem reservierten Campingplatz High Sierra RV, nichts besonderes aber eine Möglichkeit alle Akkus zu laden. Die USB Buchse in unserem Wohnmobil geht nur wenn man den 4KW Strom enerator laufen lässt. Macht Sinn.
    Read more

  • Lange Fahrt

    May 9, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute einfach nur eine lange Fahrt mit unserem Klapper Wohnmobil über 750Km nach Las Vegas. Mittags einen Zwischenstop um den nicht leeren Tank mit 120l Benzin zu füllen und einem Mittagessen in einem Diner. Wir zählen die Waggons eines Zuges der vorbei fährt. 98 Waggons und 5 Lokomotiven. Gegen 17 Uhr kommen wir in Vegas auf dem Campground an und kochen und chillen.Read more

  • Las Vegas

    May 10, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach dem Vollgas Programm bisher schlafen wir ein wenig aus. In dem Wissen das Vegas mit all der Beleuchtung im Dunkeln zu erleben ist, planen wir nicht zu früh zu starten. Julien genießt 2,5h lang den Pool. Dann geht es auf die andere Straßenseite zu Walmart um die Lager zu füllen und finally besteigen wir den Bus um 30min lang auf einer laaangen Flamingo Road genau auf der Mitte des Strips am Bellagio anzukommen. Ich bin gespannt was Kathi und Julien zum Erstbesuch in dieser verrückten Stadt sagen.
    Wir schauen uns gleich mal die botanische Ausstellung im Bellagio und die Fontäne an. Weiter den Strip runter bis zum MGM / New York New York in dem ich vor 5 Jahren 5 Tage verbracht hatte. Die Stadt ist schon gut gefüllt und es gibt genug zu schauen. Ausgelassene Amerikaner die auf der Straße Alkohol trinken dürfen, Straßenkünstler, dicke und komische Autos. Vor M&M ein paar verkleidete Typen die beleidigt sind das sie für wenig posen für ein Handy Foto nur 10 $ von uns bekommen und keine 30, dafür verfolgen sie uns eine Weile und schimpfen.
    Read more

  • Hoover Dam und Fahrt zum Grand Canyon

    May 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Die nächste Strecke sind weitere 440km. Wir starten nach einem Walmart Einkauf. Es ist faszinierend wie unterschiedlich die Preise sind, ich habe das Gefühl mit jedem Walmart den es weiter ins Landesinnere geht wird es 10%günstiger.
    Nach 30min geht es runter vom Freeway zum Hoover Dam. Wir schauen uns jeden View Point an, was dann doch ein wenig länger dauert als geplant. Weiter geht's auf dem Schlagloch Freeway. Man fährt einen ziemlichen Umweg um den Canyon und den Lake Mead. Nach Süden, nach Osten und wieder Nordwärts. Die Landschaft ändert sich stetig. Wir erklimmen unbemerkt wieder an die 2000 Höhenmeter, was auch deutlich an der grünen Fauna und irgendwann den unendlichen Wäldern zu sehen ist.
    So ist der Tag dann auch schon wieder gelaufen, als wir gegen 18:30 an unserem Mather Campground am Grand Canyon ankommen. Es gibt eine Hack, Mais, Pasta, Zucchini Pfanne und Salat.
    Read more

  • Grand Canyon

    May 13, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Irgendwie schlafen wir heute zu gut und wachen erst um 9 auf. Der Camping ist sehr gemütlich und wir Frühstücken draußen. Die Campingplätze haben grundsätzlich einen großen Tisch mit Bank.
    Wir hatten uns für 80$ den Jahrespass für alle Nationalparks gekauft, dieser gilt immer auch für alle Begleiter, dafür sind dann auch in jedem Park die Shuttle Buse inklusive.
    Wir starten vor dem Campground in Richtung Visitor Center. Julien holt sein Aufgabenbuch um auch hier Junior Ranger zu werden.
    Es geht weiter Richtung South Kaibab an die Kante und Kathi die noch nie hier war macht große Augen über die Weite des Canyons. Wir wandern 1h Stunde in den Canyon hinunter zum "Ohh Ahh Point". Unterwegs warnt uns erneut ein Ranger das wir die süßen Squirrels nicht füttern sollen da sie beißen.
    Es geht weiter mit dem Shuttle zum Yavapai Museum, am Grand Canyon sieht man eindrücklich die Geologische Geschichte über 200 Millionen Jahre in einem Schnitt. So ging es auch weiter an der Canyon Kante, über 2,3 Km läuft man vorbei an vielen verschiedenen Steinarten und Tafeln und Zeitmarkierungen im Boden in denen man die Millionen Jahre abläuft.
    Angekommen im Grand Canyon Village hatten wir einen Vortrag auf dem Plan. Eine Rangerin erzählte mit viel Herzblut über den Condor der hier an der Westküste beinahe ausgestorben ist. Man wusste noch von 22 Vögeln, heute gibt es Aufgrund der vielen Bemühungen der Biologen wieder über 500. Der Condor mit einer Spannweite von 3m ernährt sich nur von Fleisch, nur von bereits toten Tieren. Ausgestorben wäre der Condor aufgrund von Bleivergiftung. Da die schieswütigen Amerikaner gerne Tiere abschießen und dann liegen lassen!
    Dann wurde es ziemlich frisch, da wir uns hier auf über 2000m befinden und beendeten den Tag mit grillen.
    Read more

  • Grand Canyon extended

    May 14, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Ab jetzt sind tatsächlich 5 Tage ungeplant, daher entscheiden wir uns eine Nacht länger am Canyon zu bleiben. Ohne Reservierung heißt das um sieben anstehen um einen der 15 first come, first serve Plätze zu erhalten. In der Stunde anstehen, bis geöffnet und wird, gibt es dann ganz nette Gespräche.
    Wir nehmen den Shuttle und fahren Richtung Westen einige Kilometer. Auf dem Rückweg nehmen wir teils den Shuttle, teils laufen wir direkt an der Kante ein paar Haltestellen weiter. Am Nachmittag kommen wir zurück zum Village und machen uns auf den Weg zurück zum Camping. Julien lernt ein Mädel kennen mit dem er rumflitzt und wir setzen uns auch noch in das Mobil von Reisenden aus Garmisch.
    Read more

  • Grand Canyon Eastbound nach Page.

    May 15, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Abreise vom Grand Canyon. Julien muss noch zum Visitor Center um seine Aufgaben abzugeben und den Schwur zum Junior Ranger leisten um sein Anzeichen zu erhalten.
    Wir fahren eine halbe Stunde Richtung Osten an der Kante entlang bis Dessert View. Einem Aussichtsturm und der Möglichkeit einem Native Fragen zu stellen. Es geht weitere 2h nach Page, mit sehr abwechslungsreicher Landschaft durch Indianer Reservat, hier wohnen die Menschen sehr einfach. Bretterbuden würden wir das wohl nennen.
    Angekommen in Page lädt uns direkt ein großer Walmart ein, der Parkplatz ist voll mit dutzenden Mietwohnmobilen.
    Wieder günstiger als die letzten.
    Wir fahren auf den Lone Rock Beach auf dem man für 14 $ übernachten kann.
    Wir hatten einen Tip bekommen wo wir fahren sollten um uns im Sand nicht einzugraben. Es ist dann auch noch ganz witzig wie viele im Sand versinken und herausziehen lassen müssen. Es gibt eine wunderschöne Szenerie mit Sonnenuntergang. Julien hat das Wasser vermisst und rennt samt Kleidung in den Lake Powell.
    Read more

  • The New Wave (Page)

    May 16, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 25 °C

    Den Horseshoe Bend für das Standard Foto lassen wir aus fahren durch Nationalpark Bereich an der Küste des Lake Powell. Wie in all den Nationalpark Bereichen perfekt, mit Grillstellen, Toiletten, hier gibt es Plätze zum Fisch auseinander nehmen,... Weiter zur Wanderung The New Wave in der Hitze. Wir wandern um die roten Felsen mit den Wellenschichtungen und Rundungen und sind fast alleine.
    Die kommende Nacht gehen wir auf einen nagelneu gebauten Campingplatz mit Pool. Wir waschen Wäsche, Julien freut sich auf den Pool und wir genießen eine perfekte Dusche mit den roten wild West Bergen im Hintergrund.
    Read more

  • Pink Coral Dunes

    May 17, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Es geht weiter nach Westen, nach Kanab. In der Vergangenheit aufgefallen durch die historisch angehauchten Gebäude. Als wir uns im Visitor Center informieren sind wir verwundert was man in der Gegend alles unternehmen könnte. Das könnte vermutlich einen Urlaub füllen. Wir fahren 20Km in die Prärie zu den Pink Coral Dunes. Hier hat sich durch stetigen Wind, einer entsprechenden Fläche und Sand ein Tal mit Dünen gebildet. Natürlich macht man daraus einen State Park. Wir wandern die Dünen hoch und runter und Julien wälzt sich hunderte Meter durch den Sand. Man kann sich Boards ausleihen um die Dünen hinunter zu fahren, andere fahren mit ATVs durch die Gegend.
    Wir fahren 5Km zurück zu einem Campground und bleiben hier in schöner Landschaft für 12$ die Nacht.
    Read more

  • Red Hollow Canyon, Kanab City

    May 18, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Ziel war es, endlich einen Slot Canyon zu sehen, die 80+ Dollar pro Person, auch für Kinder, für den bekannten Antelope Canyon war uns zu viel.
    Also machen wir uns auf den Weg zum Red Hollow Canyon. Ein kurzer Marsch mit jeder Menge Klettermöglichkeiten für Julien gibt uns genau zur richtigen Tageszeit die Chance auf ein paar ganz gute Fotos.
    Es geht nochmal zurück nach Kanab. Wir gehen baden am Wasser Reservoir der Gegend und schauen uns das Städtchen an. Im Visitor Center gab man uns tatsächlich eine Liste mit Möglichkeit zum dispersed Camping. Wildcamping, so finden wir ein Tal in dem wir jede Menge andere Camper finden die sich eine Nische am Bach gesucht haben. Wirklich schön hier.
    Mit Julien mache ich eine Wanderung durch einen Entwässerungstunnel. Mega spannend 😀.
    Read more

  • Zion - Angels Landing

    May 19, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Nur eine halbe Stunde weiter geht es in den Zion Nationalpark. Bereits im Januar hatte ich es mit der Lotterie versucht einen Permit für die Wanderung zum Angels Landing zu bekommen,was leider nicht funktionierte. Seit 2022 ist dieser nötig um die Massen einzuschränken, die Wanderung geht sehr knapp an steilen Kanten entlang,da war dies in der Vergangenheit mit all den Leuten die ihr Können und ihren Mut überschätzten doch zäh.
    Letzte Chance ist eine weitere Lotterie am Vortag, diesmal klappt es. Also müssen wir es bist spätestens bis 12 Uhr zum Einstieg schaffen. Jede Parklücke ist voll, also haben wir Glück das unsere Campground Reservierung schon verfügbar ist, wir stellen uns in die Warteschlange für den Shuttle der alle 5min fährt und beginnen die Wanderung pünktlich. Julien zu jeder Zeit an der Hand zu halten nervt ihn und er wird richtig sauer. Es Bedarf also eine Diskussionspause da er es dann doch etwas locker nimmt 1m an der Kante die 300m senkrecht runter geht zu laufen.
    Sehr schöne Wanderung trotzdem.
    Abends grillen wir und gehen dann zu einem Rangervortrag zum Thema "Was ist Wildnis".
    Read more

  • Zion - Emerald Pools

    May 20, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Am zweiten Tag im Zion Nationalpark steuern wir die Emerald Pools an. Aufgrund der vieeeelen Leute ist das schlauer als bis zum Ende des Valleys zu den Narrows zu fahren, bei denen alle aussteigen. Hier könnte man 17 Km im Canyon, teils durch den Fluss wandern.
    Die Emerald Pools führen uns an 3 natürliche Pools, die Strecke ist etwas länger als üblich, da eine Brücke gesperrt ist. Also laufen wir 3 Shuttle Haltestellen auf der anderen Seite des Virgin Rivers zurück. Am Abend schauen wir uns noch einen Rangervortrag über die Geschichte der Wege und Straßen im Zion an.
    Read more

  • Valley of Fire

    May 21, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Es geht langsam an den Rückweg Richtung Küste. Einen Zwischenstop legen wir im Valley of Fire an. Ein State Park, kein Nationalpark, nicht ganz so toll aufgemacht. Die Wanderwege sind alle verboten weil es ab Mai ja "Lebensgefährlich" heiß wird, da schafft es auch keiner aus dem klimatisierten Auto heraus 2Km zu laufen. Wir haben 32 Grad und es ist auf jeden Fall heiß, aber ein wenig gelaufen wären wir schon gerne. Jegliche Haltestreifen sind mit Steinen blockiert, damit man bloß keine Fotostoo machen kann.
    Die Szenerie ist trotzdem super. Der Campground mitten zwischen den Felsen einmalig.
    Julien ist begeistert die Felsen erklettern zu können.
    Read more

  • Lake Mead und Rückfahrt Teil 1

    May 22, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Auf dem Weg aus dem Valley of Fire, fahren noch eine Aussichtsstraße 8Km hin und zurück, schauen uns die Petroglyphen der Natives an und bewundern die verschiedenen Farben der Felsformationen.
    Wir versuchen eine Abstecher an den Lake Mead, nur 20min weiter, rattern mit unserem Wohnmobil welches gefühlt an der Hinterachse keinerlei Federung hat eine lange Schotterstrasse entlang. Ist dann aber doch etwas zu trostlos um hier den Nachmittag und die Nacht zu verweilen. Also geht es nach einer Badepause weitere 50Km durch tolle Landschaft bis nach Vegas zurück und weitere 200Km auf dem Freeway Richtung Küste. Wir zahlen 67$ mit Rabatt auf einem herunter gekommenen Campground, 100m vom Freeway entfernt.Read more