- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 31
- fredag den 29. september 2017 kl. 22.49
- 🌙 21 °C
- Højde: 26 m
AustralienJubilee Pocket20°17’11” S 148°44’5” E
Wirklich mal ein positiver Tag
29. september 2017, Australien ⋅ 🌙 21 °C
wie jeden morgen klingelte mein Wecker um 7 Uhr und heute waren die Kids wieder schon wach.
Nachdem alle gerichtet waren, fuhren wir wieder Laura zur Arbeit.
Im Anschluss gingen wir mit den Hunden laufen. Heute dachte ich mir aber, dass Harrison eigentlich sein Fahrrad mitnehmen könnte, da nicht nicht glaube, dass es oft benutzt wird. Das bestätigte er mir später auch.
Kendal wollte daher auch ihren Roller mitnehmen und ich stimmte zu.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, von wegen, dass Harrison sein Fahrrad nicht selber die Auffahrt hochschieben kann, etc., ging es los.
Er war erst etwas unsicher, was mir bestätigte, dass das Fahrrad mit den Stützrädern nicht oft im Einsatz ist. Doch er machte es echt gut und ich war echt stolz auf ihn. Es machte ihm auch Spaß.
Das Problem war Kendal. Nach ca. 10 Minuten wollte sie ihrem Roller nicht mehr. Ich konnte und wollte ihn aber nicht nehmen, da ich zwei Hunde in den Händen hatte, die ja sowieso nicht hören.
Daher musste sie ihn selber nehmen und sie jammerte den kompletten Weg. Echt Katastrophe. Auch fuhr sie ihn kein Stück mehr, sondern schob den Roller den komplettem Weg. Zwischendrin war sie der Meinung, dass sie nicht mehr auf der Straße laufen möchte und ging mit dem Roller auf die Wiese, was natürlich nicht funktionierte.
Daher war ich echt froh, als wir wieder zuhause waren.
Dort spielte Harrison mit dem Nachbarsjungen und Kendal half mir mit der Spülmaschine etc.
Im Anschluss gab es Mittagessen und ich gab Kendal ein Toast mit Schinken und Käse. Sie hat es sich glaub vom Vortag gemerkt und die dreiviertel Scheibe, inkl. Belag gegessen. Natürlich auch wieder mit mehreren Aufforderungen, aber um einiges besser.
Danach fuhren wir zum Spielplatz und zur Lagune, wo wir wieder Aaron und seine Tochter Harper getroffen haben. Die Mädels spielten schön zusammen und sogar auch im Wasser.
Wir waren dort wieder 3 Stunden.
Im Haus aßen wir die Früchte, welche ich eigentlich für die Lagune zusammengerichtet hatte und anschließend machte ich den Kids Abendessen.
Da es zum Mittagessen so gut geklappt hatte, gab ich Kendal das gleiche und auch hier funktionierte es wieder sehr gut. Ich war wirklich überrascht, dass sie heute so gut gegessen hatte, nachdem was wir am Vortag durchgemacht hatten.
Pünklich um 18 Uhr waren wir fertig, die Kids durften Fernseher schauen und kurze Zeit später kamen die Eltern heim.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 33
- søndag den 1. oktober 2017 kl. 00.45
- ⛅ 21 °C
- Højde: 26 m
AustralienJubilee Pocket20°17’8” S 148°44’2” E
strengender Tag mit sehr positivem Ende
1. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 21 °C
Auch heute machte ich mir zum Frühstück wieder ein sehr gesundes Frühstück und mir stand ein anstrengender Tag mit den Kids bevor. Direkt am Morgen kam eine Nachbarin, welche ein paar Tage vorher schon mal da war, und beschwerte sich erneut über das Bellen der Hunde auf dem Balkon.
Nachdem wir Laura zur Arbeit fuhren, ging es direkt weiter zum Einkaufen. Zuerst zum BigW, wo die Kids sich beide ein Spielzeug aussuchen durften und danach zum Woolwarth.
Wir waren echt lange unterwegs und kamen erst zum Mittagessen heim. Vor dem Essen legte ich allerdings noch Harrisons Kleidung zusammen und machte die Spülmaschine, während er sein neues Lego Spielzeug zusammen baute. Beim Zusammenlegen musste ich natürlich in seinem Zimmer sein.
Mittagessen lief echt wieder gut ab und Harrison aß viel Gurke.
Um 12:30 Uhr sollten wir eigentlich im Spa sein, da Harrison einen Haarschnitt brauchte. Allerdings schrieb ich dann Laura, dass wir es nicht vor 12:45 Uhr schaffen. Doch als wir ankamen, war ziemlich viel im Spa los.
Laura meinte, dass sie versucht, Harrison dazwischen zu schieben und wir warten sollen. Dies funktionierte aber nicht und daher kam er erst um 14:30 Uhr dran. Es war echt schwer die Kids von der Mutter wegzuhalten, damit diese arbeiten konnte. Vorallem wenn man außer Stifte und Papier nichts zum Spielen hat und die Kleinen fast zwei Stunden beschäftigen muss.
Kendal machte besonders Probleme und schrie und weinte am Schluss nur noch. Ich war so froh, als Harrison endlich fertig war. Kendal war nämlich der Meinung, dass sie auch einen Haarschnitt braucht und machte deshalb diesen Aufstand.
Eigentlich wollte ich mit den Kids heute in einen Indoorspielplatz, aber da der Haarschnitt so spät war und der Spielplatz um 17 Uhr schloss, meinte ich zu Laura, dass es sich nicht lohnt, mit den Kids für eine Stunde da hinzugehen.
Laura stimmte mir zu und nachdem wir es den Kids sagten, fing Harrison im Auto an zu weinen, schreien und mich als Lügnerin zu beschimpfen. Ich erklärte ihm, dass ich für den späten Haarschnitt nichts dafür kann, wir nächsten Samstag dort hingehen und heute nur noch auf den normalen Spielplatz. Ebenfalls meinte ich, dass wir auch nach Proserpine auf den Spielplatz können. Er schrie immer mehr und beschimpfte mich. Als ich schon an unserem Stammspielplatz geparkt hatte, meinte er, dass ich seinen Tag ruiniert habe, er nie mehr auf mich hören wird und als ich ihn fragte ob wir heimsollen (als Drohung), sagte er "ja". Daraufhin fuhr ich wieder heim. Als Harrison dies Registrierte schreite er komplett und meinte, dass er auf den Spielplatz möchte. Aber das Verhalten geht halt echt gar nicht.
Auch zuhause schrie und weinte er immernoch. Ich fing an die Wäsche zu machen und er beruhigte sich irgendwann. Auch meinte er ständig, dass niemand ihm zuhört und man nie das macht, was er will. Dabei gehen wir fast jeden Tag an die Lagune weil er da hin will. Echt anstrengend.
Nachdem er sich beruhigt hatte und wieder normal mit mir sprechen konnte, aßen wir alle Eis, welches ich am Morgen gekauft hatte. Ebenfalls entschuldigte er sich bei mir.
Wir fuhren nach Proserpine, da ich dort etwas erledigen musste. Weil die Kids aber dann ein gutes Verhalten hatten, haben wir auf dem Rückweg noch für eine dreiviertel Stunde auf dem Spielplatz gestoppt.
Dort war ein anderer Junge aus Harrisons Schule und die Jungs spielten zusammen. Der Junge war mit seiner Mutter und seinem AuPair da. Das AuPair sprach mich an, da sie heute erst angekommen ist. Sie erkannte mich wegen meinem Aufruf an andere AuPairs, welchen ich vor gut drei Wochen in Facebook gestartet hatte. Ich gab ihr meine Handynummer. So können die Jungs mal zusammen spielen.
Wieder zuhause war Scott schon da und ich machte den Kids Abendessen. Im Anschluss ging ich auf eine Veranstaltung, die Eats and Treats hieß.
Zuerst bereute ich dass ich gekommen bin, da eigentlich nur Familien mit kleinen Kindern dort waren. Ich aß etwas und gönnte mir danach irgendeine süße ungarische Spezialität, welche mit Eis, Sahne und einer Creme gefüllt war.
Später sprach ich aber einfach zwei an, welche auf dem Boden saßen. Es waren Mutter und Tochter. Die Tochter wird im Oktober erst 18 Jahre alt, obwohl ich sie älter geschätzt hätte.
Nachdem die beiden gegangen sind, war ich auch schon kurz davor zu gehen, aber ich entschied mich, nochmal eine Runde zu drehen.
Dann saß da eine Gruppe aus vier jungen Leuten auf den Boden und ich fragte einfach, ob ich mich dazusetzen kann. Sie waren direkt nett und meinten, dass ich das gerne machen darf. Auch sie sind lokale Leute und echt mega nett. Jade, Blair, Ebony und Ben waren die Namen. Wir unterhielten uns und ich fand heraus, dass sie hier für eine Agentur, die Touristenausflüge anbietet, arbeiten.
Sie meinten, dass sie noch nach Airlie gehen und ob ich mit möchte. Ich stimmte zu und wir gingen in eine Bar. Dort bestellten sich Jade und Ebony zusammen etwas Essen. Ich trank nur eine Cola, da ich ja mit dem Auto da war und später noch "arbeiten" musste. Wir verstanden uns wirklich richtig gut und ich habe Jade in Facebook. Sie gehen jeden Montag an irgendeinen Strand und haben mich eingeladen, da mal mitzukommen. Ebenfalls können sie mir Rabatte bei den Touri Touren geben.
Als sie dann ins Magnums wollten ging ich heim, da ich keinen Ausweis mit hatte und somit nicht reinkam. Ebenfalls musste ich soweiso eine Stunde später (23 Uhr) wieder zuhause sein, weil Scott um diese Uhrzeit wieder zur Arbeit musste. Er arbeitet bis 2 Uhr. Laura ist direkt nach der Arbeit zu einer Awardverleihung nach Hamilton Island gefahren. Das Spa war nominiert und gewann den 3. Platz. Auch sie kommt erst nach Mitternacht heim.
Als ich dann um 22:15 Uhr wieder zuhause war, ging ich noch mit den Hunden gassi, da sie ja heute noch gar nicht draußen waren. Am Morgen hatte ich nicht genug Zeit.
Dann ging Scott wieder zur Arbeit und ich in Bett. Die Kinder kommen zu mir, wenn etwas ist.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 33
- søndag den 1. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 20 m
AustralienJubilee Pocket20°17’12” S 148°44’4” E
"Freier Tag"
1. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
Heute war mein freier Tag und deshalb wollte ich ausschlafen. Leider funktioniert das igendwie nicht mehr richtig. Deshalb bin ich dann aufgestanden.
Man muss aber auch dazu sagen, dass ich mir für diesen Morgen Pancakes zum Frühstück machen wollte und vielleicht lockten auch diese mich aus dem Bett. Allerdings sind es keine normalen Pancakes, sondern fett- und kohlenhydratarme Bananenpancakes. Probleme gab es aber beim Drehen in der Pfanne, da sie immer zerbrachen, obwohl die eine Seite fertig war. Deshalb wurde der halbe Teig verkrüppelte Pancake Stückchen. Danach machte ich nur noch mini Teigklekse und dann funktionierte es.
Natürlich wollten die Kids auch welche, weshalb ich sie dann mit Eis und Früchten servierte.
Also geschmeckt haben sie wirklich gut!
Da die Eltern ja erst in der Nacht heimkamen, waren diese ziemlich müde, aber Laura musste heute mit mir ins Fitnessstudio um sich auch anzumelden. Es war der letzte Tag mit der Aktion, dass man zwei Wochen kostenloses Training bekommt, wenn man sich zu zweit anmeldet.
Also fuhren wir hin, aber sie machte nicht direkt Sport. Scott und die Kids wollten auch mit und während wir uns registrierten, buchte er im Auto den Duck Bus für 13 Uhr. Als er es uns erzählte, war es allerdings schon 11:30 Uhr und wir waren erst um 12 Uhr fertig mit anmelden. Ich meinte zu Laura, dass ich vor dem Duck Bus noch heim muss, da ich keine Wechselklamotten dabei habe, sondern nur Duschzeug. Ich hatte sie vergessen.
Doch als sie mich abholten meinte sie, dass wir keine Zeit mehr haben heim zu gehen und wir direkt dort hinfahren. Na toll. Frisch geduscht in den Sportklamotten. Zum Glück habe ich ja zeitbedingt nicht viel gemacht.
Der Duck Bus ist ein Fahrzeug, welches normal auf der Straße, aber auch einfach ins Wasser fahren und sich dort fortbewegen kann.
Die Kinder lieben ihn und die Fahrt dauerte eine halbe Stunde. Wir starteten im Port of Airlie, fuhren dort ins Wasser, waren bis in Cannonvale im Wasser und von dort ging es auf der Straße wieder zurück. Im Video fahren wir auf der Straße in Airlie, wo sich alles abspielt. Die restlichen Straßen des Ortes sind komplett uninteressant. Es war ein bisschen wie ein Partybus, da der Fahrer Musik aufdrehte und versuchte Stimmung zu machen.
Dann ein kurzer Abstecher nach Shute Harbour, da man dort einen tollen Ausblick hat, und wieder zurück zum Haus.
Dort legten sich erstmal beide Eltern hin und schliefen. Ich war überfordert, was ich denn jetzt mit diesem angefangenen freien Tag machen soll, da es einfach schon Nachmittag war. Ebenfalls waren dicke Wolken am Himmel, welche Regen ankündigten, obwohl wir immernoch 27°C hatten.
Ich googelte im Internet, was man denn hier in der Umgebung noch machen kann und nicht viel Geld kostet.
Als ich auf keinen grünen Zweig gekommen bin, nahm ich das Auto, fuhr nach Airlie Beach und fragte dort in einem "Reisebüro" nach. Die Straße in Airlie, auf der sich alles abspielt, besteht eigentlich nur aus Restaurants, Bars, Clubs und diesen "Reisebüros". Bei denen kann man verschiedene Ausflüge zu den Whitsunday Islands und dem Great Barrier Reef, für was ja Airlie Beach berühmt ist, buchen.
Die Frau sagte mir, dass es hier außer den verschiedenen Touren (von welchen die Meisten ziemlich teuer sind) nicht viel zu machen gibt.
Es gibt noch ein paar wenige Wanderungen die man machen kann, sind aber alle nur kurz. Doch einen sehr langen Wanderweg gibt es auch, aber für den braucht man drei Tage und muss ein Zelt mitnehmen. Allerdings soll er ziemlich gut sein, weshalb ich überlege, ihn zu machen.
Na super, was mache ich denn hier ein halbes Jahr? In Bars reinsitzen, von welchen es ziemlich viele gibt, kann ich auch in Deutschland. Nicht einmal interessante Städte sind hier in der Umgebung und ich hab keine Lust, jedes Wochenende so einen teuren Trip zu buchen.
Naja auf jeden Fall regnete es mittlerweile, weshalb ich nach einem Rundgang durch Airlie, wieder heimfuhr.
Dort wollte ich zum Abendessen eine Low Carb Pizzarolle machen, welche aber dann zur normalen Pizza wurde. Ging sehr schnell und ist sehr gesund. Perfektes Essen. Auch dem Rest (mit Ausnahmen von Kendal, welche natürlich nicht mal probierte, sondern vor dem Fernseher saß), schmeckte es.
Anschließend telefonierte ich wieder kurz mit meinen Großeltern.
Video: Duck Bus fährt in das Wasser
https://youtu.be/P56o6jlahEg
Video: Duck Bus fährt wieder an Land
https://youtu.be/X2WOYOglP6o
Video: Mit dem Duck Bus durch Airlie Beach. Somit auch ein kleiner Einblick, wie es in der Stadt aussieht
https://youtu.be/rbTP57pO_GELæs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 33
- søndag den 1. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 20 m
AustralienJubilee Pocket20°17’12” S 148°44’4” E
Fotos von Airlie, Shute Harbour, Pizza
1. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- mandag den 2. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 20 m
AustralienJubilee Pocket20°17’12” S 148°44’4” E
Führung durch das Haus der Gastfamilie
2. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
So, da ihr Euch bestimmt fragt, wo ich überhaupt wohne, habe ich hier mal einen Rundgang mit der GoPro gemacht.
Video:
https://youtu.be/-pWCEuOwYew
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- mandag den 2. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 5 m
AustralienRepulse Beach20°28’17” S 148°45’14” E
Cedar Creek Falls und Conway Beach
2. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
Da ich für heute einen Termin zur Erklärung der Fitnessgeräte und den Einstellungen der Sitze im Fitnessstudio hatte, klingelte mein Wecker um 6:45 Uhr. Ich musste nämlich um 7:30 Uhr dort sein. Also echt früh.
Nachdem wir alles zusammen durchgegangen sind, habe ich direkt angefangen zu trainieren.
Wieder zuhause beschloss ich auch noch joggen zu gehen und während ich das machte, fuhr die Familie nach Mackay ins Kino. Während dem Joggen fing es an zu regnen und ich war klatsch nass, als ich zurück kam. Ich wollte nicht mit ins Kino, da ich mich mit Claudie verabredet hatte.
Wieder zurück, duschte ich erstmal und machte mir ein richtig gutes Frühstück aus Müsli, Spiegelei und einem Wecken.
Während dem Essen entdeckte ich aufeinmal eine Anzeige in einer Verkaufsgruppe von Airlie Beach von meiner Gastmutter, dass sie Alfie verschenken möchten. Ich war geschockt, da ich nichts davon wusste und sie sowas im Kino entscheiden.
Auf meine Nachfrage bestätigten sie es mir nocheinmal.
Nach dem Mittagessen fuhren Claudie und ich zu den Cedar Creek Falls. Ich hoffte, dass durch den Regen am Vortag und diesen Morgen, der Wasserfall Wasser hat. Leider war das wieder nicht der Fall.
Seit heute darf ich auch mit dem kleinen Auto fahren.
Dort waren dieses Mal erstaunlich viele Leute und wir picknickten.
Am Ende waren nur noch wir zwei und zwei Mädels auf Luftmatratzen im Wasser. Ich erzählte Claudie, dass ich eigentlich gerne reiten würde, aber hier in der Nähe nichts finde. Lustigerweise hörten die anderen zwei Mädels das und sprachen mich an, da sie Pferde haben. Eine gab mir ihren Facebook Namen und lud mich ein. Es sind sogar nur ca. 20 Minuten mit dem Auto. Nun brauche ich nur noch eine Reiterhose.
Im Anschluss zeigte ich Claudie noch Conway Beach, aber irgendwie waren wir an einer anderen Stelle, als ich damals mit den Kids und meinem Gastvater war. Dort wo wir heute waren, ist es aber schöner.
Wir machten ein paar Fotos und liefen auf das Meer bis wir das Wasser erreichten, da Ebbe war.
War wirklich ein Traum!
Wieder zurück lieferte ich Claudie ab, als ich tanken ging.
Im Haus habe ich das Thema Alfie nochmal angesprochen und Laura meinte, dass sie ihn nicht hergeben möchte, aber Scott schon, da Max anscheinend nicht mehr so gut frisst, seit Alfie da ist.
Direkt an diesem Abend kam noch jemand um ihn anzuschauen. Sie entschieden sich aber gegen ihn, da Alfie ihnen zu "groß" ist. Dabei ist es doch schon ein kleiner Hund.
Die Kinder wissen nicht, dass Alfie die Familie für immer verlassen wird. Ihnen wurde gesagt, dass er nur für eine bestimmte Zeit zu anderen Leuten geht.
Im Anschluss ging ich mit den Hunden noch laufen, da sie den ganzen Tag im Badezimmer der Eltern verbracht haben. Wenn ich weggehe, muss ich die Hunde da nämlich reintun. Sie dürfen auf dem Balkon nicht mehr bleiben, da sie dort bellen.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- mandag den 2. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 12 m
AustralienRepulse Beach20°28’15” S 148°45’13” E
Bilder beim Conway Beach
2. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- mandag den 2. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 11 m
AustralienRepulse Beach20°28’18” S 148°45’15” E
Mehr Bilder beim Conway Beach...
2. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 34
- mandag den 2. oktober 2017
- ⛅ 26 °C
- Højde: 13 m
AustralienRepulse Beach20°28’12” S 148°45’18” E
und weil es so schön war, noch ein paar.
2. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 26 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 35
- tirsdag den 3. oktober 2017 kl. 22.47
- ⛅ 22 °C
- Højde: 9 m
AustralienAirlie Beach20°16’26” S 148°42’10” E
Spaziergang am Meer in Cannonvale
3. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C
eigentlich wollten Claundie und ich heute irgendwo hochwandern, wo man einen tollen Ausblick hat. Der Plan war, dass ich sie um 8:30 Uhr nach meiner Schulrunde abhole. Daher bereitete ich am Morgen ein paar Sachen zum Essen vor, wie Brot mit Butter, Äpfel, Trauben, Karotten und Käse. Ich zog mich wanderfähig an und packte den Rucksack.
Dann kam Laura und meinte, dass wir heute später das Haus verlassen, da sie zur Bank muss und diese erst um 9 Uhr aufmacht. Na toll. Claudie muss um 14:15 Uhr das Haus verlassen, um arbeiten zu gehen. Als ich ihr dann schrieb, dass wir frühestens um 9 Uhr loskönnen meinte sie, dass es besser wäre, wenn wir es verschieben würden. Also der ganze Stress umsonst. Ebenfalls richtete ich Harrisons Lunch.
Im Endeffekt kam Harrison zu spät zur Schule und wir verliesen glaub erst um halb 10 die Bank. Also das mit der Wanderung wäre heute wirklich nichts geworden.
Nachdem ich Laura auf ihrer Arbeit ablieferte, fuhr ich nach Cannonvale und wollte mich dort etwas am Meer umschauen, da ich normalerweise nur nach Cannonvale zum Einkaufen gehe oder wenn ich die Kinder in die Schule, bzw. zur Tagesbetreuung bringe. Ich stellte fest, dass es ein Teil von einem Wanderweg am Meer entlang ist, welchen ich lief. Es war wirklich sehr schön und ich möchte diese Wanderung bald machen.
Im Anschluss machte ich noch einen Abstecher zum Intersport und kaufte mir eine Schwimmbrille. Ebenfalls hielt ich bei beiden Tauchschulen, aber die Preise sind genau gleich und viel zu teuer. Der Open Water Tauchschein kostet 750$ und wenn ich zuhause lernen möchte soagr noch mehr. Das liegt daran, dass ich die Tauschule und Padi für die Lernmaterialien bezahlen muss.
Eine Freundin der Familie kann mit mir den gerade leider auch nicht machen, da sie ihre Lizenz zur Ausbildung erst auffrischen muss.
Zuhause aß ich mittag und legte mich zum Schlafen. Ich war irgendwie so extrem müde. Um 14:20 Uhr stand ich dann wieder auf, da ich ja Harrison von der Schule um 15 Uhr abholen musste. Es war der erste Schultag nach den Ferien, denn gestern war ein Feiertag.
Im Anschluss gingen wir zur Post, da eigentlich heute Patricks Päckchen wieder zurück kommen hätte müssen. Nachdem ich nachfragte, meinten sie, dass ich den Rücktransport von 7$ und irgendwas zahlen muss. Ich fragte, warum es denn überhaupt zurück kam und sie meinten, da keine genaue Adresse draufsteht. Dabei habe ich damals bei der Post nachgefragt und die meinten, dass es reicht, wenn man den Namen der Farm, den Ort und den Staat draufschreibt. Mein Gastvater meinte das Selbe.
Aus diesem Grund sah ich nicht ein die Summe zu zahlen und beschrieb die Situation. Immerhin war es nicht meine Schuld. Ich hatte mich ja extra erkundigt. Daraufhin musste ich nichts zahlen und sie verschickten es kostenlos an Patricks neue Adresse.
Als wir dann irgendwann zuhause waren, spielte ich mit Harrison Mensch ärgere dich nicht, wir aßen Eis und räumten die Spülmaschine ein und aus. Im Anschluss holten wir Kendal im Daycare ab und ich machte den Kids, auf Scotts Wunsch, Chicken McNuggets und Pommes. Für mich selber hatte ich Wrap mit Creme Frâiche, Paprika, Tomate, Hühnchen, Käse, Gurke, Rucola und Mais vorgesehen. Nachdem meine Gasteltern auf meine Anfrage am Nachmittag , ob sie Hühnchen kaufen können, wenn sie es auch wollen, nicht reagiert hatten, ging ich davon aus, dass sie nichts davon wollen. Laura ging sowieso nachdem sie heimkam zu einer Freundin und Scott aß den Rest von Harrison.
An diesem Abend machte Harrison wieder ziemlich viel Theater, da er nicht ins Bett wollte. Irgendwie hörte ich soagr etwas, dass er Scott ins Gesicht gekickt hatte, auch wenn es nicht mit Absicht war. Während er sich mit den Kids rumschlug, räumte ich die Küche auf und machte den Abwasch.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 35
- tirsdag den 3. oktober 2017 kl. 22.51
- ⛅ 22 °C
- Højde: 8 m
AustralienAirlie Beach20°16’26” S 148°42’11” E
Mehr Bilder von Cannonvale und Wraps
3. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 36
- onsdag den 4. oktober 2017
- ☁️ 28 °C
- Højde: 20 m
AustralienJubilee Pocket20°17’12” S 148°44’4” E
Alfie bekommt eine neue Chance
4. oktober 2017, Australien ⋅ ☁️ 28 °C
eigentlich passierte heute nicht viel, außer dass eine Frau kam und Alfie anschaute. Daher kamen Scott und Laura vor dem Mittag beide heim.
Ebenfalls kam tatsächlich eine Putzfrau zum ersten Mal seit ich da bin. Das sind jetzt schon 5 Wochen.
Nachdem ich das nächste Mal nach dem Spielen mit Kendal aus ihrem Zimmer kam, war Scott wieder bei der Arbeit, die Frau weg und Alfie ebenfalls.
Sie entschied sich für ihn und hat Alfie deshalb direkt mitgenommen.
Nun ist er in einem neuen Zuhause und bekommt eine zweite Chance.
Natürlich hoffe ich, dass sie sich besser um ihn kümmern und er eine Erziehung bekommt.
Laura war den restlichen Tag zuhause. Da Kendal natürlich wieder die ganze Zeit zu ihr rannte, aber sie ihre Ruhe wollte, schnappte ich mir die Kleine nach dem Mittagessen und wir fuhren nach Airlie.
Dort informierte ich mich über Segeltouren am Wochenende, wir gingen auf den Spielplatz und im Anschluss fuhren wir nach Cannonvale um Harrison von der Schule abzuholen.
Ich weiß, dass Scott am 25. November zur Formel 1 nach Dubai fliegt und am Abend meinte er aufeinmal, dass Laura zur gleichen Zeit nach Sydney zu einem Workshop muss. Aus diesem Grund wollten sie mich fragen, ob es okay wäre, wenn ich die Kids eine komplette Woche alleine habe.
Ich war etwas überfordert, da meine Pläne noch nicht feststehen, aber ich stimmte zu.
Heute wollte Laura das Abendessen kochen. Sie schälte Kartoffeln und schnitt diese. Ebenfalls auch etwas Hühnchen und tat alles zusammen mit einem Päckchengericht in eine Auflaufform. Da das Essen direkt um 18 Uhr fertig war, aber da Teakwando beginnt, aßen Scott und ich alleine. Kendal aß es natürlich nicht.
Harrison bekam seine gelbe Spitze, was bedeutet, das er aufgestiegen ist. Laura hatte nun auch einen Teakwando Anzug.
Nach dem Essen ging ich noch joggen und ins Fitnessstudio.Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 37
- torsdag den 5. oktober 2017
- ⛅ 28 °C
- Højde: 20 m
AustralienJubilee Pocket20°17’12” S 148°44’4” E
Hut ab an meine Nerven
5. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 28 °C
heute war der schlimmste Tag den ich bisher hatte.
Schon am Morgen weigerten sich die Kinder sich zu richten und rechtzeitig fertig zu sein. Stattdessen ärgerten sie sich die ganze Zeit und machten alles andere als sie sollten.
Ich machte Harrisons Essen für die Schule. Hier ist es normal, dass die Kinder sich aussuchen können, was sie essen wollen und somit auch, was er in die Schule mit will. Er meinte, dass er Toastbrot mit Nutella, Chips und extra Nutella als Dip haben will. Da habe ich natürlich nein gesagt und er schrie und meinte, dass er es darf. Ich verneinte wiederum und er rann stampfend zu seiner Mutter. Als er zurück kam, sagte er wieder dass er es will und natürlich verneinte ich wieder. Das Toastbrot mit Nutella war ja noch okay, aber extra Nutella als Dip?! sicher nicht.
Als dann Laura kam, meinte die, dass sie nicht verstanden hatte, dass er extra Nutella will und sagte natürlich auch, dass er es nicht bekommt. Er schrie, stampfte und regte sich auf. Wie immer.
Dann war er endlich in der Schule und Laura auf der Arbeit. Ich ging mit Kendal einkaufen, da wir heute Donuts backen wollten.
Wieder zuhause, gingen wir mit Max laufen und beganen danach mit den Donuts. Als ich den Teig mit Knethaken kneten musste, fiel mir ein, dass ich ja die Mixstäbe aus dem Handrührgerät nicht mehr rausbekomme und somit keine anderen reinmachen kann.
Ich versuchte es erneut und irgendwann nach langem ziehen, gingen sie raus. Ich freute mich, aber das hielt nicht lange an, da die Knethaken nicht in das Rührgerät passen. Ich durchsuchte die ganze Küche und die Kisten bei der Wäscheleine, da dort Küchenutensilien drin sind. Diese sind aber ziemlich ekelig, da es dort reinregnen kann..
Die Mühe war umsonst und ich fragte die Nachbarn. Zum Glück hatte ich bei einer Glück, aber diese hatte das Gerät im anderen Haus. Sie meinte, dass die sowieso kurz hinmuss und es mitbringt. Inklusive Knethaken.
Da das etwas dauerte, aßen Kendal und ich in der Zwischenzeit Mittag.
Als sie es brachte, konnten wir weiterbacken und Kendal half mir beim Ausstechen der Ringe. Als die Ringe im Anschluss eine Stunde ruhen mussten, fing ich an die Küche aufzuräumen.
Im Anschluss holten wir Harrison ab.
Ich kam ziemlich ins Schwitzen, denn auf der Hinfahrt sah ich, dass die Polizei auf der entgegenkommenden Spur alle Autos herauswinkte. Da wir in Eile waren, hatte ich meinen Reisepass nicht mitgenommen und hatte somit nur den internationalen Führerschein dabei. Soviel ich aber weiß, muss man den Reisepass immer dabei haben.
Deshalb schrieb ich meine Gasteltern an, als ich an der Schule wartete. Meine Gastmutter rief mich daraufhin an und meinte allerdings, dass es kein Problem sein sollte, da sie nur einen Alkoholtest machen und normalerweise keine Papiere sehen wollen. Da es keine andere Verbindungsstraße gibt, musste ich diese nämlich zurück.
Zu meinem Glück, stand die Polizei dort nicht mehr, obwohl nur 10 Minuten vergangen waren. Ich war seeehr erleichtert und wir fuhren heim.
Dort fragte ich Harrison nach seinen Hausaufgaben und er musste ein Buch mit 30 Seiten lesen und Wörter schreiben.
Das war ja mal die absolute Katastrophe.
Zuerst backte ich die Donuts heraus, während er mir sein Buch vorlas, doch er regte sich immer auf und weigerte ich es zu lesen. Als ich mit den Donuts fertig war, setzten wir uns zusammen auf den Sofa und ich hörte ihm zu. Naja, soweit es halt möglich war, denn er jammerte, schrie und regte sich die ganze Zeit auf, da er es nicht machen wollte. Des Weiteren sagte er die ganze Zeit, dass er müde sei, Hunger hätte, etc. alles mögliche halt. Wenn Kendal in das Buch mit schauen wollte, rastete er noch mehr aus als so schon und wenn er ein Wort nicht lesen konnte, schmiss er das Buch weg und schrie. Junge das war ein Theater!
Im Anschluss musste er noch die Wörter machen. Im Prinzip ist es wie Vokalen abfragen bei uns, denn ich las 19 Wörter vor und er musste sie schreiben. Als er drei davon falsch hatte, schrie er, stand auf und stampfte.
Als ich ihnen dann ihr Abendessen gab, ging es gerade so weiter, denn sie aßen nicht, sondern ärgerten sich die ganze Zeit gegenseitig. Ich war wirklich so sauer, dass ich meine Drohung, welche ich ein paar Mal diesen Abend ausgesprochen hatte, wahr machte und sie durften kein Fernseher schauen und kein Tablett spielen. Daraufhin rastete Harrison natürlich wieder aus und ich schickte beide in ihr Zimmer. Achja, Kendal machte natürlich alles ihrem Bruder nach.
Harrison kam natürlich ständig wieder raus, bis ich ihm drohte, seine Türe zu zumachen. Das kann er nämlich noch weniger leiden, als in seinem Zimmer zu sein.
Er streckte mir auch ständig die Zunge raus usw.
Ich war selten so aggresiv wie heute. Die Kinder hören wirklich gar nicht und ihnen ist alles egal.
Als die Eltern heimkamen unterstützten sie mich zum Glück und die Kinder bekamen kein Tablett und Fernseher.
Auf des Vaters Wunsch hin entschuldigte er sich bei mir und umarmte mich. Von alleine hätte er das natürlich nicht gemacht. Er gab den Kids Donuts, was ich eigentlich auch verboten hatte, aber zumindest bekamen sie kein Tablett.
Die Donuts schmecken wirklich gut und somit haben sie direkt an diesem Abend ziemlich abgenommen. Ich machte noch bis 15 Minuten bevor die Eltern kamen die Glasur drauf. Somit war ich eigentlich den ganzen Tag mit diesen Teilen beschäftigt.
Auch im Anschluss ging es mit Geschrei von Harrison und Gejammer von Kendal weiter, bis diese um 19 Uhr endlich ins Bett mussten.
Abendessen wurde wieder bestellt.
Achja, ich habe heute mal ein Video aufgenommen, wie hier in Australien die Post "ausgetragen" wird.
Die fahren hier mit dem Roller direkt zu den Briefkasten hin und auch durch die Garten der Leute. Abgestiegen wird dabei allerdings nie :D
https://youtu.be/v1lH5LHQjUYLæs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 39
- lørdag den 7. oktober 2017 kl. 22.05
- ⛅ 22 °C
- Højde: 26 m
AustralienJubilee Pocket20°17’11” S 148°44’5” E
Enstpannter Tag
7. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C
Heute war ein sehr enstpannter aber auch ein heißer Tag. Um halb 12 Uhr hatten wir schon wieder 32°C.
Aber erstmal von vorne. Scott musste heute erst gegen 11 Uhr zur Arbeit. Deshalb schaute er nach dem Frühstück mit den Kids einen Film. Ich fuhr um 8: 30 Uhr Laura zur Arbeit und ging in verschiedene Reiseagenturen, um meinen Segeltrip für morgen zu buchen.
Dies machte ich dann auch und bekam es ziemlich günstig.
Wieder zuhause schauten die Kids noch den Film. Kurze Zeit später musste Scott zum Frisör und ich sagte zu den Kinder, dass der Fernseher ausgemacht und die Tablets weggelegt werde, wenn der Film zu Ende ist. So geschah es auch.
Im Anschluss hielten wir uns auf dem Balkon auf und malten mit den Fingerfarben.
Als Scott wieder heimkam fragte ich ihn, was die Kids essen sollen, da wir kein Toastbrot mehr hatten und auch kein anderes Brot. Er meinte, dass wir zum Essen gehen sollen und sagte mir, wo es gut ist. Es stand für heute sowieso der Indoorspielplatz "Little Angel Zoo" auf dem Programm, welchen wir im Anschluss besuchten. Als Scott zur Arbeit ging, richtete ich Sachen wie Wasser und Sonnencreme zusammen und wir fuhren nach Airlie.
Dort gingen wir essen und es schmeckte wirklich gut. Die Kinder bekamen ein Kidsmenü und ich aß einen Salat mit Hühnchen. Harrison wollte den Kids Cheeseburger mit Pommes und für Kendal nahm ich die panierten Hähnchen Sticks mit Pommes.
Im Anschluss musste ich nochmal kurz heim und die Wäsche von mir aufhängen, welche ich zuvor in die Waschmaschine habe. Immerhin brauche ich ja Klamotten auf dem Boot.
In der kurzen Zeit lies ich die Kids im Auto (natürlich mit offenen Fenstern und Klimaanlage), da ich ja nicht mal ins Haus bin oder so, sondern wirklich nur in die Waschküche und zur Wäscheleine. Allerdings dauerten die paar Minuten Harrison schon wieder zu lange und er schrie die ganze Zeit so laut er konnte meinen Namen. Ich dachte, dass irgendwas passiert sei, aber das war es natürlich nicht.
Im Indoorspielplatz "Little Angel Zoo", wollte ich bezahlen, doch es ging nur Bar und ich hatte kein Bargeld. Daher ging ich in das nächste Hotel zum ATM Automaten um Geld abzuheben. Die Kinder durften in dieser Zeit schon spielen. Allerdings probierte ich es dreimal, aber es kam immer irgendeine Fehlermeldung. Auch die zwei Leute hinter mir konnten nicht sagen, was los ist. Ich bekam immer den Kassenzettel, dass ich 20$ abgehoben habe, aber kein Geld. Hoffentlich wird es nicht vom Konto abgezogen.
Dann ging ich zurück, klärte mit der Aufpasserin ab, dass ich zur nächsten Westpac fahren muss. Das war dann in Cannonvale und dort funktionierte es.
Schließlich konnte ich endlich den Eintritt der Kinder zahlen. Wir waren dort wirklich den kompletten Nachmittag (ca. 3,5 Stunden) bis wir heimfuhren. In dieser Zeit telefonierte ich mit meinem Vater eine halbe Stunde wegen einem 4WD Camper und schrieb mit einer Reiseanbieterin, die ziemlich jung ist und cool zu sein scheint.
Zuhause waren schon Scott und Andy da. Andy wollte heute abend für uns kochen. Ich spielte mit Harrison "Mensch ärgere dich nicht" und legte danach die restlichen Klamotten der Kinder zusammen. Nachdem ich gerade zu packen für morgen angefangen hatte, kamen Scott und Laura heim. Er hatte sie nämlich abgeholt. Dann gab es Essen. Das panierte Hähnchen und die Pommes schmeckten wirklich gut. Den panierten Fisch habe ich nicht probiert. Doch danach rannten alle wieder vor den Fernseher und Kendal saß mit ihrem Donut am Tisch. Ebenfalls standen noch die Essensachen auf dem Tisch, was wieder niemanden juckte. Irgendwann fing ich an die Sachen abzuräumen und den Tisch abzuputzen. Daraufhin machte sich Laura tatsächlich in die Küche und widmete sich der Spülmaschine. Ebenso sagte sie zu Scott, dass er was machen soll.
Daraufhin konnte ich in mein Zimmer gehen und anfangen mit packen.
Video von den Kids im Little Angel Zoo
https://youtu.be/5ifFQmeGwAELæs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 06.00
- ⛅ 22 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienWhitehaven Beach20°16’57” S 149°2’20” E
Segeltrip Tag 1 Whitehaven Beach
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 22 °C
Heute klingelte um 6 Uhr mein Wecker, da es ja zur Segeltour ging.
Ich musste ich um 8 Uhr am Boot sein. Daher habe ich ersteinmal geduscht, gefrüshstückt und noch ein paar Sachen zusammengepackt.
Laura fuhr mich hin, da sich Scott nicht gut fühlte. Allerdings mussten wir die Straße runter erst noch bei öffentlichen Waschmaschinen halten, da Laura die Handtücher von der Arbeit waschen musste. Sie meinte, dass die Maschinen hier größer wären und sie damit Zeit und Geld sparen würde, als wenn sie sie zuhause waschen würde.
Im Anschluss fuhren wir zum Hafen und waren zuerst falsch. Im Endeffekt fanden wir doch den richtigen Platz und es warteten schon einige Leute. Ebenfalls die Passagiere von Hammer, dem anderen Segelschiff, welches ich auch überlegt hatte. Dieses ist moderner, aber auch teurer.
Die Hammer Passagiere wurden zuerst abgeholt und als dann einer von unserem Boot kam und die Vollzähligkeit überprüfen wollte, hatte er die falsche Liste dabei. Daher ging er nochmal zurück und kam dann mit der Richtigen. Am Boot warteten schon unser Koch und Kapitän. Der, welcher uns abholte, war für das Programm zuständig.
Die Schuhe mussten wir außerhalb vom Boot ausziehen und bekamen sie erst wieder, wenn wir das Boot verließen. Also auf dem Boot waren sie nicht erlaubt.
Als wir dann ein Stück auf dem Meer waren, ging es los mit der "Zimmerverteilung" und der Einweisung. Ich schlief mit Alex (weiblich) in dem Raum, in welchen man kommt, sobald man die erste Treppe runtergeht. Also jeder musste durch unser "Zimmer" durch und somit fande ich, dass wir so ziemlich das Assizimmer hatten.
Des Weiteren wurde das Programm vorgestellt welches sagte, dass wir heute zum Whitehaven Beach und Hill Inlet Outlook gehen und morgen an zwei Schnorchelspots. Beim Ersten kann man ebenfalls Kajak fahren, welche Hinten am Boot dran und kostenlos waren.
Dann gab es Mittagessen, welches aus Brot, Wraps, verschiedene Salate, Schinken, Salamie, Gurken, Paprika, Zwiebeln, roter Beete, Mais, Käse,... bestand.
Im Anschluss bekamen wir alle einen Stingersuit, den wir wegen den Quallen tragen mussten.
Nachdem wir unsere Tasche für den Strand gepackt hatten, waren wir auch schon da. Mit dem Motorboot, welches wir dabei hatten, wurden wir alle nach und nach an Land gefahren. Am Schluss auch unsere Schuhe.
Es ist nur für ganz wenige Boote erlaubt, direkt zum Whitehaven Beach zu fahren und deshalb mussten wir, wie alle anderen Boote auch, an der anderen Seite der Insel halten und rüber laufen. Zuerst gingen wir aber auf den Hill Inlet Outlook. Es war sehr heiß und der Aufstieg dauerte ca. 10 Minuten. Allerdings hatte man dort dann einen ziemlich guten und schönen Ausblick. Nachdem alle ihre Fotos gemacht hatten meinte unser Entertainer, dass es um ca. 16 Uhr noch schöner ist.
Nach dem Abstieg ging es zum Whitehaven Beach.
Wirklich ein Traum!!!
Der Sand weiß und gar nicht heiß. Das liegt daran, dass er so extrem Pur ist (99,9%) und somit keine Hitze halten kann.
Nachdem die Jungs zuerst ein obligatorisches Nacktfoto hinter dem berühmten Whitehaven National Park Schild machten, versuchten Aileen und ich es auch. Sie ist mit Fiona zusammen hier, 25 Jahre alt und aus Irland. Fiona fühlte sich leider nicht so gut.
Die Fotots waren echt cool und wir machten im Anschluss einen Spaziergang über den Strand und auch dort Fotos.
Irgendwann kam unser Entertainer dazu und fragte, ob wir Rochen sehen wollen. Da Aileen noch keine gesehen hatten, stimmten wir zu und er zeigte uns, wo man diese finden kann. Mit ein paar Tricks kann man an die echt weit hin laufen. Anschließend zeigte er uns einen privaten Strand. Ein Niederländer von unserem Boot begleitete uns ebenfalls.
Nachdem wir über ein paar Felsen stiegen, waren wir da. Wirklich ein Traum! Dort war niemand und es war super schön!
Nachdem wir auf einem Stein saßen, machten Aileen und unser Entertainer einen Handstand Wettkampf, bei welchem ich ihre Beine hielt. Wir verloren trotzdem und im Anschluss rannten wir alle ins Wasser.
War echt cool. Doch auf einmal spürte ich etwas gegen meinen Rücken fliegen und ich dachte im ersten Moment, dass jemand einen Stein geworfen hatte. Als ich mich von meiner Gruppe wegdrehte um nachzusehen, lachten diese alle schon und ich stellte fest, dass hinter mir niemand war, der den Stein geworfen hätte können. Stattdessen waren da springende Fische, welche vermutlich von einem Größeren gejagt wurden. Daher ist einer von ihnen gegen meinen Rücken gehüpft und hatte da etwas glitschigen Schleim hinterlassen. Iiiiiih :D
Wir mussten alle mega lachen.
Wieder zurück bei den Sachen, wartete Fiona. Ich entschloss mich, nochmal auf den Outlook zu gehen, da 16 Uhr war und wir um 16:30 Uhr wieder am Strand sein mussten, um ans Boot zu kommen. Die anderen wollten allerdings nicht mehr.
Nachdem ich wieder hochgestiegen war, sah ich den wundervollen Ausblick. Da nun Ebbe war, sah man mehr weißen Sand, als zuvor. Super schön! Natürlich machte ich noch ein paar Fotos, bevor ich wieder zum Strand ging. Dort waren die ersten schon im Motorboot zum Segelschiff unterwegs.
Als wir dann alle wieder auf dem Schiff waren, ging es weiter richtung Anlegestelle für die Nacht.
Auf dem Weg dort hin, gab es aber erst noch Kaffee, Tee, Milch, Kekse und Kuchen.
Dort angelommen gab es dann irgendwann Abendessen. Unser Koch hatte Hähnchencurry mit Reis gemacht und es schmeckte wirklich gut.
Nachdem wir alle relaxten, bekamen wir von unserem Entertainer eine Unterrichtsstunde über die Whitsunday Inseln und den Tieren, welche dort leben. Das war wirklich sehr interessant.
Als dann Reefsharks um unser Boot gesichtet wurden, waren alle voll aus dem Häuschen. Da ich auf Fiji genügend von ihnen gesehen hatte und mit ihnen schnorcheln war, juckte es mich nicht wirklich. Ich verstand mich wirklich sehr gut mit Aileen und Fiona und wir redeten viel. Später kam dann noch eine Engländerin zu unserem Gespräch, welche mit ihrem Freund hier ist.
Dann gab es auch noch Chips, Dips, Gemüse und Kekse.
Irgendwann gingen alle ins Bett und ein paar, inklusive mir, entschlossen sich, auf Deck zu schlafen. Ich schloss mich einer 5 köpfigen deutschen Jungengruppe an.
Beim Liegen konnte ich die Sterne sehen. Ich hatte drei Decken genommen, dass es mir nicht kalt wird.
Dann war auch schon der erste Tag der Segeltour rum.
Videos:
https://youtu.be/NbYhuLAyeoo
https://youtu.be/Yb2LNLlE3-w
https://youtu.be/TI6L6Kvqjm8Læs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 07.00
- ⛅ 21 °C
- Højde: Havoverfladen
Great Barrier Reef20°11’10” S 148°43’37” E
Mehr Bilder vom Segelboot
8. oktober 2017, Great Barrier Reef ⋅ ⛅ 21 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 08.00
- ⛅ 25 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienWhitehaven Beach20°16’57” S 149°2’20” E
Hill Inlet Outlook
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 25 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 09.00
- ⛅ 27 °C
- Højde: 23 m
AustralienJubilee Pocket20°17’11” S 148°44’4” E
Whitehaven Beach
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 27 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 10.00
- ⛅ 27 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienWhitehaven Beach20°16’57” S 149°2’20” E
Mehr Whitehaven Beach...
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 27 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 11.00
- ⛅ 27 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienTongue Point20°14’40” S 149°1’31” E
Whitehaven Beach Bilder GoPro
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 27 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 11.00
- ⛅ 27 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienTongue Point20°14’40” S 149°1’31” E
Mehr Whitsunday Beach Bilder GoPro
8. oktober 2017, Australien ⋅ ⛅ 27 °C
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017 kl. 16.00
- ☀️ 25 °C
- Højde: Havoverfladen
AustralienWhitehaven Beach20°16’57” S 149°2’20” E
Whitehaven Beach und Hill Inlet
8. oktober 2017, Australien ⋅ ☀️ 25 °C
Die Hill Inlet Bilder, sind von 16 Uhr.
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 40
- søndag den 8. oktober 2017
- ⛅ 28 °C
- Højde: Havoverfladen
Great Barrier Reef20°11’10” S 148°43’37” E
Sonnenuntergang auf dem Segelboot
8. oktober 2017, Great Barrier Reef ⋅ ⛅ 28 °C
Ebenfalls das Boot vor dem Einsteigen und das Mittagessen vom ersten Tag (hatte ich vergessen einzufügen)
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 41
- mandag den 9. oktober 2017
- ⛅ 28 °C
- Højde: Havoverfladen
Great Barrier Reef20°11’10” S 148°43’37” E
Segeltrip Tag 2 Schnorcheln und Kajak
9. oktober 2017, Great Barrier Reef ⋅ ⛅ 28 °C
Ich hatte in der Nacht ziemlich gut geschlafen, obwohl ich damit gerechnet hatte, dass ich irgendwann in das Bett im Boot gehe. Als es zwischendurch etwas kalt wurde, habe ich einfach die Decken weiter hoch gezogen.
Um 6:30 Uhr hörte ich aufeinmal, dass ich um mich alles bewegte und als ich meine Augen aufschlug sah ich, dass die deutschen Jungs schon ihre Matten aufräumten und die Crew den Anker reinholte. Daraufhin stand ich auch auf und räumte meine Sachen weg.
Im Boot zog ich mich um und ging dann raus zum Frühstück. Es gab Müsli, Toastbrot mit verschiedenen Aufstrichen, Obstsalat,...
Währenddessen waren wir schon auf dem Weg zu unserem ersten Schnorchelplatz, wo uns auch die Kajaks zur Verfügung standen.
Zuvor bekamen wir allerdings noch eine Einweisung in die Schnorchelausrüstung. Uns wurde alles erklärt. Sogar wie man eine Taucherbrille benutzt und aufsetzt. Das fande ich ziemlich amüsant.
An dem Platz angekommen, sollten 10 Leute mit den Kajaks anfangen, da es 5 Stück waren mit jeweils zwei Plätzen, und der Rest mit dem Schnorcheln. Eigentlich wollte ich mit dem Kajak anfangen, aber diese waren alle schon vergriffen. Daher startete ich mit schnorcheln.
Direkt nachdem ich vom Motorboot ins Wasser bin, war ich umzingelt von Fischen. Einer der Crew fütterte sie nämlich mit Brot an. Ich traute mich gar nicht mich zu bewegen, da ich sonst einen berührt hätte. Ein Fisch wäre mir auch fast gegen die Tauchbrille geschwommen.
Als ich aus dem Schwarm draußen war, sah ich viele Fische und auch seeehr große. Leider waren alle Korallen grau. Das ist glaub aber auch noch von dem Zyklon Debbie. Er hat dem Great Barrier Reef ganz schön zugesetzt.
Eigentlich sollten wir mindestens zu zweit schnorcheln gehen, aber die anderen haben immer so lange gebraucht, was mich aufgeregt hatte. Deshalb bin ich immer wieder auf eigene Faust ein Stück weitergeschnorchelt.
Zurück auf dem Segelboot entspannten wir uns etwas und im Anschluss nahmen Maxine und ich ein Kajak. Sie ist auch eine Deutsche. Da keine Wellen waren und deshalb es nicht so viel Spaß machte, entspannten wir uns und redeten.
Irgendwann kam einer der Crew mit dem Motorboot und zog uns zurück zum Segelboot, da wir schon spät dran waren. Nun war endlich etwas Aktion, da er gas gab.
Wieder auf dem Segelboot, gab es Snacks wie Kekse, Kuchen, Tee, Kaffee und Milch.
Nun waren wir auf dem Weg zum zweiten Schnorchelplatz. In dieser Zeit redete ich viel mit Maxine und erzählte ihr auch von meiner Gastfamilie.
Am nächsten Halt gingen wir wieder alle schnorcheln. Ich hatte große Erwartungen da es hieß, dass wir eventuell Schildkröten sehen können.
Im Wasser sah ich allerdings nichts mehr als Sand uns Steine. Des Weiteren war es etwas trüb. Irgendwann gab ich auf und ging zurück zum Boot.
Als ich mich gerade auf das Deck gesetzt hatte, sahen Maxine und ich eine Schildkröte im Wasser. Daraufhin holte ich meine Kamer und wir warteten erneut. Aber dieses Mal vergeblich, da wir keine mehr sahen.
Als dann alle wieder auf dem Boot waren, fuhren wir zurück richtung Airlie Beach. Die Fahrt dauerte glaub ungefähr 3 Stunden.
Zuerst gab es allerdings wieder Mittagessen. Es war so ziemlich das Gleiche wie gestern, nur dass es heute keinen Schinken und keine Salami, sondern Hühnchen und irgendeinen Braten gab.
Im Anschluss sonnte ich mich auf dem Deck.
Ebenfalls waren an diesem Platz die deutschen Jungs und ich redete viel mit ihnen. Sie waren zwischen 26 und 29 Jahre alt.
Kurz bevor wir in den Hafen einliefen, gab es nochmal Kekse und Wassermelone. Ebenfalls versuchte ich meine Gasteltern zu erreichen, da sie eigentlich wussten, dass ich um 16 Uhr zurück komme, aber es wohl vergessen hatten.
Erst als wir schon vom Boot unten waren und wir richtung Hafenausgang liefen, meldete sich meine Gastmutter und meinte, dass sie an der Lagune seien, mich aber jetzt holen.
So wartete ich da, wo sie mich am Vortag rausgelassen hatte.
Scott, Laura und Harrison kamen direkt vom schwimmen und schon als ich ins Auto einstieg merkte ich, dass Scott schon wieder komplett gestresst war. Am liebsten wäre ich direkt wieder ausgestiegen.
Wir fuhren direkt Kendal abholen und danach zu einer Autowerkstatt, da irgendetwas an dem Zweitwagen kaputt und es fertig repariert war. Dort mussten wir allerdings auf den Vorbesitzer warten, da dieser für die Kosten aufkommen muss.
Währenddessen informierte ich Laura in der Boxschule für Angebote für Harrison, da diese direkt neben der Werkstatt war.
Als der Verkäufer endlich da war, fuhr Scott mit dem Zweitwagen heim und wir mit dem Familienauto.
Zuhause nahm ich erstmal eine richtig gute Dusche und zog mich um, da S.V. Whitehaven (das Segelboot) am Abend immer einen Tisch im Beaches (Bar) reserviert, damit die Gruppe noch einen Abschluss machen kann. Ebenfalls bekommen die Passagiere reduziertes Essen und 20% auf die Getränke. Außerdem auch Freigetränke, aber abhängig von der Anzahl der anwesenden Personen.
Zuvor holte allerdings Scott Döner zum Abendessen. Im Anschluss fuhr er mich zu der Bar.
Es waren tatsächlich ein paar der Gruppe gekommen, aber irgendwie niemand der Crew. Der Koch war zuvor kurz zum Essen da, sei dann aber wieder abgehauen.
Achja, wir waren auf dem Boot 24 Leute und zusätzlich 3 Leute der Crew.
Trotzdem hatten wir einen coolen Abend, da Bierpong war. Aileen und ich stellten eine Mannschaft, aber wir verloren Haushoch. Nichteinmal einen Becher trafen wir.
Allerdings war in den Bechern auch kein Bier, sondern Wasser und man trank es nicht, sondern stellte es nur zur Seite. Vielleicht wollten wir deshalb auch gar nicht treffen ;)
Um 12 Uhr machten sie die Musik aus und fingen an, die Leute langsam aber sicher rauszuschmeißen.
Um ca. 1 Uhr war ich dann zuhause.
Videos Schnorcheln:
https://youtu.be/QxHu1qTaO2Y
https://youtu.be/aDaKH1nJbpA
https://youtu.be/TYNqxOx4Oo0
https://youtu.be/cx9A-5_wFNs
Video Kajak:
https://youtu.be/_CHd7xNmCJELæs mere
- Vis rejse
- Tilføj til træskolisteFjern fra træskoliste
- Del
- Dag 44
- torsdag den 12. oktober 2017
- ☀️ 29 °C
- Højde: 14 m
AustralienMackay City21°8’33” S 149°10’56” E
Ausflug zum Flughafen nach Mackay
12. oktober 2017, Australien ⋅ ☀️ 29 °C
nach dem Frühstück packten Laura und ich die Kids ins Auto, luden Harrison an der Schule ab und fuhren zu Carolyns Shop Ocean Dynamics.Wir mussten sie nämlich heute in Mackay am Flughafen abholen. Sie fliegt nicht nach Proserpine, da sie nur in der Business Klasse fliegt und diese an diesem Wochentag nicht in Proserpine landet.
Im Shop mussten wir ihr Privat- und Geschäüftsauto abholen. Laura fuhr mit ihrem privaten BMW und ich mit dem Geschäftsauto. Den Kindersitz von Kendal packten wir in mein Auto, da wir alle zusammen mit diesem zurück fuhren. Das Private ließen wir dort, da ein paar Tage später ihr Mann ankommt und dann mit diesem Auto nach Airlie fährt.
Zuvor mussten wir allerdings ziemlich lange am Ocean Dynamics Shop warten, da ein Mitarbeiter noch das Auto tanken musste.
Daher kaufte uns Laura im Nachbarshop (The Coffee Club) etwas zum Trinken. Ich entschied mich für einen Karamell Milchshake.
Als die Autos bereit waren, baute Laura den Kindersitz in das Auto und es konnte losgehen.
Leider kapierte ich das Radio nicht, weshalb ich Musik von meinem Handy abspielen ließ. Kendal schlief zum Glück ziemlich viel und somit konnte ich entspannt fahren. Nach ca. 2 Stunden waren wir da.
Carolyn meinte zu Laura, dass wir zuerst irgendwelche Bootsteile abholen sollen, welche sie hier her fliegen lies. Als wir zu der genannten Adresse fuhren, war es zwar ein Gebäude der richtigen Airline, aber es war niemand da. Im Endeffekt fuhren wir dreimal zur Selben Adresse, aber es war nie jemand da. Auch unter der angegebene Handynummer konnte man niemanden erreichen. Daher entschlossen wir uns zuerst Carolyn abzuholen.
Nachdem Laura das private Auto auf dem Langzeitparkplatz parkte, hüpfte sie zu mir in den Wagen und wir fuhren zum Pick up and drop off.
Meine Gastmutter musste in den Flughafen und ihr mit den Koffern helfen. Carolyn hatte 2 große Trolleys und einen Kleinen dabei.
Im Anschluss fuhren wir wieder zu der Adresse. Achja, Carolyn fuhr heim.
Als dort wieder niemand war, rief sie verschiedene Nummern der Airline an und irgendwann hieß es, dass in 5 min jemand kommt. Tatsächlich ging schon nach ungefähr 2 min das Tor auf und sie konnten die Teile aufladen.
Dann ging es heim, da wir ja um 15 Uhr an der Schule von Harrison sein mussten, um ihn abzuholen.
Auf der Heimfahrt saß ich hinten bei Kendal.
Da sie auf der Hinfahrt so viel schlief, war sie auf der Rückfahrt nicht mehr müde.
Wieder am Shop, begleiteten wir Carolyn mit rein und die Angestellten holten zusammen mit ihr ihre Sachen vom Auto. Im Shop packte sie es dann aus und ließ Laura einen Tisch zusammenbauen.
Irgendwann ging ich mit den Kids raus und wir spielten mit dem Ball. Es hat tatsächlich Spaß gemacht und auch Harrison spielte dieses Mal gerne mit mir und lachte. Die Kids rollten sich auch das Gras herunter.
Irgendwann fand Harrison eine Feder und wollte diese direkt seiner Mutter zeigen. Allerdings wusste ich, dass Laura, Carolyn und eine Angestellte gerade auf dem Luxus Boot sind und ich meinte zu Harrison, dass er ihr die Feder spätger geben kann. Da ging das Gebocke natürlich wieder los. Ich versuchte sofort ihn zu beruhigen und meinte, dass wir doch so viel Spaß zusammen hatten und da weitermachen können. Irgendwann konnte ich ihn überzeugen zu warten und wir spielten weiter.
Als Laura zurück kam, sprangen die Kids natürlich direkt zu ihr.
Im Anschluss wurde im Shop beschlossen, dass wir zum Abendessen zum Denmans, welcher direkt neben Ocean Dynamics ist, gehen.
Ich bestellte mir Hähnchen und es war sehr gut. Laura nahm das Känguru und bestand darauf, dass ich es probiere.
Somit aß ich zum ersten Mal Känguru und es schmeckt eigentlich nicht viel anders.
Zuvor bekamen aber die Kids ihr Essen und machten sehr viel Theater. Währenddessen bekam auch Laura eine sehr schlechte Nachricht per Mail, weswegen ihre Stimmung danach sehr schlecht war. Sie wirkte auch traurig, aber sagte mir nicht, was los ist. Ich bot ihr an, dass sie einen Spaziergang machen kann und ich auf die Kids aufpasse, da zu diesem Zeitpunkt unser Essen noch nicht da war. Das machte sie dann auch.
Gerade heute waren die Kids beim Essen wieder sehr anstrengend.
Irgendwann kam dann auch Carolyn dazu und ihre Chicken Wings waren nun schon fast kalt. Laura hatte sie auf Carolyns Wunsch hin mit bestellt.
Die beiden flüsterten auf der Seite vom Tisch und ich konnte nichts verstehen. Währenddessen hatten zwei Angestellte von Carolyn die zwei Kinder mit zum "angeln" genommen. Somit konnten Laura und ich in Ruhe essen.
Als meine Gastmutter kurz den Tisch verließ bat mich Carolyn, sie zwei kurz alleine zu lassen, damit sie reden konnten. Somit ging ich mit dem Schlüssel von Carolyn auf den Steg zu dem Luxus Boot, wo die Angestellten mit den Kids waren. John, einer davon, redete mit mir und er war schon ein paar mal in Deutschland. Die Kids fingen mit einem Kescher eine Krabbe und kleine Fische.
Irgendwann meinte ich zu den Kids, dass wir gehen müssen. Das wollte Laura nämlich schon davor.
Daher liefen wir zurück zum Tisch und als meine Gastmutter voraus lief, fragte ich Carolyn, ob es genügend Zeit war. Sie stimmte zu. Ebenfalls fragte sie mich, ob ich mit Harrison heute Hausaufgaben machen kann, da sie sich sorgen darum macht. Ich stimmte zu, aber sagte auch, dass er sie normalerweise nicht mit mir machen will, wenn seine Eltern da sind. Daraufhin sprach sie mit ihm und er sagte ja.
Anschließend fuhren wir heim und Scott saß auf dem Sofa und schaute fern. Harrison machte erst wieder Anstalten mit mir seine Hausaufgaben zu machen, aber nachdem Scott mich unterstütze, bekam ich ihn dazu.
Die Eltern gingen zusammen mit Kendal in ihr Zimmer und redeten dort.
Nach den Hausaufgaben spielte Harrison mit seinem Tablet und als ich um 19:15 Uhr meinte, dass er bitte seinen Schlafanzug anziehen und Zähne putzen soll, schrie er, stampfte und rannte zu seinen Eltern.
Das war mir echt unangenehm, da er sie störte, aber ich wusste nicht, wie ich es verhindern sollte. Dort sagte ich ihnen was war und Scott meinte zu ihm, dass er machen muss, was ich sage. Immerhin ist es berechtigt. Er meinte, dass zuvor Emma (voriges AuPair) da war und nun ich da bin und er daher auch auf mich hören muss. Ebenfalls sagte Scott zu Harrison, dass die Eltern beide im November eine Woche weg und sie da mit mir alleine sind. Daher müssen sie lernen, auf mich zu hören.
Schließlich machte Harrison was ich sagte und im Anschluss durfte er wieder das Tablet nehmen.
Scott erklärte mir die Nachricht und danach mussten meine Gasteltern nochmal ins Spa. Ich passte daher auf die Kids auf bis sie zurück kamen. Ins Bett sollte ich sie nicht bringen.
Das übernahmen im Anschluss die Eltern und ich ging mit Max eine Runde laufen. Er freute sich natürlich wieder extrem arg.
https://youtu.be/CPrEedMaabELæs mere



































































































































