Panama und Costa Rica

februari – april 2023
  • F.u.z.z.y
  • Bianca Dittrich
Ein Roadtrip an Karibik und Pazifik... Läs mer
  • F.u.z.z.y
  • Bianca Dittrich

Lista över länder

  • Frankrike Frankrike
  • Costa Rica Costa Rica
  • Schweiz Schweiz
  • Panama Panama
Kategorier
Backpacking, Strand, Vildmark, Vilda djur
  • 24,1kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg18,3kkilometer
  • Bil1 325kilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 50fotavtryck
  • 49dagar
  • 323foton
  • 154gilla-markeringar
  • Carara - House of Macaws

    23 mars 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute steht unsere Bootsfahrt mit Krokodil- und Vogelbeobachtung an. Kurz nach 12 h geht's los. Zuerst führt uns die Fahrt zur Mündung des Flusses. Vielerlei Vögel lassen sich teils aus nächster Nähe beobachten, andere wiederum sind so schnell und scheu, dass kaum ein Foto gelingt. Dann geht's wieder den Fluß hinauf und angesichts des niedrigen Wasserstandes fragt man sich schon, wie der Bootsführer die Fahrrinnen immer findet. Manchmal ist die Schraube des Außenborders jedoch merklich durch den Schlick gebremst. Aber nur bei Niedrigwasser entstehen auch die Sandbänke, auf denen sich die Krokodile gerne sonnen. Vorbei an den Mangroven führt uns unser Weg in immer flacheres Wasser. Endlich sehen wir auch einige, wenn auch kleinere Krokodile. Aber plötzlich streikt der Motor und lässt sich trotz aller Bemühungen nicht mehr starten. Wir werden dann leicht auf eine Sandbank getrieben, wo wir zunächst fest hängen. Aber die beiden Ticos bleiben gelassen, getreu ihres Mottos PURA VIDA...und verständigen per Handy ihre Basis.
    In der Zwischenzeit ist Gelegenheit einige Babykrokos (50-100 cm) zu beobachten, die ums Boot schwimmen.
    Nur wenige Minuten später ist auch das Ersatzboot eingetroffen und geht längsseits, so dass wir bequem umsteigen und unsere Tour fortsetzen können.
    Nur Minuten später entdeckt unser Guide ein am Ufer dösendes Prachtexemplar. Das Tier ist nach seinen Worten ca. 85 Jahre alt, 6-7 m lang und ca. 450 Pfund schwer und ihm wohlbekannt. Auch wenn das Boot fast neben ihm liegt, nimmt der Riese kaum Notiz und bleibt bis auf ein gelegentliches Blinzeln regungslos. Nachdem wir alle unsere Fotos geschossen haben lassen wir ihn auch wieder in Ruhe.
    Und dann ist das kleine Abenteuer auch schon wieder zu Ende.
    Später, nach Einbruch der Dunkelheit, sitzen wir wieder vor dem kleinen Supermarkt im Dorf und verfolgen das lebhafte Treiben. Völlig unerwartet stellt uns ein Tico plötzlich 2 Dosen Bier hin und verschwindet wieder um die Ecke, wo er mit ein paar Kumpels beieinander steht. Wir sind erstmal völlig baff und können uns diese Geste nicht erklären. PURA VIDA ! Das ist wohl die Erklärung....
    Irgendwie sympatisch!
    Läs mer

  • Von Carara nach Jaco

    24 mars 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Unsere heutige Strecke ist mit rd. 40 min relativ kurz. Wir erreichen die lebhafte Stadt Jaco an der Pazifikküste und können gleich in unserem Apartment einchecken. Im Vergleich zur letzten Unterkunft eine sehr angenehme Steigerung. Die Lage direkt am Strand ist phänomenal und total ruhig, aber 200 m Richtung City ist richtig was los. Viele kleine Läden, Bars und Kneipen erzeugen ein quirliges Treiben.
    Heute gönnen wir uns mal was Feines und lassen uns in einem Steakhouse kulinarisch verwöhnen, Beef Tenderloin und New York Strip in Top Qualität. Kein Wunder, dass man hier so tolles Fleisch bekommt, überall wo man fährt stehen die Rinder auf sehr saftigen Weiden.

    Zum ersten Mal haben wir ein Ara-Pärchen ganz nah gesehen, als es auf einem Mandelbaum saß und vergnüglich die unreifen Nüsse herab plumpsen ließ.
    Auch größere Leguane tummeln sich hier im Garten.

    Spät abends erhalten wir auf der Terrasse noch Besuch von einem Krebs...was der hier wohl sucht???
    Läs mer

  • Playa Jaco

    25 mars 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 30 °C

    Nach einem laaaangen Strandspaziergang stürzen wir uns in die Wellen des Pazifik. Nur wenige Meter von uns entfernt springen Adlerrochen aus dem Wasser und üben sich kurzzeitig im Segelflug. Ein einzigartiges Erlebnis.

    Unbedingt ansehen ab 1:03 !! Gänsehautfeeling !!
    https://youtu.be/74mdJUaRNaA

    Später erleben wir noch eine lustige Episode aus dem Tierreich. Ein Leguanpärchen beim verhinderten Liebesspiel. Zufällig haben wir es mit der Handykamera aufnehmen können. Wir haben so gelacht...🤣🤣🤣
    Läs mer

  • Marino Ballena Nationalpark

    26 mars 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 28 °C

    Von Jaco aus reisen wir ca. 2 Stunden nach Ballena (= das spanische Wort für Wal). Dort befindet sich unsere neue Unterkunft "Ballena Paraiso", die uns aus Youtube-Videos bekannt ist.
    Diese liegt am Berg (die sehr steile Zufahrt über Geröll verlangt unserem SUV wirklich alles ab) über dem "Walflossenstrand" und bietet einen wirklich grandiosen Ausblick, erst recht aus dem Infinity Pool.
    Gleich nach dem Eintreffen werden wir von einem laut pfeifenden Tukan empfangen, den ersten auf unserer Reise. Wunderschön sind diese Vögel..

    Leider ist derzeit nicht die richtige Jahreszeit für Walsichtungen, die sogar von unserer Terrasse möglich wäre, so dass diese relativ unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich, sind.
    Weiteres im nachfolgenden Artikel!

    https://osatropicalproperties.com/marino-ballen…
    Läs mer

  • Uvita - Walflossenstrand

    27 mars 2023, Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Schon morgens bei noch erträglichen Temperaturen erwandern wir die Walfischflosse. Den "Main Entrance" haben wir zwar nicht gefunden, aber dafür einen deutlich "günstigeren" wilden Zugang zu dem maritimen Nationalpark (somit 16 Dollar gespart). Die Ebbe schreitet zu Mittag hin immer weiter fort, so dass immer mehr von den Flossen aus dem Wasser kommt. Rund 3 km sind es letztendlich einfach und der Rückweg zieht sich bei zunehmender Hitze ordentlich.
    Da ist auch der 29 Grad warme Ozean keine wirkliche Erfrischung. Selbst ein kleiner Rochen ist zu faul sich zu bewegen, so dass man fast darauf getreten wäre.

    Später fahren wir zur Playa Ventana (spanisch: Fenster).
    Der Strand heißt so, weil hier im Fels zwei "Fenster" sind, zwei Höhlen, die bei Ebbe begehbar sind und ins Meer führen.
    Die Anfahrt dorthin war auch abenteuerlich. Natürlich wieder über Stock und Stein mussten wir zusätzlich ein kleines Flüsschen durchfahren. Aber unser mittlerweile kampferprobter SUV meisterte auch dies problemlos.
    Wieder fanden wir hier ein wunderschönes Fleckchen Erde vor.
    Als Nachmittagssnack gab's wiedermal sehr leckeres Ceviche.

    Am späteren Nachmittag hatten wir noch eine nette Plauderstunde mit einem kanadischen Pärchen am Pool. Und wieder sahen wir einige der großartig bunten Tucane mit ihren riesen Schnäbeln..
    Läs mer

  • Kurzer Stop unterwegs, Playa Pinuelas
    "TANKSTELLE"!!!!EinfüllstutzenGallone für Gallone...

    Ganz im Süden...

    28 mars 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 30 °C

    Von Uvita aus wollen wir heute ganz in den Süden, unweit der Grenze zu Panama.
    Bei anfangs ordentlichen Straßen kommen wir gut voran und Tante Google prophezeit uns eine Gesamtfahrzeit von unter drei Stunden (ca. 143 km). Irgendwann scheint den costaricanischen Straßenbauern der Asphalt ausgegangen zu sein, und die häufigen heftigen Regenfälle haben ordentliche Löcher ausgeschwemmt, so dass die letzten 40 km zu einem Schlaglochslalommarathon werden. Aber wie sagt schon die Werbung: "Nichts ist unmöglich - Toyootaaa"!

    Unverzagt kämpfen wir uns weiter durch die Dschungellandschaft, angetrieben von Tante Google.
    Auf Anraten von unserer Vermieterin sollten wir unseren Tank noch füllen, bis wir die letzten 5 Kilometer zu unserer Unterkunft in Angriff nehmen. Hierzu schickte sie uns ein paar WhatsApp-Bildchen, damit wir uns besser zurecht finden sollten. Ok, die Tankstelle wurde uns von Google noch angezeigt. Aber dort angekommen gab es außer einem kleinen Supermarkt nix!!
    Etwas ratlos und weil wir sowieso noch ein paar Sachen einkaufen wollten, ging's in den Supermarkt. Auf unsere in perfektem Spanisch gestellte Frage: "Gasoline????" erhielten wir viele "Si, Si ...." und viele spanische Worte, die allerdings nicht bei uns ankamen. Der junge Tico bedeutete mir, mitzukommen.
    Wenige Meter weiter öffnete er quietschend ein Eisentor. Etliche Kanister standen da herum. Der junge Mann zapfte mit einem Schlauchstück in mehrere Plastikkannen und machte uns klar, dass es sich dabei um Gallonen handeln würde. Der Einfüllstutzen war aus einer alten Ölflasche gefertigt und los ging der Tankvorgang. 8 Gallonen schluckte unser SUV gierig.
    Hoffentlich schmeckt ihm der Saft auch🤔. PURA VIDA !!
    Nach ein paar kleinen Einkäufen ging's dann auch los auf die letzten paar Kilometer. Tante Google verabschiedete sich aufgrund völliger Ratlosigkeit schon mal vorzeitig. Aber wir hatten ja ein paar dürftige Hinweise unserer Vermieterin. Und so begann die lustige Offroad-Schnitzeljagd...
    Nach ein paar harten Prüfungen für unser Gefährt und unsere Nerven waren wir rd. 40 min. später auch schon da. Unser neues Domizil und das Drumherum werden wir morgen vorstellen. Nur eins schon mal vorweg: HAMMER !!!!!!!
    Läs mer

  • Uuuups....

    29 mars 2023, Costa Rica ⋅ 🌧 30 °C

    ....vor lauter Genießen haben wir doch glatt vergessen, einen neuen Footprint zu erstellen🫢

    Es beginnt schon morgens vor 6 mit einer schlaftrunkenen Runde im Pool. Raus aus dem Bett und nach 8 Schritten rein ins Wasser, herrlich.
    Ringsum erwacht der Urwald und die Schreie der Tukane, Aras und Brüllaffen, vermischt mit vielen unbekannten Stimmen lassen einen andächtig lauschen.
    Wenig später, beim ersten Morgenkaffee, werden wir von einer Horde, es mögen wohl an die 30 sein, Kapuzineräffchen besucht. Die kleinen flinken Kerlchen veranstalten ein lustiges Schauspiel und manchmal, wenn sie einen direkt anschauen, meint man fast, sie erwarten etwas Beifall. Nach 20 min ist der Spuk vorbei und die Klettermaxen verschwinden wieder in den dunklen Tiefen des Waldes.
    Immer wieder fliegen Ara-Pärchen und andere Papageien dicht über uns hinweg auf ihrem allmorgendlichen Weg zum Strand, wo sie sich zahlreich in den vielen Mandelbäumen (die aus diesem Grund streng geschützt sind) zum Schmaus versammeln. Abends geht's wieder retour, was mit lautem Geschrei während des Fluges kundgetan wird.
    Vielleicht merkt man schon an diesen wenigen Zeilen, dass wir es hier unendlich genießen und so haben wir das herumreisen jetzt zunächst aufgegeben und spontan beschlossen die nächsten 10 Tage hier zu bleiben. Einen großen Anteil daran haben die überaus herzliche Aufnahme durch die Gastgeber, die britische Gilly und den französischen Pierre, und die außergewöhnliche Unterkunft, die sie uns zur Verfügung stellen.
    Wir wollen sie hier mal etwas beschreiben, wohl wissend, dass nicht annähernd das Gefühl und das Wohlbefinden eingefangen werden kann, das dieses Umfeld hier erzeugt.

    Das Anwesen liegt rund 1,5 km vom Meer entfernt. Die Zufahrt ist wieder was für Offroad- und Schnitzeljagd-Fans. Irgendwann erreicht man ein blaues Tor, das sich dann wie von Geisterhand elektrisch öffnet. Als erstes wird man von zwei mächtigen Rottweilern empfangen, die jeden Gast hier laut bellend melden, aber, wie wir später feststellen sehr lieb und verschmust sind. Die weitere Auffahrt endet am fast herrschaftlich anmutenden Wohnhaus der Familie.
    Unser "Studio" befindet sich ebenerdig direkt am großzügigen Pool, der ausschließlich den Gästen zur Verfügung steht. Das Wohn-/Schlafzimmer ist 32 qm groß. Ein sehr großes Bad schließt sich an. Alles wirkt nicht nur liebevoll eingerichtet, sondern auch sehr gepflegt. Die schattige überdachte Terrasse mit wohl annähernd 100 qm ist nur für uns und hat einen schönen Essplatz und die toll ausgestattete Außenküche. Ein hölzerner Pavillon als Grillplatz ist über ein kleines Brückchen zu erreichen.
    Dies alles eingebettet in einen dschungelartigen Garten, wo Kolibris herumschwirren, Ananas wachsen, und und und.
    Man kann gar nicht aufhören zu schwärmen.
    Pierre wird uns auf einer kleinen Wanderung durch den Dschungel sein Reich zeigen. Sogar ein Wasserfall soll dazu gehören....
    Läs mer

  • Pura Vida

    30 mars 2023, Costa Rica ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir verbringen heute einen geruhsamen langweiligen Tag am Pool mit gelegentlichem Planschen. Die bequemen Schaukelliegen laden zum Dösen ein.

    Irgendwie genießen wir es, alles erstmal sacken zu lassen und das Herumreisen erstmal bleiben lassen zu können.
    Über 5 Wochen mit vielen vielen Eindrücken und tollen Erlebnissen müssen jetzt mal verarbeitet werden.

    Wir haben nicht einmal Lust abends Essen zu gehen und machen uns ein paar Sandwiches und Salat.
    Läs mer

  • French coconut

    31 mars 2023, Costa Rica

    Nachdem wir von unseren freundlichen Gastgebern schon täglich Pipa Fria (Kokosnüsse zum Trinken) bekommen haben und uns schon gewundert hatten, warum da nur eine dünne, fast geleeartige Schicht Fruchtfleisch darin war, bekommen wir heute entsprechend Aufklärung. Pierre (Franzose mit fürchterlichem Englisch) zeigt uns, dass es neben der grüngelben noch eine weitere Sorte, die eher braun ist, gibt.
    Da Pierre anbietet, uns zu zeigen, wie man sie öffnet, um an das köstliche Innere zu kommen, lehnen wir natürlich nicht ab. Wir nahmen an, dass Pierre nun seine Machete zum Einsatz bringen würde.
    Vor dem geistigen Auge hatte ich plötzlich die Erinnerung an die Maledivenurlauber, die sich beim Öffnen der Nüsse mit Taschenmessern schwer verstümmelten und ihrem unbeschwerten Urlaub somit ein vorzeitiges Ende setzten. Pierre beschwichtigte uns aber und meinte, dass er kein Werkzeug benötige!?!?!
    Die nach Schüttelprobe geeigneten Nüsse (es muss noch Flüssigkeit drin sein)
    wurden an einem dafür vorgesehenen Platz bereitgelegt. Dort ragte ca. 40 cm aus dem Boden eine Eisenstange. Man könne aber durchaus ein Holzpfahl nehmen. Er zeigte, wo man an der Nuß ansetzen müsse und wuchtete sie mehrfach auf die Stange. Nach nur wenigen Hieben löste sich die dicke bastdurchsetzte Schale und gab die hölzerne Nuß frei.
    Nun kam aber der eigentliche Clou. Er suchte sich einen etwa Kinderfaust großen Stein und klopfte im Kreis herum, im oberen Viertel der Frucht. Plötzlich konnte man schon am Geräusch erkennen, dass die Nuß im Begriff war aufzuspringen. Und tatsachlich, nur 3 oder 4 Klopfer später, ließ sich das obere Teil wie ein Topfdeckel abheben und gab den köstlichen Inhalt frei.

    Natürlich musste ich mich darin auch versuchen, und tatsächlich gelang es, wenn auch mit etwas mehr Mühe.

    Anschließend durften wir das leckere Fleisch herauslösen und genießen.

    Auch die beiden Rottweiler schienen ganz verrückt danach zu sein und verspeisten einige Nußteile trotz der steinharten Schale mühelos.

    Erfreut über unsere erstaunten Gesichter, machte sich Pierre gleich wieder daran, an seinem Fahrrad herumzuschrauben und wurde von uns für die Lehrstunde mit einem eiskalten Bier belohnt.

    Und noch was wissenswertes:

    Obwohl die Kokosnüsse der Kokospalmen nun einmal "Nuß" heißen, ist das eigentlich nicht richtig, denn diese Früchte sind in Wirklichkeit gar keine Nüsse. Das liegt an dem Aufbau der Früchte. Deshalb gehören die Kokosnüsse streng genommen zu den Steinfrüchten, wie zum Beispiel auch Kirschen, Mangos oder Pfirsiche. Die Kokosnuß ist somit gar keine echte Nuß, sondern zählt als Frucht zum Obst.
    Läs mer

  • Surfin'...surfing...

    1 april 2023, Costa Rica ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute sind laut Vorhersage hohe Wellen zu erwarten. Da hier auch ein weltbekannter Surf-Spot ist, fahren wir die wenigen Minuten zum Strand, um die Cracks zu beobachten. Tatsächlich sind sie schon zahlreich im Wasser versammelt und warten auf die ultimative Welle 🌊. Immer wieder versuchen sie ihr Glück, um früher oder später in die weiße Gischt einzutauchen. Während wir so am Strand liegen und die Surfer verfolgen, hört man immer wieder das uns inzwischen wohlbekannte Gekrächz der Aras. Doch blicken lässt sich zunächst keiner. Dann plötzlich erblicken wir hoch oben einen Affen und um ihn herum auch die Aras. Dann und wann klettert er auf die großen Papageien zu, bis diese letztendlich mit großem Geschrei auffliegen, um sich dann nur ein paar Äste weiter wieder niederzulassen. Aber auch die Aras lassen den Affen nicht in Ruhe. Immer wieder fliegen sie in knappem Abstand über ihn hinweg, vermutlich um ihn zu vertreiben. Es ist ein spannendes Schauspiel, das wir eine ganze Weile verfolgen, bis uns vom dauernden Nach-oben-Blicken der Nacken wehtut.

    Die gestern gelernten Tricks, um eine Kokosnuss zu öffnen, erweisen sich hier schon gleich hilfreich. Und in wenigen Minuten sind 3 Stück geöffnet und wir können das köstliche Wasser trinken.

    Später dürfen wir vom Pool aus wieder die ganze Rasselbande von Kapuzineräffchen verfolgen, die sich balgen und necken. Besonders drollig sind einige Muttertiere mit ihren Babys am Rücken.
    Läs mer