• Carmen Stickel

Hawaiianische Inseln

Aloha from Hawaii 🌺 Read more
  • Trip start
    February 9, 2019

    Es geht los

    February 9, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Der Wecker klingelt viel zu früh, aber es ist schon alles gepackt. Nur noch einen kurzen Kaffee und weiter geht es mit dem Bus zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Wir haben uns für Rail and Fly entschieden. In den Zug sitzen, die Augen schließen und vom Urlaub träumen. Habe mich noch kurz für die guten Reisewünsche per WhatsApp bedankt und los geht es. Aloha Hawaii ich freue mich auf hang loose 🤙🏼.Read more

  • Unser 2. Tag auf Big Island

    February 10, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach 17 Stunden reiner Flugzeit und 12.100 km, mit einer Zwischenlandung in LAX (Los Angeles), sind wir gut in Kona angekommen. Aufgrund eines Computerausfalles gab es eine lange Warteschlange bei unserer Mietwagenfirma Alamo. Aber hier sind alle ganz entspannt und schreiben von Hand noch einmal alles auf, was Wille schon vorab online angegeben hatte. Unseren Jeep haben wir abgeholt und sind langsam (aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung) auf dem Highway zu unserem King Kamehameha Kona Beach Hotel gefahren. Am ersten Abend hatten wir gleich Kontakt mit einem (sehr netten) Policeofficer. Und wir mussten feststellen: Hier kann man nicht unbemerkt kleine Abkürzungen nehmen. 😉Read more

  • Zum südlichsten Punkt der USA

    February 11, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Nachdem wir gestern Kona und die nähere Umgebung zu Fuss unsicher machten, lecker mit Meerblick gegessen haben und noch ein bisschen shoppen waren, sind wir von unserem Jetlag flachgelegt worden (nur ein kurzes Nickerchen und dann nochmal los - hat überhaupt nicht geklappt). Heute sind wir auf große Fahrt mit unserem Jeep. Nach dem Aufwachen habe ich eine Yoga-Session im Hotel getestet, danach gab es noch Frühstück auf dem Balkon. Wir haben den Grünen Strand (Lavamineralien), sowie den südlichsten Punkt der USA gesehen und haben uns mit den Verkehrsregeln auf Hawaii angefreundet. Die Ampeln sind immer auf der anderen Straßenseite, die Geschwindigkeit ist so viel geringer als bei uns und an den Kreuzungen gilt auch (außer rechts vor links) wer zuerst kommt fährt zuerst. Ein runder Tag mit einem super Sonnenuntergang und einem leckeren asiatischen Essen.Read more

  • Einmal zum höchsten Berg der Welt

    February 12, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Wenn man die Höhe vom Meeresspiegel aus sieht, ist der Vulkan 🌋 Mauna Kea, der höchste Berg der Welt. Auf jeden Fall ist es richtig frisch hier oben auf 10.203 m (vom Meeresgrund). Der Aufstieg ganz nach oben ist gesperrt, wegen Eis und zu starkem Wind. Wir trinken noch den leckeren Kona Kaffee und eine heisse Schoki, tauschen kurze Hose gegen lange und dann besteigen wir halt einen kleineren Lavahügel. Nach einigen Zwischenstopps z.B. an einem historischen Trail der von Lava bedeckt wurde und den Rainbowfalls - leider keinen Regenbogen 🌈 entdeckt, sind wir quer über die Insel unterwegs auf der Saddle Road (die kürzeste Verbindung zwischen den zwei Hauptorten Kailua-Kona und Hilo). Ein „must do“ auf Hawaii 🌺 ist Pizza Hawaii (mit frischer Ananas) essen. Die haben wir uns zum Tagesabschluss aber auch so was von verdient. 😀Read more

  • Heute mal wirklich "Hang Loose"?!

    February 13, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach dem Aufstehen zur Flow-Yoga-Stunde. Hier heißt es Aloha Namaste 🙏 und wir begrüßen die Sonne direkt am Meer.
    Der Kona Kaffee danach schmeckt wirklich lecker. Diese Luxus-Kaffeebohne zählt zu den teuersten Kaffeesorten der Welt und wir bekommen sie jeden Tag vom Zimmerservice geliefert. 😀 Da freut sich der Schwabe.
    Zum Mittagessen haben wir heute das Angebot eines Biosupermarktes genutzt. Endlich haben wir einen gefunden (ich dachte schon, so etwas gibt es hier gar nicht) und das gesunde Mittagsbuffet im Freien sitzend genossen. 😋
    In unserem Hotel gibt es viele Hinweise auf den Ironman. Von unserem Balkon aus sehen wir ja auch den Start und das Ziel. Wir sind schon auf dem Ali‘i Drive spaziert und ich kann hier richtig mitfühlen. Ich kann die Lavafelder und das Energy Lab der Laufstrecke sehen und spüren wie lange sich die Radstrecke nach Hawi zieht. Also los in den Radshop um Rennräder für morgen zu reservieren und dann wird noch ein bisschen relaxt 😎....
    Read more

  • Aus mir wird kein Ironman

    February 14, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Geht ja auch nicht, wenn dann „woman“. 😜 Nachdem wir schon kurz vor neun beim Kona Sports Center (öffnet um 9.00 Uhr) vor der Türe standen, hatten wir noch Zeit unser Fahrradequipment zu richten. Schließlich wollen wir möglichst früh starten, da eine gute Strecke vor uns lag.
    Der nette Verkäufer (ist als Kind 3 Jahre in Deutschland gewesen) hatte unsere Pedale angeschraubt, die wir gestern dort gelassen haben. Nachdem er uns auch schon die besten Fahrradstrecken gezeigt hat, wollte Wille heute noch die neusten Wetterinfos von ihm. Auf Hawaii schaut niemand nach dem Wetter, hat er grinsend gemeint. Hat aber auch gleich erwähnt, dass es auf dem Mauna Kea frisch geschneit hat. Auf seiner App Windy hat er uns noch die Wetterlage gezeigt.
    Aber, dass der Wind so heftig bläst, habe ich nicht erwartet. Meine Schräglage war sehenswert. Ich habe gedacht, mich weht es gleich quer über die Fahrbahn. Wille hat sich ab und zu umgedreht um zu sehen, ob ich noch hinter ihm bin. Aber sonst war es eine tolle Fahrt. In Hawi haben im Grocery Store den halben Laden leergekauft, so hungrig waren wir. Die freundlichen Besitzer haben sogar eine warme Theke mit leckerem Essen frisch bestückt. Gestärkt machten wir uns auf den Rückweg. Leider haben wir nicht mehr Zeit für diesen netten Ort, wir müssen zurück, denn um 18:30 Uhr wird es dunkel. Also lassen wir es krachen - 100 km waren es am Schluss, aber mit dem Wind gefühlte 180 km. So hätten wir dann doch noch die Radstrecke vom Ironman, wenigstens gefühlt.
    Read more

  • Hawaiianisches Allgäu

    February 15, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Unglaublich aber wahr, hier sieht es aus wie im Allgäu. Auch die Temperatur fühlt sich so an. Es könnte auch sein, dass wir das außergewöhnliche Wetter spüren: „Seltenes Naturereignis auf Hawaii: Ein Sturmtief bringt heftige Winde und Schnee auf die Inselgruppe im Pazifik“ oder „So tief hinunter hat es auf Hawaii noch nie geschneit“.
    Aber schlechtes Wetter gibt es nicht. Windjacke an, Regenjacke darüber und rauf aufs Rad. Wir wollen den alten Highway Mamalahoha fahren. Er geht über 17 km ca. 580 Höhenmeter nach oben. Wille hängt ein bisschen, ihm gehen die Körner aus aber nach 1 1/2 Müsliriegel gehts wieder. Die Landschaft ist herrlich grün, dafür die Luft ziemlich feucht. Wir fahren durch Wolken, die immer wieder feines Wasser sprühen. Es gibt viele Ranches und Kühe 🐮 und wenn nicht die Orangenbäume wären, würde ich nicht wissen, dass wir uns auf Hawaii befinden.
    Die Abfahrt ist super und wir rollen quasi direkt in den Tex Drive In. Ich bekomme den Chicken Burger 🍔 und Wille testet Loco Moco. Ein Gericht aus der hawaiianischen Küche. In Willes gewählter Variante mit Reis, Fleischküchle, Bratensauce und on top noch ein Spiegelei. Nur für die süßen Malasadas (Hawaiianische Fasnetsküchle mit Füllung) haben wir leider keinen Platz mehr.
    Nach einem Stop beim Waipio-Lookout geht es über die Kohala-Mountains zurück und ich schlafe schon im Auto ein.
    Read more

  • Aloha Kakahiaka/Guten Morgen Kona

    February 16, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Auch wenn es keiner glaubt, wir waren noch nicht Joggen! Und heute wäre eigentlich Parkrun-Tag. Um 9 Uhr müssen die Fahrräder zurück und danach wird es zu warm. Daher Laufklamotten an und ab zum Ali‘i Drive. Heute am Samstag ist schon viel los. Rennradler, Skateboardfahrer, Spaziergänger und Jogger teilen sich den Weg. Sogar ältere Herrschaften im Sportdress mit Turnschuhen und Stock oder Rollator! sind hier zu sehen. Das macht Hoffnung. 😉 Der Heimweg nach der Fahrradrückgabe hat mal wieder etwas länger gedauert als gedacht. Nur einmal falsch abgebogen und schon wieder etwas Neues entdeckt.
    Auf dem stillgelegten Flughafen in Kona gibt es jetzt Sportplätze. Einen Platz für Horseshoe Pitching (Hufeisen Werfen), Mannschaften (Männern und Frauen gemischt) haben um den Fußball gekämpft und Kinder haben Baseball ⚾️ gespielt. Der Werfer war ein Erwachsener und die Kids haben versucht den Ball zu treffen. Immer wieder voll ausgeholt und doch daneben. Muss ganz schön schwer sein. Aber als der Ball doch mal getroffen wurde, fing das Geschrei an und der Kleine ist losgewetzt. Zum Home Run hat es nicht gereicht, aber er ist mit einem „well done“ des Trainers vom Platz gegangen.
    Nachdem es bereits Nachmittag war, haben wir uns entschieden nicht mehr groß wegzufahren und sind in unserer Hotelbucht den
    Humuhumunukunukuapua'a suchen gegangen. Den offiziellen Staatsfisch von Hawaii haben wir zwar nicht gesehen, aber dafür viele bunte Fische. Das Wasser ist frisch, klar und sehr sauber. Das ist richtig erfreulich in Stadtnähe keine leeren Flaschen oder Plastik beim Schnorcheln zu sehen. So jetzt muss ich mich beeilen, denn gleich geht die Sonne unter und es wird Zeit für die Happy Hour und den Sundowner. 😎 Wille wartet schon. 👋
    Read more

  • In den Kohala Mountains waren wir

    February 17, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf Willes besonderen Wunsch fahren wir, an unserem letzten Tag auf Big Island, noch einmal zur grünen North Shore.
    Ich höre seine begeisterten Rufe, „Guck mal hier, das sieht aus wie ein Alpenpass“ oder „hier gibt es aber schwarze Kühe“, nur im Halbschlaf. Der schnurgerade Mamalaho-Highway, in den Lavafeldern, hat mich einschlafen lassen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir heute Morgen auf einem neu entdeckten Walking- und Joggingpfad schon ein paar Runden gedreht haben.
    Aber jetzt geht es kurvig ca. 900 Höhenmeter nach oben. Ein Schild „Horse Xing“ taucht auf und wir fahren wieder einmal an einer riesigen Ranch vorbei. Da Wille alles so gerne vergleicht hat er jetzt auch noch den Schwarzwald entdeckt, nur der Pazifik im Hintergrund stört 😉.
    Wir gehen im Sweet Potatoe in Hawi eine Buddha Curry Bowl essen und zum Nachtisch gibt es beim Farmer Stand den Smothie „Home Grown“ mit Papaya - Lime - Banana - Pineapple. 😋 Das ganze Obst wächst gleich nebenan - wie im Paradies.
    Anschließend geht es über einen Wanderpfad runter zum Pazifik an den Pololu Beach und wir schauen den Wellen zu. Leider nicht zu lange - wir müssen ja noch packen, denn Morgen geht es nach O’ahu-Honolulu. 😀
    Read more

  • Honolulu - die Hauptstadt Hawaiis

    February 19, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 19 °C

    Einen letzten Sonnenaufgang auf dem Balkon (Dank dem guten Tip von Manu und Markus, haben wir ein Zimmer in der obersten Etage mit bester Aussicht), die Taschen gepackt und auch die Picknicktasche für ein letztes Frühstück am Strand von Kona. 😔Ruckzuck sind wir am Flughafen und genauso schnell ist das Auto wieder zurück gegeben. Der ganze Flughafen ist offen und daher ist selbst das Warten aufs Boarding wie Urlaub. 🌴Nach 25 Minuten Flugzeit sind wir schon wieder auf dem Boden. So kurz sind wir noch nie geflogen. Mit dem Alamo Shuttle gehts zum Car Rental Center. Wir haben für die Stadt den 2-türigen Jeep gewählt.
    Jetzt nur noch kurz die Beine hoch legen und dann wartet der Waikiki Beach auf uns. Dieser liegt direkt vor unserem Hotel. Es ist faszinierend, die hohen Häuser und der Strand direkt in der großen Stadt. Ein paar Meter draußen warten die Surfer auf die perfekte Welle, aufgereiht wie an einer Perlenkette. Der Sonnenuntergang ist hier ein Massenereignis. Aus allen Richtungen kommen Menschen und die Sonne gibt ihr Bestes.
    Read more

  • Es gibt doch Bier auf Hawaii...

    February 19, 2019 in the United States ⋅ 🌧 21 °C

    ...und Wille hat gestern noch den Beweis geliefert. Außerdem gibt es hier auch richtigen Dauerregen. Jetzt ist unsere ganze Planung durcheinander. Wille sucht auf der Wetterapp „livesurfecamhawaii“ nach besserem Wetter für uns. Heute Mittag soll es aufhören zu regnen, daher gehe ich jetzt erst mal zwei Kaffee holen. Die Preise hier sind gesalzen und daher gibt es Frühstück „to go“. Die sanfte Hawaiimusik im Hintergrund lässt mich fast einschlummern. Ich sehe im Regen eine ganz Gruppe Asiaten mit einem Surfinstructor vorbeiziehen und draußen eilen sie auch mit Surbrettern unter dem Arm zum Meer. Ich könnte hier ewig sitzen und beobachten, aber wir gehen jetzt los.
    Das Auto wird uns aus der Garage geholt und wir fahren zum Pearl Harbor. Für Down Town und Chinatown hat es auch noch gereicht.
    Jetzt sitzen wir auf der Terrasse in unserem stylischem Surferhotel beim Abendessen mit Life Musik. Er spielt gerade „Over the Rainbow“...and i think to myself what a wonderful world....
    Read more

  • Ein Ausflügle auf O'ahu

    February 20, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Strandausrüstung liegt wie immer im Jeep. Heute können wir mit offenem Dach fahren. ☀️ Wir sind auf dem Weg, am Diamond Head (232 m hoher Vulkankrater) vorbei, durch ein Villenviertel an der Ostküste, in den Norden.
    Ich habe mir gerade eine „kleine“ Villa ausgesucht und zwar genau die, mit dem gelben VW-Käfer-Cabrio davor und dem geblümten Surfbrett darin, da hält Wille am Aussichtspunkt des Blowhole an. Auch interessant, aber meine Villa?
    Nach mehreren schönen Ausblicken und einem Stopp an einer Macadamia-Nuts-Farm sind wir schon bei Ted‘s Bakery. Ein weiterer guter Tipp von unserem Fahrradverleiher auf Big Island. Auch der preisgekrönte original chocolate-haupia (Kokosnuss) cream pie schmeckt wirklich gut. Jetzt haben wir uns satt und ein bisschen schläfrig am Sunset Beach niedergelassenen und genießen im Schatten das Geräusch der Wellen und den sanften Wind. Oder besser ich genieße, Wille ist schon eingeschlafen. Nach einem Strandspaziergang schauen wir noch bei der Dole Ananas Plantage vorbei und essen frische Anananasse. 😀🍍🍍Bis morgen auf unserer nächsten Insel - Kaua‘i. 👋
    Read more

  • Island, Sky, Ocean - The ISO

    February 21, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

    The ISO - so der Name unserer vorletzten Unterkunft. Die Abkürzung für Island, Sky und Ocean ist hier genug an Programm, denn was braucht man mehr? Natürlich haben wir zwischendurch auch mal Hunger.😉 Heute sind die Foodtrucks dran, die hier überall an den Beach Parks verteilt stehen.

    Der kurze Flug heute Vormittag war entspannt, fast wie Busfahren.
    Wir sind glücklich mit unserer Unterkunft direkt am Meer und haben beschlossen morgen mal im Resort zu bleiben. Mal sehen wie lange. 😂
    Hier gibt es jeden Morgen Yoga und direkt am Meer befindet sich ein langer Rad- und Spazierweg.
    Ach ja, Hähne und Hühner im Garten gibt es auch. Die sind nicht zu überhören und flattern sogar hoch, um auf den Bäumen eine bessere Aussicht zu haben. Außerdem sind uns noch die Mungos aufgefallen, kleine marderähnliche Raubtiere, die über die Straße huschen (manche sind danach etwas flacher). 🙄Auch hübsche gelbe Vögel gibt es hier und welche mit roten Köpfen. Für die Ornithologen unter uns habe ich gegoogelt: Hawaii-Sichelkleidervogel und Rotkardinal. Bilder wie immer anschließend.
    Read more

  • Urlaub/The early bird catches the worm

    February 23, 2019 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Der Wecker klingelt um 6 Uhr, es ist noch stockdunkel und ich bin kurz (aber nur ganz kurz) der Meinung, dass ich zur Arbeit gehen soll. Ich schnappe meine, vom Hotel zur Verfügung gestellte, Yogamatte und tapse tapfer im Dunklen durch die nasse Wiese. Unsere Yogalehrerin (aus Colorado) sitzt in einem wattierten Jäckchen und wollenen Stulpen ganz vorne am Meer. Die von ihr aufgestellten Teelichter zeigen mir den Weg. Nach Downward-Facing Dogs, sowie Cat-, Cow-, Chair-Posen komme ich aus der Child‘s-Pose nach oben und der Himmel sieht super schön rot aus. Die Sonne geht langsam auf und mir wird es ganz warm (ums Herz). Es könnte aber auch sein, dass es davon kommt, dass unsere Yogalehrerin von unserem inneren Feuer spricht. 🤣
    Ganz entspannt (quasi mit Aloha) laufe ich mit Wille noch eine kleine Runde am Meer entlang. Hier funktioniert alles mit Aloha: Drive with Aloha, Service with Aloha und sogar die Alarmanlage schlägt mit Aloha an?!🤙 Besonders wichtig für mich: „Cycle with Aloha“. Wir hatten viel Spaß beim Spazierenfahren mit den Hotelfahrrädern. Man kommt hier schnell ins Gespräch und wird fast immer gefragt, woher man kommt. Einen Freund oder Verwandten gibt es dann auch oft in Deutschland. Den Rest des Tages haben wir in der Hängematte verbracht und da gibt es nichts zum Erzählen😎.
    Aber ich kann jetzt den Mahi Mahi (🐟) wärmstens empfehlen und zwar unbedingt in folgender Kombination: Mit Macadamia-Nuß-Kruste und hausgemachter Mango-Kokosnuss-Soße, braunem Reis und Salat (coleslaw). 😋🥰 coconutsfishcafe.com
    Read more

  • Nawiliwili

    February 23, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Das ist zwar der Name des Hafens auf Kauai, aber „Na, Wille, will i“ hört sich so ähnlich an und zwar will ich zum Waimea Canyon. Wille hat eine 11 km lange Trekking-Tour geplant und aufs GPS geladen. Nachdem wir über zwei Bächle trockenen Fußes balanciert sind, stehen wir vor einem nicht zu überwindenden Wasserfall und auf der andern Seite geht unser Weg weiter. Aber wir sind ja flexibel und planen um. Nachdem wir die grandiosen Aussichten ausgiebig genossen haben, konnten wir noch eine Chinesin retten. Sie hat ihren Freund auf der Wanderung verloren und ist jetzt auf dem falschen Parkplatz. Da stand sie nun hilflos mit zwei knallroten chinesischen Handys, verziert mit Glitzersteinen im Wald und konnte ihn nicht erreichen. Nachdem Wille über Umwege herausfand wo ihr Freund abgeblieben ist, haben wir sie mit unserem Jeep mitgenommen und beide glücklich wieder zusammen gebracht. ❤️Letztendlich haben wir eine Tour von 8 km in einem sehr anspruchsvollen Gelände absolviert und müssen ja auch wieder auf die andere Seite der Insel, zu unserem Hotel zurück. Nachdem ich beim Herfahren schon gehofft hatte, dass Wille dann die vielen Kurven wieder nach unten fährt, hat er uns gut heimgebracht. Ich bin ausgeschlafen nach der Autofahrt in den Pool gehüpft und Wille konnte vor dem Abendessen sein wohlverdientes Nickerchen halten.Read more

  • Wale in Sicht

    February 25, 2019 in the United States ⋅ 🌧 18 °C

    So bekommen wir nie ein Foto vom Sonnenaufgang! 😉 Nachdem ich vom Yoga zurückkomme, fragt Wille doch tatsächlich, ob die Stunde heute ausgefallen ist!? Dabei hatte ich ihn beauftragt, vom Balkon aus, ein Bild vom herrlichen Sonnenaufgang hier zu machen. Ich kann ja nicht, denn ich muss mich auf die Yogastunde mit Dan konzentrieren. Er erklärt uns die korrekte Ausführung des Kriegers 2 so, dass wir „wie auf einem Surfbrett stehen sollen“ und wie kann ich da nebenher noch fotografieren!?
    Die Walflossen die Wille später aufnimmt entschädigen dafür. Die vielen Fontänen der Wale und das Getümmel im Wasser haben uns Lust aufs Schnorcheln gemacht und wir wollten uns auch in die Fluten stürzen. Nur als wir den richtigen Platz dafür gefunden hatten, war auf einmal die Sonne weg und uns wurde es ein wenig frisch. Daher haben wir uns entschlossen ganz gemütlich am Strand entlang zu laufen, mit den Füßen im Wasser. Hier surfen sogar die Hunde, ob freiwillig oder nicht, kann ich nicht erkennen. 😉Jetzt ist mir auch klar für was man Pickups braucht, man lädt die Surfbretter, jede Menge Picknickzubehör sowie den Grill auf. Stellt sich für den ganzen Tag rückwärts an den Strand und lässt coole Musik laufen. 🤙
    Read more

  • In the jungle, the mighty jungle

    February 25, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ist es ein wenig regnerisch, aber auf der Garteninsel mit der Kokosnussküste 🌴 kann man dann auch mal bei Regen in den Regenwald. Das Kanufahren auf dem Wailua River ist wegen Zeitmangel ins Wasser gefallen. Die machen hier pünktlich Feierabend. Als wir um 15.30 Uhr mit unser Tour fertig waren, konnten wir schon kein Kanu mehr ausleihen. 🤨 Da heute unser letzter Tag auf Kauai ist, müssen wir daher irgendwann mal wiederkommen. 😁
    Eigentlich wollten wir zum Sleeping Giant Trail und mit Blick auf den Pazifik wandern. Aber so eine Tour in Richtung Inselmitte, wie den Kuilau-Moalepe Trail, haben wir noch nicht gemacht. Auch für den Sleeping Giant müssen wir daher nochmal wiederkommen. 😁
    Und drittens müssen wir für das beste aller Restaurants - das Coconuts Fish Café in dem wir gerade sitzen, wiederkommen.
    Und viertens für den leckeren Mahi-Mahi 🐟, Ono 🐠 und Ahi 🐟. 😁
    Und fünftens... und sechstens... und siebtens... und... und.. und für ein Foto vom Sonnenaufgang.😉
    Read more

  • Bye, bye Kauai

    February 26, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Regen hat gestern den Himmel sauber gewaschen und wir verlassen die Insel bei strahlendem Sonnenschein. Sie macht es uns nicht gerade leicht Abschied zu nehmen. Auf dem Flughafen spielen sie hawaiianische Livemusik und tanzen sogar Hula für uns. Es hilft aber alles nichts - wir müssen weiter. Ca. 5 Stunden Flugzeit, dann sehen wir die Golden Gate Brücke. 3 Tage haben wir in Fog City, wie San Francisco noch genannt wird, aber heute ist es Rain City. Wir werden vom Shuttlebus (Shared Van Ride) abgeholt und gehen erst mal schlafen. Bis morgen in den Straßen von San Francisco.Read more

  • Die Straßen von San Francisco....

    February 27, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    ...sind das Revier von Lieutenant Wille und seiner Assistentin Inspector Carmen. In der 1. Episode begeben sie sich zuerst auf die Jagd nach dem besten Frühstück der Stadt. Die Vorbereitungen dazu haben etwas länger gedauert und es wurde ein Brunch.
    Als wir nach dem Besuch vom Foundation Café (organic, seasonial, healthy) wieder auf den Straßen von San Francisco waren, staunten wir nicht schlecht. Aus allen Richtungen strömten Menschen, hier im Financial District, auf der Jagd nach ihrem Lunch. Es gibt zahlreiche Restaurants, mit Essen aus aller Herren Ländern, vor denen sich lange Schlangen gebildet haben. Viele nehmen ihr Essen in Plastik- oder Pappboxen mit. Es gibt wohl keine Kantinen. Der Verbrauch von Einwegverpackungen und Wegwerfgeschirr ist hier, wie auch auf Hawaii enorm.
    Wir sind auf dem Weg zum Hafen bzw. zum Ferry Building/Fisherman’s Wharf und machen noch einen Abstecher zum Telegraph Hill. Eine von über 40 Erhebungen im Stadtgebiet. Wir wollten die neblige Lage mal von oben checken. Es geht hier steiler hoch, als auf der Hasenbergsteige. An der Aufzugführerin vom Coit Tower, der auf diesem Berg steht, ist eine echte Fotografin verloren gegangen. Wir hatten viel Spaß mit ihr.
    Nach vielen Erlebnissen, Sehenswürdigkeiten und 22.493 Schritten haben wir noch die historische Straßenbahnen (Muni oder F-Bahn) für den Rückweg in die 7th Straße benutzt. Da die Golden Gate Bridge heute im Nebel lag, versuchen wir es morgen noch einmal.
    Read more

  • If you're going to San Francisco...

    February 28, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C

    ...be sure to wear some flowers in your hair. 🎼 Das würde wahrscheinlich ein bisschen komisch aussehen, wenn ich es so machen würde wie im Lied gesungen. Auch mit Udo Jürgens „zerrissenen Jeans“ kann ich nicht dienen. Zumal der Liedtext „ich war noch niemals auf Hawaii“ eh nicht mehr passt. 😉
    Wir fahren mit dem Bus zur Goldenen Gate Bridge, denn heute scheint die Sonne. Auch hier wird, sobald man sich suchend nach der Bushaltestelle umschaut, gefragt wohin man möchte. Oder ob ein Foto gemacht werden soll, wenn man ein Selfie knipsen will. So haben wir jetzt unzählige Fotos mit der Brücke über die wir einmal rüber und wieder zurück gelaufen sind (6,33 km).
    Zum Mittagessen gab es Chai Latte umsonst, da unsere Bedienung Chai Latte statt meines (nicht genuschelten!) Thai Curry verstanden hatte. 😋
    Danach mussten wir unbedingt noch Cable Car fahren, schließlich hatten wir ja eine Tageskarte gekauft. Hat sich dann auch gelohnt, die hüglige Stadt mit diesem altertümlichen Gefährt zu durchrumpeln.
    Jetzt sitzen wir gerade im Hafenviertel beim Abschluss-Abendessen. Wir essen beide nochmal Fisch aus dem Pazifik nebenan. Wasser gibt es wie immer umsonst dazu. Könnte man bei uns auch mal einführen.
    San Fran hat mir gut gefallen. Es hat einen hohen Freizeitwert und sobald man etwas aus dem Zentrum draußen ist, wird es ruhiger und grüner. Aber ich halte es da wie Pipi Langstrumpf: „Am Besten ihr geht jetzt nach Hause. Denn wenn ihr nicht nach Hause geht, könnt ihr ja nicht wiederkommen. Und das wäre schade.“ 😉
    Read more

  • Fazit

    March 1, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Ein letztes Frühstück in der David Rio Chai Bar und Zeit über das Erlebte nachzudenken:
    „Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit abzugleichen und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind.“ Samuel Johnson

    Bis bald 👋.
    Read more

    Trip end
    March 1, 2019